![]() |
Hinterachse konservieren
Hallo Nordwind , kann man irgendwo nachlesen , genau wie die Achse für die Ewigkeit und 3 Tage konserviert wird ? Ein Hintergrund der Frage : heute wieder , bereits ab 4h nachts , rast der "SalzMulticar" durch die Siedlung , obwohl weder Schnee noch Eis auf der Fahrbahn angesagt ist .
Gruß ! |
Zitat:
Zitat:
Grüße Maxxx |
Ich hab halt in alle verfügbaren Löcher der Achse Fett gesprüht.
Hoffe man erreicht so alle relevanten Stellen. Noch sind die Räder dran und bei vmax läuft er stabil wie immer. :wusch: |
Moin , zu #11 : ... obwohl weder Schnee noch Eis auf der Fahrbahn angesagt sind .... .
Hallo Nordwind , irgendein Fett oder doch FF ASR reingesprüht ? Gruß ! |
Fluidfilm Asr Sprühdose
|
Wer weiß, wie viele Achsen schon bei L276 gebrochen sind, deren Besitzer nicht hier im Forum aktiv sind.
Auf den Rost würde ich das Problem nicht schieben, ist schließlich auch beim M100, M300, Materia, L701, L251 und Trevis kein Problem. Ich kenne von all diesen Modellen überhaupt keine Fälle von gebrochenen Achsen und die Autos sind bald bis zu 25 Jahre alt, fahren nicht selten mit über 300000 km herum oder sind nur noch Rostleichen mit Rest-TÜV. Da steckt schon mehr dahinter. Schlechte Schweißnähte, falsche Auslegung... wobei mir nicht bekannt wäre, dass Achsen z.B. wegen Überladung gebrochen wären und ein L251 darf z.B. bei 720 kg Leergewicht 480 kg zuladen (2/3 des Leergewichts). Mfg Flo |
Zitat:
Schade um ein eigentlich gelungenes Autochen ! |
Hätte ich so einen Wagen, würde ich wohl von nem Profischweißer die Hinterachse verstärken lassen. Mag nicht erlaubt sein, ist aber m.E. weniger gefährlich, als mit dem Original zu fahren.
fr |
bitte den schaden unbedingt melden
https://www.kba-online.de/mame-webapp/#/ bisher noch nicht ausreichend schadenanzeigen für aktion seitens des kba |
So, mal ein kurzes Update:
Nachdem ich am Wochenende erfolglos nach einer gebrauchten HA gesucht habe (warum gab es wohl keine? ^^ - Zum Glück hab ich keine gefunden ;-) ) hatte ich Montag beim Händler angerufen. Innerhalb von 3 Tagen lag das neue Teil bereit und war am Wochenende eingebaut. Der Cuore fährt nun wieder schön :brumm: Die anderen Cuores mit gebrochener HA sind mir dabei auch aufgefallen... Hier noch ein paar Bilder: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15560 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15563 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15564 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15567 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15569 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15570 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15571 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.