Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Tieferlegungsfedern für YRV GTti ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9807)

Sefabi 10.03.2005 14:33

TÜV Eintragung GTti Turbo
 
Hallo,

wollte mal nachfragen ob jemand in Deutschland Tieferlegungsfedern für den GTti Turbo beim TÜV eingetragen bekommen hat. Leider gibt es ja keine Herstellerfreigabe für den Turbo, obwohl die Federn lt. Daihatsu auch passen. Habe übrigens Cobra Federn (holländischer Hersteller) gekauft, die lt. Daihatsu Händler baugleich mit den offiziellen Zubehör-Federn sein sollen. Tieferlegung 30mm.

Für sachdienliche Hinweise (Kopie Brief/Anbaubescheinigung oder Adressen) wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüsse
Frank

Rainer 10.03.2005 14:41

@Frank


Hast du eine ABE für die Cobra Federn mitbekommen bzw. kannst du von denen eine bekommen?

Falls ja dann schau drauf dass auf jeden Fall der TYP drauf steht (also M201) denn sowohl YRV 1.3 als auch YRV GTti heissen M201!! ;)

Frag auch auf jeden fall mal einen Tüv Menschen wie das denn aussieht. Ich kann dir auch garantieren dass diese Federn auch auf den GTti passen. Ich selbst habe mir die originalen Federn von Daihatsu gekauft und werde diese MORGEN Freitag (11.März) einbauen *freu*

Ich wollte zwar auch gleichzeitig die Stabilisatoren einbauen aber da die leider noch nicht da sind sehe ich das mal positiv. So kann ich euch sagen was Tieferlegungsfedern alleine bringen und wie sich dass dann mit den Stabis verändert :)

Rainer 10.03.2005 14:43

Zitat:

Zitat von K3-VET
Hallo,

habe gerade bei mir nachgeschaut: bei mir stehts auch drin.

Miß doch mal den Abstand von der Straße bis zur Kotflügelkante über den Rädern. Ich mache das auch mal.

@ alle YRV-Fahrer: findet sich jemand, der das auch mal bei seinem "Nicht-Turbo" macht? Wäre ganz toll.

Bitte alle Angaben mit Reifendimension und Motorisierung.


Bis denne

Daniel

PS: Mir fällt gerade ein, die 3 cm könnten auch vom Spoiler stammen.


Ich werde morgen/heute nochmal alles abmessen (bis zur Kotflügelkante vorne und hinten und in der mitte) und auch ein Foto von vorher und nacher machen wie das aussieht. Du weisst ja dass ich die Federn vom normalen YRV drinnen habe, dann können wir ja vergleichen :)

Rainer 10.03.2005 14:49

@Frank

Ich habe für meine Original Daihatsu Tieferlegungsfedern übrigens 199,- Euro bezahlt INKL. 20% MWST ;)

Waren deine wirklich sooo viel billiger?

Racemove 10.03.2005 14:56

die federn setzen sich aber erst nach einer weile

Sefabi 10.03.2005 15:08

Hallo Rainer,

es war nur ein Herstellergutachten dabei, was leider ausdrücklich angibt; NICHT FÜR TURBO. Die Federn kosten übrigens beim Daihatsu-Händler in Deutschland ca. 250,- Euro (soweit ich mich erinnere) + 16% MwSt. Ich habe 109,- Euro bezahlt inkl. (EBAY..Tuningplattform.de). Aber ich gehe davon aus, dass in Österreich bei Daihatsu nicht unbedingt diese Federn im Zubehör verkauft werden. Vielleicht sind sie ja von Eibach, die sind natürlich wesentlich besser und den Mehrpreis sicherlich 100% wert. Nur bei uns in Deutschland habe ich keine Alternative gefunden.

Gruß Frank

Rainer 10.03.2005 15:14

Zitat:

Zitat von Racemove
die federn setzen sich aber erst nach einer weile

Definiere "eine weile"?

Sobald die Federn eingebaut sind kommt er (morgen gegen 10h vormittags) zum einstellen der Spur, denn das wird sich definitiv verändern.... Daher SOFORT nach dem einbau Spur einstellen damit alles so ist wie es sein soll :)

Rainer 10.03.2005 15:15

@Frank

Du hast soeben ein e-mail von GTN von Hr. Bengs bekommen ;)

Sefabi 10.03.2005 15:38

Rainer, danke für den Hinweis. Hab sofort nachgesehen und............die Lieferung der Whiteline Stabies steht wohl unmittelbar bevor. GTN hat mich soeben informiert (sehr nett, danke!): " Von Whiteline haben wir erfahren, dass wir nächste Woche die Stabis bekommen sollen".

Ich hoffe, dass Du sie jetzt auch schnell bekommst.

P.S. Das mit dem "Sich Setzen der Federn" kannst Du meines Erachtens vernachlässigen, das Auto kommt definitiv sofort runter (nach kurzem Hin-und Herrollen nach dem Ablassen von der Bühne) und hat nach meinen Erfahrungen nach wenigen Kilometern sein endgültiges Tieferlegungsniveau erreicht, was sich dann auch nicht mehr ändert (ändern sollte).
Gruß Frank

Racemove 10.03.2005 15:47

das meinte ich auch
ein paar mal durch kurven fahren und dann erst messen.
obwohl ich den eindruck hab das meiner mit den h&r federn (original daihatsu) und mit der zeit tiefer geworden ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.