![]() |
Ölwanne schweißen : würde ich bei einem begnadeten Karosserie-Bauer in Auftrag geben , welcher mit Wärmeeintrag , dengeln usw. eine plane Anlagefläche schafft . Gruß!
|
Ich glaube nicht das der Deckel im Bereich der Auflagefläche durch ist. Wenn doch muss da auf jeden Fall ein Könner ran.Die Wannen die ich bisher gesehen habe waren meist eher an den großen Radien morsch wo das Material stark gestreckt ist und auch eher mal Steine einschlagen. Viele Grüße
|
Ölverlust Automatik L7
ja, ist noch genug Fleisch da. So ein Flicken stört den Tüvprüfer nicht? Und was ist mit der Dichtung? Kann ich die dann wiederverwenden?. Es gibt vielleicht zur Sicherheit noch AGT Kaltschweißmasse. Die Automatik schaltet nämlich sauber.
hat 139000 runter. |
Zitat:
|
Zitat:
Einfach ne neue Wanne kaufen mit Dichtung? Wahrscheinlich nicht mehr zu finden. LG von Jürgen, dem Cuore Fan. |
Moin , hallo "Kleineigentümer" , ich persönlich würde zuerst mich bei einem Fachbetrieb / Generalüberholer für Automatikgetriebe schlau machen , wegen Dichtung , Wanne schweisen , Ölwechsel , Ölfilterwechsel usw.
- Kaltmetall als Ersatzdichtung dürfte das Falscheste sein , ist unelastisch nach meiner Erfahrung ; - plane Auflagefläche nach dem Schweisen : hallo Schimboone Nr. 12 , Mißverständnis : eine Wanne ist trotz der Dünnwandigkeit ein steifer Körper , den man nicht über den Onkel ziehen kann . Falls Verzug drin ist , kommen beim dranschrauben Spannungen ins Geschehen . Deshalb sollte nach dem Schweisen die Wanne auf einer Ebene satt aufliegen . Gruß ! |
Ölverlust Automatik L7
Ich meinte Kaltmetall zum Verspachteln der Schweißnaht. Ich dachte, dass ich mit meinem Schutzgasschweißgerät dran gehen könnte.
Gibt es denn von Daihatsu Deutschland oder so kein Großlager für Ersatzteile? Ist ein Auto erst mal ein TWEN, geht wohl die Sucherei nach neuen Teilen los!? Schönen Tag! |
Du hast bei Daihatsu angefragt und da gibt es keine neue Dichtung mehr?
Der Tüvprüfer wird nichts sagen wenn es ordentlich gemacht ist. Es ist halt doof wenn du beim schweißen ein Loch reinbrennst.... Zum abdichten der Naht würde ich klassisch Karosseriekleber oder halt Dirko ht o.ä. in schwarz nehmen. Jedenfalls sollte das was sein das elastisch ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.