Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Jetzt auch mit Hijet - S85 4x2 Kipper und bischen was zu tun (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=49567)

dierek 01.08.2025 06:37

Na das hält sich ja für einen Hijet, der lange im Arbeitseinsatz war, echt noch in Grenzen.
Motor ohne Überhitzungsproblem klingt sehr positiv, dass liest man echt selten.

Über das Kleinanzeigen Problem sage ich mal nix ;-) sowas gibts leider immer wieder.....

Weiterhin frohes Schaffen und viel Spaß mit dem "Truck"

Leopold 02.08.2025 14:57

Zitat:

Hi Leute, hoffe hier liest jemand mit :)
Aber auf jeden Fall - dass jemand einen Dai richtet und die Arbeit auch noch dokumentiert ist selten geworden - war es vermutlich auch schon immer.

paulstahl 02.08.2025 20:16

Das freut mich!

Mag an meinen wechselnden Hobbies liegen, von Autoschrauben (ursprünglich, dann nicht mehr, nur noch Reparaturen), über Messer bauen, Haus umbauen, Jagen und jetzt Daihatsu flicken.

Keine Ahnung was mich da geritten hat mir das Ding zu kaufen, ich fands geil und finde es noch geil, frage mich aber manchmal schon, wieso ich das mache :D

Bzgl Temperatur ist mir noch eingefallen, das Nummernschild sitzt vorne mittig, das kann ich noch zur Seite versetzen - das würde auch das Loch in der Front abdecken, hab leider noch keine Stoßstange gefunden....

Habe den Dachhimmel entklebert und endlich die richtige Chemiekeule gefunden, danach war ich leider auch high:

https://up.picr.de/49900638uk.jpg

DAS ist DAS Zeug für Kleber, wirklich, es löst alles an Kleber!

https://up.picr.de/49900640td.jpg

https://up.picr.de/49900639qk.jpg

auf den Himmel kommt danach vermutlich noch eine teilweise Butyldämmung und darüber 19mm Armaflex selbstklebend. Ob Stoff draufkommt ist offen.

Gestern habe ich auch noch eine Menge Filz bestellt für innen neu auszukleiden, ein Ersatzteppich ist auch nicht besser oder schlechter, also kommt Polenfilz in 5,5mm rein. Darauf dann wohl Gummimatten. Auskleiden werde ich den kompletten Innenraum Rückwand, Fußraum und Tunnel etc.

Einen Sitz werd ich mir wohl für mich (Fahrerseite) etwas anders bauen als er Serie ist, das Ding ist eh nur noch ein "Gerippe"...

Ferner noch grundiert und heute großen Lacktag eingeläutet, erst die Radläufe innen saubergemacht, entfettet und weiter konserviert, dann alles restliche mit der Farbwahl meiner Frau gespritzt, also schon wieder drauf wie keiner...
Die Türen außen fehlen noch, werd ich wohl zusammen mit den Klappen machen wenn die soweit sind, da muss ich noch 1x Schweißen für hinten.
Leider ist auch ne Tür am Scharnier gerissen, da muss auch noch was gemacht werden.

Scharniere habe ich in Italien "gefunden" mitsamt Blinkergläsern, aber noch keine Rechnung vom Ebay Verkäufer, Fangband in DE geordert.

jetzt noch en paar Bilder von dem Elend:

https://up.picr.de/49900634ab.jpg

https://up.picr.de/49900632je.jpg

https://up.picr.de/49900633fc.jpg

https://up.picr.de/49900631qi.jpg

https://up.picr.de/49900629ls.jpg

https://up.picr.de/49900627kk.jpg

https://up.picr.de/49900628zu.jpg

https://up.picr.de/49900626uj.jpg

https://up.picr.de/49900625cu.jpg


Der Lidl Kompressor hat gute Arbeit geleistet :)

Leopold 02.08.2025 21:59

Was ein tolles Projekt, kannst meinen bitte auch Lackieren

paulstahl 02.08.2025 22:14

Zitat:

Zitat von Leopold (Beitrag 564832)
Was ein tolles Projekt, kannst meinen bitte auch Lackieren

Wenn du nicht gerade so weit weg wohnen würdest ;)
Hab erst seit 3 Jahren ne Garage, bzw. seit 2 Jahren, das sind alles die versäumten Jahre die ich aufholen muss!

Hier noch was zum gucken, Innenraum nach Teppichausbau:
https://up.picr.de/49901012rb.jpg

und noch der Beifahrer, wirklich alles voll Dreck, es ist überall Dreck und damit auch "Geruch" :D

https://up.picr.de/49901015kb.jpg

Übrigens bekommt die Kiste einen Traktionsblock auf die Hinterachse, ich werde dafür vermutlich eine Halterung bauen die das Reserverad entfallen lässt, stattdessen kommen da 250kg Stahl hin, wenn ich ins Gelände will.

https://up.picr.de/49901010cq.jpg

sieht unscheinbar aus, hat 400x400x250mm und sind halt 250kg :)
Vielleicht mit Abwurfvorrichtung wie bei James Bond, falls der Hintermann ein Schurke ist

Leopold 02.08.2025 22:17

Schurke oder Streife zur Verkehrskontrolle?

paulstahl 05.08.2025 08:28

Erstmal zu Ende gespritzt, die 4 Kartuschen Mipa Protektor sind leer und wie sollte es anders sein, es glänzen einige weiße Stellen durch, an der Heckklappe rechts und links bei EFI und 1300 hat der Lack sich gelöst.

https://up.picr.de/49910054ty.jpg

https://up.picr.de/49910055ln.jpg

https://up.picr.de/49910056go.jpg

Die Pritsche fehlt noch, da habe ich erstmal noch eine Bestellung bei 123lack über einen Rostumwandler rausgegeben den man nicht abwaschen muss sowie ein 5kg Gebinde Lack von Mipa in 1k Ausführung für die auch in 6001 zu Streichen.
Die spritzerei schön und gut, aber die Lösemittel und die Sauerei reichen jetzt erstmal.

Die Pritsche ist auch ziemlich dünn an manchen Teilen aber ich habe mich wie auch an dem Rest der Karosserie dazu entschieden die Fehlstellen und Dellen drin zu lassen, es eben so wie es ist zu konservieren.
Durch die Bauart der Pritsche ist es nahezu unmöglich nur das Blech auszutauschen was einen sinnvollen Aufwand bedeuten würde, das mache ich dann vielleicht irgendwann mal, wenn diese durch sein sollte.
Die Löcher und das Heckblech mache ich noch zu, genau so wie die hintere Bordwand unten.

Für die Fehlstellen kommt noch ne 2k Dose 6001 in seidenmatt, ich probiere das mal aus ob man da groß Farbunterschiede sieht.
Für den Rahmen und div Teilw überlege ich nach wie vor ob ich das groß pinsel in schwarz matt oder es soweit entroste und anschließend nach einer Überlackierung mit Schutzwachs überziehe.
Ansonsten ist auch noch ziemlich viel trockener feinster Staub überall an Motor und co, hier hat über die Jahre viel Feuchtigkeit "gefehlt", sonst wäre das nicht so angebacken.

Die Hohlräume versiegele ich noch etwas und ansonsten geht's dann irgendwann zum Innenraum dass das Ding wieder bald auf die Straße kommt.

dierek 05.08.2025 12:29

Sehr geil, tolle Arbeit, gefällt mir.

Hohlräume auf jeden Fall großzügig versiegeln, spart dann später viel Arbeit.

paulstahl 17.08.2025 22:31

Es ist auch etwas weiter gegangen, paar Teile sind gekommen, der Lack, Rostumwandler und die Versiegelung von Hohlräumen und Pritsche sind da, die 13" Ziarelli drauf, erste Fahrten absolviert und auch noch mal liegengeblieben.

Hat sich herausgestellt dass die Lichtmaschine nicht lädt, der Riemen hat sich etwas zerteilt, heute mal nachgespannt und siehe da.....

Jetzt fehlt noch eine Platte für die Pritsche damit ich die Aufbauten die ich machen möchte soweit machen kann, Sondergröße natürlich, eine Stelle am Unterboden unter der Fahrerseite, restliche Versiegelung der Stahlteile und des Chassis, aber erst mal waschen bzw den fest-gebackenen Dreck irgendwie da raus bekommen. Der 1k Lack gepinselt ist auch nicht so gut wie das 2k Zeug muss ich sagen, die Grundierung ist super hart aber der Decklack nicht so....
Und den Fahrersitz.... Aber ich fahr auch echt gut ohne:-)

Anbei noch ein paar Impressionen

https://up.picr.de/49953222gr.jpg

https://up.picr.de/49953223dn.jpg

https://up.picr.de/49953225be.jpg

https://up.picr.de/49953324yv.jpg

https://up.picr.de/49953226ki.jpg

https://up.picr.de/49953227gb.jpg

https://up.picr.de/49953228oq.jpg

https://up.picr.de/49953229li.jpg

Leopold 19.08.2025 00:49

Was für ein wunderbares Ding!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.