Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Kofferraumvolumen des Materia? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17034)

dierek 08.12.2006 23:16

Ich glaube das ist etwas vorschnell geurteilt, und einen Skoda Roomster als Vergleich zu nehmen, ist zwar legitim, jedoch nicht wirklich richtig. Der Skoda Roomster ist IMHO eine Familien Vernunft Auto., der Materia eher was für die Stylischen Typen. Ich glaube der einzig angebrachte Vergleich zum Materia ist der Chrysler PT Cruiser. Nur da kommt der Ami Style genauso rüber.

Der Materia ist mit Sicherheit ein Auto das die Meinungen spalten wird. Entweder er gefällt, oder eben nicht. Darum ist es eben ein Daihatsu und kein VW. Ich finden den Materia einfach klasse, die Optik ist genau das was ich erwarte, die Aussattung ist so wie ich sie mir vorstellen würde. Aber das ist eben nur meine Meinung. Ich hoffe für DD das sich viele Käufer dieser Meinung anschließen, und es eben nicht so wie gesagt ein Flop wird.

Runabout 08.12.2006 23:29

Ich finde das Grundkonzept auch Klasse......das STyling gefällt mir total gut. Der Vergleich aber mit dem PTCruiser stimmt nur optisch...weder Preis noch Motor noch Grösse sind jedoch gleich. Der Chrysler fährt definitv eine Stufe höher.

Beim YRV hätte man auch meinen können der wird ein Knüller.....leider haben aber die überbezahlten Marketing-Schreibtischtäter den YRV zu Tode gefloppt (hoher Preis, schlechte und unemotionale Werbung)

Vernunft-Menschen werden wohl vom Materia absehen, da für den selben Preis grössere oder besser ausgestattete Fahrzeuge erhältlich sind. Und ob der Markt genug gross ist mit Spinnern und Daihatus-Fans.....bezweifle ich.

Dabei gäbe es gute Möglichkeiten einen neuen Markt zu generieren. Siehe auch das Schwestermodell Toyota Bb. Der hat eine Soundanlage und 9 Boxen drinne. Die Illuminations-Lichter lassen sich verstellen per Fernbedienung. Das wäre cool und liesse sich optimal vermarkten......

Der Smart lief auch nur weil man ihn zum Kultobjekt stilisierte, das könnte man mit dem Materia auch machen, dazu bräuchte es aber originellere Features als die, die jetzt angeboten werden, die sprechen nämlich nur den Vernunftsmenschen an.....und der kauft aus obenstehenden Gründen keinen Materia.

Stephan (der ewig motzende und doch Materiakaufende-Spinner)

benrocky 09.12.2006 00:12

Hallo,
naja also ich finde den 1.3er Einstiegspreis mit 13.990 Euro wo der Anfängt inkl. 19% MwSt. (!) schon in Ordnung und nicht zu teuer.
Außerdem, soviel ich bisher gesehen habe, soll es auch einiges mit Beleuchtung und Sound im Materia geben, obs dann so viel ist wie beim Toyota Bb sei mal dahingestellt bzw. kam auf der Pressebeschreibung nicht so ganz raus, aber ich denke schon, dass es auch einiges hermachen würde.

Ich werde den Materia am Sonntag ja auch mal live sehen können, denke mal, als praktisches und andererseits auch stylisches Auto was beides verbindet könnte das echt nicht schlecht sein... die Idee ist zumindest schonmal gut, naja aber das war sie beim YRV auch wie ich fand.

Schöne Grüße
Thomas

dierek 09.12.2006 05:42

Hey Stephan ist doch gut, wenn es unterschiedliche Meinugen gibt, und in einem sind wir uns auf jeden Fall einig, nächstes Autos wenn es irgendwie geht sollte ein Materia sein. (Ich hätte ihn dann gerne in diesem Giftgrün mit Automatik :-) geiles Auto.) Aber das liebe Geld .... :-(

25Plus 09.12.2006 10:48

Daihatsu versucht meiner Meinung nach aus dem Billigsegment auszuscheren. Daihatsu kann man nicht mit Kia oder Chevrolet (Daewoo) vergleichen, sondern eher mit Mini oder Smart. Die Autos sollen nicht einfach nur billig sein sondern ein neues Markenimage aufbauen.
Vom Copen wurden bis heute keine 35000 Stück gebaut, also rund 1% an der Gesamtproduktion. Wird der nicht auch in einer extra Halle gebaut ?
Dank der positiven Testberichte des Copen werden manche heute schon einen Daihatsu als Exoten sehen und nicht nur als Billigauto.
Langsam muss sich das Image meiner Meinung nach auch verbessern, ob Werkstattkosten oder Pannenstatistiken, immer ist Daihatsu unter den besten zu finden.
Ob der Materia floppt oder nicht wird Daihatsu auch ziemlich egal sein, denn er macht am Gesamtgeschäft (also weltweit) nur einen sehr geringen Anteil aus.
Sirion M100 und Charade G200 waren auch Flopps, ich sehe fast keine herumfahren. Und dank ihres langweiligen Aussehens haben sie auch wirklich nichts zum Image von Dauhatsu beigetragen.
Ich finde das Daihatsu die richtige Richtung eingeschlagen hat und Mut zeigt.
Dass alle guten und wichtigen Ausstattungsmerkmale nicht nach Deutschland kommen ist meiner Meinung nach auch eine Sauerei. Der Cuore hat mittlerweile Wartezeiten bis März, trotzdem verkauft er sich noch recht gut.
Auch Käufer des Materia würden bestimmt Wartezeiten in Kauf nehmen, dann hätten sie aber auch ein Auto das ihre Erwartungen erfüllt.

Jens87 09.12.2006 11:52

Ja das stimmt allerdings.
Ich fnde es auch absolut wichtig dass Dai nicht mehr nur mit dem Argument "Gut und billig" versucht zu verkaufen sondern auch über Emotionen. Nur Billig können die Koreaner und wohl bald auch die Chinesen nämlich genauso gut wenn nicht noch besser.

Aber wenn ich mir die Zulassungszahlen von Dai so anschaue denk ich mal, dass sie auf dem richtigen Weg sind....

Ich bin schon auf die Testberichte des Materia in AutoBild und Co gespannt. Der "neue" Sirion hat ja fast durchgänig gut bis sehr gut abgeschnitten.

copen83 09.12.2006 13:06

Jetzt wartet doch mal ab. Der Trevis wurde vor der Markteinführung von vielen hier auch als Flop gekennzeichnet. Wie ich vor kurzen hier im Forum gelesen hatte soll der doch aber ganz gut angelaufen sein.
Ich persönlich brauche z.B. keine Klimaautomatik, bei mit tut es auch eine Klimaanlage.

Runabout 09.12.2006 18:59

Ich hab jetzt eben schon eine Klimaautomatik im Civic (der wird dann eingetauscht gegen den Materia) und werde die schon verdammt vermissen..... das ständige rumgehebele an einer manuellen Klima ist lästig.

Die Modelle würden stimmen um ein neues Image aufzubauen, aber dann muss auch die Werbung stimmen und das tut sie nicht.....schaut euch mal die Grottenschlechte Website von Daihatsu-Schweiz an http://www.daihatsu.ch da lockt man ausser dem Opa der auf billig schaut nicht in den Showroom.
Ich finde diese Site fast schon peinlich wie auch die Fernseh- und Printwerbung von Daihatsu Schweiz.......... tja....... Und dann wird der Materia bei den grössten Daihatu-Händlern im gleichen Showroom neben dem neuen Kia C'eed stehen (inkl. 7 Jahre Garantie zum gleichen Preis)........

SNIFF

Und Kia hat heute schon das bessere Image als Daihatsu.........

NOCHMEHRSNIFF

Da tut mein Herz weh.....

mark 09.12.2006 19:54

Zitat:

Daihatu-Händlern im gleichen Showroom neben dem neuen Kia C'eed stehen (inkl. 7 Jahre Garantie zum gleichen Preis)........
Ich glaube, dass dies mit der 7Jahre Garantie nicht aufgeht, denn es wird einfach zu teurer für den Hersteller sein. Vorallem bei den ersten Baureihen werden Sie mächtig einstecken müssen. Die meisten trauen den Koreanern noch nicht, dem will Kia sich dagegenstehen und darum die 7Jahre Garantie.
KIA Deutschland soll auch sehr unfreudlich und unkompetent sein, was ich so gehört habe, von manchen Händlern ganz zu schweigen. Noch einen Grund, ist der teilweise sehr hohe Spritverbrauch (Rio 1.4L 90Ps 8.5-9L), das ist einfach zu viel!

benrocky 09.12.2006 21:43

Zitat:

Und Kia hat heute schon das bessere Image als Daihatsu.........
Hm ist das eine Vermutung von Dir oder weißt Du das von anderen Aussagen oder Belegen? Ich mein das Image ist im Prinzip nie genau messbar, welches nun besser oder schlechter ist, aber für mich hat KIA definitiv nicht das bessere Image als Daihatsu.

Daihatsu ist hierzulande weitgehend als Japanischer Kleinwagenspezialist bekannt und Autos aus Japan haben hier einen besseren Ruf als Autos aus Korea oder anderen Asiatischen Ländern, von China fangen wir besser gar nicht erst an... Dagegen ist Lada fast ne Topmarke *lol*

Schöne Grüße
Thomas

Runabout 10.12.2006 01:12

Ich messe das Image am Verkauf, und Kia verkauft heute ein Mehrfaches an Autos in der Schweiz als Daihatsu, auch kennt man die Marke heute bereits besser als Daihatsu....... Das ist Image.

übrigens der Verbrauch ist das schlechteste Verkaufsargument, ansonsten würde keiner mehr einen VW kaufen (die haben nämlich miserable Verbrauchswerte)

Image entsteht durch Werbung, und die ist nunmal bei Daihatsu inexistent oder grottenschlecht. Was nützt ein Copen wenn man kaum Werbung damit macht, und daher niemand das Auto kennt.

Machen wir uns nichts vor. Daihatsu hat gar kein Image..... weder ein gutes noch ein schlechtes. Und das ist das Drama.

KadettGSICaravan 10.12.2006 04:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mich hat an dem Materia die Farbe faziniert, der Wagen selber nicht so, find den einfach nur klobig, da baut Dai eleganteres. Aber die Farbe hat es mir angetan, hab mir direkt die Farbnummer geben lassen, sie steht neben einer Mazdafarbe in der engen Auswahl für meinen Caravan.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1165719847

LuaNova 10.12.2006 07:52

Zitat:

Zitat von Runabout
Hab mal den Vergleich mit dem Skoda Roomster angestellt (denke die deutsche Fachpresse wird diesen Vergleich auch anstellen, da ähnliches Konzept) Bitte keine Diskussion über Geschmack der beiden Fahrzeuge anstellen, das ist was persönliches.

Hab die deutschen € Preise in CHF umgerechnet.
S = Serie
O = Option (nicht direkt in Preisliste ersichtlich)
- = nicht erhältlich

Ausstattung: Materia 1.5 L /// Roomster 1.6L Magic
Preis: 24'866.- /// 24'190.-

ESP 780.-/// S
Kopfairbags O /// 370.-
Leichmetallfelgen 15" /// 15"
Nebelscheinwerfer S /// S
Scheibentönung S /// O
Seitenschweller S ///O
Cockpit Illumimantion S /// -
El. Fensterheber rundum S /// O
Chromzierrat S /// ?
Klimaanlage S /// S
Klimaautomatik - /// 360.-
Tagesfahrlicht -/// S
Aschenbecher vorne O /// S
Gepäckraumabdeckung - /// S
Gepäckraumbeleuchtung - /// S
Längsverstellbares Lenkr. - /// S
Leseleuchten vorne - /// S
Mittelarmlehne vorne - /// S
Zigarettenanzünder - /// S
Lederlenkrad - /// S
Aussenspiegel heizbar - /// S
Aussentemp.anzeige - /// S
Tempomat - /// S
klimatisiertes Handschuhf. - /// S
12 V Steckdose im Gepäckraum - /// S
Scheibenbrems. hinten - /// S

Braucht es noch ergänzungen?????? ürigens den Roomster kann man noch besser ausgesttat haben für 1'500. Aufpreis oder für 2'500.- weniger schlechter ausgestattet...... Das einzige das der Materia mehr hat, sind die Seitenschweller und die Folien an den Seitenscheiben und Heckscheibe......

Ihr dürft 3 x raten welches Auto auf dem Markt besser verkauft wird (gerade bei diesem Preisvorteil!!!!)

Gruss Stephan


...und 3x darfst Du raten welches Auto durch die besch..... Qualität im nachherrein dir teurer zu stehen kommt???

Ich habe jahrelang einen Skoda Octavia TDI gefahren... wenn dieses Auto in den ersten 50.000 km so mängelfrei gefahren wäre, wie in den 50.000 km die ich mit dem Cuore L251 gefahren bin...
wäre ich wirklich zufrieden mit dem Skoda gewesen...

... und dann die sehr hohen Werkstattkosten bei Skoda... geh mir weg mit Skoda!

kiter 10.12.2006 11:04

Zitat:

Zitat von KadettGSICaravan
Mich hat an dem Materia die Farbe faziniert, der Wagen selber nicht so, find den einfach nur klobig, da baut Dai eleganteres. Aber die Farbe hat es mir angetan, hab mir direkt die Farbnummer geben lassen, sie steht neben einer Mazdafarbe in der engen Auswahl für meinen Caravan.

hehe, nicht nur dir hat es diese farbe angetan *ggg* burgunderrot metallic perleffect

KadettGSICaravan 10.12.2006 12:08

Laut Raspelkarte die er mir gezeigt hat Dark Red Micra R54.

kiter 10.12.2006 18:14

jo, R54 stimmt

heißt beim materia wohl jetzt burgunder rot metallic perleffect... is ja auch egal, mit der farbnummer is das ja kein ding den lack zu bekommen *gg* un da daihatsu lack normalerweise ja auch lack von sikkens is...

KadettGSICaravan 10.12.2006 19:44

Ja genau, wie sie heißt ist eh Wurscht, hauptsache sie gefällt :D

mad_borris 10.12.2006 19:55

@runabout:

schon mal bei spritmonitor unter VW diesel geguckt ?
ich konnt´s meinem kollegen nicht glauben, er fährt einen golf mit 1.9er diesel, 101 PS und er braucht unter 4 L, ein blick bei spritmonitor belegte, es gibt leute, die fahren den mit unter 3 L und das seit über 50.000 km !

o.k. trotzdem ist ein dai besser ! aber diese aussage ist genauso wenig objektiv .

DAI rulez !

benrocky 11.12.2006 13:39

Hallo,
wieviel Kofferraumvolumen der Materia nun genau hat, weiß ich leider nicht, aber es ist ein tolles Auto. Kann nicht so genau sagen warum, wenn man den auf Bildern sieht denkt man, hm was ist das denn oder wie sieht der denn aus, man weiß halt nicht was man davon halten soll.

Aber live ist der Wagen der Hammer! Hat einen geräumigen Kofferraum, weiß nicht genau, wie viel der YRV hatte, aber kann gut sein, dass es ähnlich ist, wobei man die hinteren Sitze nach vorne und hinten schieben kann.

Wenn man drin sitzt hat man ein faszinierendes Raumangebot und eine Menge Kopffreiheit, wie auch beim Trevis. Die Verarbeitung ist sehr gut, ähnlich wie beim neuen Copen, Trevis und Terios. Da hat Daihatsu sich sehr drin verbessert.

Der weiße Materia mit den schwarzen Scheiben und blauen Innenraumbeleuchtung um die Lautsprecher und unter den Sitzen war schon toll, auch mit der Soundanlage im Kofferraum.

Aber auch der dunkelrote war supi, der Lack ist klasse und "funkelt".

Schöne Grüße
Thomas

Runabout 11.12.2006 18:36

Zitat:

Zitat von mad_borris
@runabout:

schon mal bei spritmonitor unter VW diesel geguckt ?
ich konnt´s meinem kollegen nicht glauben, er fährt einen golf mit 1.9er diesel, 101 PS und er braucht unter 4 L, ein blick bei spritmonitor belegte, es gibt leute, die fahren den mit unter 3 L und das seit über 50.000 km !

o.k. trotzdem ist ein dai besser ! aber diese aussage ist genauso wenig objektiv .

DAI rulez !

Naja ein Diesel mit einem Benziner zu vergleichen ist nicht ganz fair. Bei den Benzinern ist VW aber eher das Schlusslicht bei vergleichbaren Fahrzeugen (meist auch in Tests) gerade gegen Japaner.

Bei uns wird der Diesel sowieso wieder aussterben, da der Liter Diesel im Moment fast CHF 0.20 mehr kostet als Benzin 95..... Da ist der Vorteil fast nicht mehr spürbar oder nur noch bei extremen Kilometerleistungen.

Stephan

Runabout 11.12.2006 18:37

Zitat:

Zitat von benrocky
....Hat einen geräumigen Kofferraum, weiß nicht genau, wie viel der YRV hatte, aber kann gut sein, dass es ähnlich ist, wobei man die hinteren Sitze nach vorne und hinten schieben kann. ....Schöne Grüße
Thomas

Der Materia hat einen grösseren Kofferaum als der YRV!!! Und beim YRV liess sich die Rückbank ebenfalls verschieben.

Abinadi 11.12.2006 19:55

Weiß schon jemand wann das Fahrzeug bei den Händlern stehen wird?
Habe leider keine Gelegenheit gehabt ihn live zu sehen, aber auf den Fotos sieht er ja sehr individuell aus. Gefällt mir!:ja:
Wäre ja der ideale Zweitwagen zu meinem Copen...:D Den kann ich wohl doch nicht im Kofferraum parken:D
Kann man vielleicht mit dem alten Yaris Verso vergleichen oder meinem alten WagonR+. Freue mich schon auf eine Probefahrt:freude:
Ach ja: Dieses Burgunderrot...:love:

Gruß,
Mark

benrocky 11.12.2006 21:01

Hallo,
mein Händler bekommt wohl noch vor Weihnachten das erste Modell, ich denke mal, dass die dann ab Anfang nächsten Jahres in größeren Stückzahlen auch bei den Händlern stehen werden.

Schöne Grüße
Thomas

Jens87 11.12.2006 21:25

Also ich kann mich dem Thomas anschließen der Materia ist wirklich genial!

Ich bin ja mit nem YRV nach Essen gefahren, hatte also den direkte Vergleich und allein schon vom Design und von den Platzverhältnissen her is der Materia absolut spitze. Der Kofferraum ist erheblich größer als der es YRV und das Design ist sehr individuell und wie ich find auch sehr gelungen. Damit sticht man auf jeden Fall aus der Masse heraus!

straubi 12.12.2006 21:48

hier gibts nen bericht zum materia.
http://www.alle-autos-in.de/daihatsu...5_a19107.shtml

btw. ich habe bisher auch vom terios noch keinen test gelesen in dem der 1.5er motor nicht bemängelt wurde- muss wohl doch was dran sein.

Jens87 12.12.2006 22:14

Naja im großen und ganze doch recht positiv der Testbericht.

Aber den 1,5 Liter Motor kann man sich Angesichts der fast gleichen Fahrleistungen zum 1,3 wohl wirklich sparen.

kiter 13.12.2006 09:52

das würde ich so jetzt net sagen jens

wirklich beurteilen kann man das aber nur wenn man mal beide gefahren hat

Runabout 13.12.2006 20:29

Eignetlich schade, dass der Materia mit dem 1500er Motor so schwach wirkt. Wenn man bedenkt, dass der Motor im alten Yaris TS (P10) für gute Fahrleistungen sorgte..........

kiter 13.12.2006 22:01

ich denke mal das der materia ne ecke schwerer is als der yaris

K3-VET 13.12.2006 22:22

Hallo,

*wieschuppenvondenaugenfall*
mir fällt das jetzt erst auf, dass das im Wesentlichen der gleiche Motor ist. In der Schweiz gabs doch einen Yaris 1,5 Turbo mit 150 PS :):)
Ob da was geht?


Bis denne

Daniel

bigmcmurph 14.12.2006 07:45

Zitat:

Zitat von K3-VET
In der Schweiz gabs doch einen Yaris 1,5 Turbo mit 150 PS :):)
Ob da was geht?

... abwarten ;) ...

Greetings
Stephan

Runabout 14.12.2006 22:58

ja dieser Yaris TS Turbo das wäre die richtige Top-Motorisierung für den Materia.....
oder eben die neue Version aus dem Sirion Sport der in Paris stand mit 130 PS.

Vielleicht überrascht uns Daihatsu in Genf damit.....als Serienversion

Stephan

bigmcmurph 15.12.2006 12:20

Zitat:

Zitat von Runabout

Gepäckraumabdeckung - /// S

Leseleuchten vorne - /// S

Um auf diese Beiden Punkte deines Vergleiches zurück zu kommen.

Der Materia hat sowohl Gepäckraumabdeckung als auch Leseleuchten vorne.

Also:

Zitat:

Gepäckraumabdeckung S /// S

Leseleuchten vorne S /// S
Ich habe heute im Materia drin gesessen, fahren werde ich demnächst auch mal. Also man sitzt super, hat ne tolle Rundumsicht, auch den mittigen Tacho kann man gut einsehen. Man hat viel Platz und es wirkt keinesfalls billig sondern schon ziemlich hochwertig

Greetings
Stephan

benrocky 16.12.2006 01:12

Genau so sehe ich das auch, sieht alles sehr hochwertig und super verarbeitet aus. Wie schon geschrieben, merkt man dabei bei den letzten Modellen deutliche Verbesserungen und ist sehr gut gemacht.

Schöne Grüße
Thomas

voegi 16.12.2006 10:18

Hallo zusammen

der Yaris mit dem 1.5l und 150PS läuft schlechter als der YRV GTti, so hab ichs jedenfalls von einem Händler gehört der mit solchen Kleinwagen handelt, da der Yaris erst auf dem schweizer Markt auf 150PS gepumpt wurde... Beim YRV GTti ist jedoch die ganze Technik von Japan. Zudem sei das teuerste am YRV der Motor...

MfG
sry für die OT


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.