Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Aerotwin Scheibenwischer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15821)

Roter Zwerg 28.01.2009 17:24

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 334087)
Ich weiß nicht ob ich es schon mal erwähnt habe, aber ich fahre auf meinem L701 das Set A450S . 2 Blätter a 450mm . Passt bis auf 2cm am rechten Blatt, das streift ganz leicht ganz unten an der Scheibendichtung .

Guter Hinweis.:gut:
Werde ich auch versuchen. Da sind so langsam mal neue fällig.

Grüße von der Alb
Markus

Maestro 28.01.2009 19:21

Moin' Mark!

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 334023)
Danke für den Tip, möchte aber gerne eine Fächerdüse, habe die auf meinem Yaris II und finde die genial. Da schliert nichts, auch bei schnellerer Geschwindigkeit kannste noch sprühen, der Strahl trifft immer auf die Scheibe.
Werde berichten wenn ich soweit bin:gut:

Sag mal, sind die Fächerdüsen denn beim Yaris serienmäßig :gruebel:? Würde mich ja dann doch mal interessieren...

mark 28.01.2009 20:27

Jo, beim Yaris II(aktuelles Modell) sind die serienmäßig.
Die sind aber leider rechteckig, die vom Cuore aber rund.
Ich glaube die sind auch beheizt. Sodass man sie nicht verändern darf.
Also die Lösung mit Yaris II fällt weg, die passen nicht........
Der Auris und neue Avensis hat die Düsen unter der Motorhaube, wie die VW's, also fällt auch weg.
Jetzt bin ich grade auf der Suche nach Polo 6N Fächerdüsen, da solls welche geben, angeblich.

Maestro 29.01.2009 08:22

Hey Mark,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort :top: !!!

Halt uns doch bitte auf dem Laufenden :gut: - das verspricht sehr interessant zu werden!

Dieselpapst 30.01.2009 11:50

@ roter Zwerg

Preiswertester mir bekannter Verkäufer von den Aerotwin :

http://stores.ebay.de/autoteilemann

Meine Blätter :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWN:IT&ih=007

Wegen der Fächerdüsen, der Renault Kangoo hat die auch, Neupreis beim Renault-Händler sind 5,- Euro/Stück .

mark 01.02.2009 21:06

Ich bin immer noch am Ball, es bleibt sehr interessant....:gut:;D

Abes 02.02.2009 23:30

Hat jemand jetzt schon gute wischer düsen aus dem toyota regal entdeckt ?
Optisch find ich die alfa düsen ja schick weil das nicht so kuller augen wie original sind aber was toyota mässiges wäre mir lieber
Mfg Abes

Ach ja gehen sich die aerotwins aus 475mm/420mm
http://cgi.ebay.de/Bosch-Aerotwin-A5...QQcmdZViewItem

Abes 03.02.2009 00:19

hab noch welche entdeckt wie siehts aus mit 550/400 länge ?

Dieselpapst 03.02.2009 07:40

Zitat:

Zitat von Abes (Beitrag 335192)
Hat jemand jetzt schon gute wischer düsen aus dem toyota regal entdeckt ?[/url]

Glaubst du im Ernst es gibt "Toyota-Düsen" ? :lol:

Ich verwette meinen Hintern daß es nur 3-4 Düsenproduzenten auf der Welt gibt und die beliefern alle Hersteller.
Solche Pipi-Teile kauft jeder Hersteller zu .

bluedog 03.02.2009 15:25

Wenn aber die Düsen für ein Toyota-Modell designt wurden, stammen sie trotzdem aus dem Toyota-Regal, da sie eben dann nicht für Alfa oder VW entwickelt wurden... Der wahre Hersteller kann dem Endkunden egal sein. Er fragt eben nicht den Produzenten, sondern den, der die Design- und Patentrechte innehat. Und das ist dann eben in diesem Fall Toyota oder Daihatsu oder sonst eine Bude, die so komische Blechkisten auf vier Rädern herstellt.

mark 03.02.2009 15:47

Zitat:

Zitat von Abes (Beitrag 335199)
hab noch welche entdeckt wie siehts aus mit 550/400 länge ?

Würde entweder 600/400 oder 550/400 nehmen.
Den 400er musst du sowieso kürzen, da hast du keine andere Wahl.

Und zum anderen ist es egal ob das Toyota oder sonst welcher Hersteller ist, hauptsache sie passen und das tun die Toyota-Fächerdüsen nicht. Bin immer noch dran mit den Fächerdüsen.......

mark 06.02.2009 18:06

Heute mal das Teil bestellt, soll dann ca. Freitag eintreffen.
Jetzt mal eins. Aber nicht billig, premium Japaner eben *g*
Es bleibt spannend obs dann passt.:gut:

Abes 10.02.2009 23:53

So war heute mal beim Alfa mann in Wien und hab mir auch die 166 düsen bestellt umgebaut wird im lauf der woche falls mann das umbauen nennen kann

wenns interesiert preis in Austria is 5€ und ein paar cent pro stück

CuoreMP376 11.02.2009 20:15

Ähm, sorry, will mich ja nicht als Oberlehrer aufspielen, aber ich glaube das Thema sind Aerowischer...
...Spritzdüsen werden hier gepostet:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=12716
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ead.php?t=9624
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=26703

Gruß MArtin

mark 13.02.2009 13:30

So, meine Düsen sind da....:gut:
Könnten passen.:gruebel:
Jetzt muss nur noch das Wetter passen.
Außerdem muss ich mir was einfallen lassen, da sie nicht abgewinkelt sind.

mark 16.02.2009 16:11

Bin immer noch am Machen...halte euch auf den laufenden.
Hab ja jetzt 2 Wochen frei.......:D:D(aber es ist immer noch sehr kalt draußen)
Da die Düsen nicht abgewinkelt sind habe ich mir was einfallen lassen.

Wenn alles soweit ist, werdet ihr von mir hören, welche Teile usw.
Kann aber noch nicht sagen ob es funktioniert, da ich ohne Anpassungsmaßnahmen, an den Teilen dies machen möchte.

Fabe 23.02.2009 17:49

So, nun habe Ich auch solche Aero Scheibenwischer drauf! Sieht ganz OK aus und funktionieren tun Sie prima!

[IMG]http://img513.imageshack.us/img513/182/imag0043.jpg[/IMG]

[IMG]http://img16.imageshack.us/img16/5931/imag0042.jpg[/IMG]

1ce cVbe 23.02.2009 22:20

@ matthias

wie du hast auch ein weißen cuore haste ihn auch von ufer geholt oder wie????
un wo kommst denn du genau her es kann sein das ich dich schonmal fahren sehen habe ich kenne mit meinem 3 weiße cuores in halle un zwei wohnen genau gegenüber aber ich kenne diese frau nich hier ein beweisfoto
http://i2.jappy.tv/ug/n/1708707_9b0d99.jpg

der vordere is meine is zwar ein bissel unscharf aber sonst hätte ich se nich beide drauf bekommen
also müsstest du der sein den ih in der innenstadt immermal fahren sehe

lg 1ce cVbe

Matthias 23.02.2009 23:00

Hi 1ce cVbe!

Ist der Cuore meiner Freundin, die in der Innenstadt wohnt.
Ich fahre nur sehr selten damit, mache nur die Inspektionen und eventuelle Reparaturen. Es ist der mit getönten Scheiben, Mittelkonsole in Carbonoptik, Aluschaltknauf, und coolen Radkappen. Ist auch ursprünglich von Ufer ,haben ihn aber von Privat gekauft. Du erkennst ihn an den 2 weißen Würfeln am Innenspiegel.

Chainz 24.02.2009 16:37

So.... Ein Tipp für die, die auch noch Aerotwins für den L251 haben wollen...


Fahrt zu ATU und schaut mal nach... Bei uns haben die einen Sortimentwechsel und verkaufen die Aeros für 50% des Originalkaufpreises (also 13 Euro).

Habe gerade welche für den Smart bekommen (2x 530mm) mit der Standardhalterung (also kein Problem) und einer hat somit gleich die Originallänge - muss also nicht gekürzt werden.



Beim Alfa-Händler war ich auch gleich und der hatte die Düsen sogar auf Lager für 4 Euro das Stück....

So hab demnächst wieder was zu tun :grinsevi:

1ce cVbe 26.02.2009 01:53

@matthias

also doch weil den einen tag musste ich richtig lachen weil ich grade oden bei schlecker in der turmstraße rauskam un der cuore gefahren kam mit den gleichen buchstaben aufm kennzeichen wie ich halt nur umgedreht ich musste gleich erstmal schauen ob ich mein schlüssel noch habe^^
das war schon ganz lustig naja also ich kenn in halle 3 weiße un etliche andersfarbige

nur eins würde mich mal interessiern wo die alle ihre teile herbekommen ich bin glaub noch de einzige mit standardauto außa die hawaikette im spiegel^^

Matthias 26.02.2009 12:45

Zitat:

Zitat von 1ce cVbe (Beitrag 339348)
@matthias

also doch weil den einen tag musste ich richtig lachen weil ich grade oden bei schlecker in der turmstraße rauskam un der cuore gefahren kam mit den gleichen buchstaben aufm kennzeichen wie ich halt nur umgedreht ich musste gleich erstmal schauen ob ich mein schlüssel noch habe^^
das war schon ganz lustig naja also ich kenn in halle 3 weiße un etliche andersfarbige

nur eins würde mich mal interessiern wo die alle ihre teile herbekommen ich bin glaub noch de einzige mit standardauto außa die hawaikette im spiegel^^

Meinst Du Ersatzteile oder Teile zum Verschönern?
Also Ersatzteile gibt es im Internet bei verschiedenen Anbietern.
Sonstige, wie Auspuffblende, Scheibenfolie, usw. haben wir aus dem normalen Handel.

Dieselpapst 26.02.2009 23:12

http://cgi.ebay.de/SCHEIBENWISCHER-A...1%7C240%3A1318


!!!!!!!!!!!!!!

1ce cVbe 27.02.2009 09:53

ich meinte die teile zum verschönern

is jetzt mein größtes ziel ein bissel was aus meim auto zumachen
mal gucken ob wa mal am we gucken ob wir schonmal wegen meinem grill gucken und das mit renngitter hintersetzen

mark 27.02.2009 13:42

Bitte in einen anderen Thread, das weicht sehr stark vom Thema ab.
Danke.

Heavendenied 02.03.2009 09:05

Ich hab mir nun auch nochmal nen Satz Aerotwins bestellt und am WE montiert. Ich habe den Satz A552s genommen, weil ich mir dachte, dass ein etwas größerer Fahrerwischer ganz sinnvoll wäre. Im Nachinein denke ich, kann man auch ruhig nen 600mm Hauptwischer nehmen(da gibts verschieden Sätze).
Das kürzen des kleineren Wischers ist aber schon ein ziemlicher Akt, das ist nicht gerade ne Sache von 5 Minuten.
Erst habe ich die "Endkappen" abgezogen, bzw. abgehebelt, denn die sind mit Widerhaken befesteigt. Dann habe ich den "Spoiler" runter gezogen, der ist einfach nur auf die Metallführung geschoben. Dann müssen die Metallführungen gekürzt werden, das habe ich mit dem Dremel gemacht. Sind insgesamt 4 Stück (weil man ja auf beiden Seiten kürzen muss). Dann muss man in diese Führungen Kerben rein amchen, damit die Endkappe wieder hält, auch das habe ich mit dem Dremel gemacht. Dann noch das Wischgummi selbst mit ner guten Schere durch geschnitten und den "Spoiler" /der ist auch aus Hartgummi oder so) mit ner großen Zange gekürzt. War bei mir alles in allem etwa ne halbe Stunde Arbeit, wobei ich mich auch schon als handwerklich recht geschickt einstufen würde.
Gestern beim Fahrsicherheitstraining haben die Wischer sehr gute Arbiet geleistet und sie sind auch im Gegensatz zu den früheren Aertwins die ich hatte nahezu lautlos. Jetzt hoffe ich nur, dass das diesmal auch länger als 6 Monate so bleibt!

mark 06.04.2009 15:45

So, die Fächerdüsen sind montiert.
Fächerdüsen sind einstellbar.
Jedoch ging es nicht so wie ich es mir vorgestellt habe.(Keine Plug&Play Lösung)
Sonst bin ich mit dem Resultat sehr zufrieden.
Bilder folgen.....

mark 24.05.2009 16:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So jetzt endlich bin ich dazu gekommen.....


Bild 1: Wischwasserdüsen bei geöffneter Motorhaube. (mit den Winkelstücken)
Bild 2: Wischwasserdüse an der Motorhaube
(das weiße ist Wachs und ja er ist dreckig:lol:)
Bild 3: Düse in Aktion
(die Einstellung ist Korrekt, da bei Fahrtwind der Stahl weiter runter geht)
Bild 4: Düse von oben

P.S. Die Aerotwin wischen immer noch wie eine Eins...

Martin D. 26.10.2009 12:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich will nicht extra ein neuen Thread öffnen, deshalb schreibe ich hier.
Ich habe seit Samstag die Aerotwin Scheibenwischer an meinem Sirion M301. Ich bin ganz begeistert.:gut:
Das Paar hat gerade mal 16,00EUR gekostet.

Links habe ich 400mm verbaut und rechts 500mm.
Wie das aussieht kann man ja auf den Bildern sehen.

P.S Es sind keine originale von Bosch sondern eine Kopie von einer No Name Firma.:wusch:

Maestro 28.10.2009 13:22

@ mark: Für welche (Fächer-) Düsen hast Du Dich jetzt schlußendlich eigentlich entschieden :gruebel:?

Dieselpapst 28.10.2009 14:20

Zitat:

Zitat von Martin D. (Beitrag 375836)
Ich habe seit Samstag die Aerotwin Scheibenwischer an meinem Sirion M301. Ich bin ganz begeistert.:gut:

Wie das aussieht kann man ja auf den Bildern sehen.


Schei**** auf das Aussehen, ich will raus SEHEN können - und das klappt mit den Aerotwin hervorragend .
Ich kaufe nur Bosch oder SWF, allerdings für unwesentlich mehr, in der Regel um 22 Euro .

PS:

http://cgi.ebay.de/BOSCH-AEROTWIN-UP...item5ad46f7e4e

20,90 Euro

mark 30.10.2009 15:17

Zitat:

Zitat von Maestro (Beitrag 376093)
@ mark: Für welche (Fächer-) Düsen hast Du Dich jetzt schlußendlich eigentlich entschieden :gruebel:?

Fächerdüsen funzen immer noch super, genauso wie die Aerotwin.
Die Düsen sind von einen Honda Jazz I, die Winkelstücke von einen BMW E46, jedoch musste alles angepasst werden
Aufwand hat sich gelohnt, jedoch sind die Kosten ziemlich hoch.:gut::gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.