Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Meine ersten 400 km (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47878)

chris76 11.04.2021 21:15

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 551402)
L276: Antibes - Hamburg 1700 km nonstop in 17h. Kein Rücken, keine "Druckstellen".

In meinen VWs/BMWs hatte ich nach 2,5h Rücken.

Wenn der Platz ausreicht nehm ich möglichst immer den Cuore oder Sirion, nicht den "gemütlichen" 140PS Van.
Die bevorzugten 130kmh schaffen alle spielend.

Beim Cuore 701 hatte ich bereits 1Std. vor der fahrt Rücken. Nichts desto trotz, wurde unsere Tochter in dem Auto gezeugt, allerdings waren wir da noch deutlich jünger :love:

Movement L901 13.04.2021 21:19

England und Tschechien Reisen über 700 km nonstop auch nie ein Problem gewesen mit dem Move. U d wenn das Auto voll beladen ist, sind die Fahrgeräusche angenehm leise ;)

Spanienurlauber 14.04.2021 22:27

Natürlich schafft ein Cuore oder Sirion 1000 km und mehr ohne Probleme.
Aber ich gehe langsam auf die 60 zu.
Da möchte ich schon kommoder fahren.... und Sorry, in einer relativ großen
Limousine, dann noch mit 6 Zylinder, lässt es sich einfach bequemer Reisen als mit einem Daihatsu.
Das ist einfach so.... und bevor ich dafür kritisiert werde....
Das meine ich doch nicht böse.

Spartaner 15.04.2021 09:56

Natürlich meintest du das nicht böse.

Ich meinte es auch nicht als allzu ernste Empfehlung.
Nur mache ich es seit Ewigkeiten so, und bin bereits über 60. ;-)

nordwind32 15.04.2021 12:01

Na, das im Daihatsu-Forum alle auf ihre umweltschonenden verbrauchsarmen 2 und 3 Zylinder Kurz- und Langstreckenfahrzeuge schwören ist ja nur logisch.

Movement L901 15.04.2021 15:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Spanienurlauber (Beitrag 551526)
Das meine ich doch nicht böse.

Natürlich nicht. Wir tauschen uns nur aus und teilen unsere Erfahrungen :bia:

Ich fahre auch gerne V6. Als ich letzten Monat Tage lang schlimme Rückenschmerzen hatte, habe ich den V6 stehen lassen. Da kam entweder Move oder Busfahren in Frage. Der Move hat hohe Sitze, somit ist der Ein- und Ausstieg mega leicht. Auch meine Arbeitskollegen kennen beide Autos und bevorzugen nach einer langen anstrengenden Schicht den Move. Er fährt sich kinderleicht da alles leichtgängig. Diese Leichtigkeit die der Move hat, kann die Limousine nicht bieten. Bester Komfort für 60+
Wo die Limousine die Nase vorn hat? besserer Geradeauslauf und schnelleres Reisetempo möglich. Aber ich bin eher der 120 kmh Fahrer, deswegen reicht mir der Move.

Bei beiden ist der Sound mega. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich den Move behalten. Obwohl er 1,5 Meter kürzer ist, bleibt er ein Multitalent und bietet tatsächlich mehr Platz und mehr Flexibilität :brumm:

Lupo 15.04.2021 17:23

Wir lieben doch unsere Autos

https://up.picr.de/40982242si.jpg

https://up.picr.de/40982243ks.jpg

https://up.picr.de/40982244kc.jpg

https://up.picr.de/40982247le.jpg

https://up.picr.de/40982249sf.jpg

https://up.picr.de/40982252uu.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.