Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Fragen zum Sportluftfilter (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9157)

4WD 20.10.2004 17:41

:D Sag ich doch! :wink:

thinkblack 20.10.2004 20:57

Moin,

für meinen von JR (Speed Buster) hab ich nur ca. 51 Euro bezahlt. Und der ist genauso (gut...) wie der von K&N.
Leistungszuwachs ist nur im ersten moment zu sehen. Danach greift irgendwann die blöde Elektronik ein. Nur der Sound klingt etwas besser. Um mehr zu haben, muss man an dem Lufteinlass oder Gehäuse verändern (hab ich gemacht).

Gruss Peter

Mannheimer 20.10.2004 21:24

Was hast Du den da genau gemacht Peter?

Gruss Torsten

thinkblack 24.10.2004 12:49

Moin Torsten,

also, da ich den Ansaugschlauch nicht immer in der Werkstatt leiden sehen wollte habe ich kurzerhand den Filterkasten von vorne mit nem Topfbohrer mit drei Löcher versehen.

http://www.thinkblack.de/daihatsu/images/B2/motor1.jpg
geöffneter Luftfilterkasten
http://www.thinkblack.de/daihatsu/images/B2/motor2.jpg
Markiert die Bohrungen unterhalb des Kastens
http://www.thinkblack.de/daihatsu/im.../motor3_pf.jpg

Danach klingt der für meine Verhältnisse echt genial und man sieht es nicht gleich.

Gruss Peter

4WD 24.10.2004 14:33

Zitat:

Zitat von thinkblack
... Um mehr zu haben, muss man an dem Lufteinlass oder Gehäuse verändern (hab ich gemacht).

Mehr was? Nur mehr Sound oder auch mehr Leistung?

power-gamer 24.10.2004 15:03

und wie is das mit´m onkel vom tüv??? die werden das bestimmt nicht so lcker finden :-)
desweiteren denke ich auch, dass deiner nun die vom kühler erwärmte luft ansaugen wird und das kostet ja bekannt lich leistung.
bitte belehrt mich eines besseren, sollte ich falsch liegen :ja:

mfg, felix

Simon 24.10.2004 18:21

@ felix

Deine vermutung ist nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig.
um warme Luft einzusaugen, müßte ein Föhn dranhängen ca. 200W

Was ich damit sagen möchte ist, das der Fahrtwind immer noch kühl genug ist, um einen Leistungsverlust nicht gravierend erscheinen zu lassen. Der Leistungsvertlust ist natürlich bei 10 km/h gravierender als bei 140 km/h und dann auch nur im kommastellen Bereich. Der Sound ist wesentlich bulliger.

eine Hutze wäre natürlich Ideal!
Also bei http://www.kiessetz-und-schmidt.de/shop/kiessetz-und-schmidt zu bekommen.

http://www.kiessetz-und-schmidt.de/s...motorhutze.jpg

am besten mit einer Bohrung in der Haube und einem flexieblen schlauch zum stuzen an den Filterkasten führen!

Gruß Simon

power-gamer 24.10.2004 18:39

ja aber die hutze muss auch wieder eingetragen werden :!: und wenn man das mit so einem schlauch machen würde, müsste man auch aufpassen, wenn man die haube aufmacht... damit man nicht den luffi abreisst :ja:

oder sehe ich das falsch mit dem eintragen?

mfg, felix

Simon 24.10.2004 18:47

Nein felix

Eintragen ist richtig, aber Du hast dafür dann auch ein Fahrzeug, was man nur selten auf der Straße sieht!
Das hat doch auch was! und ich denke Probleme wird das nicht geben.
kann man zumindest nachfragen!

Zu Schlauch abreisen beim öffnen der Motorhaube:
Wenn er zu kurz liegt , ja dann schon.

Oder du misst den abstand zur Haube ab Motorblock und konstruierst eine Box die abgedichtet unter der Haube direkt bei der Hutze sitzt, wenn du die Haube runterfallen lässt (mit Gummiring als Puffer).
dann geht das auch!
(wie beim GTTi YRV mit der Hutze)!


Gruß Simon

thinkblack 24.10.2004 19:26

Mehr Leistung ist da nur in der Beschleunigung festzustellen.
Aber nicht so, das man da viel erhoffen kann.
Sound ist erheblich verbessert als zum Original.

Gruss Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.