![]() |
Da haben wir noch eine ganze Menge zu tun.
Wird Zeit das wir das mal in Angriff nehmen. :razz: |
Bin grade mit der Suche nach einem Platz für ein Nissantreffen beschäftigt. Wenn ich etwas zu einem moderaten Preis finde, was würdet ihr denn von einem zentral gelegen Treffen halten?
Wie viele Autos waren denn auf dem 1. Treffen ungefähr? @sweetcat Womit fangen wir an? |
@MagisterF
Ich würde sagen wir bestellen mal was schönes, wie z.B. die Alu-Waschdüsen, nen Schaltknauf und so weiter. Meinen Tacho wollten wir doch auch noch mal neu machen und die Schriftzüge abmachen. |
Ich sage nur soviel : Beim nächsten Treffen kommt Ihr ins Staunen !
Mein Projekt ist bald fertig !! :D @ Sweetcat Bitte nichts verraten ! Danke Gruss Mike |
@Mike
Schön das dein Projekt bald fertig ist. Ich verrate bestimmt nix. Franzi |
Zitat:
|
@ Stefan
Das wir auch einen geeigneten Platz brauchen, ist mir schon klar. Da gibt es einen tollen Campingplatz in Kassel am Edersee. Da war ich schon mal mit Freunden bei nem Mazda-Treffen und ich muss sagen, war super. Allerdings muss ich dazu sagen, dass man da was bezahlen muss, aber dafür ist der bewacht, hat gute Sanitäranlagen und baden gehen kann man auch, wenn man das möchte. |
Juhuu am Edersee...
dat wär ja digg ist ned weit von mir gleub ich :D |
@ sweetcat
Jau, wenn du Glück hast ist der Edersee bis Ende Mai nächstes Jahr wieder voll -- vielleicht aber erst 2005! :) Momentan sind es so 23 Mio. Kubikmeter, normalerweise das 10-fache... Ansonsten könnte das echt ne super location sein.. 8) http://edersee.com "Zurzeit laufen dem See nach Angaben von Uwe Klemm, Leiter des Wasser- und Schifffahrtsamts in Hann. Münden, 4,6 Kubikmeter pro Sekunde zu - entnommen wird das ökologische Minimum von 6 Kubikmetern pro Sekunde. Das heißt der See sinkt weiter. Erst wenn der See auf 20 Millionen Kubikmeter Inhalt abgesunken ist, werde nur noch so viel Wasser über die Talsperre entnommen, wie zufließt. Dann wird auch das letzte noch zu entdeckende Relikt aus dem alten Edertal auftauchen, die alte Brücke von Scheid nach Berich. Je nach Niederschlag gewinnt der See wieder an Wasser: "Der Edersee stieg schon einmal um drei Meter in 24 Stunden", berichtet Wilfried Meyer, Eigner der Personenschifffahrt Edersee. Mit einem Vollstau sei indes erst wieder Ende April, Ende Mai zu rechnen, so Klemm." Quelle: http://www.ederdrom.de/modules.php?n...rticle&sid=198 Das Ganze wird gemacht, da die Weser zu wenig Wasser führt und sonst die Schifffahrt zum Erliegen käme! Gruß Martin |
andere idee
was haltet ihr davon sich beim toyota museum zu treffen. (ist irgenwo im kreis passau)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.