Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   riefen in der bremsscheibe hinten links (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9634)

Frog1971 19.12.2004 23:07

Am besten du baust den Sattel ab und reinigst alle Gleitlager.
Bei Daihatsu gibt es für die Bremsen sogenannte Reparatur-Sätze.
Das sind die Gummimanschetten an den Lagern. Wenn du es mit den
alten Manschetten das ganze wieder gangbar machst, hast du ca. in
einem halben Jahr wieder die gleiche sch.....
Habe das mit meinem Appi mehrmals gehabt.
Jetzt nachdem wir an ALLEN Bremsen die Manschetten incl. neuer Lager
(vorne) gemacht haben, ist ruhe im Schacht.
Pro Rad warens zwischen 8-16 Euronen. (weiß nicht mehr genau)
Also nicht die Welt.


PS.: Die hinteren Bremsen beim Appi sind mit denen von der Charade
identisch. Jetzt fragt mich aber nicht mit welcher. Das Prinzip ist aber
trotzdem gleich. Kannst also meine Anleitung nehmen.

.

power-gamer 19.12.2004 23:52

okay. morgen werd ich dann kriechöl, kupferpaste und rostumwandler kaufen und mich an die arbeit machen :ja:

mal sehen, wie´s dann morgen abend aussieht *hoff das alles klappt*

dRunks 20.12.2004 12:51

Hi,

für was issen die Kupferpaste gut???

Und Kriechöl ist gut um das Festsitzen zu lösen, oder?

dRunks

RMTech 21.12.2004 13:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...genau das gleiche hatte ich bei meinem.....
wenn du die bremsscheiben wechselst (achtung, es gibt solche mit- und ohne ABS-Kranz)!!!!!, musst du die radlager (je 2 stck. je seite) auch grad kontrollieren (eins hat bei mir lärm gemacht)...es sind ganz normale universal lager......
den bremsbügel (dort wo die bremsklötze fixiert sind) SEHR GUT entrosten (auch unter den kleinen metall-plättchen!!!)...bis es blank ist....
....und wenn du willst, mach doch auch grad die bremszangen rot...???!

gruss Renato

RMTech 21.12.2004 13:27

..n.b. die bremscheiben kosten so um die 80€ pro stück.........
weil die kompl mit Radnabe sind.....:-(

power-gamer 21.12.2004 18:10

also brauch ich 2 bremsscheiben a 80€ und 2 radlager a 20€...
:-( :nein: :-(
dann noch die bremsklötze usw usw

also komme ich unter 220€ nicht weg.

das kann doch jetzt nicht wahr sein... was ist das denn für ein alptraum :? :roll:
und das, wenn man die kiste grade angemeldet hat.
:-( :nein: :-(

dRunks 21.12.2004 19:06

so wars bei mir auch, als ich mein 1. Auto gekauft hatte. Ein Monat später brauchte ich auch neue Bremsen (alle Scheiben und Klötze)!! Anschließend musste ich noch neuen Zahnriemen, Phasenwandler, Zündkerzen, (bei alfa brauchte man da spezielle Zündis und dazu noch 8 - arschn teuer! Aber danach war endlich schluss !

Mich hat das damals voll angeeiert, da ich kein Geld übrig hatte :cry: (alles ging drauf vom Autokauf). Und das mach ich nicht nochmal das ich das ganze Geld in den Autokauf stecke, sondern gleich ca. 500 EUR auf die Seite lege, falls Reperaturen kommen.....

Jaja die Autos, ein Fass ohne Boden..

Aber das hilft dir jetzt auch nicht weiter :nein:

power-gamer 21.12.2004 20:07

dass das auto auch etwas kostet, war mir von vornherein klar. aber soviel auf einmal kotzt mich an...
1200 euro war der kaufpreis. dazu kamen dann die ganzen kosten für versicherung (600 für 1/2 jahr), tanken von hamburg nach magdeburg (50), dann kodi, zahnriemen, ventildeckel (zusammen auch nochmal 250)

summasumarum hab ich bis jetzt mit allen weiteren zubehörteilen 2400euro für ein auto ausgegeben, dass ich bis jetzt eine woche fahre. :eek:
dazu kommen dann noch die neuen bremsen (ca. 250 euro), dann im februar noch neue kolbenringe (ca. 600 euro mit einbau), eventuell bald ein neuer esd, winterreifen usw. usw. usw. ...

und tanken muss man ja auch. :nein: :-(

[s:d8ad08f089]eure[/s:d8ad08f089] meine "armut" kotzt mich an :!:

klasse08-15 21.12.2004 20:53

@power-gamer

das ist ärgerlich aber nötig und eigentlich schreit es nach einer werkstatt, wenn du nicht grad mechaniker bist lass lieber die finger von der bremse und bring das ding in eine werkstatt
daihatsu-werkstätten sind nicht grad für hohe stundensätze bekannt

die bilder sehen beide bedenklich aus, selbst das erste bild zeigt ein so kleines tragbild, dass es keine tüv-plakette geben würde

der rost ist auch beim bremsen hinderlich, bei nässe bringt die bremse kaum leistung

gruß klasse

power-gamer 21.12.2004 21:03

ich muss den wagen wohl oder übel dann stehen lassen bis ende januar. werde ihn dann ab und zu mal bewegen, um ihn nicht kaputtstehen zu lassen, aber weit fahren werde ich nicht, bis ich ihn in die werkstatt bringen kann.

die bremse werde ich wohl (nach vielen ratschlägen, es sein zu lassen) nicht anfassen, da ich (wie schon gesagt), kein mech bin und auch keinen selbstverschuldeten (wegen nicht ordnungsgemäßer bremse) unfall verursachen will.

ich habe auch gemerkt, dass der wagen auf dem glattgefrorenen schnee (bei uns liegt schnee) anfängt, rumzueiern, wenn man bremst. also er bleibt nicht grade, sondern schlenkert umher. also lasse ich ihn stehen!

@klasse08-15: wieso beide bilder? das eine ist doch die "gute" bremse. da kann nur das mit den "riefen" schlecht aussehen, da das ja die kaputte bremse ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.