![]() |
Zitat:
|
Hallo,
Zitat:
Ich habe übrigens festgestellt (seitdem ich Daihatsu fahre), dass die Front genau das Gegenteil vom Heck sein muss. Am Heck muss eine 1,2 oder 0,9 für einen höheren Überraschungseffekt ran. Von vorn am besten einen bösen Blick, Side-Wings (oder wie die unteren Spoilerecken heißen) und dazu einen Turbo-Schriftzug. Das ganze dient dann dazu, dass man trotz 200 km/h für voll genommen wird, und nicht ständig auf 150 km/h abbremsen muss.. . :aerger::motz::flamingd::wall::sauer: http://home.arcor.de/cdwd/yrv/Bilder...uning%2002.jpg Bis denne Daniel |
Naja, die ersten 2 Fragen der Nachbarn sind bei uns:
Wieviel PS hat er? Wie hoch ist der Verbrauch? Da ich mir sowas nicht zum (Ver)heizen kaufen würde sondern v.a. aus Spaß an der Technik würden mir die 155/R13er schon reichen, zumal der Verbrauch damit 0,1 bis 0,2L/100km niedriger ausfallen dürfte. Hast du bei deinem YRV auch das Ärgernis, dass sich bei Gegensonne das Armaturenbrett massiv in der Frontscheibe spiegelt? Gibt es denn gar kein Gegenmittel? Moment mal, 200km/h? Der YRV 1.3 GTti schafft doch eigentlich nur 180km/h!? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
auf 0,1 bis 0,2 l/100 km kommts mir nicht wirklich an. Im übrigen spart man Sprit, wenn man ungebremst durch die Kurve fährt - spart immerhin das erneute Beschleunigen :) Bitte keine Diskussion darüber, dass das trotzdem eine Milchmädchenrechnung ist :). Wie kommst du jetzt auf das Armaturenbrett? Aber ja, das Problem habe ich auch. Eine Möglichkeit, das zu ändern sehe ich in matten Lackspray (oder dieses Lederspray; gab hier im Forum mal ein Thema darüber) Und ja, der GTti schafft echte 200 km/h. Bis 190 km/h zieht er immer und ohne lange Anlaufwege, darüber wirds zäh. Meist kommt er dann auf 195 bis 198 km/h. Meine Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 202 km/h auf der Ebenen. Bergab warens 214 km/h (nur, weil son dämlicher Passat nicht rechts rüber gefahren ist :) ) Mein Tacho zeigt bei dieser Geschwindigkeit ca. 20 km/h zu viel an. (Also Tacho 210 = 193 km/h; Tacho 220 so ca. 200) Bei 214 hatte ich keine Zeit mehr, auf den Tacho zu schauen, geschweige denn, ein Foto zu machen. Wegen weiterer Daten schaue doch mal auf meine Homepage: www.pampersbomberonline.de.vu unter Fahrzeuge --> Dai YRV GTti --> Daten Bis denne Daniel |
Zitat:
Gruß Torsten Nochmals sorry für OT ! |
Naja, alles relativ. Interessantes Detail: Der Sirion M300 hat in der deutschen Version die 175er SP10 3e von Dunlop drauf, die Schweizer kriegen serienmäßig nur mickrige 155er, beide Versionen haben aber exakt die selben Verbrauchswerte!
Wie ich auf's Armaturenbrett des YRV komme? Sowas steht zufällig in der Garage nebenan;-) Was denn für Lederspray, wo bekomme ich das her und wie wende ich es an? Ach, übrigens: Die 133PS-Maschine wird wohl kaum in Großserie gehen, denn: http://www.geocities.co.jp/MotorCity...storia-x4.html Sowas gab es also schon mit dem "alten" Sirion. Verdammt schade... |
Zitat:
Ja gab es als normale Serien Version ! Hr.Ozaki www.sakura-car.de verkauft einen ! Nur würde der alte X4 wie auch der neue nie nach Deutschland kommen, da der Markt für so ein Modell einfach uniteressant ist. Die Japaner sind total verrückt auf solche Autos, die Europäer sind da anders. Übrigens gab es auch einen Sirion ECO mit einem kleinen Dieselmotörchen.... Ging aber leider nie in Serie........ Gruß Torsten |
Zitat:
dann schau mal in die "verkaufe"-rubrik der micky versucht kunden zu gewinnen und verkauft solch ein lederspray gruß klasse |
Zitat:
789qcm, 136PS weiße Karosse Bj:2001, 66tkm 4WD, Leichtbau, Lieferzeit:3 M Zustand:gut ca. EUR 7.900,- (ohne Tüv) Ist ja Wahnsinn, sogar 136PS aus noch weniger Hubraum. Hat für mich nur 4 Haken: -Motorlebensdauer bei 172PS Literleistung -Rechtslenker -kein TÜV-Segen -keine Sitze Tja, dann müsst ihr halt jeden 2. Tag das Kontaktformular auf www.daihatsu.de bemühen und wie ich fragen, wann der Sirion X4 denn auf den deutschen Markt kommt. Leider bisher noch keine Antwort... |
Zitat:
das geht schon :grinsevi: :bandit: |
Hallo,
dieses Auto ist doch auch nicht für 250 000 km gebaut worden. Damit fährt man Autorennen auf einer Rennstrecke. Da spielt der fehlende TÜV ebenso keine Rolle, wie das Lenkrad auf der rechten Seite oder die anderen Sitze. Und 172 PS/l Hubraum entspricht Motorradwerten. Also ist etwas zwischen 50 000 und 100 000 km zu erwarten. OK, nicht auf der Rennstrecke. Bis denne Daniel |
Zitat:
|
frag doch ihn, er ist der profi!
gruß klasse |
172 PS pro Liter Hubraum? Na und?
Ich habe diverse Kumpels, die fahren 200 PS pro Liter Hubraum auf ihren Subis (> 400 PS aus 2 Liter), und das auf Langzeit. Es kommt immer auf das richtige Tuning an, und wie man mit dem Material umgeht. Immer nur Bleifuss ist auch für ein normales Auto nicht gut. Gruss, Inday |
Das wär der Hammer, wenn der nach Europa kommen würde!
Aber so wie man Daihatsu aus Erfahrung kennt, wird der nie im Leben kommen! :< Sehr sehr schade! Das wär wirklich das ultimative Stadtauto!!:-D |
Zitat:
133PS in der Stadt. *applaus* Ja nee, wenn die Versicherung nicht so teuer wäre, würds auch ein Gallardo tun um mal eben Kippen zu holen, ne? :rolleyes: |
Zitat:
Für weitere Strecken bevorzuge ich Limos! |
Zitat:
Ich denke nicht, sonst würdest Du verstehen was pure Power bedeutet. Habe letzten Sommer mal einen Lancer EVO Probegefahren, war einfach nur Geil. Aber man muss mit so einem Auto nicht Rasen. Wenn Du mal genau beobachtest fahren Porsche 911 Carrera Fahrer auch nie schnell. Bei solchen Autos weiss man was man unter dem Arsch hat :-) Und hätte ich einen Gallardo o.ä. würde ich nur noch Kippen kaufen fahren, glaube mir ;-) |
Ähm..
Es geht um den Vermerk mit dem Stadtauto. Mag sein, dass die meisten älteren Kunden ihre Porsche nicht voll ausfahren sondern gediegen dahin cruisen, aber wenn ICH ihn ausfahren wollte, oder besser gesagt jedes Auto mit Power, würde ich das nicht in der Stadt machen, sondern entweder auf der Autobahn oder Landstraße bzw. Gebirge. Halt irgendwo am Arsch der Welt wo das Risiko, dass da ein Grüner mit Messgerät hinter'm Baum steht gering ist. ;) |
BINGO !!
Motorhaube von dem Teil bekomme ich :-) |
hab hier 3 videos von dem x4
http://www.youtube.com/watch?v=xq8Oc...earch=daihatsu http://www.youtube.com/watch?v=fBRg3...earch=daihatsu http://www.youtube.com/watch?v=rab7i...earch=daihatsu und noch ein video vom sirion1 /storia x4 im rallye-betrieb: http://www.youtube.com/watch?v=BXjAU...earch=daihatsu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.