Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Suche Heckteile für L276 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47147)

Sacer11 25.01.2020 13:40

Zitat:

Zitat von Moppi (Beitrag 546310)
die Firma Seik hat eine im Angebot, Artikelnr: 5228865
sogar in Blau


Super, vielen Dank :)

gato311 25.01.2020 15:57

Dranbleiben. Das Problem hatte ich bei einem heck Unfall mit unserem L251 auch.
Dass er sich ans ersatzpflichtig bezüglich eines weiteren Gutachtens macht, wenn science unbrauchbar ist wegen falscher wiederbeschaffungswerte.
Solange das Heck etwas rausgezogen wird am abschlepp Haken, die heckklappe schließt und das Kennzeichen der gerade ist, wird der TÜV zu dem Auto nichts sagen.

LSirion 25.01.2020 16:21

Schuldfrage geklärt?
 
Den Gutachter darfst du als Unfallopfer eigentlich selbst wählen, außerdem einen Anwalt nehmen. Du wurdest wohl ziemlich überrumpelt?
Sprich mal mit einem Fachmann...

gato311 25.01.2020 16:33

Wenn der Gutachter schon beauftragt ist, hat man das Problem ja schon.
Sowas passiert einem auch als Anwalt mal mit Leuten, mit denen man seit Jahrzehnten zusammenarbeitet, wenn es plötzlich um so nen ollen Cuore geht.

Erst mit Argumenten persönlich zureden (nicht nur E-Mail).
2. Eskalationsstufe ist der Hinweis auf den Schadensersatzanspruch bzgl. eines neuen Gutachtens, da das 1. die gegnerische Vers. nicht zahlen wird.
Da ist es natürlich hilfreich, von einem anderen SV mal kostenfrei eine Prognose unter Schilderung der Problematik eingeholt zu haben. Viele werden gerne mal kostenfrei mit Aussicht auf einen Auftrag ggf. in Zukunft hier mal aushelfen.

Bauer_Sucht_Sau 27.01.2020 08:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von gato311 (Beitrag 546324)
...Das komische Flickwerk an Deinem Auto habe ich nicht verstanden. Sollen damit Feuchtigkeitsnester geschaffen werden, um die Rostausbreitung zu verbessern?

Die Feuchtigkeitsnesten entstehen, wenn kein Abstand zwischen Schaum und Blech entsteht. Das Füllen des Hohlraums dient das Verteilen des Wuchs während eines Stoßes. Mein alten Renault 5 wurde vom Werk derartig gleich geliefert:

https://external-content.duckduckgo....92-470x318.jpg

Zitat:

Zitat von gato311 (Beitrag 546324)
...Über den Sinn von Bauschaum in der Heckstoßstange selbst (solange es keine Feuchtigkeit am Heckabschlussblech hält, kann man zumindest diskutieren.

Das Bild hier habe ich gesucht. Allerdings, ist es wichtig das Teil gründlich zu reinigen. Ich habe mit kleinen Mengen Schaum angefangen, bis ich entdeckt habe, daß es besser ist den Schaum ein paar Minuten in größerer Mengen zu gießen, so daß er fest genug wird sein eigenes Gewicht zu erhalten. Sonst, läuft es alles runter.
Gezeigt ist der Aufdruck mit Absicht hergestellt, so daß die Entlüftungsklappe einwandfrei arbeiten kann:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1580108031

So einfach ist es nicht. Dafür den ganzen Prozess gründlich zu erklären brauche ich eine Art "Bodycam" womit ich das Ganze auf Video aufnehmen kann.
Zitat:

Zitat von gato311 (Beitrag 546324)
Nen Bußgeld wegen Handverstoß für den Unfallgegner bringt dem Unfallopfer auch keine höhere Entschädigung. Das Problem liegt eher darin, dass unsere Autos auf dem Markt nichts wert sind...

Die Kamera dient nicht nur die Polizei. Sondern, damit ist es möglich eine aussergerichtliche Entschädigung aushandeln zu können was weit über hinaus der Wert des Fahrzeugs entspricht. Langfristig spart der Unfallverursacher Geld, indem er weder Bußgeld noch höherer prozentuelle Versicherungseinstufungen zahlen muss

gato311 27.01.2020 08:31

Den Schaum in Stoßstangen haben ja diverse andere Hersteller ab Werk. Das Material für die Abstandhalter finde ich aber nicht optimal. Klar, etwas, was weniger die Feuchtigkeit hält, neigt ev. mehr zum Klappern.

Zum höheren Schadensersatz:
Wie oft hat das schon geklappt? Meiner Meinung nach kannst Du immer mehr Geld kriegen, wenn Du den richtigen Gutachter nimmst und den entsprechend mit Daten anfütterst.

Ohner Vers. wird der Unfallverursacher, der nicht gerade ein extrem volles Flensburger Punktekonto hat und rechnen kann, fast immer merken, dass er viel billiger wegkommt, den Schaden von der Vers. zurückzukaufen und das Bußgeld notfalls in Kauf zu nehmen, wenn es sich nicht per Einspruch abbiegen lässt.

Natürlich spricht nix gegen die Kamera, wenn man Spaß dran hat und sie vielleicht irgendwann mal nützlich ist.

Naja, wir schweifen ab. Thema war ja wohl das Heck vom L276...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.