![]() |
Hallo Maou, ein nicht ganz ernster Gedanke : Hausbau und Japaner ( Kompakte , Limousinen , Kleinwagen ) vertragen sich schlecht . Stichwort : zulässige Anhängerlast . Ich bin selbst auf die Nase gefallen , als ich meinen Applause von lächerlichen 1000kg auf irgendwas um 1300 kg erhöhen lassen wollte . Begründung damals von Daihatsu Deutschland : in Japan gibt es keine PKW_Anhänger , dass überhaupt AHK in Europa angeboten werden , ist ein zähneknirschentes Angebot , mit jeglicher Verweigerung einer auf Steigungen begrenzten Laasterhöhung .
Gruß! |
muhahaha das halt ich für ein gerücht
hab schon grösseres mit kleineren gezogen Mein Alter Honda CRX zum Beispiel: http://www.rizl.de/downloads/CRX/crx%20anhanger.jpg aber viel brauch ich tatsächlich nicht ziehen, haben Baugeschäft, Sägewerk Landhandel, Granitwerk und ne Brauerei(wichtig) im Dorf, die liefern für einen Obolus alles an. Zur not kann ich auf meinen Firmenbus (Renault Master) zurückgreifen oder ich fahr mit meinen alten Kramer Traktor....langsam aber stetig |
Und sicher hat Friedenfels auch einen dorfeigenen Polizeier , was in Kombination mit der Brauerei samt (hoffentlich) Wirtshaus ein friedvolles Nebeneinander garantiert . Meine Foto's aus dem öffentlichen Verkehrsraum mit den tatsächlich transportierten Lasten stelle ich lieber nicht ins Forum . :grinsevi:
Zur Sache , Frage ins Forum : was darf denn der Würfel wegzerren ? Stein auf Stein , das Häuschen wird bald fertig sein! ( Kinderlied ) |
Polizei gibt's keine im Dorf :)
Glaub ziehen darf der Kühlschrank 1000kg gebremst was super mit meinen 750kg gebremsten Anhänger passt. Obwohl Thule 1400kg Anhänger Last angiebt....komisch |
Die D-Wert Berechnung ist da ausschlaggebend. Gilt wohl das Leergewicht in Verbindung mit der Bremsleistung als Begrenzung. Bei der 100km Freigabe gilt auch das Leergewicht in Verbindung mit dem maximalem Hängergewicht als Begrenzung. Da lohnt es schon, mal seine Kiste amtlich wiegen zu lassen. Mein Ducato darf lt. Leergewicht im Schein meinen 2,8to Hänger nicht mit 100km ziehen, fehlen einige Kilo Leergewicht. Gewogen ist der aber ca. 250kg schwerer. Lasse ich das als Leergewicht eintragen, dann darf ich das so fahren.
Jens |
So, gerade einen Materia angeschaut und probefahren. War auch gleichzeitig der erste Daihatsu wo ich je gefahren bin.
-Raumgefühl war gut, 1,5er Motor in Burgunderrot knapp 90tkm gelaufen. -Unsympathisch war die kupplung. Beim Tretten: ersten 3cm is schwammig, dann kuppelt er aus und 1cm danach stößt er bereits am Anschlag hinten an.... irgendwie ein komisches Gefühl. -Radkasten beifahrerseite hinten ist gespachtelt und lackiert -tiefe Kratzer auf der Motorhaube und beifahrertüre. (Grosse Kreise sieht nach Absicht aus) -durch erwähnte Tieferlegung war auch nicht zu finden. Weder im Schein noch konnte ich was auf den Federn erkennen 5000€ für die Macken sind da schon etwas arg teuer.. |
Zitat:
5000€ ist bei entsprechender Ausstattung beim 1.5er und der Laufleistung aber schon realistisch. Die "Mängel" sind ja eher Kleinigkeiten. |
naja, kratzer waren schon tief und sehr gross, und der ausgebesserte Heckschaden oder Rempler sehr offensichtlich.
Mich hats vor allem aufgeregt weil der Chef vom Autohaus nix gesagt hat. Die zerkratzen Alufelgen oder kleine Macken sind ja in Ordnung, aber sowas regt schon auf. Naja, Morgen gehts zum nächsten :D |
So der Spuk hat ein ende :D
http://www.rizl.de/downloads/Dai/dai%201024.jpg ein komisch Roter 1,5er Matte is es geworden, 130tkm am Tacho, neu Tüv, Service neu, Winterreien auf Alus leider keine Sommerreifen dabei, Waeco Sitzheizung aber sonst komplett original nächsten Samstag wird er abgeholt |
Ich würde keinen Wagen kaufen, der mehr als 60000 auf der Uhr hat. Das liegt aber auch daran, dass ich einen Wagen mindestens 5 bis 10 Jahre fahren will. Wir, meine Frau und ich, fahren beide Daihatsu (Sirion, Materia), nachdem wir mal einen L7 gefahren haben. Die Motoren sind extrem Duchzugsstark, unverwüstlich und sehr zuverlässig. Die Achillesverse beim Dai ist der Unterboden, denhaben wir komplett versiegeln lassen und auch an den Hohlräumen was gemacht. Seit dem fahren wir und fahren und fahren. Bremsen, Kühlwasserpumpe mal ausgenommen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.