![]() |
Könnte ich mir schon gut vorstellen dass andere auch gerne so ein gelegenheit nutzen möchten auf ein nettes Benzingespräch!
Vielleicht Andrè mit seinem schwarzen YRV TOP auch? ;) Er ist auch aus der Schweiz Maaaaaaaa was würd ich dafür geben da dabei sein zu können, ein eigenes kleines YRV Treffen, nichts nur YRV's.... *träum* Was meint ihr hätte sowas sinn? So irgendwie wenns warm ist oder so (Juni/Juli????) |
Hallo,
Zitat:
BTW: Kann das sein, dass wir hier ganz schön OT sind? Bis denne Daniel |
*mundzuhaltundneuentreadaufmach*
Sorry :D Gruss Beni |
scheiss 17.4. können wir nicht, André's Vater wird 70...........shit
|
Hallo,
jetzt bin ich auch Kenner dieses Klapperns beim GTti. Hatte es vor kurzem beim Beschleunigen auf einer Kreuzung mit Pflastersteinen. Bin links abgebogen - habe aber nicht so viel Gas gegeben, dass die Räder durchdrehten, sondern eigentlich ganz normal. Bis denne Daniel |
Ich habs jetzt auch aber nicht nur von der Lenksäule.
Als ich kürzlich mit ca. 130 und Vollgas in einer holprigen Kurve durchfuhr dachte ich bald das die Kiste auseinanderfällt. :? Zudem fing das Heck unangenehm wegzuhoppeln. :shock: Mit Winterreifen hab ich da nicht viel mitbekommen. Gruss Beni |
Re: Klappern in der Lenksäule
Zitat:
Ist eben alle ein wenig preiswerter am kleinen YRV. |
Stimmt schon mit der halt etwas günstigeren Qualität des YRV. Aber man hätte wahrscheinlich auch etwas hochwertigere Materialen und steifere Verstrebungen verbauen können ohne den preis und das Gewicht ins grenzenlose zu treiben.
Wenn ich jetzt ganz böse sein will , dann kommt mir mit dem YRV der alte Uno Turbo je länger je mehr wieder in beste Erinnerung. Tja, die Hassliebe oder wie? :wink: Gruss Beni |
Ich muss mich aber dennoch immer wieder wundern, was gerade in langen Kurven aus diesem Wägelchen heraus zu holen ist. Das Heck bricht ein wenig ein, man lenkt weiter nach innen, dann noch weiter, dann noch weiter, plötzlich schiebt er nicht mehr über die Vorderräder hinaus sondern das komplette Auto schiebt gleichmäßig nach außen. Eigentlich ist das Fahrverhalten sehr gutmütig. Aber es gehört schon eine gehörige Portion Mut dazu, den YRV bis an diese Grenzen zu treiben. Und dann sagen ich mir, jetzt darf es auch mal ein wenig klappern ;-) Abgesehen davon, bei solchen Eskapaden sehe ich sowieso keinen mehr hinter mir.
Fazit, ich bin, was das Fahrwerk des normalen TOP angeht, zufrieden. Härter sollte er nicht sein. |
Mein GTti schiebt allerdings nicht über die Vorderräder. Im Grenzbereich will lediglich das Heck weg aber auch nur wenns wellig ist. Der Grenzbereich ist sehr spät aber dann abrupt. :shock:
Gruss Beni |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.