Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   YRV gegen Ferrari (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=6844)

Rainer 05.08.2003 23:27

Schau doch mal nach unter Allgemein da habe ich auch Fotos gepostet heute.

Hier der Link: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=552

Runabout 05.08.2003 23:32

hab ich bereits erblickt.....:-)
Danke

Gruss Stephan

PS: André war nicht gerade begeistert vom Thema, ist aber auch schon spät (er ist gerade schlafen gegangen....:-) und morgen wollen wir ins Tessin fahren!

Rainer 05.08.2003 23:36

Zeig dem André doch bitte auch folgenden Artikel von Autobild.de und das hat absolut NICHT mit Daihatsu zu tun sondern ist normal bei Klimaanlagen!

http://www.autobild.de/suche/artikel...d4303d7627aa9f


Da steht das ebenfalls!


Liebe grüße


Rainer

Runabout 05.08.2003 23:41

ja denke kann ihn schon noch überzeugen..... :twisted:

Gruss Stephan

Karsten 06.08.2003 00:55

Das Autohaus Norden in Bardowick bei Lüneburg hat einen silbernen GTti als Vorführwagen, die Adresse findest du über die Daihatsu Homepage.

Karsten :D

Rainer 06.08.2003 12:03

Ich hab das heute nochmal ausprobiert um zu schauen wie weit man den normalen YRV wirklich ausdrehen kann.

Also wenn du es drauf anlegst, dann kannst du 90 km/h bei 6600 RPM im 2. Gang haben, 85 km/h sinds bei 6000 RPM im 2.Gang.


Gilt für den normales 1.3 YRV nicht für den GTTI ;)


grüße


Rainer

blumentopffan 06.08.2003 14:04

hallo rainer,

ich halte den spott der anderen schon locker ab...solltest mich mal über die kisten meiner freunde hören :-)

ich fahre derzeit noch einen 11 jahre alten nissan micra, den ich 172000 km selbst gefahren bin. ich bin von diesem produkt voll überzeugt. das ding hat neuen tüv bis 08/05 und noch die orginal kupplung + auspuff + stoßdämpfer vorn (bei nunmehr km-stand 183000) leider ist mir im urlaub auf sizilien nun schon das 4. mal jemand in die kiste gefahren (wieder nur blechschaden), daher ist deshalb irgendwann schluß.

diese lorbeeren muß sich der neue yrv erstmal verdienen - aber ich bin sehr zuversichtlich, da es sich ja eh um einen umgebauten toyota handelt :lol:

gruß an alle fans der etwas "besseren toyotas" :!:

btf

Rainer 06.08.2003 14:15

Moooooooooooooooooment, also wenn überhaupt dann sind Toyota umgebaute Daihatsu und nicht umgekehrt ;) (Daihatsu gibt es mit seinem Ursprünglichen Namen (Hatsidoko) seit 1907, seit 1953 (glaub ich) heissen sie Daihatsu.

Aber ich bin auch zuversichtlich dass der YRV da mitspielen wird bei deinen Kilometerleistungen!


grüße


Rainer

blumentopffan 06.08.2003 14:59

au backe, natürlich kopiert toyota von daihatsu! wie konnte ich das nur so durcheinander bringen :oops:

dir noch einen schönen tag!

ps.: natürlich sind die kilometer mühseelig in vielen tapferen jahren zusammengefahren worden - ich fahr auch nur halbwegs durchschnittlich viel.

btf

Rainer 06.08.2003 15:13

Ich hoffe mal du hast das jetzt nicht soooooooooooo ernst genommen. ;) *gggg*

Mein erster daihatsu war ein Charade compact G102s Stufenheck Bj.90 mit 1298ccm³ Motor und 90 PS. Mit dem bin ich problemlos 235.000km gefahren bis ihn mein dann schon ex Frau bekommen und verkauft hat. Bis zu dem Zeitpunkt habe ich genau folgendes getauscht:

1xBremsscheiben und Auspuff (bei KM stand 180.000)
1x Kühler bei 200.000
1x Bremszylinder rechts hinten

Bei KM 235.000 oder darüber wären die Gelenkwellen zu tauschen gewesen, sonst nichts. Original Kupplung war auch noch vollkommen okay, sowie alles andere auch.

Daher meine große befürwortung richtung Daihatsu ist superzuverlässig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.