Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Neuer Terios (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12267)

telecover 08.12.2005 22:56

Gibts da nicht ne gesetzliche Vorschrift?
Ungebremste Anhänglast ist höchstens das halbe Eigengewicht des Fahrzeuges zulässig oder so.

Actimel 08.12.2005 23:07

Die Japaner haben wohl angst das denen das auto auseinander bricht.

freestyler78 08.12.2005 23:22

ESP????
 
Wiso bauen die jetzt ESP ein??? haben angst vorm kippen??? das haben die ja nich mal beim Sirion im Programm???

bigmcmurph 08.12.2005 23:40

Zitat:

Zitat von freestyler78
Wiso bauen die jetzt ESP ein??? haben angst vorm kippen??? das haben die ja nich mal beim Sirion im Programm???

Der Fortschritt Robbi, der Fortschritt.
Denke nicht, das die Angst haben es kippt um, aber ESP zählt ja
mittlerweile schon als Standard ... :roll:

Greetings
Stephan

dierek 08.12.2005 23:43

Jepp so ist dass, das habe ich beim Sirion auch vermisst, obwohl ich es noch nicht gebraucht hätte, aber es gehört eben zum Standart.

Die Hängerlast scheint wirklich so zu sein, wie beim alten Modell, das ist dann wirklich etwas wenig, aber wir wissen ja, die Japaner sind sehr vorsichtig.

freestyler78 09.12.2005 00:15

Standart
 
Standart, so ein mist seit Jahren streubt sich Dai dagegen und jetzt, das hätte ich beim Y vermisst.

dierek 09.12.2005 00:22

Die brauchen eben in Japan nicht darauf zu achten, da fahren wohl nicht so viele Hänger rum.
Aber sagt eingentlich Daihatsu Niederlande dazu, mit dem wenig Hängerlast kann man doch gar nicht vernünftig nen Wohnhänger ziehen.

Actimel 09.12.2005 00:25

Ich würde sagen wer seinen hänger liebt der schiebt*löl*

freestyler78 09.12.2005 00:26

Hänger
 
nicht nur das, ich hatte einige Kunden die nen Terios Kaufen wollten aber wegen 25 Kg zuweing wurde nix draus (Pferdeanhänger)

benrocky 09.12.2005 10:07

Hm doch das mit dem Wohnanhänger ist kein Problem.
Als ich aus Holland zurückgefahren bin im August vom Urlaub, da hab ich sogar 2 ! Terios gesehen mit Wohnanhängern dran... und das waren natürlich die 1.3er (D-Compact gibts da ja auch net früher).

Naja muss mal sehen was im Subaru angegeben ist, aber denk mal der hat auf jeden Fall mehr Anhängelast! Und ist ja auch ein Japaner :-) Aber ein net so vorsichtiger *lol*

Übrigens scheinen die Angaben zu stimmen, hab von Dai gerade eine E-Mail erhalten, wo mir die 400kg als "sehr wahrscheinlich" bestätigt wurden.

Schöne Grüße
Thomas

Racemove 12.12.2005 15:54

hab mich mal rangesetzt und aus dem d-compact einen d-combat gebastelt.

[web:0f48a4ac07]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/74/1035074/1024_3464373031633938.jpg[/web:0f48a4ac07]

hulg 14.12.2005 10:16

@Sirion
GW-Fahrer halten deshalb viel von Starachsen weils einer der wichtigen Merkmale eines richtigen GW's ist. Starachsen sorgen für die besten Verschränkungswerte, da wenn links einfedert das rechte Rad unweigerlich nach unten gedrückt wird und somit das "Füsschen" heben dadurch erst sehr spät einsetzt und der Bodenkontakt der zum weiterkommen notwendig ist :D erhalten bleibt. Ausserdem sprechen Starachsen für eine hohe Robustheit da Geländewagen ja nicht nur Bordsteine erklimmen sollen. Der Bodenkontakt ist halt vor allem (Sperren, Bereifung) das wichtigste um vernünftig im Gelände vorwärts zukommen.

@all
Der Neue ist mal wieder ein typischer Lifestyle-Klo-Griff. Was ist bitteschön an dieser Elektronik-Plastik-Kiste noch Geländewagen? Weshalb kauft man sich einen GW?

Geländeeigenschaften - mit Einzelradaufhängung und ohne Untersetzung???

Anhängelast - Wohl kaum mehr wie ein Lupo!

Da wird auf ner Eisdielenwelle mitgeritten ohne Sinn und Verstand, naja wenn Sie wenigstens einen Vollwertigen GW im Programm hätten aber Fehlanzeige.

Ich hoffe mein Rocky hält noch etwas, denn danach werde ich bei Daihatsu leider keinen adäquaten Nachfolger finden und somit mich bei Marken umsehen die noch richtige GW im Programm haben, Schade.

Tip: Für ne feuchte Wiese reicht auch ein 4WD-Pkw.

Gruß Holger

Edit @Sirion Schau mal mein Avatar da siehst du gut die Auswirkung von Starachsen, beim Terios würde er unweigerlich in dieser Situation das rechte vordere Beinchen heben, der Graben ist in dem ich hinten links stehe ca. einen Meter tief.

Racemove 14.12.2005 10:33

Zitat:

Zitat von hulg@all
Der Neue ist mal wieder ein typischer Lifestyle-Klo-Griff. Was ist bitteschön an dieser Elektronik-Plastik-Kiste noch Geländewagen? Weshalb kauft man sich einen GW? .

wer kauft heutzutage noch einen echten geländewagen von altem "schrot und korn"?
zu 99% werden die "offroader" auf der strasse eingesetzt und da wird er wohl auch kurven um einen rocky fahren.
außerdem wird daihatsu lieber 5000 weichspüloffroader verkaufen als 50 harte geländewagen.

gibts überhaupt noch klassische kleine geländewagen?

hulg 14.12.2005 11:35

Zitat:

Zitat von Racemove
Zitat:

Zitat von hulg@all
Der Neue ist mal wieder ein typischer Lifestyle-Klo-Griff. Was ist bitteschön an dieser Elektronik-Plastik-Kiste noch Geländewagen? Weshalb kauft man sich einen GW? .

wer kauft heutzutage noch einen echten geländewagen von altem "schrot und korn"?

[highlight=red:6c8ebff03e]Leute die ihn brauchen? Jäger,Förster, Gala's, Landwirte, Pferdebesitzer oder einfach nur Hobby.
Man sollte nie vergessen, dass bei einem GW kein Spoiler sondern die Funktion im Vordergrund steht [/highlight:6c8ebff03e]

zu 99% werden die "offroader" auf der strasse eingesetzt und da wird er wohl auch kurven um einen rocky fahren.

[highlight=red:6c8ebff03e] Strassennutzung hin oder her und wenns nur 1 % ist wenn er dafür nicht die Funktion erfüllt. Wofür brauch ich dann einen GW? [/highlight:6c8ebff03e]


außerdem wird daihatsu lieber 5000 weichspüloffroader verkaufen als 50 harte geländewagen.

[highlight=red:6c8ebff03e]Stimmt und dadurch hat Daihatsu erstens einen Status und eine ganze Klientel an GW-Käufern verloren. Dank unserer heutigen Wegwerf-Gesellschaft. [/highlight:6c8ebff03e]

gibts überhaupt noch klassische kleine geländewagen?

[highlight=red:6c8ebff03e]Suzuki Samurais, Lada Niva und eine stufe höher LR Def 90 etc, [/highlight:6c8ebff03e]


Timo030881 14.12.2005 11:42

Hi,

soweit ich richtig informiert bin, befindet sich in der Aktuellen Ausgabe "Auto Strassenverkehr" von heute ein 2 seitiger Fahrbericht über den neuen Terios. Bin gespannt und werde mir das Magazin in der Mittagspause mal kaufen.

Gruß Timo

Timo030881 14.12.2005 14:21

So, Zeitschrift gekauft und durchgelesen.

Der Terios kommt sehr gut weg, bis auf der Motor, der soll wohl ein wenig ruckeln...Liegt aber vielleicht daran, dass es das IAA Modell war. Also kein Serienfahrzeug. Ergänzend zu den anderen geposten Berichten: Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h; 6000 U/min, Drehmoment 140Nm bei 4400 U/min, Ansonsten sehr interessante Extras wie beheizbare Frontscheibe,Bordcomputer usw.

Und für die Spekulanten: evtl. ab 2007 als Diesel erhältlich

bigmcmurph 14.12.2005 15:43

Also Jäger, Förster und Landwirte fahren hier in der Gegend häufig einen Terios oder einen vergleichbaren "Lifestyle" GW.

Greetings
Stephan

Mannheimer 14.12.2005 17:53

Hey Leutz, der Terios ist KEIN GW ! Es ist ein SUV !

Ernsthafte GW Fahrer lachen doch über die Kisten.....

Wenn ich den mir Kaufe werde ich NIE ins Gelände Fahren.....

Dafür nehme ich lieber einen Landy ;-)

Wer einen Terios als GW einsetzt hat einfach nur kein Geld für mehr !

japan-ossi 14.12.2005 18:08

genau SUV das klingt auch schon viel ....... naja halt vehikel

dierek 14.12.2005 18:20

Wer einen Preiswerten Geländewagen kaufen will, muss schon auf Hymdai zurückgreifen. "Richtige" Geländewagen gibts eben nur noch wenige, die fangen so wie es Thomas schon sagte beim Landy an.

Aber der neue Terios wird ein echt schöner, und preiswerter SUV mit den Vorzügen dieser Klasse. Gute Rundumsicht, relativ viel Platz, und eben das Feeling eines Offroaders für den typischen Stadtmenschen. Und in dieser Gruppe ist eben viel zu holen.

hulg 14.12.2005 18:49

Zitat:

Zitat von Mannheimer
Hey Leutz, der Terios ist KEIN GW ! Es ist ein SUV !

Ernsthafte GW Fahrer lachen doch über die Kisten.....

Wenn ich den mir Kaufe werde ich NIE ins Gelände Fahren.....

Dafür nehme ich lieber einen Landy ;-)

Wer einen Terios als GW einsetzt hat einfach nur kein Geld für mehr !

Ist mir auch zu krass, aber es ist schon extrem schade, dass Daihatsu nach Wildcat und Rocky (bis 2001) keinen vergleichbaren GW auf die Beine stellt, obwohl Wildcat und Rocky schon ein anderes Kaliber und Robustheit im Gelände darstellen, selbst besser wie Serien Defender, die ich schon des öfteren geborgen habe.



Zitat:

Aber der neue Terios wird ein echt schöner, und preiswerter SUV mit den Vorzügen dieser Klasse.
Ein SUV ist auch dazu da starke Lasten zu ziehen und wenigstens minimale Geländeeigenschaften zu erfüllen und nicht nur ein höhergebauter Corsa/Polo zu sein.

Gruß Holger

Moppi 16.12.2005 08:07

http://www.daihatsu.de/download/asv1.pdf

das ist der bericht in der AUTO-STRASSENVERKEHR

Racemove 16.12.2005 09:48

http://www.daihatsu.de/download/4wf.pdf

und das ist der bericht in der 4Wheel Fun.

sehr gute idee von Daihatsu die Testberichte online zu stellen

4WD 18.12.2005 16:47

OK, jetzt, wo die Höchstg. endlich raus ist, kann ich mich ja getrost von meinem früheren Plan, mir demnächst diesen Terios zu kaufen, verabschieden. MeisterPetzs Intiution trafs ja echt genau. Mal sehen, ob's bei der Beschl. auch hinhaut...

Die Entscheidung, meinen Sirion doch noch etwas länger zu fahren, war aber schon vorher gefallen, nämlich als ich den Preis gesehen habe! Das ist doch wohl echt nicht mehr Daihatsu-mäßig... 18.000 € GRUNDPREIS??? Die ham se doch nimmer alle... Für 17.000 € kann man sich schon einen größeren und besser motorisierten zukünftigen RAV4 kaufen! Und überteuerte Autos kann man schließlich schon seit langem von deutschen Autobauern erhalten! Mich würde echt mal interessieren, was an diesem Fahrzeug denn bitte über 4.000 € teurer sein soll, als beim Sirion 4WD. Die Luft unter dem Unterboden kostet ja schließlich nichts...

@Hulg (Thema Starachse): Hab's kapiert! Auf der Straße nachteilig, im Gelände vorteilig. Außerdem biller(?) Und unempfindlicher.

bigmcmurph 18.12.2005 17:02

Wenn eine Angabe im Preis, die im ersten Artikel ca. 18000 € lautet
und im zweiten Artikel unter 18000 € würde ich da nicht von einem
GRUNDPREIS sprechen.

Natürlich kann es sein, das mit unter 18k € 17999 € gemeint ist, aber
sicher scheint der Preis ja nicht zu sein.

Woher nimmst du die Preisangabe 17000 € für nen neuen RAV4???

Greetings
Stephan

dierek 18.12.2005 19:31

Ich glaube das man sich auch bei Daihatsu von den sog. Billigautos verabschieden muss. Es sind eben mittlerweile sehr gut entwicklete Autos, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen, und die haben eben auch ihren Preis.

Wenns wirklich billig sein soll muss man jetzt auf Landwind wechseln, der ist billig, in allen Belangen.

4WD 31.12.2005 16:42

Zitat:

Zitat von bigmcmurph
Wenn eine Angabe im Preis, die im ersten Artikel ca. 18000 € lautet
und im zweiten Artikel unter 18000 € würde ich da nicht von einem
GRUNDPREIS sprechen.

Sondern?

Zitat:

Zitat von bigmcmurph
Woher nimmst du die Preisangabe 17000 € für nen neuen RAV4???

Aus der Autobild alles Allrad. Aus der stammt übrigens auch meine Information über den Preis des Terios.

bigmcmurph 31.12.2005 17:36

Der Preis steht wohl noch nicht genau fest. Es kann also theoretioch auch ein Preis von 16.900 € möglich sein.

Den einzigen AutoBild Artikel in dem ich den Preis von 17000 € fand,
wurde geschrieben über den aktuellen RAV 4.
Vielleicht hab ich diesen ja überlesen, aber:

Ein einfacher Blick auf die Homepage von Toyota zeigt, dass der aktuele RAV 4 nicht für unter 20000 € zu haben ist, wieso sollte dann der neue RAV 4 um
17000 € kosten? Das ist doch ziemlich ausgeschlossen.

Greetings
Stephan

4WD 04.01.2006 12:28

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der neue RAV4 für 17.000 zu haben ist, aber so steht's da nunmal. Da steht allerdings auch "(Japan-Version)", aber warum sollte die Europa-Verion wesentlich teurer sein? Das einzige, was das Auto verteuert ist doch der Transport, oder hab ich da was übersehen?

Ist übrigens die Ausgabe 01/06, falls sich jemand davon überzeugen möchte.

Val Brown 04.01.2006 13:02

In Japan sind Autos viel günstiger als bei uns: ein Basis Mira (Cuore) ist ab 5.000 Euro zu haben, der Boon (Sirion) ab unter 8.000 Euro, der Copen ab 12.000 Euro. Und der Basispreis der neue Bego (Terios) soll auch bei 12.000 Euro liegen dort - also 17.000-18.000 Euro bei Europa ist mehr als sehr wahrscheinlich... Und der ist ein guter Preis - der Grand Vitara 3-Türer ist nur ab 19.690 Euro zu haben - ohne ESP. Fiat Sedici und Suzuki SX4 sollen auch rund 18.000-20.000 Euro Kosten (aber sie vermissen die Offroad-Look der Terios :)).

Grüss,
Val

4WD 04.01.2006 13:11

Ist dann ein importierter Japaner nicht günstiger?

Weißt Du auch, WIESO die Preise so unterschiedlich sind?

Rainer 04.01.2006 13:32

Zitat:

Zitat von 4WD
Sondern?

Aus der Autobild alles Allrad. Aus der stammt übrigens auch meine Information über den Preis des Terios.


Wenn du alles glaubst was du in der Autobild so liest dann glaub mal DAS hier:

http://www.autobild.de/aktuell/meldu...rtikel_id=9630


06.09.2005 - Frankfurt/Main Daihatsu zeigt eine Woche vor der IAA 2005 die SUV-Studie D-Compact 4x4. Hinter dem komplizierten Namen verbirgt sich nichts anderes als der neue Terios. 2006 soll der viertürige Asphalt-Cowboy mit kompakten Abmessungen (etwa vier Meter Länge) und Allradantrieb zu uns kommen.

Unter der Haube werkelt ein neuentwickelter Vierzylindermotor mit 1,5 Litern Hubraum und rund 100 PS. Damit ist der Mini-Offroader auch außerhalb der Stadt ausreichend motorisiert. Preis: ab etwa 15.000 Euro.


Zitat:

Zitat von 4WD
Ist dann ein importierter Japaner nicht günstiger?

Weißt Du auch, WIESO die Preise so unterschiedlich sind?


Weil es VERMUTUNGEN/SPEKULATIONEN sind die die liebe Autobild da abliefert! Wartet bis er da ist bzw. fragt mal eure Händler vielleicht können die euch eine Auskunft darüber erteilen!

klasse08-15 04.01.2006 16:40

also diese preisschätzungen sind schon nötig, ob das nun autobild oder sonst eine zeitung ist, weil was nützt die tollste ankündigung wenn der preis zu hoch für den intressenten ist
klar, autobild lag eklatant daneben, die haben sich völlig verhauen:abgelehn:
aber schlecht finde ich abschätzungen generell nicht

die autobild verhaut sich aber immer mal, wenn ich daran zurück denke wie die R-klasse angekündigt wurde und jetzt endlich da ist, da liegen meilen dazwischen, weil ein suv steckt da nun wirklich nicht mit in der mischung

auch die ankündigung bezüglich microbus war lächerlich :lach:
also richtig glauben kann man die sachen erst wenn es richtige fotos gibt, also getarnte prototypen, besonders bei den deutschen hersteller ändert sich schnell mal alles :aerger:

gruß klasse

Val Brown 17.01.2006 09:03

Der Daihatsu Be-go und der Toyota Rush sind jetzt erhaltlich in Japan. Infos unter http://www.daihatsu.co.jp/showroom/l...e-go/index.htm , www.toyota.jp .
Viele Bilder unter http://www.auto-g.jp/shinsya/daihats...o01/index.html

Rainer 17.01.2006 09:06

Auf der Vienna Autoshow auf der ich den neuen Terios, oder besser das vor-serienmodell des neuen Terios ansehen konnte waren schon Preise verfügbar!

Daihatsu verlangt für das Grundmodell 18.490,- Euro und dem Top Modell liegen wir bei 21.990,- Euro, das ist der Preis (21.990,-) wo die anderen erst beginnen, dort hat der Terios dann aber schon alles drinnen, von Klima bis hin zum ESP.

Timo030881 17.01.2006 09:45

Ich habe was von 17.990,- € für den deutschen Markt gehört!

Inday 17.01.2006 10:14

hmm, schade, dass der Terios keine nach oben schwenkbare Heckklappe hat. Der Wagen gefällt mir so auf den Bildern sehr gut und wäre ideal für meine kleine Familie, aber das mit der Heckklappe wäre ein Killerkriterium.

Inday

Rainer 17.01.2006 11:59

Ich finde die Heckklappe ist kein Problem, denke ich zumindest. Sie öffnet auf der Fahrerseite und schwenk zur Beifahrerseite rüber.

Aber GENAU den gleichen Gedanken hatte WIR auch auf der Vienna Autoshow, DER ist das perfekte Familienauto weil er doch einen sehr geräumigen Kofferraum hat, auch wenn im Fußbereich im YRV HINTEN mehr Platz ist wenn man die Rückbank ganz nach hinten schiebt! (aber dann ist immer noch mehr Kofferraum im neuen Terios vorhanden als im YRV).


Aber wir hätten dann ein ernstes Problem... WER darf mit dem Terios fahren? Ich hätte die bessere Versicherungsstufe, also müsste er eigentlich auf Wechselkennzeichen zum YRV dazu, aber dann hat Petra wieder nix davon und sooooo oft fahren wir auch nicht gemeinsam mit den Kindern aus als das sich das wirklich lohnen würde.

Daher wirds wohl eher in 1 Jahr oder so ein neuer Sirion werden für Petra ;)

Rainer 17.01.2006 12:06

Also wir waren heute 3 Stunden auf der Vienna Autoshow, 2 1/2 stunden davon am Daihatsu Stand und 30 minuten Rundgang durch den "Rest" *gggg*

Was den "D-Compact" angeht so sieht der schon richtig aus wie aus der Serie gegriffen, ist er aber nicht, wenn man genau hinschaut erkennt man das auch. Aber wenigstens hatten sie ihn dort stehen.

Man achte mal auf das folgende detail, achtet doch mal auf das Typenschild, es ist HANDGESCHRIEBEN! (es beginnt mit "JDAJ210..." falls ihr es für eine "7" haltet, nein, es ist ein "J").

UND es fehlen die sonst so typischen anzeichen für ein Serienfahrzeug, wie z.B. die Herstellernamen auf den Scheiben, oder das typische "Toyota" auf den Leuchten oder sonstwas. NIX. Da steht nur "irgend" ein Hersteller (mir unbekannt).

ABER, ich muß sagen dass der D-compact WIRKLICH so gut ist wie ich immer gehofft habe. Oder eigentlich ist er noch viel besser geworden als erhofft!

Vor allem die reaktionen der Besucher die den "Terios" angesehen haben waren WIRKLICH positiv, das war echt toll zu sehen!

Ich bin mir sicher dass der neue Terios ein NOCH besserer erfolg wird als der Sirion, beide Autos sind ERSTKLASSIG, aber der neue Terios ist ECHT ein Hammer was verarbeitung und aufbau angeht, einfach nur ein Traum.

Er ist groß, er ist geräumig, er ist supertoll aufgebaut, es fühlt sich alles 1.Klassig an und macht einfach lust sich hinters steuer zu setzen....

Preislich beginnt der Terios in Österreich bei 18.490 Euro und geht bis auf 21.990 Euro rauf, wo dann aber schon alles drinnen ist inkl. ESP, & Airbags usw.

Den neuen Terios kann man WIRKLICH als Familienauto ansehen, er ist auf jeden Fall einen genaueren Blick wert, sobald er dann (anfang April) beim Händler steht. UND wir wissen auch schon dass bereits einer FIX verkauft wurde von einem Händler, einfach "so", der sah den und meinte DEN will ich, bitte bestellen sie mir den!

Der Motor ist vom Aufbau her ein von "Daihatsu und Toyota gemeinschaftlich überarbeiteter/entwickelter K3 Motor" Dieser Motor heißt "3SZ" (hofffe ich hab mir das richtig gemerkt), er ist der länge nach eingebaut und auch die Aggregate und der aufbau an sich sieht aus wie ein K3-VE Motor, Besitzer des "alten" Terios werden sich im Motorraum auf anhieb wie zuhause fühlen, auch wenn der "neue" mehr Leistung hat.

Ich möchte euch auch noch sagen was ich am Rande mitbekommen habe.

Es gibt KEINE Geländeuntersetzung für den neuen Terios, ABER, es ist definitiv so dass der neue Terios mit Automatik (!!!) eine BESSERE Steigwirkung hat als der mit Handschaltung. Was mir logisch erscheint, aber von den Automatik gegner sicher abgestritten werden wird. Der Grund ist einfach die bessere Übersetzung und dass der Wandler auch einiges besser überbrücken kann ohne dass die Räder durchdrehen, auch was das Bergabfahren, also die "untersetzung" angeht....

Nach dem Sirion das beste Auto dass ich von Daihatsu kenne. Wobei ich hier in der Reihenfolge doch fast schon den neuen Terios VOR den Sirion reihen würde!

Ein ECHTER hit dieser neue Terios!!!


http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...5&d=1137270644

bigmcmurph 18.01.2006 08:05

Zitat:

Zitat von Timo030881
Ich habe was von 17.990,- € für den deutschen Markt gehört!

Da hast du richtig gehört!
Die Preise die Rainer nennt, beziehen sich lediglich auf den österreichischen Markt.
In Deutschland liegt der Grundpreis knapp unter 18000 €.

Greetings
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.