Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Fahrrad-Computer ist dran (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10160)

Rainer 01.03.2005 13:15

Zitat:

Zitat von CuoreMP376
Zitat:

Zitat von K3-VET
Fahre ich jetzt also laut BC mit 100 km/h eine Linkskurve, fährt die linke Seite nur 68 km/h und der Originaltacho zeigt 84 km/h an :)

Fahre ich laut BC mit 100 km/h eine Rechtskurve, fährt die linke Seite 147 km/h und der Tacho zeigt 123 km/h an. :)

Hi Daniel, DAS will ich sehen, wie du mit 100 am Lenkanschlag durch ne Kurve fährst... *ggg*

Gruß MArtin


@MArtin

Mit einem K3-VET Motor unter der Haube geht das schon *fg*

CuoreMP376 01.03.2005 13:31

Zitat:

Zitat von Rainer
Zitat:

Zitat von CuoreMP376
Zitat:

Zitat von K3-VET
Fahre ich jetzt also laut BC mit 100 km/h eine Linkskurve, fährt die linke Seite nur 68 km/h und der Originaltacho zeigt 84 km/h an :)

Fahre ich laut BC mit 100 km/h eine Rechtskurve, fährt die linke Seite 147 km/h und der Tacho zeigt 123 km/h an. :)

Hi Daniel, DAS will ich sehen, wie du mit 100 am Lenkanschlag durch ne Kurve fährst... *ggg*

Gruß MArtin

@MArtin

Mit einem K3-VET Motor unter der Haube geht das schon *fg*

Jo, Rainer, alles klar!!!

Und Kühe können fliegen...

Gut, so langsam glaube ich es, der ÜRF mit K3-VET geht ja auch besser als ein Maserati... *lol*

Rainer 01.03.2005 13:56

Zitat:

Zitat von CuoreMP376
....Und Kühe können fliegen...

Neeeee, sie verkleiden sich neuerdings als weisse Cuore L201 ;) *ggggg*

Nein spass beiseite, mit 100km/h fährt kein Auto bei vollem Lenkeinschlag ist schon klar, sollte nur ein kleiner seitenhieb sein der aber nicht böse gemeint war! :)

K3-VET 01.03.2005 14:29

Hallo,

also ich kann 100 km/h am Lenkanschlag fahren :D:D:D

Nein, war natürlich nur ein Extrem-Beispiel.

@MArtin: habe mich sogar letztens mit einem Ferrari F50 angelegt. Der hatte keine Chance !!! Ich bin Volll aufs Gas, konkret krass, habe eine krasses Loch ins Bodenblech getreten. Der Ferrari hat auch voll gerööhrt, boah, war das laut, und ich war ganz schnell weg. Der F50 hat nur noch meine Rückleuchten geguckt. :eek: :eek:


Bis denne

Daniel

yrv_driver 01.03.2005 17:37

Ja sorry mal aber habt Ihr jetzt noch alle Tassen im Schrank???? :evil:

@ Cuore Mp....

Ich hab NIE geschrieben dass der YRV SCHNELLER ist als der MASERATI.
Nimm Dich gefälligst zurück!!!!! :evil: :evil: :evil:


PS: Jetzt glaube ich dann wäre es wirklich an der Zeit ein Only YRV Forum zu machen. :idea:

K3-VET 01.03.2005 17:56

Hallo,

@Beni: Ich hoffe, du hast meine Ironie verstanden. Ich glaube, ein F50 kann vollgepackt sein, wie er will, selbst mit 150 - 160 YRV-PS hat man da nicht den Hauch einer Chance :(

Ich glaube, MArtin hat das oben aber nicht ganz ernst gemeint. Wollen wir ansonsten in Rainers Forum flüchten?

Zum Thema:
Fotos habe ich noch keine machen können, hier hat es wieder kräftig geschneit. Ich weiß schon gar nicht mehr, wo ich die Autos hinstellen soll. :evil:


Bis denne

Daniel

CuoreMP376 01.03.2005 18:18

Hey Beni, bleib mal geschmeidig!!! :eek:

Das war ein Spaaaaß, aber kannst ja nix dafür, du kennst mich ja nicht.
Jeder andere der mich kennt hat/hätte es verstanden. :ja:

Aber ich werde mich in Zukunft aus deinen Beiträgen raushalten...[schild=16 fontcolor=FF0000 shadowcolor=8B0000 shieldshadow=1]ICH halt mich raus in Zukunft!!!![/schild]

LIEBE Grüße MArtin

yrv_driver 01.03.2005 18:26

@ Cuoremp376

Ich nehm Dir dass nicht über aus übel, wenn solche Tiragen nicht auf meinem Buckel ausgetragen werden.
Sonst haben wir hier bald VW/Opel Niveau. :eek:

Die Idee mit dem Forum vom Rainer im Speziellen YRV würde ich gar nicht schlecht finden denn Rainers Forum ist viel zu schade nur als Lückenbüsser zu fröhnen.

Ich werd mich in Zukunft auch sehr zurückhalten wieder was zu schreiben, denn speziell technisch läuft nicht allzuviel Gescheites. *schade* :(

Reisschüsselfahrer 04.03.2005 15:27

Nochmal kurz zum Thema zurück....

Daniel, wie genau ist bei deiner Umfangsberechnung bzw Messung eigentlich abgefahrenes Profil enthalten, könnten daher die 2 cm kommen.....?????

Manu

CuoreMP376 04.03.2005 15:58

Ich schon wieder, aber diesmal zum Thema... *ggg*

Es gibt einen statischen (Stand) und einen dynamischen (Fahrt) Reifenumfang.
Es sollt dieser dynamische Reifenumfang in Betracht gezogen werden, da er etwa ab 50/60 km/h auftritt, sprich der Umfang wird durch die Fliehkräfte etwas größer...
...gab auch neulich nen Link hierzu im Forum...

Gruß MArtin

K3-VET 15.03.2005 23:17

Hallo,

@Reisschüsselfahrer: ich habe einen 175/55 R 15 Serienreifen nachgekauft. Das Profil ist eben noch neu. Der theoretische Umfang sollte 1,802 m sein. Es sind aber nur 1,781 m (eben gerade nochmal nachgeschaut).

Eine negative Erkenntnis ist, dass der BC nur bis 199,5 km/h anzeigt. Die maximale und wahrscheinlich auch Durchschnittsgeschwindigkeit zeigen aber weiter an. Der Grund ist, weil die linkeste Stelle der größeren Anzeige (die für die momentane Geschwindigkeit) nur eine 2-Balken-Anzeige ist, sprich es reicht nur für die "1". Fürs Auto reichts, fürs Motorrad würde ich mir einen anderen BC kaufen (ev. den BC1600).

Wegen dem Umfang: der Umfang des Reifens bleibt doch gleich, auch wenn das Auto steht. Wenn das nicht so wäre, würde ja die Oberfläche des Reifens gequetscht oder gedehnt werden müssen.
Nur wenn der Reifen sich an der Lauffläche auswölbt - und aussieht wie ein Motorradreifen - wird der Umfang größer.


Bis denne

Daniel

K3-VET 24.03.2005 00:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,

beim Reifenwechsel habe ich ein paar Fotos gemacht von der Halterung des Sensors. Zur Erinnerung: der Magnet ist an der rechten Antriebsachse befestigt. Die Gummimanschette ist die am Getriebeausgang.


Bis denne

Daniel

pingelchen 24.03.2005 01:46

der umfang ist nicht gleich, deswegen spricht man auch von einem "dynamischen" umfang, wie schon gesagt, wölbt sich der reifen mit zunehmender geschwindigkeit durch die fliekräfte (natürllich nicht so stark, dass die reifenmitte nach aussen wölbt) bis zu einem niveau, wo die im stand sichtbare karkassenwölbung ausgehoben ist... also praktisch der umfang, den ein voll aufgepumpter reifen (ohne wölbung der mitte der lauffläche) ohne gewichtsbelastung aufweisst

K3-VET 24.03.2005 16:03

Hallo,

Zitat:

Zitat von pingelchen
der umfang ist nicht gleich, deswegen spricht man auch von einem "dynamischen" umfang, wie schon gesagt, wölbt sich der reifen mit zunehmender geschwindigkeit durch die fliekräfte (natürllich nicht so stark, dass die reifenmitte nach aussen wölbt) bis zu einem niveau, wo die im stand sichtbare karkassenwölbung ausgehoben ist... also praktisch der umfang, den ein voll aufgepumpter reifen (ohne wölbung der mitte der lauffläche) ohne gewichtsbelastung aufweisst

Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du, dass der Reifen bei hohen Geschwindigkeiten im Prinzip so aussieht, wie abmontiert danebenliegend. Also ohne Wulst am Boden, sondern im Prinzip rechteckig (in Fahrtrichtung geschaut :) )


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.