Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Wie genau geht die Tankanzeige (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9395)

copen83 12.05.2005 18:03

Naja gut das ist aber bei fast jeden neuen Auto das da irgendwas dran ist was noch erledigt werden muss.
Also ich sehe das nicht als so schlimm an.

Gruß

Gaston

Mannheimer 06.06.2005 23:09

Hi, also ich habe zwar keinen Copen aber ich mische mich trotzdem mal kurz ein.

Ich lese auch hier immer mal sehr interessiert mit und mir ist auch aufgefallen das viele schon in der Werkstatt waren.

Also ich musste mit meinem Cuore oder dem Sirion noch nie in die Werkstatt ausser für Inspektionen oder sonstige Maßnahmen. Aber nie für einen Defekt.

Also die Handarbeit hat doch Ihre Macken. Und wenn es in einen Copen reinregnet würde ich schon etwas böse werden.

Gruss Torsten

P.S.

Zum Thema: Auch mein Sirion hat bei leerer Anzeige immer noch ca.8-10 Liter drin. Das geht an die Reichweite und ich finde es nicht gerade komforttabel wenn ich nach 400-450KM Tanken muss wenn ich noch 100 mehr geschafft hätte.

copen83 07.06.2005 00:18

Wie kommst du drauf das es in den Copen regnet?
Hab ich bis jetzt noch nirgens gelesen.

Gruß

Gaston

Mannheimer 07.06.2005 00:21

Mhhhh ich denke ich habe das hier schonmal gelesen. Genau wie das Problem mit dem Dach (Kratzer) oder das klappern usw.

regn 07.01.2008 13:29

Tankanzeige
 
Zitat:

Zitat von sirion59 (Beitrag 121133)
Hallo copen_s,
also meine Tankanzeige im Copen geht eigentlich ziemlich genau,wenn sie auf E steht fahre ich meistens noch so ca.5okm bis zum nächsten Tankstop und dann ist der Tank auch zu 98% leer.
Die Ungenauigkeit einiger Tanks ab Werk liegt nach Meinung unseres KFZ- Meisters ( gelernter KFZ Elektriker ) nicht an der Tankanzeige sondern am Benzinanzeigegeber im Tank.Dieser läßt sich durch einen genaueren Geber z.B. von VDO oder Bosch ersetzen.Dies ist leider sehr aufwendig und teuer,Du kannst Dich ja mal beim Bosch-Dienst in Deiner Nähe erkundigen.
Gruß
Michael

Könnte man nicht einfach die Stange, mit der der Schwimmer den Geber betätigt, etwas biegen? Man müßte den Schwimmer nach unten biegen, damit er bei gleichem Stand dem Geber mehr signalisiert.
Wo ist denn der Tank eigentlich bei Copen und wie käme man ran?
grüße

Padu 07.01.2008 20:04

Hallo,

also meine Tankanzeige stimmt ziemlich genau und ich denke die stimmt bei Euch genauso.

Wenn mein Zeiger auf E hängt, bekomme ich an die 32 Liter in den Tank.

Jetzt werden wieder einige sagen, das ist doch vollkommen ungenau.

Und so ist es eben nicht, der Tank hat eine Reserve von 7-8 Liter, wird so
von Daihatsu angegeben und deswegen können bei E auch nur 32 Liter getankt
werden und nicht 40. Dies ist bei jedem Auto so.

Stellt Euch mal vor, ihr fahrt auf der Autobahn und der Tank neigt sich zu
Ende und er wäre wirklich leer. Dann hätten wir sicher 100erte von Staus, wegen
liegen gebliebenen Autos.

Auch verringert solch eine Anzeige nicht die Reichweite, fahr den Copen bis er
stehen bleibt, dann kommt ihr Eure 100 km weiter.

Gruss Padu.

Ps. mein Copen war bis auf den Service, noch nie in der Werkstatt.

PPs. liegen bleiben auf der Autobahn in D wegen Treibstoffmangel, ist nur so zur
Info eine Ordnungswiderigkeit, die 3 Punkte un 65 Euro kosten kann.

benrocky 08.01.2008 06:56

Die Tankanzeige funktioniert ziemlich genau wie hier schon geschrieben wurde und das ist bei soviel ich weiß allen (neueren) Dais so.

Habs gestern erst wieder probiert, am WE stand die Anzeige genau auf rot und ich bin dann gestern noch ca. 50km gefahren, dann stand der Zeiger unter rot und habe 34l getankt.
Wenn der genau auf rot steht, bekomme ich ca. 30-32l in den Tank.

Schöne Grüße
Thomas

timoomit 08.01.2008 08:56

Und sie stimmt doch!
 
Ich möchte mich meinen 2 Vorrednern anschliessen, denn die Anzeige ist wirklich genau und mit Sicherheit auch so gedacht (wie beschrieben) :gut:
Vor 3 Wochen fuhr ich den Copen unter den E-Bereich, und siehe da: ca. 70 km "unter 0" fing er an zu ruckeln und ich fuhr schleunigst an die Tankstelle! Zum Glück kam die schon nach 700m :grinsevi:

Viele Grüße,
Timo

regn 08.01.2008 10:34

Zitat:

Zitat von Padu (Beitrag 274398)
Hallo,

also meine Tankanzeige stimmt ziemlich genau und ich denke die stimmt bei Euch genauso.

Wenn mein Zeiger auf E hängt, bekomme ich an die 32 Liter in den Tank.

Jetzt werden wieder einige sagen, das ist doch vollkommen ungenau..

Hallo,

ja, aber deswegen, weil ich erwarte, daß, wenn die Anzeige auf 1/2 steht, der Tank (also der ganze Tank) halb voll/ leer ist, also 20 l drin sind.

Zitat:

Zitat von Padu (Beitrag 274398)
Und so ist es eben nicht, der Tank hat eine Reserve von 7-8 Liter, wird so
von Daihatsu angegeben und deswegen können bei E auch nur 32 Liter getankt
werden und nicht 40. Dies ist bei jedem Auto so.

.

Das würde also heißen, die Anzeige nimmt die 8l reserve total aus und zeigt dann:
Voll= 40l
3/4 = 32l
1/2 = 24l
1/4 = 16l
E = 8l

Richtig ???
Damit könnte man ja gut zurechtkommen.
viele Grüße

CO87 08.01.2008 12:00

Zitat:

Zitat von regn (Beitrag 274471)
Hallo,

ja, aber deswegen, weil ich erwarte, daß, wenn die Anzeige auf 1/2 steht, der Tank (also der ganze Tank) halb voll/ leer ist, also 20 l drin sind.


Das würde also heißen, die Anzeige nimmt die 8l reserve total aus und zeigt dann:
Voll= 40l
3/4 = 32l
1/2 = 24l
1/4 = 16l
E = 8l

Richtig ???
Damit könnte man ja gut zurechtkommen.
viele Grüße

So sehe ich es auch!
Für mich sind die 32l relevant, die ich verbrauche bis die Nadel E anzeigt. Die 8l Reserve beachte ich gar nicht, schliesslich ist es eine Notreserve.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.