Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   ZV vom Applause mit einer Fernbedienung nachrüsten??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8412)

Rainer 17.07.2004 23:18

Zitat:

Zitat von bizkit1
Hab bisher keine FVB drin... Kann man nicht nur einfach noch den Stellmotor in der Tür nachrüsten und den Rest so lassen wir er ist. anschlie0en und fertig...?

Das du noch keine FVB drinnen hast dachte ich mir schon ;) ABER ich hoffe eine "normale" (=originiale) ZV ist doch drinnen oder?

bizkit1 17.07.2004 23:20

Ohh,sry! Falsch gelesen oder gedacht *grinz* Na klar ist eine ZV vorhanden...

Rainer 17.07.2004 23:26

Stellmotoren sind ja dafür da um das "zäpfen" schließen bzw. öffnen zu können. Das einzige was sein kann ist dass der Applause auf der Fahrerseite als einziges KEINEN Stellmotor hat (weil die Fahrerseite ja als einzige Türe ALLE öffnen kann).

Das kann dir aber sicher dein Daihatsu Händler sagen.... Aber ich gehe davon aus dass du auch auf der Fahrertüre bereits einen solchen stellmotor hast.

Dann stöpselst du die FVB einfach bei der ZV dazwischen und fertisch.

bizkit1 17.07.2004 23:29

Hört sich doch top an! RA881, meinte das dort kein Stellmotor ist...Das ist jetzt die Frage. Türverkleidung ab und gucken! Oder? Wenn ja, könnte man die FVB die ich oben genannt habe, einfach bestellen!?!

bizkit1 18.07.2004 00:13

Hab mal noch 2 günstige Funkfernbedienungen gefunden:

1.
http://i6.ebayimg.com/01/i/02/10/c6/33_1_b.JPG

Zitat:

Sie bieten auf eine Funkfernbedienung zur Steuerung von Funktionen z.B. in Fahrzeugen wie der Zentralschließanlage, Notlicht, Alarm-Ein/Aus u.a.



Das Anlagenset beinhaltet das Empfänger-Schaltmodul, zwei sicherheitscodierte Mehrfunktionssender, Kabelsatz, Mit einer Reichweite von bis zu 20 Meter lassen sich eine Vielzahl von Haupt- und Nebenfunktionen steuern. Das Steuergerät besitzt zwei universell beschaltbare Wechselkontaktrelais, die intermitierend ansprechen (Auf-Zu-Auf).

Darüberhinaus können die Blinkleuchten des Fahrzeugs zur optischen Rückmeldung der Funktion mit angeschaltet werden.

Auch ein automatisches Wiederverschließen der Türen ist eine praktische Funktion, die sicherstellt, daß bei versehendlich aufgeschlossenem Fahrzeug die Türen innerhalb einer gewissen Zeit selber wieder verriegeln.

Die Anlage besitzt die postaliche Zulassung und eine europaweite Betriebserlaubnis.

Durch den Wechselcode der Sender erhalten Sie ein Höchstmaß an Manipulationssicherheit.

Leider habe ich keine beschreibung mehr dazu.



2.

http://i20.ebayimg.com/02/i/02/20/a1/a1_1_b.JPG

Zitat:
TaiGer Micro-Computer Model#DE-8P Neu und in OVP!

Universal Funkfernbedienung zum Nachrüsten vorhandener Zentralverriegelungen am PKW

Funktionen:

-Öffnen und Schließen der Türen per Knopfdruck

-hohe Reichweite

-Blinkeransteuerung

--durch eine Taste mehr an der Fernbdienung frei wählbar z.B. für Fensterheber,Kofferraumklappe,Tankverriegelung

-Kopiersicher durch sich ständig veränderne Codes beim Schliessen und Öffnen der Türen

Die Einbauzeit liegt im Schnitt zwischen 1-2 Stunden

Im Lieferumfang: 2 Funkfernbedienungen,1 Steuergerät mit Empfänger,1 Montageanleitung

KEIN BILLIGSCHROTT!!! Top Ware!

DasSet Lässt nahezu in jedes Fahrzeug mit einer vorh.Zentralverriegelung nachrüsten,wie z.B.VW,Bora,Vento,Lupo,T4-Audi,80,A3,A4,A6,OpelAstra,Vectra,Kadett,Omega,Tig ra,Corsa,Calibra,Twingo,Clio,Espase,Megane,Escort, Sira,Fiester,Puma,Mondeo,BMW,Nissan,Sat

uvm (Die Auswahldieser Autohersteller bzw.Typen lediglich Beispiele)

Viel Spass beim BietenNehmen Sie mich auf jeden Fall in Ihre Favoriten auf.




Würden die beide passen?


Gruß Daniel

Buddy77 20.07.2004 21:53

Passen werden sie schon.

Aber ich werde mir wohl die org. Fernbedienung holen.

Wenn du technisch nicht unbegabt bist wirst du das 100% hinbekommen.

Achso ich hatte bei mir schon mal die Doorboards ab und auf der Fahrerseite ist kein Stellmotor.

Also wie funktioniert das denn?

Oder ist das für den 98 Applause?

RA881 20.07.2004 22:21

Hi Buddy77,

Ich habe mir die Original FB von Daihatsu bestellt, welches BJ hast du denn vom Applause, meiner ist BJ 94 den Stellmotor gab es erst ab BJ 97-98 Fest montiert in der Fahrertür, d.h. man müsste ihn nachrüsten, das ganze müsste umgelötet werden, damit die FB in den älteren Applause passt.

MFG
Alex

PS: Nächste Woche ist das ganze bei mir fertig eingebaut!! *freu*

Buddy77 20.07.2004 23:02

Also ich habe ein 93 Bj.

Aber wieso gleich umlöten reicht doch wenn ich eine stell motor nachrüste und das kabel verlege

RA881 20.07.2004 23:20

Hmm die in der Daihatsu Werkstatt meinten das man da etwas umlöten muss, naja egal Hauptsache nächste Woche hab ich die FB drinnen !

Alex

Buddy77 21.07.2004 08:33

Naj avieleicht haben die gemeint die gemeint das die den Stellmotor irgendwo anlöten müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.