Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   91PS - 1040kg Leergewicht - 185km/h?????????? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8995)

Rainer 25.09.2004 22:43

Stimmt genau René

Was ich noch anhängen möchte ist dass es der Gran Move und der Applause sind die 1.5 bzw. 1.6 Liter Motoren haben, nicht aber der Charade. Der Charade mit 1.5 Liter Motor ist der GTI mit 105PS im G200.

UND es gibt auch bei Lada bereits 16V Motoren, speziell die größeren Modelle (und teureren) sind mit 16V ausgestattet.

Etwa der Lada 2110 den gibt es als 8V in der "Li" Version und als 16V in der "GLi" Version.

Ich finde die Lada sind sehr individuelle Fahrzeuge die man sicher sehr gerne haben kann weil sie eben keine typischen Autos von der Stange sind! Die haben was. Auch wenn sie mir optisch überhaupt nicht gefallen und ich auch auf keinen Fall einen haben möchte, aber ich verstehe die Leute die Lada lieben! Ist ein charaktervolles Auto wenn man so will mit all seinen vor und nachteilen.

Mannheimer 25.09.2004 22:54

Zitat:

Zitat von 62/1
Wo ist das Problem??? Der Grand Move / Charade holt auch nur 90PS aus 1.5l... und ist NICHT mit 185 eingetragen!

Wenn ich aber denke, das bis vor kurzem deutsche Motoren aus 1.6l meist nur 75PS rausgeholt haben...

Gruss René

Naja da der Sirion und der YRV aus 1300ccm 102 bzw. 129 PS rausholen können, finde ich die Werte jetzt nicht so berauschend. Aber davon abgesehen das man noch ein grösserer Individualist sein muss als wir es sind, möchte ich nie zu Lada greiffen müssen. Mag diese Marke echt net vorallem aber das Design......... Da bleibe ich lieber in Asien....Da bekommt man doch etwas mehr für das gleiche Geld

CuoreMP376 26.09.2004 11:07

Zitat:

Zitat von burgmann120002003
[...]Die Beschleunigung ist natürlich ein Jammertal -in 12,5 s auf 100!!!!
Da kann ja noch ein Cuore mithalten!

DEN MACH ISCH PLATT!!!!! :twisted:


Zitat:

Zitat von Rainer
[...]ABER, Ausnahmen bestätigen die Regel!!!

Wen du damit wohl meinst??? *grübel* :gruebel:


Gruß MArtin

JapanTurbo 26.09.2004 11:14

Zitat:

Zitat von Rainer
Der Charade mit 1.5 Liter Motor ist der GTI mit 105PS im G200.

Vielleicht hast dich ja verschrieben, aber der GTI hat 1,6 Liter !?


georg

Rainer 26.09.2004 11:33

Ich könnt mich jetzt drauf ausreden das ich mich verschrieben habe. hm. Tatsache ist, ich wußte es nicht genau :oops:

Wie gesagt beim Charade (speziell G200) habe ich nicht so viel ahnung. Jeder hat das Recht auf fehler *gg*

K3-VET 26.09.2004 12:07

Hallo,

zur Ausbeute nochmal: Lada verbaut 1,5-l-Motoren mit 8 Ventilen und 77 PS (167 km/h). Der 1,5-l-16-V erreicht die 91 PS (185 km/h).


Bis denne

Daniel

Simon 26.09.2004 14:35

Wenn Lada,
dann nur den "NIVA", da hat man wenigstens Spaß und kann mal ohne Perleffeckt, ab in´s Gelände!

Der wird auch oft gesucht als günstiges 4x4 Fahrzeug, so wie LandRover!

Gruß Simon

62/1 26.09.2004 20:26

[quote="Rainer"]Stimmt genau René

Was ich noch anhängen möchte ist dass es der Gran Move und der Applause sind die 1.5 bzw. 1.6 Liter Motoren haben, nicht aber der Charade. Der Charade mit 1.5 Liter Motor ist der GTI mit 105PS im G200.

@ Rainer:
Nee !!! da liegst Du etwas daneben...

Den Applaus gab es immer nur mit 1,6l Motor (HD mit entweder 90, 99 oder 105PS)

Im Grand Move G303 UND im Charade Shortback wurde der 1,5l Motor mit 90 PS verbaut (HE). Die erste Version des Shortback (aber schon der G200) gab es sogar mit einen 1,5l 75PS Motor.
Grand Move Nummer 2 (G301) hat einen 1,6l Motor mit 91PS - ist ein aufgeborter 1,5l Motor (andere Kurbelwelle und Kopf - KEIN gedrosselter Applaus Motor)

Der compakt Charade (G200) hat entweder 1,3l Motoren (HC) oder als GTi den Applaus Motor mit 105PS (HD)

Gruss René

Dieter68 27.09.2004 21:04

Wo ihr gerade bei so nem Thema seid.

Ich habe 1986 mit einem Skoda Coupe angefangen. Der Wagen hatte Heckmotor wie ein Porsche :-) 1,3 Liter Hubraum und 62 PS.

War toll mit dem Wagen zu fahren, bin ihm 5 Jahre lang treu geblieben. Nach dem Bund hab ich ihn dann meiner Mutter geschenkt.

Fragt nicht wie oft ich zuletzt mit dem Skoda in der Werkstatt war. Habe es nicht gezählt, aber irgendwie war es am Ende richtig interessant, weil man nicht wusste ob man das Fahrziel erreicht oder nicht. Könnte euch da Geschichten erzählen...

Apropos preisgünstige Autos...

Bald kommt der Logan nach Deutschland. Ist ein Renault der bei Dacia gebaut wird und bestimmt kein schlechter Wagen da er auf bewährter Großserientechnik basiert und keine hochmodernen Spielereien besitzt.


Artikel und Bildergalerie gibts hier:
http://www.autobild.de/suche/artikel...rtikel_id=7065

Servus


Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.