![]() |
Alles klar, vielen Dank, ihr habt mir damit schon sehr geholfen, dankeschön.
Hab gestern mal eben 970 km weggerissen mit meinem Cuore, waren mit 3 Leuten auf der Motorshow Messe in Essen, war hammergenial da, hab mir da auch gleich noch ne LED Unterbodenbeleuchtung mitgenommen (50€ statt 140€), die werde ich wohl ähnlich festbekommen ne?Denn ich hatte nicht vor die zu schrauben. |
kannste mal versuchen die so festzubekommen...
wobei ich persönlich die schon schrauben würde. aber muss jeder selbst wissen |
Moin,
mein Gitter habe ich mit Heißkleber und aus zusätzlicher Sicherheit mit Schrauben befestigt. Und da geht nichts ab ( ist fast 2Jahre drann). Nur bei Heißkleber muss der Untergrund richtig angeraut werden, sonst geht der leider zu schnell ab. Gruss Peter |
Jepp Andy hatte das damals auch mit Heiskleber und Schrauben festgemacht und hatte gehalten bis naja bis der Unfall kam
|
heißkleber kann man aber leider nicht mit der hand formen. (nur mit schmerzverzehrtem gesicht :-) )
|
Ja, das ist ein gegenargument. Aber man kann es eigendlich gut hinbekommen wenn man gescheit im umgang mit ner heisklebe ist. Und wenn was Rausprutscht kann man es wenn es hart ist mit nem Skalpell wegschneiden sehe da eigendlich nicht so ein grosses problem
|
Ach quatsch
Nur die harten kommen in den Garten ;) |
Ja oder so. Ich hab mir aber auch schon mal die Flossen deswegen verbrannt aber egal wurde mal gepustet und weiter gemacht
|
Moin,
wieso formen ? Ich hab da nichts formen müssen um das Gitter zu befestigen. Gruss Peter |
oh man, man kanns auch kompliziert machen.....
wo soll bei heißkleber das problem liegen (außer das er vielleicht net ganz so toll haftet wie sikaflex wenn man net gründlich arbeitet)?! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.