![]() |
achso... also wie en wasserkühler auch nur das ich kein wasser hab sondern luft. jetzt is mir das klar
|
Front mounted Intercooler
Hey,
Also ich hab bei mir im Flash von einem Opel Frontera Modelljahr 99 2,2 DTi den Ladeluftkühler drin. Really BIG!!! Einfach das Verdichtergehäuse vom Turbo :roll: drehen und ab geht´s! :lol: Gruß Peter |
Hallo Peter!
Wie ich gesehen habe seit ihr auch Daihatsu Händler?! :) Finde ich toll dass du auch hier im Forum aktiv bist, je mehr Leute hier aktiv sind umso bekannter werden wir und Daihatsu auch werden. Aber sag mal Peter, hast du vielleicht ein paar Fotos von deinem Flash? Würde mich echt interessieren und vor allem was hast du alles geändert? grüße Rainer |
Also ich hab eigentlich jedes Teil irgendwie verändert, am vorrangigsten allerdings den Motor (ich hab meine Signatur noch erweitert). Ja wo soll ich die Bilder posten??
Gruß Peter |
Du kannst die Fotos z.B. in deine persönliche Gallery hochladen. Aber da dürfen sie nicht größer als 800x600 pixel sein, ansonsten einfach hier herein posten mit [img] link zu der website[/img] dann sieht man sie hier im Beitrag!
|
hatte mal einen grossen ladeluftkühler von einem range rover td eingebaut.der ging gerade noch so rein.hatte allerdings im ersten gang einen erheblichen abfall des ladedrucks.der ansaugweg war einfach zu gross.habe jetzt nur eine wasserkühlung auf den original ladeluftkühler.bringt eine kühlung um 10 grad,habs gemessen.
(ala subaru und mitsubishi evo). was ich aber für sinnvoller halte ist ein wassergekühlter ladeluftkühler. mfg alex |
Also ich mit dem großen LLK alle Schläuche gegen relativ dünne Alurohre getauscht, dadurch ist das Anprechverhalten fast wie im Serienzustand.
Übrigens hab meine Galerie aktualisiert!!! Grüße aus´m verschneiten Allgäu Peter Hier meine Galerie http://www.daihatsu-forum.de/album_p...hp?user_id=589 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.