Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Zugefrorene Türen beim M1 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9642)

Monchhichi 20.12.2004 18:56

Ich kenne das von meinem coure auch.
Ich nehme meistens Bevor es anfängt zu Frieren nen Labello und reibe damit alle Dichtungsgummis ein. Geht wunderbar und hilft super. Und die gummis bleiben geschmeidig und naja nach 3 jahren cuore besitz und labello sind die Gummis nicht angegriffen.

CuoreMP376 20.12.2004 22:13

Ich habe meine Türgummis (und die des Astras meiner Freundin) mit Hirschtalg eingerieben, mal schauen ob es hilft. Heute morgen waren meine Türen zugefroren, aber dur ZV-FB habe ich wenigstens mit den Schlössern keine Probleme. Die Schlösser habe ich übrigens von aussen mit Graphit behandelt. Talkum soll zwar besser sein, sollte aber im Warmen von innen (Türverkleidung abbauen) in die kleinsten Ritzen der Schlösser und Schliessanlagen zu stäuben -- kann ich ja grad mal vergessen.

Gruß MArtin

Daihard 20.12.2004 22:35

Also das mit den zugefrorenen Türen scheint ja doch etwas weiter verbreitet zu sein als anfangs gedacht. Die Türschlösser selbst sind bei mir aber kein Problem, die sind nicht zugefroren - zumindestens bis jetzt noch nicht.... das mit dem Labello ist ja schon MacGyer-esque, aber wenn es funktioniert, cool... da kann man mal sehen. Danke für die Tipps soweit, werde da mal das eine oder andere ausprobieren, damit ich am Ende nicht doch noch durch den Kofferraum reinklettern muss....

copen83 20.12.2004 23:41

das Problem kenne ich von den "neuen" Applause da waren im Winter die Türen auch öffters mal zu.
Bei den L501 hatte ich die Probleme nicht
und beim L880 bis jetzt auch noch nicht.

bigmcmurph 20.12.2004 23:44

Stimmt, jetzt wo dus sagst.
Bei dem Appi von meinem Vater (den letzten den er hatte)
war es immer Winter auch öfter mal so, dass die Türen nicht richtig
aufgingen, wenn er mal ne Nacht nicht in der Garage stand.

Greetings
Stephan

Rainer 21.12.2004 06:35

Also das mit den angefrohrenen Türen kommt von der Luftfeuchtigkeit ODER wenn man so wie ich sein Auto GERADE IM WINTER regelmäßig wäscht! Da kommt es natürlich zu vereisungen.

lemon 21.12.2004 19:04

Zitat:

Zitat von Daihard
Also das mit den zugefrorenen Türen scheint ja doch etwas weiter verbreitet zu sein als anfangs gedacht. Die Türschlösser selbst sind bei mir aber kein Problem, die sind nicht zugefroren - zumindestens bis jetzt noch nicht.... das mit dem Labello ist ja schon MacGyer-esque, aber wenn es funktioniert, cool... da kann man mal sehen. Danke für die Tipps soweit, werde da mal das eine oder andere ausprobieren, damit ich am Ende nicht doch noch durch den Kofferraum reinklettern muss....

Habe früher auch Probleme mit zugefrorenen Türen gehabt. Seit etlichen Jahren behandel ich die Gummis vorm Winter mit einem Gummipflegemittel. Seitdem habe ich keine Probleme.

Racemove 24.12.2004 01:07

ich hab auch das gummipflegezeugs von sonax benutzt.
das ist richtig gut. das auto stand jetzt 5 tage bei dauerfrost und war total zugefroren. die türen gingen völlig problemlos auf

OneOfSix 31.01.2005 19:45

HaHa, ich weiß was *g*...
Ich hab letztens neue Boxen eingebaut, da ist mir aufgefallen, das ich beim ersten einbau die Folie eingerissen hatte, dadurch ist warscheinlich feuchtigkeit ins auto gekommen (ich find im allgemeinen ziemlich feucht dadrin. hatte sich auch wasser in der Tür gesammelt!).

Also bin ich zum Baumarkt gedüsst und hab ne klio Feuchtraumgranulat gekauft und unterm sitz geschmissen, das zeugt saugt die feuchtigkeit auf und ihr müsst die scheiben auch nicht mehr von innen kratzen *g*...


Versuchs mal, kostet 5,49€ das kilo und evt. türverkleidung abmachen und gucken, ob da auchschon ein kleines aquarium ist...

bigmcmurph 31.01.2005 22:44

Ich hab noch nie in meinen Cuore scheiben von Innen gekratzt :lol:

Greetings
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.