Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Autoradios und Endstufen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Wer von euch hat ein Navigationssystem drin? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7416)

Petra-Cassandra 04.05.2004 22:06

Yep
 
Zitat:

Zitat von K3-VET
Hallo Petra-Cassandra,

willkommen im Forum.
Also lösen sollte doch der Daihatsu-Händler das Problem. Wenn wirklich die einzelnen Kabel nicht angeschlossen sind, sollte er dort nachbessern.


Bis denne

Daniel

Hi Daniel,

ja so werde ich es auch machen. Der Händler ist nur etwas weiter weg, deswegen hatte ich gehofft, es könnte irgendeine simple Lösung geben ... :roll:

kiter 04.05.2004 23:40

ne "simple" lösung gibts net!!! wenn kein tachosignal, kein rückwärtsgangsignal usw angeschlossen ist KANN das system net richtig arbeiten! ich weiß wo ich von rede, ich komm aus der branche...
das is leider sehr häufig das problem bei händlern die wenig oder leider oft auch gar keine ahnung davon haben wie so ein system eingebaut werden muss. die haben net umsonst nen anschluß für tachosignal usw
aber wenn dein händler das verbockt hat würde ich den zuerst mal deswegen innen hintern treten

benrocky 05.05.2004 06:49

Hallo,

ich habe in meinem neuen Cuore das Navi-Radio von VDO drin. Die GPS-Antenne liegt bei mir ebenfalls innen unter der Windschutzscheibe.
Hatte zuerst auch keine Tachoanbindung, da der Händler erst eine Skizze von dem Steuergerät besorgen musse, damit er die Anbindung wusste.
Bei mir hat das Navigationsradio aber funktioniert, nur halt nicht so präziese, wie mit Tachoanbindung und Ankunftszeit und Durchschnittsgeschwindigkeit etc. funktionierten natürlich auch nicht.

Kann natürlich sein, dass das Blaupunkt-Radio diese Anbindung unbedingt braucht, um funktionieren zu können... aber beispielsweise bei einem PoketPC-Navi ist ja auch keine Tachoanbindung dran (oder doch???).

Schöne Grüße
Thomas

Duke2k 05.05.2004 07:14

@Petra
Habe das gleiche Navi in meinem Sirion, auch gleich mitbestellt im Mai 2003. Kann mich Daniel nur anschließen - der Händler hat das umgehend nachzubessern, zumal der Cuore fzg.seitig ja alle Signale zur Verfügung stellt dafür.

Gruß,
D2k

Flytrap 05.05.2004 07:21

Re: Blaupunkt TravelPilot DX-R70
 
Hallo Petra!

Zitat:

Zitat von Petra-Cassandra
funktioniert überhaupt nicht ... erzählt mir ständig, dass ich mich auf einer nicht digitalisierten Strasse befinde und die Kalibrierung läuft auch nicht durch.

Ich habe ein System, das gar keine Sensoren am Fahrzeug nutzt, sondern nur auf GPS basiert ist, daher kann ich zu den Sensoranschlüssen an deinem System nichts sagen.

Das von dir beschriebene Problem tritt aber auch bei mir gelegentlich auf, und zwar dann, wenn ich keine Feindaten aus der Region habe, in der ich mich gerade befinde.
Mein Gerät hat also eine Basiskarte auf der nur die wichtigsten Hauptverkehrsstraßen und Autobahnen verzeichnet sind und halt eben die Präzisionsnavigationsdaten (Feindaten) die man auf einen Speicherchip laden kann. Wenn kein Speicherchip eingelegt ist, oder der Chip keine Routinginformationen enthält, oder die Routinginformationen aus einer ganz anderen Region sind, bekomme ich auch ständig die Meldung, dass ich mich außerhalb der digitalisierten Straßen befinde.

Vielleicht ist das mit der Basiskarte bei deinem Navigator ja ähnlich und du bist z.B. gerade in Süddeutschland und hast die Daten (bei deinem System wahrscheinlich auf CD oder DVD?) von Norddeutschland geladen, das würde dann die Meldung erklären.

Gruß

Stefan

Duke2k 05.05.2004 07:35

Beim Blaupunkt DX-R70 ist eine detaillierte Deutschland-CD-ROM dabei, auf der alle noch so kleinen Straßen bundesweit verzeichnet sind... und ich fahre viel damit rum. ;)

Flytrap 05.05.2004 10:40

Zitat:

Zitat von Duke2k
Beim Blaupunkt DX-R70 ist eine detaillierte Deutschland-CD-ROM dabei, auf der alle noch so kleinen Straßen bundesweit verzeichnet sind... und ich fahre viel damit rum. ;)

Hmm, kann man dann vielleicht überprüfen, ob die Daten auch korrekt geladen wurden? Oder vielleicht gibt's ja auch irgendwo eine mehr oder minder versteckte Option, ob die Routingdaten von der CD verwendet werden sollen oder nicht. (Ich kann z.B. wahlweise mit den Feindaten oder mit der Basiskarte navigieren)

Ansonsten fällt mir leider auch nichts Hilfreiches mehr ein... :(

Gruß

Stefan

Duke2k 05.05.2004 16:10

Hmm... man kann höchstens auswählen, welche Art von Straßen man verwenden möchte... Autobahn oder Landstraße, bzw. Stadt...

Das wäre noch alles, was mir dazu einfällt.

Gruß,
D2k

kiter 05.05.2004 21:37

nee leute, das hat bei dem navisystem nix mit der karte zu tun! wenn das net richtig läuft liegts daran das es falsch angeschlossen worden is


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.