![]() |
Hi Schimboone!
Tolles Projekt, die Felgen sind super. Würd mich auch interessieren was du bezahlt hast... Den EFI Umbau kann ich nur empfehlen - zuferlässig, sauber, ruckelfrei... und eine ganze ecke spritziger als der L201 Vergaser. Hab meinen L80 auch umgerüstet! Weiter so! Gruß Kai |
Zitat:
Daniel |
Die Felgen haben jetzt 270 Euro incl. Versand und aufschweißen von 2 Felgen gekostet.
Ich glaube das mit der Efi lasse ich mir nochmal ganz genau durch den Kopf gehen :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hat einer noch eine Idee wo ich die Nabenkappen herbekommen kann ?
Weil so schlecht wie die Felgen aussahen, sahen auch die alten Nabenkappen aus (das im Bild ist die beste). Jetzt habe ich schon ganz Ebay durchgeforstst, aber die von moderneren Felgen sind samt und sonders größer. Ganz davon ab werden die alle von vorne eingeklingt- bei den MSW Felgen werden die aber von hinten quasi bis vorne durchgesteckt ! Ideen sind gefragt ! Edit : Was für Gewinde haben die Stehbolzen eigentlich ? Weil, neue Muttern brauche ich ja auch noch! |
radmuttern bekommst du original vom daihatsu-händler. auch für die alufelgen. am besten eine als muster mitnehmen und bestellen, ich glaube mich hat die eine 2,50eur gekostet.
gruß kai |
Endlich fertig :)
Was lanmge währt wird irgendwann auch fertig...
So, es gibt neues ! Auto ist so gut wie fertig und auch schon 500 Meter weit gefahren-Nächste Woche gehts hoffentlich zum Tüv ! http://www.evolutionzone.de/Pics/Cuo...g/Endstufe.JPG Die Endstufe unter dem Beifahrersitz http://www.evolutionzone.de/Pics/Cuorefertig/Tacho.JPG Tacho Blau http://www.evolutionzone.de/Pics/Cuo...nstrumente.JPG Wichtige Zusatzinformationen und Freisprecheinrichtung Außenansichten rundrum http://www.evolutionzone.de/Pics/Cuo...ornerechts.JPG http://www.evolutionzone.de/Pics/Cuo...Vornelinks.JPG http://www.evolutionzone.de/Pics/Cuo...ahrerseite.JPG http://www.evolutionzone.de/Pics/Cuo...ahrerseite.JPG http://www.evolutionzone.de/Pics/Cuo...intenlinks.JPG http://www.evolutionzone.de/Pics/Cuo...ntenrechts.JPG http://www.evolutionzone.de/Pics/Cuo...Kofferraum.JPG Naja, noch nicht ganz fertig, es fehlen noch die Radhausverkleidungen http://www.evolutionzone.de/Pics/Cuorefertig/Tuer.JPG Türgriffe mit Chrom http://www.evolutionzone.de/Pics/Cuo.../Motorraum.JPG Da müssen noch einige Schläuche getauscht werden, Batterie muss noch befestigt werden und der Luftfilterkasten ist irgendwie *urgs* Eingestellt ist der Motor schon und läuft auch super. --------------------------------------------- Probleme hab ich noch mit den Bremsen, da ist noch irgendwo Luft drin, bekomme keinen richtigen Bremsdruck. Mal sehen,kann eigentlich nichts schlimmes sein,vermutlich nicht ordentlich entlüftet. Ich brauche noch eine schwarze Masse die den Lack nicht angreift. Sowas wie Acryl in schwarz- weiss da jemand etwas ? Karosseriekleber will ich nciht benutzen.. |
Schaut wirklich gut aus! :gut: Die weißen Felgen passen ganz gut dazu, und der Innenausbau gefällt mir auch. Wirkt sehr stimmig :gut:
Nimm doch Sikaflex - greift den Lack nicht an...allerdings wird das Zeug auch Steinhart mit der Zeit bzw. geht schwer wieder ab - was hast du denn damit vor? |
Es gibt auch von Sikaflex verschiedene "Klebstärken" ähnlich wie bei den Locktide klebern, da gibt es auch Karosserie kleber den man auch vom Lack wieder abziehen kann und der nicht aushärtet.
Bremsen bekommste bestimmt auch noch hin, ich hab mal nen Bremsbelag verkanntet montiert, hatte dann auch tierisch langes Bremspedal und auf einer Seite fast garkeine Bremsleistung... Gefällt mir sehr gut dein Auto, fehlt im Prinzip nur noch ne EFI ;) MAnu |
Also optisch ist Dein Auto schlicht der Hammer !! Die weissen Felgen reißen´s echt raus !! Auch sehr schon ist das gecleante Heck !! Was mich stören würde wär das "Gebüschel" vorne am Spiegel !!
Die Sportsitze stehen dem Kleinen Ausgezeichnet, aber dann die normalen Guter dabei, ich würd Hosenträgergurte dann schon noch montieren. Insgesammt ein sehr schöner Umbau, aber die Basskiste... oh mein Gott.... Aber dass ist ja wieder Geschmackssache... |
Sehr schöner Cuore,Farbe ist auch net schlecht,Respekt für die Arbeit
Ah meiner ist auch nur noch ein 2 Sitzer Wie hast Du die Bodenplatte befestigt? Hast Du die Konsolen umgeschweißt? Hab nämlich hier Sitze vom Ford Probe liegen :-),die will ich passend machen |
Na ist doch toll geworden der kleine. Super Sahneschnittchen, alle Achtung.
Gruß Horst |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit der Schwarzen Masse will ich die Fugen verschmieren die zum Beispiel an dem Übergang der Seitenverkleidung zur Tür entstanden sind. Einfach ein sauberer Übergang.
Auf dem Bild der Beifahrertür sieht man oberhalb des Türgriffes das Problem-da sieht man den blöderweise weißen Kleber. Gibt noch ein paar solche Übergänge. Bremsen laufen jetzt. Jetzt brauche ich noch einen Tag Urlaub dann gehts zum Tüv. Nunja, zu den Schrothgurten einfach mal das untere Bild. Ich wollte gerne elektrische haben und die habe ich auch gekauft :( Ich hab natürlich nicht dran gedacht das die so eine Riesenrolle haben. Da ich auch auf keinen Fall an den "D"-Punkt (in der Bodenplatte) will (und auch kann) und ich auch nicht auf den Luxus der Ausstellfenster verzichten will war das mal ein Schlag ins Wasser- bestelle jetzt doch noch feste. Die Basskiste fliegt auch noch, da soll noch was anderes, kleineres her. Die Endstufe hat eh nicht soviel Leistung, da reicht was deutlich unauffälligeres. @SRi16V Die Bodenplatte liegt einfach nur drin, die ist hinter den Radläufen etwas breiter und kann daher nicht verrutsschen. Im vorderen Bereich, wo eigentlich die Rücksitzbank ist und der Boden in den Ecken abfällt, ist die mit Bauschaum und einer 4-Kantstahlstange unterfüttert. Das mit der Platte war auch so eine blöde Aktion- bin einfach davon ausgegangen das eine volle Plattenbreite der breitesten Stelle (also an den Seitenverkleidungen) durch die Heckklappe passt. Alles schön zugesägt,Pustekuchen, passte nicht. Mußte die Platte etwas kleiner sägen und nach Einbau wieder auffüttern *grml* Die Konsolen sind umgeschweißt. Die Laufschienen sind die Originalen- da muss man nur auf den Außenseiten nen XXmm Rechteckstahl aufsetzen und verschweißen. Zufälligerweise passt die originale Daihatsu Konsolenbreite (ich meine 405mm) ganz genau auf die Sitze |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tüv hat er noch nicht, aber dafür einen großen Bruder ;)
Tüv kommt- so Gott will- am 23.7. Der normale Tüv wollte natürlich nicht, der war nen A****...unter anderem war dem das Gutachten für die Alufelgen zu alt (!) usw. Der hatte mit anderen Worten kein Bock |
Wie kann denn ein Gutachten zu alt sein, sowas hab ich ja noch nie gehört......
Manu |
Gefällt mir sehr gut.
Ist das eine Auspuffblende? Wo hast Du denn die her? Hab noch nie so eine kleine gefunden. |
Tja, ich auch nicht- war aber nicht nur das Gutachten der Felgen.
Ich hab ne unbedenklichkeitsbescheinigung von Schroth für den L201 wegen der Gurte in Verbindung mit den Sitzen (mit ABE Nr. etc.), ie wollte er auch nicht anerkennen. Er wollte eigentlich gar nix, war auch sau unfreundlich. Sowas hab ich ehrlich gesagt vorher noch nie erlebt. @_Ba: Ja, das ist ne Blende, die gibts für nen 5er bei ATU. Hab ich eher zufällig entdeckt, eigentlich wollte ich nen neuen Aluschlauch für die Luftansaugung |
Ansonsten einfach mal beschweren, beim TÜV bzw. bei der Organisation wo du warst, sowas hilft manchmal wunder....
Manu |
.... wow.....
Das ist ja echt fett. Jetzt wo ich die Felgen in weis gesehen habe überlege ich mir das auch. Gerade weil alle Felgen im Rallyesport weis sind. Wie heist die Firma wo du das hast machen lassen? mfg Dick van Dijk |
Ich hab das bei http://www.lowandshine.com machen lassen. Sehr freundlicher Kontakt und superschnell.
Gibt zwar auch noch www.farbwunsch.de (etwas günstiger) aber die hatten 10 Wochen Lieferzeit, das war mir zuviel |
So, da der Vergaser sich nicht vernünftig einstellen lässt und ich auch kein Bock mehr drauf habe und auf dem Schrott nen 1a Schlacht 501er gefunden habe, gehts morgen auch mit EFI Umbau los.
(eigentlich habe ich nen Charade gesucht, aber nicht gefunden-egal,w as solls) |
Melde Dich, wenns Fragen gibt und druck Dir meine Hinweise zum Umbau auf: www.hijet.de aus.
|
*fu*** Was für ne Blöde Idee den kompletten Innenraumkabelbaum auch vom Schlachtfahrzeug mitzunehmen...sowas kann ich nun wirklich nicht empfehlen
Naja, dafür kann nun nix mehr fehlen, eigentlich steht der ganze Wagen in meiner Garage. Wenn einer noch nen 501er Motor oder sonst was Mechanisches braucht: Bei Maag in Essen steht einer mit nur 48tkm Die sonstige nicht elektrische Innenausstattung ist auch noch 1a (ist aber nen 5-Türer) |
Was ist denn der Nachteiles eines kompletten Kabel-Umbau ? Das geht doch relativ gut und Du brauchst nicht so viel umlöten.
Viele Grüße, Daniel |
Zitat:
Zum Glück habe ich einen 501er ohne WFS, dann gibts dort schonmal keine Probleme. Ich werde übrigens erstmal probieren die originale 201er Spritpumpe zu verwenden um auszuprobieren ob das nicht auch klappt. Ich konnte die andere leider nicht ausbauen da der Wagen noch nicht trockengelegt war (Tank war noch halb voll), war auch noch Kühlwasser und alles drauf. Daher fehlt mir auch der Ventildeckel, muss ich mal schauen, vielleicht improvisieren |
Du kannst den L501 Kabelbaum ab ca. der Beifahrertür abkneifen und dort den L201-Stecker verlöten. Ich kann dir dafür auch eine L201 -> L501 Kabelfarbliste zusammenstellen. Einzige was Du dann von hinten noch brauchst, ist das Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung und Nebelschlussleuchte (ist mit einer Kupplung vom Kofferraum aus lösbar).
Daniel |
Langsam mahlen die Mühlen aber stetig...
http://www.evolutionzone.de/Pics/Cuore/Motor_Efi.JPG Efi eingebaut. Loch in der Spritzwand ist auch da. Wie man sieht hatte ich beim lackieren das Armaturenbrett nicht draußen... http://www.evolutionzone.de/Pics/Cuo...lbaumumbau.JPG Tacho mit Faceliftlenkrad http://www.evolutionzone.de/Pics/Cuore/Tacho.JPG Passt übrigens Optimal, man muss nur die Abdeckung minimal verändern. Nunja, vielleicht wird es ja im Nächsten Frühjahr etwas mit dem Tüv... wobei ich Grade auch noch auf ein EJ-Motorupgrade schiele. Ist furchtbar, bevor das Auto mal auf der Straße ist fällt mir immer noch was ein was ich machen könnte... |
Sieht schon sehr geil aus!
Wenn Du mal bei Ebay drauf achtest: Es gibt den L201 Tacho auch mit Leucht-Ziffern und Leucht-Zeiger. Die haben auch den Speed-Sensor schon eingebaut, den Du für die EFI brauchst. Gruß, Daniel |
Mmmhh...jetzt hab ich ein kurioses Problem: EFI ist drin und die Spritpumpe läuft (auch dauerhaft wenn ich die Brücke wie im Handbuch beschrieben zwischen den 2 Pinnen an dem Steuergerät setzte).
Jetzt das Problem: Es kommt kein Sprit an der Spritleitung vorne an. Die Pumpe hört sich auch etwas an als wären Luftblasen drin, oder als würde sie kavitieren. Tank ist etwa 1/4tel voll, Spritfilter ist neu... Was kann das sein ? Muss das System irgendwie entlüftet werden ? |
Eigentlich sollte sich das ganze System von Selbst entlüften.
Sitzt die Pumpe auch 100% richtig im Tank? Zu- und Rücklaufleitungen freigängig ? Das ist das erste was mir spontan einfällt. |
Ist vllt die Verbindung zwischen nEtz und Pumpe abgegangen, so dass die Pumpe jetzt Luft zieht. Normalerweise saugt die Pumpe sofort an und hat auch sofort Druck.
Manu |
Guten Morgen !
Also, die Pumpe sitzt 100pro richtig im Tank, da ich ja versuchen will die Efi mit de 201er Pumpe zu betreiben (was meiner Meinung nach ohne Probleme gehen sollte), habe ich die alt gar nicht demontiert. Die zu bzw. Rücklaufleitungen wurden nicht verändert seit der das letzte mal mit Vergaser lief. Was meiinst Du mit netz Manu ? Also, morgen (hab ich endlich Zeit), werd ich die Leitung als erstes mal am Spritfilter abklemmen und schauen ob dann was kommt. Nicht das der dicht ist. Zusätzlich nehme ich noch nen 5 Liter Kanister Sprit zum auffüllen mit, für den Fall das die Tankanzeige Fantasiewerte anzeigt. |
L201 Pumpe kannste vergessen,- Daniel hat mal die L501 Pumpe am Vergaser probiert. Das ist soviel Druck das der Vergaser sofort gnadenlos absäuft und kein Motorstart mehr möglich ist.
Umgekehrt sollte die L201 Pumpe für die Efi also viel zu wenig Druck haben... |
Korrekt!
Daher ists ja kein Problem einfach den L501 Tank samt Pumpe zu benutzen. Die sind eh von der Form gleich. Daniel |
Am Ansaugschnorchel der l5 pumpe ist nen schmutzfangnetz, wenn ich mich nicht irre.
manu |
|
...die Dreckspumpe (bzw. der Druckregler) ist kaputt. Macht zwar noch Geräusche baut aber einfach gar keinen Druck mehr auf.
Die muss quasi zwischen Vergaser und Efi Umbau verreckt sein... Nunja, jetzt baue ich dann doch gleich ne 501er Pumpe ein :D Das bietet sich dann ja an. Son Mist, immer wieder was neues :D |
Viel Glück und natürlich Spaß beim Umbau :-)
Daniel |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Endlich hab ich den neuen Tank...hat etwas mit der Lieferung gedauert.
Den musste ich natürlich erstmal noch gründlich entrosten und neu lackieren. Am Donnerstag kommt er drunter. Ich habe mir das Ziel gesetzt das er nach dem Wochenende läuft ;) Achso, nen anderen Tacho mit Leuchtziffern hab ich auch eingebaut-die Elektrik ist fertig und funktioniert soweit ich das sehen kann (bis auf die Innenbeleuchtung, da ist beim 201 der Stecker auf der einen und beim 501 der Stecker auf der anderen-da muss ich noch strippen ziehen) |
... editieren meines Vorbeitrages geht leider nicht mehr- mir ist Grad aufgefallen das ich im August 5 Jähriges Umbaujubiläum feiern kann...nunja, gut Ding will weile haben.
Mittlerweile war ich Student, Ingenieur und mittlweile beides :D Andere Leute haben in der Zeit ein...oder 2 Häuser gebaut Bei meinem Glück fahre ich vom Garagenhof und irgendein Idiot ballert mir in die Seite |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.