Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Problem Reifengröße HILFEEEEE (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45325)

yoschi 24.03.2017 04:51

Moin , ich glaub's einfach nicht , dass die gedachte Mittellinie eines Radialreifen länger oder kürzer wird , reine Physik , denn in einem Radialreifen sind "Stahlfäden" radial unter der Gummilauffläche angeordnet . Und die sollen sich dehnen oder verkürzen ?
Bei , für eine für den jeweiligen Reifen zu breiten/ nicht zugelassenen Felge verlagert sich der Kontakt Reifen / Fahrbahn mit auf die Reifenkante außerhalb der eigentlichen Lauffläche , deren Umfang ist natürlich kleiner gegenüber der Reifenmitte . Aber dann radiert sich beim fahren auch der Reifen ab , wegen dem Umfangsunterschied Reifenmitte zu Reifenkante .
Frag mal den Tüver , ob es schon mal gemessen wurde , der Unterschied . Gruß!

nordwind32 24.03.2017 07:48

Warum sollten TÜV-Prüfer anders sein als Ärzte? Fragste zwei bekommste 3 Meinungen/Ansichten.
Hat aber den Vorteil, wenn dir der Eine etwas nicht einträgt fährst du zum Nächsten und so weiter, bis du einen gefunden hast der es macht.

Ich hab ja auf meinen L276 Winterräder in einer bereits eingetragenen Reifengröße vom Aygo, die haben eine andere Einpresstiefe als die original Daihatsufelgen (Stahlfelgen mit ET 39 statt ET 45, restliche Maße sind identisch).
Der Mann vom TÜV Nord, der mir das legalisiert hat ließ deutlich rausblicken, dass er das für nicht wirklich notwendig hielt!

Folglich habe ich die Eintragung der Stahlfelgen mit Serienbereifung bei meinem L7 auch nicht durchgeführt.
Abweichungen:
Die Felgen der Sommer- und Winterreifen sind je 5 Zoll breit statt original 4,5 Zoll, die Felgen der Sommerreifen haben zusätzlich eine abweichende ET (36 statt 45 mm) und benötigen einen Zentrierring.

Hat beim TÜV noch niemanden gestört :flehan:
Aber man muss ja auch schon ganz schön genau schauen um die eingeschlagene ET auf der Felge überhaupt zu finden und zu entziffern.
Auf den flüchtigen Blick findet man in beiden Fällen, anders als beim Themenersteller, eingetragene Reifengrößen. :grinsevi:

Apropos Themenersteller: der hat hier seit 13.3. nicht wieder angemeldet rein geschaut.

gato311 24.03.2017 08:15

Sorry, natürlich Grad!

Ende vom Lied: Ich fahre seit etlichen Jahren und HU Terminen "illegal" rum. Stört auch niemanden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.