Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   GTti Fahrwerksfedern (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46183)

Ruediger3 03.05.2018 15:02

Pezi unser wandelndes GTti Lexikon ;)

Gruss André

turbotwin 03.05.2018 19:08

Zitat:

Zitat von Pezi (Beitrag 539065)
Vom Werk her gabs fürn G100 5 unterschiedliche Federn (4wd nicht mit gerechnet!)
Unterschiede sind hauptsächlich die Feder Länge und die Federrate....
Gtti: Länge 338mm Federrate 1.9kg/mm
CB23: Länge 348mm Federrate 1.6kg/mm
Mal so als Beispiel... ;)
H&R hat glaube ich eine Federrate von 2.2kg/mm. Müsste mal nachschauen wo ich die Unterlagen habe.

Mit soviel ausfürlicher Information hätte ich jetzt nicht gerechnet:grinsevi:
Ich werd mal ein bißchen abwarten, es gibt schon einen kleinen Lichtblick am Horizont in Form neuer OEM Federn für mich.:bier:

blueturbo 10.05.2018 18:12

ich hab noch Federn vom GTti in der Garage. Hast du noch Interesse?

turbotwin 04.07.2018 20:49

So, habe mir sicherheitshalber 2 Set Fahrwerksfedern gekauft und bin heute endlich mal zum einbauen gekommen. Einmal von KYB und eine von Monroe.
Ich habe vorne die von KYB eingebaut, bin danach leider draufgekommen das ich für hinten die falschen bekommen habe (G200), deswegen habe ich hinten die von Monroe eingebaut.
Von der Höhe passen die auch perfekt zusammen, vom Fahrverhalten ist er natürlich wie gewollt viel weicher geworden.

Der steht jetzt geschätzte 5cm höher ;) Jetzt streif ich nimmer, bei der Einfahrt in meine Garage ;)


Falls wer Interesse an Bandscheiben ruinierenden Fahrwerksfedern von H+R hat, gebt mir ruhig Bescheid. Habe diese und die übrigen Neuen zum Verkauf eingestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.