Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   HiJet und die 50A-Sicherung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9726)

62/1 03.01.2005 15:41

Also dafür brauchst Du keine Elektrik bei Daihatsu...

Mein CB23 Motor (3-Zylinder) läuft auch noch auf 2 Pötten relativ rund. Mit nur noch einem klingt und schüttelt er sich zwar wie ein Traktor - aber man kann noch fahren (1 Gang Vollgas ca. Tempo 20).

Gruss Rene

PS.: Wer denkt ich hätte den Wagen aus Spass gequält, sei beruhigt: diese Erkenntnis ereilte mich auf der Autobahn nachdem mir 2 Zündkabel abgeflogen sind (vorher nagelneu bei ATU gekauft :evil: )

Longines 04.01.2005 19:47

Danke für die Anteilnahme meines Hijet,werde erstmal die vielen Vorschläge überprüfen und mich dann schnellstmöglich bei euch wieder melden.

MrHijet 15.08.2007 22:36

Ich hole mal diesen alten Thread wieder hoch, weil ich nun etwas konstruktives dazu sagen kann.

Ja diese Hauptsicherungen können beim Hijet sogar ziemlich einfach hochgehen.

Hierzu gab es ein Hinweis von dem Werkstattmeister von Daihatsu Grzechowiak in Dortmund ( Danke schön für die Info ) :

Es gab mal eine Rückrufaktion beim Hijet weil Feuchtigkeit in die Verbindungstecker der Motorkabelbaums kommen konnte. Hier wurden die Kabelbäume komplett gewechselt und gegen andere Stecker mit Gummiumhüllung gewechselt.

Sollte man also immer noch die alten Verbindungen haben, sollte man hier entsprechend versuchen diese Stecker vor Feuchtigkeit zu schützen. Hier gibt es ja diverse technischen Mittel auf dem Markt.

Viele Grüße,

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.