Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Suche Informationen zum Daihatsu YRV GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8843)

K3-VET 06.09.2004 19:31

Hallo,

danke erstmal. Eine Bestellung bei Daihatsu kostet wahrscheinlich höchstens 17349 €. Mehr würde ich zumindest dafür nicht bezahlen, sondern gleich einen neuen kaufen :)
Sonst aber keine Ahnung.

Wie es mit gebrauchten aus Japan aussieht, kann dir Herr Ozaki (im Forum Midget II) bestimmt weiterhelfen. Er importiert Sachen aus Japan nach Deutschland, die es hier nicht gibt. Schau mal auf www.sakura-car.de


Bis denne

Daniel

PitCock 06.09.2004 19:37

Danke für den Tipp, werde mich mal auf der Seite anschauen.

Übrigens ihr seid echt fix mit antworten, Respekt.

Viele Grüße
PitCock

CuoreMP376 06.09.2004 19:52

\\OT on:
Zitat:

Zitat von Rainer
@Daniel
Sag mir bitte wo es so verrückte gibt die ihr funktionierendes Auto zerlegen nur um einen andern Motor einzubauen, derjenige muß doch einen VOLLKNALL haben ;) *gggggggggggg*

Ich würde das GAGA nennen. *fg* ;D

Gruß (Moggäääään-)MArtin
\\OT off

Rainer 06.09.2004 20:19

@PitCock

Du kannst dir so einen Motor schon auch bei Daihatsu bestellen. Er kostet ohne Anbauteile etwa 8.000,- Euro (Anbauteile sind LM, Starterm Zündkerzenstecker usw. aber INKL. Turbolader

Und ja, es stimmt, es sind absolute exoten unter den Daihatsu (die selbst schon selten sind). ABER das überraschungsmoment an der Ampel oder auf der Autobahn gehört damit auch uns *grins* (8,4 von 0 auf 100 mit Automatik) UND meiner ist der einzige in rot in Österreich :) Aber er ist halt viel mehr als nur ein schnelles Auto, man muß ihn einfach lieb haben....

@MArtin

Stimmt ich habe nie behauptet normal zu sein, oder hab ich das jemals gesagt?? *ggg*

JapanTurbo 06.09.2004 20:50

Als Vergleich CB80 (3 Zylinder mit Ausgleichswelle ;-) )
Motor com Charade GTti (Bj.87-93)

74 KW @ 6500 U/min
135NM @ 3500 U/min
993 ccm,Turbo intercooler


Masse: 576*573*624 (l*b*h)
105 KG

georg

pingelchen 06.09.2004 20:56

ich glob, man schreibt "maße" immer noch als "maße", oder?

CuoreMP376 06.09.2004 20:57

Zitat:

Zitat von Rainer
Stimmt ich habe nie behauptet normal zu sein, oder hab ich das jemals gesagt?? *ggg*

Nöö, hast du nicht...
...aber deshalb mag ich dich/euch alle ja auch so sehr!! ;D :oops: :hearts: :shy: :scherzke:
(Bin gerade auf dem "ichhaballeliebtrip", da ich von Thomas gerade zum Übernachten beim Phantasialandtreffen eingeladen wurde *hach*)

Gruß MArtin

PitCock 07.09.2004 14:51

@ all Danke nochmal für eure Hilfe.

Ich habe jetzt noch eine letze Frage.
Unterscheidet sich der K3-VE vom K3-VET nur durch seine Turboaufladung?

Denn dann könnte man ja rein theoretisch einfach einen Turbolader dran bauen.
Bestimmt hat die Sache aber wieder einen Haken, sonst hättet ihr das bestimmt schon gemacht, wa?

Ich war übrigens ein bißchen fleißig und habe was für euch gefunden, falls einer von euch Interesse dran hat. Für mich ist da leider zuviel Blech drumrum.
[web:96322add1b]http://automarkt.autobild.de/gmx_de/gebraucht/detail.php?id=11084267&A_SESS=d2685e82e221f380b3d55c7cbd77a22f[/web:96322add1b]

und glei nochma

[web:96322add1b]http://automarkt.autobild.de/gmx_de/gebraucht/detail.php?id=10823559&A_SESS=d2685e82e221f380b3d55c7cbd77a22f[/web:96322add1b]

insgesamt habe ich auf der Seite 5 YRV GTti's gefunden, einfach selber mal suchen.

Viele Grüße
Pit

Rainer 07.09.2004 15:12

Zitat:

Zitat von PitCock
@ all Danke nochmal für eure Hilfe.

Ich habe jetzt noch eine letze Frage.
Unterscheidet sich der K3-VE vom K3-VET nur durch seine Turboaufladung?

Denn dann könnte man ja rein theoretisch einfach einen Turbolader dran bauen.
Bestimmt hat die Sache aber wieder einen Haken, sonst hättet ihr das bestimmt schon gemacht, wa?

Abgesehen mal vom EFI-ECU (Steuergerät) unterscheidet sich der K3-VET vom K3-VE in folgenden punkten:

1. Turbolader
2. Zylinderkopfdichtung
3. Zylinderkopf selbst u.U.
3. Kolben und Kolbenringe
4. Lager der Kurbelwelle
5. Ladeluftkühler
6. Steuergerät

K3-VET 07.09.2004 16:45

Hallo,

Zitat:

Abgesehen mal vom EFI-ECU (Steuergerät) unterscheidet sich der K3-VET vom K3-VE in folgenden punkten:
...
6. Steuergerät
ja nee, ist klar :D:D

@PitCock: der zweite GTti ist ja ne Frechheit: der ist 1,5 Jahre alt (Hälfte der Garantie), hat 12 000 km und ist nur 1800 € günstiger als ein Neuwagen *DieSpinnenDieRömer*
Mein jetziger hatte 1000 km runter, war 2 Monate alt, und war 4200 € günstiger als ein Neuwagen.
Mein erster war ebenfalls 15 Monate alt, hatte 6000 km und kostete nur 11 600 €.
Aber da wird der Verkäufer auch noch hinkommen.

Der erste hört sich aber ganz akzeptabel an. :)


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.