![]() |
ich hatte auch mal das selbe problem bei meinem gran move ....bist du in letzter zeit durch eine tiefe pfütze gefahren ? bei mir hat es damit angefangen das ich nach einem platzregen eine pfütze die quer über die fahrbahn ging in der tiefe ünterschätzt hab und das wasser links und rechts 4 meter hochgespritzt ist und der keilriemen hat tierisch das quitschen angefangen :) ...der ganze motorraum war triefend naß....seitdem ist mir desöfteren auch der motor beim anrollen an die ampel ausgegangen(hatte auch andere probleme mit der elektrik z.b. motor springt an und geht eine sekunde danach wieder aus, radio schaltet sich selbstandig ein und aus usw. ) aber seitdem es wieder wärmer und trockener geworden ist hab ich dieses problem nicht mehr gehabt....also bei mir war es meiner vermutung nach wasser irgendwo in der elektrik...
|
Also Wasser kann ich leider ausschließen.
Mir ist aber noch etwas aufgefallen. Der Fehler, das er beim anrollen ausgeht tritt meistens auf, wenn eine längere Strecke gefahren wurde und der Motor warm ist, wenn man nun kurz aussteigt um zb. Geld aus nem Automaten holen oder Kurzeinkauf (ca 5min) tätigt und durchstarten möcht dann geht er an der nächsten Ecke wenn man auskuppekt und mal so 10Meter rollr aus :roll: Das fängt langsam an zu nerven..... Hat noch jemand eine Idee ? Gruss Robin |
Das war bei meinem Opel genauso. Später ging es auch auf Kurzstrecken los.
supermove |
Hey Supermove,
aber wie bekomme ich das in den Griff ? Was ist denn defekt ? Kommt er durch ??? :cry: Gruss Robin |
Was es sein könnte habe ich weiter oben ja schon geschrieben. Es ging von allein wieder weg. Aber frage doch mal einen Händler deines Vertrauens - das habe ich auch getan. Wenn nur ein Sensor ist, kannst du es ohne Probleme selber richten.
supermove |
Ist vielleicht keine Antwort auf die Move-Frage...aber...
Supermove: Das mit dem Opel ist sehr wahrscheinlich die Elektronik im Zündverteiler. Zumindest ist sie das meistens. Die Teile gibts leider nicht einzeln, das kleine Teil des verteilers als ganzes kostet 365,- € neu (!!). Gebraucht auf dem Schrottplatz ca 30-40,- Würde ich einfach tauschen, Problem gelöst...nur so am Rand..... Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim Move auch so ist, dazu bauen die Japaner einfach zu perfekt und durchdacht. Gruß, David |
Hi.
Natürlich kann es sein das du ein Fehler im Auto hast? Dann musst du beim Händler den Fehlerspeicher auslesen. Du hast ja gesagt das du die Batterie abgeklemmt, bist du danach mehr als 20 km gefahren. Wenn net schaltet dein Auto auf Notprogramm. also immer wenn du die Batterie abklemmst 20 km fahren. |
Die Sache mit der Zündverteilung ist mir neu. Und damit auch schon die vierte Möglichkeit. Da es aber z. Z. schon langer wieder funktioniert, werde ich jetzt eh nix machen (kann es aber ggf. mal mit ins Auge fassen.
supermove |
Hallo Leute,
also wie ich das sehe komme ich nicht an einem besuch der Werkstatt vorbei. Kann mir garnicht vorstellen das beim Move ne Fehlerscannung möglich ist :) Werde mal am Dienstag zu Händeler meines Vertrauens fahren. Bin ja mal gespannt. Habe übrigends festgestellt, das der Fehler nicht so offt auftritt wenn ich die Musik beim Fahren aus lass. Gruss Robin |
Hi
Ich vermute es hat irgendwas was mit der Automatiksteuerung zu tun, vielleicht auch nur ein Sensor von der Automatik. Aber das beste wird wirklich sein wenn du ihn zum Daihatsu Händler bringst.... Achte darauf dass er dir sagt was es dann war. Wäre nicht uninteressant... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.