Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Neue Düsen zum Scheibenputzen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9624)

Reisschüsselfahrer 18.12.2004 12:51

Also alles an VW ist ja auch net schlecht......

Die Scheibendüsen gefallen mir persönlich sehr gut, weil die nicht in einzelne Strahlen augeteilt sind, sondern das Wasser Fächerförmig versprühen, nun müsste man die nur noch an den Cuore bringen.......

MANu

K3-VET 18.12.2004 14:17

Hallo,

Zitat:

Zitat von Mannheimer
Hey Daniel, kann ich mit den Alfa Düsen die Chromdeckel die ich auf den Düsen hab noch benutzen?

na keine Ahnung. Das richtet sich wohl nach der Art der Befestigung und der Form der Deckel. Eines weiß ich: die Form der YRV-Düsen ist eine Halbkugel, die Form der Alfa-Düsen ist plattgedrückt und viereckig.

Zitat:

Zitat von Mannheimer
P.S. @Daniel: Juhu bin seit gestern FA ! ! ! naja bin leider beim Psycho an der OPZ gescheitert :-(

Herzlichen Glückwunsch zum FA.
Als ich in Köln war, wurde die ganze Zeit gesagt, dass der Psycho total bekloppte Fragen stellt (auf dem Schrank sitzt, ein Pappkarton mit Stecknadel oben drin stellt einen weiteren Menschen dar, ...)
Letztendlich wars bei mir so, dass ich mich mit den 2 (echten) Leuten ganz normal unterhalten habe. Die haben mir Fragen gestellt, und ich habe denen sogar auch ein paar Fragen gestellt. Ganz normal eben.
Wie lief dein Gespräch ab? Schreib mir doch mal bitte ne PN.

Zitat:

Zitat von Manu
Also alles an VW ist ja auch net schlecht......

Die Scheibendüsen gefallen mir persönlich sehr gut, weil die nicht in einzelne Strahlen augeteilt sind, sondern das Wasser Fächerförmig versprühen, nun müsste man die nur noch an den Cuore bringen.......

Wer sagt, dass am VW alles schlecht wäre? Im Stau stand voriges Wochenende ein Seat Altea vor mir. Als der seine Scheiben reinigte, kam da kein Strahl raus, sondern die Scheibe wurde quasi eingenebelt und war dann überall gleichzeitig nass. Habe mir die Düsen vom Altea mal angeschaut, aber leider festgestellt, dass die nicht auf der Motorhaube sind, sondern quasi darunter.

Ist euch schon mal aufgefallen, dass viele Autos die Düsen nicht mehr auf der Motorhaube haben? Oft sind die unter der Haube angebracht - also am hinteren Ende (selbst der aktuelle Opel Corsa). Oder bei Transportern sind die auch oft in Belüftungsschlitzen auf der Motorhaube befestigt. Bei solchen Konstruktionen gehen die dann wohl kaum an der YRV.


Bis denne

Daniel

Comitis Nostra 18.12.2004 14:54

Zitat:

Zitat von K3-VET
Ist euch schon mal aufgefallen, dass viele Autos die Düsen nicht mehr auf der Motorhaube haben? Oft sind die unter der Haube angebracht - also am hinteren Ende (selbst der aktuelle Opel Corsa). Oder bei Transportern sind die auch oft in Belüftungsschlitzen auf der Motorhaube befestigt. Bei solchen Konstruktionen gehen die dann wohl kaum an der YRV.

Der Alfa 166 hat die Düsen auch nicht auf der Motorhaube sondern kurz vor der Scheibe "unter der Motorhaube versteckt"

K3-VET 18.12.2004 16:24

Hallo,

echt? Na sowas. Habe mir den Alfa selber gar nicht angeschaut, weil ich ja eigentlich welche vom Brava/Bravo haben wollte. Also entweder ist die Konstruktion trotzdem gleich, oder der Meister hat sich geirrt und die sind gar nicht vom 166, sondern von einem anderen.

@All die sich jetzt Düsen kaufen wollen: schaut euch vorher mal die Teile an, ob sie passen.


Bis denne

Daniel

thinkblack 18.12.2004 18:41

Moin,

habe bei mir welche in Chrom mit Beleuchtung drann und die haben zwei düsen. Ist auf jedem Fall besser als die Originalen.

Da habe ich nicht geschaut ob die passen. Die werden von unten angeschraubt und passten als Universaldüsen auch ganz leicht ran.

Aber die Variante als Fächerdüse wär sicherlich efektiver.


Gruss Peter

Reisschüsselfahrer 18.12.2004 21:13

Man müsste die nur mal als einzelteil haben, um zu schauen ob man die irgendwie festbekommt.

Wie man die Befestigt ist im Prinzip auch egal, weil die Düsen eine Schraube zum Ausrichten haben.

Manu

thinkblack 19.12.2004 21:12

Na ich hab auch schon welche gesehen die waren aus Kunststoff und geklippt.
Dazu war im Blech eine besondere Aussparung notwendig.

Gruss Peter

Reisschüsselfahrer 19.12.2004 21:48

mit karosseriekleber ankleben oder so, ich werd morgen mal bei vw fragen was die als ersatzteil kosten und mal schaun ob man die drannbekommt, weil von prinzip find ich die echt gut.

Manu

dierek 19.12.2004 22:58

Wenns soweit ist geb mal bescheid, das würde ich auch gerne machen, weil die dinger beim L7 auch zu wenig Fläsche abdecken, da wären Waschdüsen mit mehr Streuung schon Gold wert.

bigmcmurph 19.12.2004 23:08

Genau das sag ich ja,
beim L7 gibts nen Wasserfleck auf der Scheibe und der
Scheibenwischer fängt dann an es einigermaßen zu verteilen.

Ich bin heute "dienstlich" Fiat gefahren. der streut pro Düse
3 Strahlen auf die scheibe, dass ist schon wesentlich besser!

Greetings
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.