Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Aussetzer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47749)

Rotzi 26.01.2021 17:29

Oh.. ich bin wohl nicht der einzige Schaltfauli.:grinsevi:
Habe weder beim L701 noch beim L276 bis jetzt irgendwelche Probleme wegen Gänge überspringen.
Kann mir nicht vorstellen das es die Ursache des Problem ist.

nordwind32 26.01.2021 17:32

N Liter Isopropanol im Tank bindet das Wasser im Tank. Gibts im kalten Norden an jeder Tankstelle

yoschi 26.01.2021 20:40

Hallo , das hat doch aber alles keinen Zusammenhang mit ".. Aussetzer nach der Kurve .. " ? Außer viel , viel Wasser im Tank , das ist aber äußerst unwahrscheinlich , und der Leerlauf wäre dann auch tot .
Auch "... vom 3. in den 5. ... " , wie soll das denn den Motorzustand verändern ?

Nebenbei : das jahrelang gesuchte Ruckeln ( 1,6l Maschine) bei unter 2000 min-1 war mit dem Tausch der Isolatorringe der Einspritzdüsen nahezu verschwunden . Das Ruckeln hatte aber nichts mit dem Beschleunigen nach Kurven zu tun , es war immer da , besonders nach Autobahnfahrten . Gruß !

AC234 27.01.2021 18:53

Oder eine der neuen Zündkerzen ist defekt. Kein Scherz, kommt öfters vor. Ich habe zwar nur noch einen Benziner, jedoch ab und an schraube ich an den Dingern auch mal rum.
Kompletter neuer 6er Satz Kerzen, amtliche, 2 davon waren defekt. Gab Zündaussetzer.
Jens

yoschi 27.01.2021 20:05

Und immer nach der Kurve ? Hallo AC , von ganz früher sind mir Isolatorbruchschäden in trüber Erinnerung , aber wurden hier nicht schon die Kerzen gewechselt , ohne Erfolg ?

Ein lustiger Kerzenschaden ist mir in Erinnerung : Kerze rausgeschraubt , rumgedreht zur Begutachtung , keinen Schaden entdeckt weil beim rumdrehen des lockere Teilchen wieder an die richtige Position gerutscht ist , Kerze rein , Fehler immer noch da ,Kerze wieder raus usw usw .

Aber dass immer ein abgebrochenes Kerzenteilchen nach Kurven ........ Außerdem : bei nur einer defekten Kerze würde , auch ein Dreizylinder , stottern , aber nicht im Leerlauf hängen bleiben

Spaß muß sein , drum Kerze vielemale raus und rein !

AC234 27.01.2021 22:42

Ok, vielleichtist auch die Flanschverschraubung Drosselklappe-Ansaugrohr lose. Bei Gummiflanschen können die auch mal reißen, ein Problem früherer Vergaser usw..
Was kann es noch sein, durchgescheuerte Kabel, gerissenen Unterdruckschläuche....
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.