![]() |
Laßt Euch das nicht gefallen, Leute.
Es gibt kein "Fremdgehen" bei Vertragswerkstätten. Im Gegenteil. Seit die Margen, die dem Händler bei jedem Auto vom Verkaufspreis bleiben, immer kleiner werden (und da steht der Copen bei den Händlern gar nicht gut da), ist die Haupteinahmequelle die Werkstatt. Wer einen Kunden deswegen wegschickt, egal woher er kommt, ist einfach nur dämlich. :scherzke: Natürlich kann man verstehen, das der Chef nicht gerne sieht, das man sein Auto bei irgendeinem Internet-Billigheimer gekauft hat und die mit viel Schreibkram verbundenen und knapp kalkulierten Garantieabwicklungen dann bei ihm machen läßt. Aber gerade eine Marke wie Daihatsu, die in Deutschland seit Einführung vor vielen Jahren immer noch ein Nischendasein führt, muß darauf achten, das die Leute bei der Stange bleiben. |
Zitat:
Das interessiert mich mal weil meiner schon ganz schön abgenutzt ist. Zählt ein abgenutzter Schaltknauf beim Copen überhaupt unter Garantiefall? |
Einen verchromten Schaltknauf sehe ich jetzt erst einmal nicht als Verschleißteil an, welches man bei einem solchen Auto einmal im Jahr auf eigene Kosten austauschen sollte. Und mit diesen Abnutzungsmarken sieht der einfach schäbig aus und ich frage mich, ob Daihatsu Deutschland Wert darauf legt, daß die Verarbeitung des Autos nicht billig aussieht. Bis jetzt hab ich noch keine Antwort dazu, werd dich aber auf dem Laufenden halten.
Gruß Diana |
Ui da hat sich mein Eindruck, den ich von denen bekommen habe wohl doch bestätigt.
Vor allem scheine die alles recht locker zu nehmen. Bei mir steht z.B. im Kaufvertrag unter Geburtsdatum der 22.08.2008 (!!) Immerhin bekomm ich für meinen alten Micra noch 2250 €, Radioeinbau kostenlos und, man glaubt es kaum, sogar die Fußmatten kostenlos! Über diverse Freundlichkeiten so nach dem Motto "Ist halt schlecht, wenn man ein Auto kauft und das Geld nicht hat" Hab ich ja schon im "Wie zufrieden seid ihr mit eurem Händler Thread" berichtet. Ich bin auch nur zu dem, weil ich da auf dem Weg zur Arbeit eh jeden Tag vorbeikomm, während ich für Eßt ca. 10 KM Umweg fahren müsste, wobei es beim Huber auf´m Hof momentan eher nach BMW als nach Daihatsu Händler aussieht! Und du störst zukünftig nicht mehr bei meinen Verhandlungen ;-) Nein, ist natürlich schön zu wissen, dass ich nicht der einzige (zukünftige) Copen-Fahrer in Schwaben bin :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.