Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Ich brauch einen Neuen Cuore!!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15406)

MosesRB 10.07.2006 18:44

Ok danke!!Nur wieviel kostet so ein Momo Airbaglenkrad??Und kann ich da auch die Nabe aus dem L201 verwenden oder kommt da alles neu wegen der Extra Kabel für Airbag??Ich kenn das aber auch noch aus meinem alten Astra GSi zeiten da konnte man sich den Airbag stilllegen lassen und ein Sportlenkrad ohne eintragen lassen. Dazu muste nur das Steuergerät vom Airbag abgeklämt und beglaubigt werden oder gibt es sowas heute nicht mehr??
Gruss Roman

Reisschüsselfahrer 10.07.2006 21:48

Wiegesagt beim L501 sollte das klappen, beim L701 wohl eher net, weils den ja net ohne Airbag gab. Welche Nabe das ist kann ich dir net sagen.

MAnu

Q_Big 10.07.2006 22:02

Zitat:

Zitat von MosesRB
Also hab heute meine erste probefahrt mit nem l501 gemacht!!Der ist ja noch spartanischer ausgestate als mein l201 und haben die alle kein Heckscheibenwischer oder ist das modelabhängig??Dan viel mir auf, der nagelte ja noch lauter als meiner ist das so bein EFI oder sind die Ventile verstellt gewesen, der wagen hat grad 79tkm runter??
Rupfige kupplung kannte ich schon von meinem alten her.
Und etzend ist dieses grosse Buslenkrad!!!!!Dank dem Airbag darf ich da bestimmt auch kein Sportie einbauen. "Kotz"

Naja mein Dad ist ja auch lieber Für den L7, nur eigentlich wollte ich nicht soviel ausgeben!!!Aber mal schauen wenn er vom fahrgefühl besser ist....

Also das viele L501 noch magerer ausgestattet sind als der L201 habe ich dir ja schon geschrieben,- oder ;) Aber es gibt auch besser ausgestattete, nur ist der L501 generell seltener als der L201.

Normalerweise nagelt ein ED10/ ED20 bei verstellten Ventilen nicht, da das Spiel sich ins negative verstellt. Deswegen ist es ja so wichtig bei diesen Motoren das Spiel regelmäßig zu korrigieren.
Vielmehr gab es im L501 leider früher öfters Probleme mit den Nockenwellen, das solltest du prüfen. Warum dies so ist, weiß ich nicht, ist ja eigentlich der gleiche Motor wie im L201 und da ist er zuverlässig.

Und das Lenkrad ist echt zu groß! Da ist das aus dem L201 schöner..... Genauso wie die Ablage.....

Naja, nichtsdestotrotz werde ich nach meinem L201 auch einen L501 nehmen. Denn zuverlässig sollte der genauso sein, durch die Einspritzung hat er auch Verbrauchs und Laufruhevorteile.

MosesRB 11.07.2006 19:21

Also heuet war ich ein bisschen weiter weg in Leverkusen.Und müssen alle freien Autohändler Ausländer sein??? 1. Kann man die am telefon garnicht bis kaum verstehen und 2. wenn man dan da ist, gleicht dan das auf dem Foto im internet abgebildete Auto garnicht der Realität!!!Silberner Cuore L701 überall Beuelen, Rost,der Kilometerstand stimmt nicht und innendrin stinkt es als hätte einer ein Ei gelägt!!Selbst die Sitzconsole war nur noch purer Rost!! Was aber eindruksvoll war: der Motor sprang sofort an und lief schön ruhig!!Ein weiters plus für ein L701, dennoch hab ich diesmal auf ne Probefahrt verzichtet!!

Auf dem Rückweg hab ich dan in Solingen bei Daihatsu Malt vorbei geschaut.Der hat auf mich ein vernünftigen Eindruck gemacht, allerdings hatte er keine L701 da und wegen der Rückläufer sei er erst in Verhandlung mit den Johanniter sagte er.Und das würde auch noch ein weilchen daueren bis er die soweit aufbereitet hat das man sie wieder verkaufen kann.Wenigstens hat er mir ein humanen theoretischen Preis genannt!!Naja mal schauen zu Not werdeich ein aus Bayern importieren müssen:nixweiss:

abi307 12.07.2006 00:25

Probefahrt L701
 
Hallo Moses,

ich wollte letztens erwähnen, hab aber vergessen: finde im Internet einen L7 in deiner Nähe, auch für einen hohen Preis und fahr damit einfach Probe. Nein kannst du immer noch sagen, vor allem wenns richtig teuer ist. Dann wirst du auch guten Zustand sehen. Dann hast Du auch den Fahreindruck. Und erst dann, wenn du dich für L7 entscheidest, guckst du nach guten und günstigen Angeboten auch in der Ferne, aber auch nicht so weit, da die Anzeige selten der Realität entspricht, so wie duch dich letztens vergewissert hast. Lieber nicht bei ausländigschen Verkäufern, sie scheuen nichts. Und wenn schon bei denen, dann mit allen Papieren und nur dann, wenn überhaupt keine Zweifel aufkommen.
Naja, das alles weißt Du ja selber
Viel Erfolg zur richtigen Entscheidung und dem richtigen Kauf

MosesRB 12.07.2006 04:05

Ahhhh...
Ich hab ein Problem!!!
Ich kann mich nicht entscheiden!!!
Ich hab ein TOP gepflegten L501 Euro2 gefunden 87tkm VB2300€ Typenklasse:12
und ein super Top gepflegten L701 D4 32tkm für nur VB3300€ Typenklasse:13
und ein guten Nissan Micra Bj96. 998cm³ Euro2 136tkm für VB1500€ Typenklasse:13


Ein händler der Daihatsu und Nissan vertreibt hat mich drauf aufmerksam gemacht das der L701 und er Micra in der gleichen Haftpflichklasse sind und vom Motor und verbrauch tut sich da auch nicht viel !!
Mir persönlich erscheint der Micra eigentlich bisschen Solider von der Karosserie als der L701, der schein eher wieder zum rosten zu tendieren, so wie ich einige L701 gesehen habe BJ2000etc.
Ich weis ist ein Daihatsu Forum aber was wäre eure unabhängige Meinung???
Vielen Dank im vorraus???

25Plus 12.07.2006 08:23

Kommt halt drauf an, wie lange du das neue Auto noch fahren willst. Erkundige dich doch einmal, was beim Nissan mit 136tkm als nächstes gewechselt werden muss (Kundendienst, bzw. Verschleißteile). Mit dem L701 hättest du in der nächsten Zeit bestimmt erst mal Ruhe.

MeisterPetz 12.07.2006 08:59

Ich würde auch für den L7 sein. 32TKM gegen fast 90 bzw, 136. sind schon ganz was anderes. Den Micra in Ehren, aber 136TKM sind für ein Auto dieser Klasse schon eine Belastung.

Nach deinen Posts hast du nach dem L201 erstmal genug vom Basteln und willst einfach nur unbeschwert fahren. Da ist der L7 einfach der geeignestste Kandidat. Der Micra kann durchaus noch Jahre halten, aber da wirst du einiges selber machen müssen. Wenn du also lieber wieder basteln willst....

MeisterPetz 12.07.2006 09:00

Auf jeden Fall den L7. 32TKM gegen 90 bzw. 136 sind schon ein klarer Vorteil und nach deinen bisherigen Postings hast du nach dem L201 ja erstmal genug vom Basteln.

Rainer 12.07.2006 09:12

@Moses Um ganz sicher zu gehen poste doch bitte mal diesen Beitrag in einem Nissan Forum, schau mal was die dazu sagen und ob der spezifische Mängel hat der Micra. Aber du solltest dort, so wie hier die frage stellen was ist besser, der Cuore L7 mit wenig KM oder der Micra mit 130TKM..... Dann weißt du bescheid und mußt keine "Angst" haben das wir dich hier unbedingt zu einem Dai überreden wollen koste es was es wolle....

Versuchs mal im JCC (www.japan-car-classics.de) die sind Nissan lastig..

bigmcmurph 12.07.2006 09:44

Aufgrund der hohen Lauflistung des Micra, würde ich jetzt auch sagen, dass der L701 in jedem Fall die bessere Wahl ist.

Außerdem hat der Micra eine schlechte Schadstoffklasse, was ihn da wohl in der Steuer teurer machen wird.

Zusätzlich finde ich, dass 3300 € ein fairer Preis bei der geringen Motorleistung ist.

Greetings
Stephan

whitecuore 12.07.2006 09:59

ich würde auch zum L7 dendieren da miene mutter gerade ihren nissan mit 200 tkm abgegen hat und es sich nicht mehr gelohnt häte da werden die reparuten immer mehr.

CuoreMP376 12.07.2006 12:41

Ich würde auch den L7 nehmen, das ist meiner Meinung nach die Beste Wahl!! Gegen wenig Kilometer gibt es kaum ein Argument!
Dass ein Micra mit dem L7 motor- und verbrauchsmäßig ebenbürtig sein soll, halte ich für ein Gerücht!
Ich fahre momentan bei flotter Fahrweise (AB 130 - 160km/h) + Klima mit 6,2 Litern, ich glaube nicht, dass ein Micra so wenig braucht!!! Gut, ist ein L251, aber der L7 braucht eher etwas weniger!

Gruß MArtin

Rainer 12.07.2006 12:52

Zitat:

Zitat von CuoreMP376
....aber der L7 braucht eher etwas weniger....

JO, solange das Auto nicht von meinem Frauchen gefahren wird! *sfg* hehe

Nein, fairerweise muß man sagen dass sie ne längere Strecke über die AB fahren MUSS und da ist die Automatik mit der schlechteren übersetzung einfach nicht das optimum (bei Tempo 150km/h liegt sie bei etwa 6000 RPM).

MosesRB 12.07.2006 13:36

Naja ich hab man euren rad befolgt und im Nissanboard gepostet!!Und sihe da der erste ist für den Micra!!! aber shet selbst:

http://www.nisbo.de/thread.php?tid=7...49#post1333349

CuoreMP376 12.07.2006 13:59

Zitat:

Zitat von MosesRB
Naja ich hab man euren rad befolgt und im Nissanboard gepostet!!Und sihe da der erste ist für den Micra!!! aber shet selbst:

http://www.nisbo.de/thread.php?tid=7...49#post1333349

Naja, so Kommentare wie "überdachte Zyndkerze" usw. lassen nicht gerade auf fundiertes Wissen hoffen...
...auf solche Antworten würd ich nichts geben!!!

Gruß MArtin

bigmcmurph 12.07.2006 17:35

Genau das hab ich mir auch gedacht. Da muss ich MArtin rechtgeben, auf den Post würd ich nichts geben.

Mal sehen, wann dort jemand mit qualifizierten Antworten aufwartet...

Greetings
Stephan

Q_Big 12.07.2006 22:13

Also wenn du mal im Micradorum schaust, wirst du schnell sehen, das der Micra qualitativ nicht das Wahre ist. Viele Mängel, anfälliog, etc!
Ganz schlimm ist es mit dem neuen Micra, der wird selbst kaum von Nissanfans empfohlen. Das muß man sich mal vorstellen.

Neee, ich habe länger Nissan gefahren. Zwar keinen Micra, aber was ich dir sagen kann: Daihatsu ist um LÄNGEN zuverlässiger und hat günstigere Ersatzteilpreise! Auch der Service ist besser! Nissan hat sich da bei mir disqualifiziert.
Glaube mir, selbst der L201 den ich fahre, stellt qualitativ die 2 Nissans die ich vorher gefahren habe weit in den Schatten! Gut, von der Optik her nicht, aber von der Zuverlässigkeit, den nicht erforderlichen Reparaturen, etc meilenweit!!! Trotz ruckelns....

Reisschüsselfahrer 12.07.2006 23:51

Ich halt vom Micra auch net soviel, der 1.0er ist lahm und für mich das typische Ampelopfer.....

Manu

abi307 13.07.2006 00:41

Hallo Moses,
wir sind die aus deinem Lager... die sich bekennenden Dais. Du warst es vor kurzem auch, hast schon an Wiederaufbau von L2 gedacht. Wir raten einfach zu L7. Nicht aus dem Bauch heraus, sondern der Überzeugung und Fakten wegen.

Ich habe mich für Cuore nicht aus dem Bauch heraus entschieden, sondern auf Verbrauch, Unterhalt & Zuverlässigkeit geachtet, verschiedene Auto-Bild Artikel gelesen, letztens war in der Ausgabe Nr. 51/52 23.12.2005 Artikel "die sparsamsten Benziner. Dadrin Toyota Prius mit Elektromotor und Daihatsu Cuore und scheiß-twingo. Vom Dai L7 hieß es "es geht so gut wie nichts kaputt". Toyota Tochtergesellschaft in reiferen Jahren halt.

Willst Du dich gleich in etwas unbekanntes eintauchen, ohne zu schnuppern? in Micra?

Micra und L7 sind von derselben Größe, also kann nicht die Rede von Klassenunterschied sein. L5 und L201 sind zumindest subjektiv viel kleiner. Wenn Du im L7 sitzt, hast Du auch noch was von der inneren Größe. Der ist innen wie außen stattlich, naja keine Limousine aber.

Hast Du im Spritmonitor geguckt? Micra ist weit hinten...

136 tkm zu viel für einen Kleinwagen. Wenn man den eigenen Wagen mit wenig/mittel km gekauft hat, dann kann man diesen auch länger fahren als 135tkm, dann weiß man was in welchem Zustand ist. Ich kann mich noch erinnern, als ich Micras in mobile und autoscout24 geguckt habe: sehr oft war schon in der Verkaufsanzeige angegeben, daß Getriebe nicht ok ist, "der 2. Gang geht nicht, aber fahrbereit" und so. Und das bei normalen Laufleistungen. Danach habe ich nicht mehr Micra geguckt.

Willst du 1500 Euro ausgeben und neigst deshalb zu Micra? Ab 2.000 kannst du schon eingen gut erhaltenen L7 kaufen, der dich noch jahrelang erfreuen wird. Du hast sogut wie keinen L7 von innen gesehen und auch nicht gefahren. Der L7 in Leverkusen war so scheiße, daß es ekelig war, drin zu sitzen, so ungefähr hast du geschrieben. Diese Besichtigung gilt einfach nicht.

Mach einfach eine Probefahrt in deiner Nähe mit einem guten L7. Erstmal nur das, danach wirst du weiter wissen.
Gruß
Alexej

MosesRB 13.07.2006 02:16

Bohh...!!! Weis erst mal nicht ich schreiben soll!!!! Soviel auf einmal!!!

Wusstet ihr eigentlich das ein Micra neben nem 4 Zylinder ne Steuerkette statt Zahnriemen hat?? Aber es gibt ich halt nur mit serienmäßig durchgerostete Seitenschweller bis 4500Euro!!! (merkwürdige Stelle)
Dem des do trotz hab mich heute doch für ein Cuore L701 entschieden und ist nicht so das ich den nicht vorher Probegefahren habe!!! Allein heute hab ich mir 5 L701er angetan!! Da war alles dabei von Hui bis Pfui!!! Zwei haben mir besonders gefallen einer steht in Bergheim bei Köln bei nem privat Händler, zwar hat der ne klein Beule auf der Motorhaube hinten Links ist das Rücklicht minimal kaputt und an den StossstangeN konnte man erkennen das sich da schon einer beim einparken Platz verschafft hat!! Aber an sich war Rosttechnisch OK, vielleicht klizekleines bisschen was am linken Radlauf, dafür aber E-Spiegel E-Fenster und Servo BJ99 87tkm nach bisschen Verhandeln ist er um 100€ runter auf 2890€ und hat noch ein neuen Satz Reifen drauf gelegt+Tüv&Au neu+12 Monate Garantie!! Fand ich schon mal nicht schlecht!!! Aber der, der mir am besten gefallen hat war schon fast am Nürburgring, hat zwar schon 96tkm runter aber dafür ohne jegliche Macken, kein Rost, Checkheft gepflegt die große Inspektion hinter sich sprich Zahnriemen etc. gemacht worden, Mittel Sportauspuff, Alus mir gleichen Reifen wie auf meinem alten Dai und Winterreifen auf Stahlfelge mit auch gleichem Profil wie meinen alten :-) Preis haben wir uns auf 2,5 geeinigt.
Der Tüv ist grad mal ein Monat alt, alles eingetragen, die Kiste sieht TOP aus, nur was mir ein bisschen sorgen macht, es ist ein Jugendlicher der den Wagen gefahren hat!! Aber aus guter Daihatsu Familie: Mutter fährt den neuen Sirion 2 und glaub der Vater hatte ein Terios oder Feroza, sprich standen da nur Daihatzu´s vorm Haus!! Nur was ein L201 ist wusste der Junge nicht deswegen bezweifele ich auch das er hier im Forum ist oder war!! Ist sein erstes Auto gewesen sagte er und meinte er wollte es in gute Hände abgeben!!! Naja mal schauen was draus wird, leider hab ich es bis jetzt noch nie geschafft ein Auto, trotz intensiver Pflege, länger als 3 Jahre zu behalten bevor es in die Presse gegangen ist!!(war aber nie Meine Schuld, so richtig:oops:)


Ach ja, wenn es Irgendeinen interessiert in Köln Pulheim steht ein schwärzer L701 für1888€ (laut Schild im Auto) macht optisch nichts mehr her, viele kleine und größere Beulen anscheinend eine kleinen Schaden vorne links gehabt und auf der rechten Seite hat der Schweller schon mal Bekanntschaft mit nem Randstein gemacht aber rostmäßig sah der gut aus und technisch war der auch ok, bis auf das der Heckscheibenwischer abgebrochen war „g“ !!! Ich meine 1888Euro ist nicht viel für so ein Auto zu mahl ich schon L501er gesehen habe die merh gekostet haben aber fast genauso zu gerichtet waren. Aber ich würde behaupten das der Tachostand von 95...Km bei der Kiste zurückgedreht wurde da die Anordnung der Zahlen auf dem Tacho bisschen merkwürdig war!!

@Q_Big Mein alter hat zwar teilweise viel Verbraucht aber geruckelt hat er nie seit dem ich die Magnetventilefedern ausgewechselt habe und die Schieber mit 1200er Schmiergel bearbeitet habe!! Der Verbrauch kam dann aber bestimmt nur durch die kaputten Unterdruckdosen, die ja angeblich nie kaputt gehen ;-) !!!

Q_Big 13.07.2006 03:11

Glaub mir, meiner ruckt manchmal ( was bedeutend besser mit der neueren Lambda ist ), aber 6l sollten maximum sein...

Steuerkette hat bei Nissan schon öfter Probleme gemacht ;-)
Beim 100NX meiner Eltern kann ich durch den Radkasten greifen.
Handschuhfach geht an der Ampel auf, etc.
Dazu schlechter Service von Nissan und unverschämte Ersatzteilpreise...

Und last but not least das Bild, was das Nissanboard selbst von sich gibt.

SEI FROH DAS DU EINEN L7 UND KEINEN MICRA HAST!

Den Unterschied merkst du! Als ich von Nissan kam, habe ich Bauklötze gestaunt über die Zuverlässigkeit und Preise bei Dai. Obwohl ich vorher auch dachte, Nissan wäre zuverlässig...

Q_Big 13.07.2006 03:15

Zitat:

Zitat von MosesRB
@Q_Big Mein alter hat zwar teilweise viel Verbraucht aber geruckelt hat er nie seit dem ich die Magnetventilefedern ausgewechselt habe und die Schieber mit 1200er Schmiergel bearbeitet habe!! Der Verbrauch kam dann aber bestimmt nur durch die kaputten Unterdruckdosen, die ja angeblich nie kaputt gehen ;-) !!!

Hmmmm, Wenn der L201 zu fett läuft, ruckelt er auch nicht.....

Und wenn du die Magnetventiele bearbeitest und sie dann eventuell offen bleiben, läuft alles normal, nur das dann zu fett eingespritzt wird. Das kann eine Erklärung für dein ruckelfrei und hoher Verbrauch sein!

MosesRB 13.07.2006 10:22

Nee nee nee... die Blieben nicht offen keines wegs!!Beim kleine Ventil konntest du es sogar hören wie es arbeitet und mit höhere dehzahl schneller und langsamer wird.Beim grossen Teillastvenil hab ich es nur gemerkt wenn er beim gasgebe in so ein tifes "Loch" gefallen ist bevor er dan durchgezogen hat und es lag nicht an der Anreicherungspumpe, die hab ich dan auch schon mal probeweise aufgedrecht gehabt.Mach doch mal folgendes, zieh den stecker vom Steuergerät im Beifahrerfussraum ab, mach die Zundung an und leg dan im Motorraum Masse gehen die grünnen Leitungen der Magnetventile(ohne den Stecker ab zu ziehen), dan müsstest du ein deutlichs aber leises Kilck hören!!!Und beim wieder loss lassen auch noch mal ein Klick!!
Ich hab da mal sogar ein Frequenzgenarator drangehangen und die Dinger richtig angetaktet und die hatten dan Anfangs ab und zu mal Aussetzet und DAS war das Ruckeln!!!Wenn das grosse Ventil Probleme beim Aufmachen hat, kriegt der Motor beim Gasgeben nicht rechtzeitig Sprit und die Kiste Ruckelt, wenn es aber Auf klemmt, wie öffters bei mir war, pumpt die kiste volle kanne Sprit in den Vergasser!!!Und der Verbrauch steigt ins Unermässliche!!!Ich frag mich eigentlich was passieren müsset wenn du das Teil komplet abklemmen würdest, dan müsste die Kiste zwar ruckeln wie sau aber der Verbrauch müsste deutlich sinken.
Hmm Faregen die ich wahrscheinlich nie geklärt bekommen!!!
Fahr geleich mein neuen roten Einspritzer abholen,aber irgend wie werde ich den kleien Weißen doch vermissen der hatte irgendwie schon so ne coole schnittige Form gehabt, und ich steht eigentlich ehe mehr so auf kantige Autos, diese Newagedesing find ich voll zum Kotzen.
Naja muss weg!!!
Bis dann!!!
Ich denk mal aber bis Spetestens dann, wo ich in den L701 E-fenster nachrüsten werde :happy:

Heinzer!!! 13.07.2006 13:31

Also eure Erfahren in Ehren, aber ich glaube, ich muss für Nissan mal eine Lanze brechen. Ein Kumpel und nen bekannter Mechaniker von mir fahren Nissan. Der eine hat nen Sunny (75PS) und der andere nen Primera. Der Sunny hat nun schon ~ 300.000 km und der Primera über 430.000 km gelaufen und das mit dem ersten Motor ohne größere Probleme!

Die schlechte Qualität ist wohl eher auf die Kleinwagenserie zu beziehen, als auf Nissan im Allgemeinen.

@ Q_Big: wenn du bei Daihatsu nicht vorsorgst, dann kannst du auch locker nach ein paar Jahren durch den Radkasten greifen ;) Ich konnte es bei meinem L201....... und von der Rostanfälligkeit des Motorträgers mal ganz zu schweigen.....

Naja nen L201 würde ich mir auch nie wieder kaufen. Die E-Vergaser bei Daihatsu sind einfach zu anfällig und wahrscheinlich fehlkonstruiert (auch wenn das einige hier nicht hören möchten, aber man muss der Wahrheit auch mal ins Auge blicken). Und nun möchte ich nicht hören, dass E-Vergaser im Allgemeinen anfällig sind. Der 15 Jahre alte Clio meiner Mutter hat nen wesentlich besseren Motorlauf (kein Ruckeln und keine Startprobleme), als der Dai, obwohl der Motor nicht so gut am Gas hängt. Dafür rostet der Clio kaum, entgegen der allgemein schlechten Meinung zu französischen Autos.

@ Moses: mit dem L701 wirst bestimmt deinen Spass haben. Ne Freundin von mir fuhr den ebenfalls und war wirklich begeistert von der kleinen Rakete, bis ihr jemand in die Seite reingefahren ist :(

Hattest du eigentlich mal nach nem Mazda 121 oder ähnlichem Ausschau gehalten?

lemon 13.07.2006 18:15

Dann scheint ja deine Suche beendet zu sein. Wünsche dir mit dem roten mehr Glück und eine lange unfallfreie Zeit.

MosesRB 13.07.2006 21:46

So meine Suche ist zwar beendet aber mein Kopfzebrechen noch nicht ganz!!
Der kleine steht jetzt zwar vor meiner Tür und wartet bis er umgemeldet wird, aber kurz nachdem ich ihn abgeholt habe und das erste mal Tanken war hab ich zwei Rosblässchen am hinterm Seitenfenster entdeckt!!!(alles Ander ist Taco!!)Und als mein Blick dan zur anderen Zapfseule rüberschweift wo grade ein nettes junges Mädchen, mir ein lächeln zuwerfend, in ihren quitsch gelben Seicento einstieg!!Ging mir nur eins durch den Kopf: "Scheisse der ist doch vollverzinkt!!Warum hast du nicht nach so was geguckt!!"
Aber naja grade ebend hab ich mir die Bewertungen bie www.ciao.de [ http://www.ciao.de ] durchgeblättert und gesehen das über den Seicento nicht immer Positiv berichet wird wo hingegen über den Cuore fast nur Positives steht!!!(wahrscheinlich alles nur Daihatsu-forum User:-D )
Naja sagt mir aber bitte das ich keine Schlechte wahl gemacht habe!!!

Den Unterbodenschutz, die Zinkfarbe und Holraumversieglung hab ich dennoch schon mal gekauft!!! "g"

Achja und die im Nissanforum sind ja auch ganz nett, bis auf wenige Ausnahmen.
Da hat einer was von 8 jahren Durchrostunggarantie bei Daihatsu gesprochen.

Sagt mal ab wann gibt es den diese Garantie???Und ist mein 2001 vielleicht auch schon davon betroffen.Aber ich will es erst garnicht soweit kommen lassen!!!

Gruss Roman

25Plus 13.07.2006 22:12

Fiat Seicento vollverzinkt ?
Da geh ich gleich mal umtauschen.
Durchschnittsverbrauch 25% höher ? Na und, die Benzinpreise werden schon wieder sinken.
Höhere Steuer ? Egal, die paar €.
Grundausstattung sehr mager ? Ich fahr ja bisher nen Plus.
Schlechtere Fahrleistungen ? Wer will schon rasen.
1 1/2 Sterne im NCAP Crashtest ? Der Cuore wird wohl noch schlechter sein, wenn er noch nicht mal getestet wurde.
Airbags nicht Serienmäßig ? Hab ich eh noch nicht gebraucht.
Das ich da erst jetzt drauf komm... mal schaun, wie viel ich für den Cuore noch krieg.
Fazit:
Die Wahl die du getroffen hast ist bestimmt nicht die richtige gewesen. Schau doch mal, was alles für den Seicento spricht.

Ne, jetzt mal Spaß bei Seite !
Wenn du die Sachen nicht nur kaufst, sondern auch benutzt, wird der Cuore wohl noch ne ganze Zeit lang halten. Und bilde dir selbst eine Meinung zu dieser wohl nicht vollständigen Liste.

8 Jahre Garantie gegen Durchrostung wirst du noch nicht haben, aber kümmer dich um das Auto und mit Durchrostung wirst du so schnell keine Probleme haben.

MosesRB 13.07.2006 22:31

Alles Klar!!!
Das wollte ich hören!!!
Jetzt kann ich auch wieder beruhigt schlaffen gehen!!!

Ihr könnt euch nicht vorstellen wieviel gedanken ich mir übers Auto kaufen gemacht habe!!!

Das blöde ist nur ich wollte nicht mehr wieder an der Kiste rumbasteln, nur mir kommen jetzt andauerend neu Ideen was ich dran verändern könnte "g" z.B. Die alten Sitze wieder rein bauen oder ein Schiebedach nachrüsten oder ein paar staylische Aufkläber für die Motorhaube in Viper look oder doch Lieber weise Flammen an den seiten und nen Schriftzug "Einsatzfahrzeug" im Heckfenster :-) kommt bestimmt cool auf nem rotem Auto

Naja aber diesen Thread würde ich aber hier und jetzt als Beendet betrachten!!!!

Vielen Dank an euch alle!!

Vieleicht schaff ich es ja dieses Jahr zum treffen zu kommen, dann kann ich endlich einige von euch persönlich mal kennenlernen!!

Gruss Roman

bigmcmurph 13.07.2006 22:39

Zitat:

Zitat von 25Plus
8 Jahre Garantie gegen Durchrostung wirst du noch nicht haben, aber kümmer dich um das Auto und mit Durchrostung wirst du so schnell keine Probleme haben.

Nee, die 8 Jahre gibt es erst bei den neusten Modellen.
Der L701 hat allerdings 6 Jahre gegen Durchrostung, d.h. wenn du ein 2001er hast. dann ahst du bis 2007 Garantie gegen Durchrostung.

Greetings
Stephan

benrocky 13.07.2006 22:39

Hallo,
nein die 8 Jahre Garantie gegen Durchrostung gibt es erst seit dem neuen Sirion. Davor waren es 6 Jahre.
Die 8 Jahre Garantie bezieht sich demnach auf den neuen Sirion, Copen 1.3, Terios und demnächst wohl auch den Trevis. Nach meinen Infos hat auch der L251 bisher noch keine 8 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Aber ich denke, dass die neuen Modelle das alle haben werden.

Schöne Grüße
Thomas

Frog1971 13.07.2006 22:41

Wobei die Betonung auf Durchrostung liegt und nicht auf Oberflächenrost

bigmcmurph 13.07.2006 22:44

Der L251 hat auch nur 6 Jahre gegen Durchrostung. Und wie Piets chon sagte, es geht da um Durchrostung.

Was Moses RB beschreibt sieht nach Steinschlag aus, dass haben fast alle L7.

Greetings
Stephan

MosesRB 13.07.2006 22:47

Ich glaub dan mussen da schon bechfressende Raupen vom Himmel fallen bevor da ein Loch drin ist in dem einem Jahr!!! ;D

whitecuore 14.07.2006 13:36

sehr gute wahl getroffen mit dem L7 und weisse flammen sehen mit sicherheit gut aus auf rot.

25Plus 14.07.2006 18:35

Und stell dein Auto mal unter "Das ist mein Auto vor".

abi307 14.07.2006 21:17

Mach mal jetzt Foto von deinem L7

MosesRB 15.07.2006 20:09

Bis Dienstag stehet der noch ohne Kenzeichen bei uns in der Strasse.
Und dan wollte ich ihn erstamal: aussaugen (krümelmonster saß vorher drin), mal richtig Polieren, Radio ein baune und den ganzen Kleinkram einräumen den ich in der bude rumfliegn habe!!!
Aber wenn es so weit ist stelle ich ihn euch natürlich vor!
Jetzt geniess ich noch die lezten Tage bevor ich wieder arbeiten muss!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.