Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Erste Fotos des neuen Copen! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12031)

pingelchen 16.09.2005 17:41

ausserdem bleibt das dingen exclusiv, denn die, die einen rechtslenker haben, haben einen und das sind recht wenig... der neue copen ist eh verändert in der optik und wenn der drang nach individualität so stark ist, dann gibts ja den oben erwähnten import aus japan... vielleicht wollen ja auch japaner mal exclusiv links lenken in ihrem land, also seit mal nicht so pingelig und neurotisch :P

guuh 17.09.2005 07:54

der Copen
 
Also mal ehrlich ... der Copen mit Rechtslenkung ist ja nur bei uns selten ... in Japan gibts den auch wie Sand am Meer... und das schöne.... es bleibt auch euer Rechtslenker und ist natürlich dadurch was besonders. Das es jetzt einen Nachfolger gibt ist doch Ok... Daihatsu muss sich auch entwicklen... Nebenbei : Der Copen wird trotzdem noch selten bleiben... jedenfalls sieht man hier in Düsseldorf mehr 911er als Copen:-) Und schliesslich werden "wir" Rechtslenker uns auch gegenüber dem Seriencopen herausheben ... oder ... wenn man ein exklusive Auto möchte... sollte man nicht bei Daihatsu suchen.... Daihatsu ist nun mal ein Hersteller mit hohen Stückzahlen. Warum ich den Copen habe ? Weil er schön ist (egal ob rechts oder links) und weil er von Daihatsu ist = zuverlässig, günstig in der Unterhaltung und technisch nicht zu anspruchsvoll.
MFG Harald

sirion59 17.09.2005 17:38

Erste Fotos des neuen Copen
 
@ Harald,
ich bin haargenau Deiner Meinung! :D
Gruß
Michael

Markus_1 17.09.2005 22:21

jetzt mal weg von der links-rechts lenker diskussion. :D

der copen 1.3 hat dann den k3ve motor mit 105 ps drinnen? :eek:

copen83 18.09.2005 12:31

Zitat:

Zitat von Markus_1
jetzt mal weg von der links-rechts lenker diskussion. :D

der copen 1.3 hat dann den k3ve motor mit 105 ps drinnen? :eek:

Nein der Copen 1.3 hat den 87 PS aus den Sirion und YRV drin.
Der 105 PS Motor ist ein 1.5 und nur eine Studie.

Gruß

Gaston

christian 18.09.2005 12:33

hey der sieht doch echt geil aus und die frau ah glei mit dazu mitnehmen und dann ist doch alles perfekt für den kauf :-)


gefällt mir sehr gut und an einzigartigkeit kann ein daihatsu nie verlieren :-)

C-open 18.09.2005 20:54

Die "Studie" Copen Z istz eigentlich ein normaler Copen mit anderen Plastikteilen vorn und hinten, dadurch wird er etwas länger und breiter. Radstand und sonstige Technik sind vom normalen Copen. Immerhin hat er Breitreifen (205/40 R16) und Scheibenbremsen hinten. Und der Motor hat 109 PS (80 kW), nicht 105.

Grüße

C-open

bigmcmurph 18.09.2005 21:13

Naja also Plastikteile sind die Kotflügel aber nicht ...

Greetings
Stephan

C-open 18.09.2005 21:20

OK OK, vorwiegend Metallteile mit Plastikzusätzen :-)

C-open

bigmcmurph 18.09.2005 21:25

Zitat:

Zitat von C-open
OK OK, vorwiegend Metallteile mit Plastikzusätzen :-)

C-open

Hehe, war ja auch nur Spaß ;)
Jedenfalls ist der Copen ZZ absolut genial!!!

Greetings
Stephan

C-open 18.09.2005 21:34

Das stimmt, das Auto sieht besser proportioniert aus und steht mit den Breitreifen "stabiler".

C-open

Actimel 19.09.2005 16:37

Der ZZ (ziemlich zügig oder zum zerstören) ist schon ziemlich geil!!!!!!
Das ganze auto sieht super spitze aus aber man könnte ihn noch geiler machen wenn man das cockpit vom HVS in den copen setzen würde.
Das wäre der abselute Hammer.

copen83 19.09.2005 21:57

der Copen ZZ hat nen 72 kw / 98 PS Motor
steht auf der Seite von DD.

Gruß

Gaston

bigmcmurph 19.09.2005 22:08

Das kann aber nicht wirklich sein.
Der Copen ZZ hat den K5-VE mit 109 PS drin.

Greetings
Stephan

copen83 19.09.2005 22:18

@ Stephan

Ich finde es auch merkwürdig aber wenn es Daihatsu so offiziell schreibt gehe ich mal davon aus das dies stimmt.
Beim D-Compact steht auch 1.5 Motor aber mit 77 kw / 105 PS vielleicht gibt es da ein paar kleine Unterschiede beim Motor.

Gruß

Gaston

benrocky 19.09.2005 22:23

Hallo Gaston,
ja das habe ich auch gelesen. Auf dem Daihatsu Stand ist der Copen ZZ allerdings mit 1.5l und 109PS angegeben. Kann also sein, dass sich da noch kleinere Änderungen ergeben haben, aber 109PS sind für mich realistischer, da
a) 98PS zu nah an den 87PS des "normalen" 1.3 sind und
b) der D-Copact auch den 1.5l Motor mit 105PS drin hat.

Schöne Grüße
Thomas

C-open 19.09.2005 22:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier das Datenblatt von der IAA.

Grüße

C-open

bigmcmurph 19.09.2005 22:30

Genau das war ich gerade auch bei meinen Fotos am suchen ....
Wo steht das denn auf der Dai HP??

Greetings
Stephan

C-open 19.09.2005 23:14

Bei Dai habe ich nicht geschaut, das Foto habe ich auf der IAA am Sonntag gemacht.

Übrigens: der Linkslenker auf der IAA war mit montiertem Spoiler. Ist der jetzt etwa serienmäßig dabei? Der wird 60% der potenziellen Käufer verschrecken (m.E. sind Spoiler megaout).

Grüße

C-open

bigmcmurph 19.09.2005 23:21

Ich meinte Gaston damit, weil er sagte auf der HP steht 98 PS und
ich das nicht gefunden habe.

Dass das Datenblatt von der IAA ist weiß ich, da war ich nämlich auch
übrigens am Sonntag, wir sind uns doch nicht etwa über den Weg gelaufen ohne uns zu kennen?

Der Spoiler ist meines wissens jetzt Serie und ich finde das sehr schön,
wäre für mich ein Kaufanreiz, aber jeder sieht das anders.

Greetings
Stephan

Actimel 19.09.2005 23:39

ICh muss da Benrocky und Big zustimmen mit den Motoren das sie 109 und 105 PS stark sind.

benrocky 20.09.2005 08:53

Hallo,
hier das Zitat von der Daihatsu Homepage:

< In dieser Studie verwirklichten die DAIHATSU-Ingenieure ihre Träume: Durch einen 1.5-Liter-Motor mit 72 kW / 98 PS und ein noch sportlicheres Design wird das COPEN Fahrerlebnis in neue Sphären geführt.>>

Zu finden unter www.daihatsu.de --> News --> Daihatsu auf der IAA 2005

Aber ich denk auch das der 109 PS hat (Hr. Buschendorf hat es auch bestätigt) und sonst hätte ich das Datenblatt-Bild auch online gestellt, aber ist ja eine Seite zuvor schon zu sehen.

Schöne Grüße
Thomas

copen83 20.09.2005 09:05

genau Thomas das habe ich auf der DD Seite gelesen.
Da stellt sich Daihatsu ja mal wieder selber ein Bein ;)

Gruß

Gaston

klasse08-15 20.09.2005 09:34

ich glaube nicht das die diskussion um die "richtige" ps-zahl so viel bringt, denn abgasnormen, versicherungseinstufungen und marketing können das schon noch ändern
außerdem kann es sein, das eine etwas schwächere variante subjektiv besser geht, durch eventuelle drehmomentverlagerungen (also hin zu niedriger drehzahl und damit zu oft gefahrenen bereichen)

gruß klasse

copen83 20.09.2005 20:51

Naja ich glaube noch nicht mal das der Copen in der ZZ Variante kommen wird.
Daihatsu bringt jetzt erstmal den 1.3 auf den Markt da denke ich nicht das die gleich den ZZ hinterher schieben.
Wäre sehr untypisch für Daihatsu.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Gruß

Gaston

CuoreMP376 20.09.2005 23:02

Überleg mal:
Bringt ein japanischer Hersteller eine Studie wirklich als Linkslenker???

Nur so als Anregung...

Gruß MArtin

Actimel 20.09.2005 23:05

Hi Martin das habe ich schon einmal gehört *löl*

bigmcmurph 20.09.2005 23:08

Hab ich auch schon mal jemanden sagen hören (und das war nicht der MArtin)

Greetings
Stephan

dierek 20.09.2005 23:10

Es ist schon klar, wenn es eine reine Studie sein sollte, dann wäre das Lenkrad bestimmt rechts, so wie beim HVS. Soviel Mühe würden die sich sonst bestimmt nicht machen.

Actimel 20.09.2005 23:10

Das wollte ich damit sagen big.
Das ist noch gar nicht so lange her das ich das gehört habe.

CuoreMP376 20.09.2005 23:13

Zitat:

Zitat von Vollgas
Hi Martin das habe ich schon einmal gehört *löl*

Zitat:

Zitat von bigmcmurph
Hab ich auch schon mal jemanden sagen hören (und das war nicht der MArtin)

Greetings
Stephan

Genau DAS wollte ich damit sagen, WIR wissen ja wovon wir sprechen... *ggg*

Gruß MArtin

C-open 20.09.2005 23:30

Wie ich auf der letzten Seite erwähnt habe, ist der Copen Z ein "normaler" Copen mit anderen Kotflügeln vorn und hinten. Also "Prototyp" ist recht wenig dabei und da der Copen jetzt als Linkslenker verfügbar ist...

Grüße

C-open

Actimel 20.09.2005 23:49

JA auch wenn du nur ein wenig anders ist sieht er besser aus und wirkt GANZ anders auf einen.

benrocky 21.09.2005 17:36

Genau den zitierten Satz von MArtin hab ich auch schon gehört *ggg*
Aber es kann ja auch sein, dass die Japaner auch mal auf der anderen Seite sitzen wollen und die nun einen Linkslenker für Japan machen *hehe*

Schöne Grüße
Thomas

copen83 21.09.2005 20:20

Na dann lassen wir uns mal überraschen.

Ich hätte auch noch ne Theorie. ;)
Weil die sowieso den Linkslenker gebaut haben, hat Daihatsu einen aus der Reihe genommen und Ihn mit anderen Teile verkleidet und ne anderen Motor eingebaut. Damit macht es gar nicht soviel Mühe. ;)

Gruß

Gaston

Tenchios2 21.09.2005 23:10

Der CopenZZ hat doch ein 1,5l Maschiene und der Hybrid HVS hat auch ein 1,5 Liter Motörchen + paar e-Motoren...

Warscheinlich der neue Copen-Hybrid?...



Gruß Andreas

bigmcmurph 21.09.2005 23:14

Was meinst als neuen HYbrid Copen? Der HVS??

Greetings
Stephan

Actimel 21.09.2005 23:54

Der HVS ist schon geil mit seinen 2 zusatz motoren hinten das habe ich zwar noch nie gehört aber nunja es kann nur fördernt sein oder?

dierek 21.09.2005 23:58

Die beiden Zusatzmotoren sollen vor allem die Stabilität in Kurven unterstützen, und beim Anfahren helfen, es ist also kein wirklicher Hybridantrieb, aber es ist ein Schritt in die Richtung, und das ist doch auch schon mal was, oder?

Tenchios2 22.09.2005 09:21

Zitat:

Zitat von bigmcmurph
Was meinst als neuen HYbrid Copen? Der HVS??

Greetings
Stephan

Na, der CopenZZ ist größer und hat den gleichen Motor wie die Studie HVS...
Der Copen braucht ja irgendwann ein nachfolger Model, warum sollte Daihatsu ihn nicht auch als Hybrid anbieten wollen?.

Die Fahrer von den Fun Auto Copen schauen auch weniger auf den Preis.
Man muß somit kein neues Model auf den Markt bringen und paralel zum Copen verkaufen...

Gruß Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.