Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Winterreifen für den Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19844)

SamS 04.09.2007 10:41

@pförtner: Danke für die schnelle Reaktion :biggthum:
schon geladen und am Preise suchen !

pförtner 05.09.2007 09:46

noch was vom KBA
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:halloata:

die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)
hab ich vergessen :wall:
Asche auf mein Haupt :flehan::flehan::flehan:

SamS 05.09.2007 10:10

Hi pförtner,

kein Anlass/Grund die Asche zu verteilen. Habe meinen Reifenhändler des Vertrauens mit den Ergebnissen vertraut gemacht... nach einigen (hier nicht wiederzugebenen) Gedankenpausen - hat er mir eine ander Felge vorgeschlagen die er günstiger liefern kann als die Ronal. Die Initialzündung durch deine Nachricht hat aber gereicht, um ihm auf die Füße zu helfen :balloon:

PS: bekomme die Exlusive Line V mit Goodyear UG7 in 175/65/14... insg. doch mehr fällig als bei Dir aber dafür vor Ort :naja;

Danke!

doc_testify 18.09.2007 18:12

@ pförtner und hallo zusammen,

pförtner hat mal vor einiger Zeit die Frage noch Stahlfelgen für den Materia gestellt.
Ich habe meinen Händler nach Winterkompletträdern auf Alufelge gefragt und bekam heute ein Fax:
„Wir unterbreiten Ihnen folgendes Angebot.
Winterkomplettrad von DAIHATSU Stahlfelge 175/65 R14 T Kleber – Krisalp HP je Stück 139,00 Euro. Lieferung sofort. Wir empfehlen die passende Radkappe ja Stück 42,80 Euro.“

Ich hab erst mal nach Luft geschnappt und dann zurückgefragt. Antwort:
„Wenn Sie irgendwo andere (billiger) bekommen, kaufen Sie, wir montieren sie auch. Leider ist ein geringerer Preis nicht möglich, Vorgabe von Daihatsu Deutschland.“

Geiz ist ja nicht immer geil aber 1 3 9 ? Nee, danke!!!
Also werde ich mir selber welche besorgen, Rial Campo oder Ronal (wie pförtner auch) und selber anschrauben.

http://www.reifen-schreiber.de/shop/reifenshop.htm

http://www.reifen.com/show.do

Gruß nach Spandau!

Ingo S. 18.09.2007 18:52

Zitat:

Zitat von doc_testify (Beitrag 259526)
Kleber – Krisalp HP

Da würde ich eh die Finger weg lassen!
Ich bin diesen Reifen in 195 auf meinem Golf4 gefahren, das war der schlechteste Reifen den ich je hatte.:flop:

Ingo

doc_testify 18.09.2007 19:30

@ Ingo, danke für den Tipp!

Meine Tendenz geht auf jeden Fall in Richtung Bridgestone, Goodyear, (evtl. noch Uniroyal, Pirelli) und oben gen. Felgen.
Und Kleber kaufe ich nur in der Tube :grin:

Übrigens, dein Burgunderroter ist die geilste rollende Musikanlage die ich je gesehen habe :gut:

----------------------------------------
Nachtrag
Und das kam gerade per E-Mail bei mir rein, vom freundlichen Reifenmeister direkt in meiner Straße:

„…vielen Dank für Ihre Anfrage vom 12. September 2007, die wir gerne Beantworten möchten.
Leider sind für Ihr Fahrzeug keine Stahlfelgen lieferbar, daher möchten wir Ihnen Winterkompletträder auf Alufelgen anbieten. Es handelt sich hierbei um wintertaugliche Felgen im 5-Speichendesign und Winterreifen der Größe
175/65R14T.
Mit Hankookwinterreifen W440 wäre Ihr Endpreis incl. aller Dienstleistungen und MWST 592,-€
Mit Nokianwinterreifen WR G2 604-€.“
???

Moolar 18.09.2007 20:14

Hi,

heute bestellt:

175/65 R14 Stahlfelgen mit Semperit Wintergrip 399,50 Euro minus 3 % "Frühbesteller" Rabatt.

Das ist in Ordnung.

Gruß Andre

pförtner 19.09.2007 00:16

Zitat:

Zitat von doc_testify (Beitrag 259545)
@ Ingo, danke für den Tipp!

Meine Tendenz geht auf jeden Fall in Richtung Bridgestone, Goodyear, (evtl. noch Uniroyal, Pirelli) und oben gen. Felgen.
Und Kleber kaufe ich nur in der Tube :grin:

Übrigens, dein Burgunderroter ist die geilste rollende Musikanlage die ich je gesehen habe :gut:

----------------------------------------
Nachtrag
Und das kam gerade per E-Mail bei mir rein, vom freundlichen Reifenmeister direkt in meiner Straße:

„…vielen Dank für Ihre Anfrage vom 12. September 2007, die wir gerne Beantworten möchten.
Leider sind für Ihr Fahrzeug keine Stahlfelgen lieferbar, daher möchten wir Ihnen Winterkompletträder auf Alufelgen anbieten. Es handelt sich hierbei um wintertaugliche Felgen im 5-Speichendesign und Winterreifen der Größe
175/65R14T.
Mit Hankookwinterreifen W440 wäre Ihr Endpreis incl. aller Dienstleistungen und MWST 592,-€
Mit Nokianwinterreifen WR G2 604-€.“
???

:hallo: Doc_ Gruß aus Spandau

habe Reifen-/ Felgenkombination bei Reifen.com Brunsbütteler Damm geholt.

am 19.10.07 kommen die dann ran, weil 10.11.07 ab in den Urlaub in der Eifel.

doc_testify 19.09.2007 22:13

Hallo pförtner,

wir werden noch diese Woche zum Brunsbütteler Damm fahren und bestellen. Will mir mal die Teile im Original ansehen und habe schon telefonisch nachgefragt.
Natürlich werde ich Ausschau nach einem Mambagrünen halten.
Unser ist heute beim Händler vorfristig gecleant worden, Werbung ratzekahl runter.
Der Händler hält trotzdem seine Vereinbarung ein und alle sind zufrieden – endlich reinstes Burgunderrot! ;-D
Konnte heute auch mal Life beim Händler den "Pazifikblauen" und den "Mambagrünen" bewundern, sind frisch eingetroffen.
Und nun muss ich mal bei Google Earth nachsehen, wie ich am schnellsten von Pankow nach Spandau komme.

Gruß
Jürgen

pförtner 19.09.2007 23:48

Zitat:

Zitat von doc_testify (Beitrag 259685)
Hallo pförtner,

Und nun muss ich mal bei Google Earth nachsehen, wie ich am schnellsten von Pankow nach Spandau komme.

Gruß
Jürgen

:hallo:
Mit der U2 bis Ruhleben, dann M45 bis Klosterstr./Brunsbütteler Damm
weiter M32 bis Haltestelle Egelpfuhlstr. :lach: :loldev:

=ERNST=
Osloer Str.-> Seestr.-> Stadtautobahn-Ausf. Spandauer Damm/re.-> dann immer gerade aus an Spandau Arcaden vorbei - über 3 Ampeln, dann kommt re. das Bauhaus, da auch noch vorbei - dann gucken, weil noch vor der 4. Ampel ist dann re. die kleine 1nfahrt zu Reifen.com kommt.

Wenn ich richtig informiert bin, gilt das Angebot mit den Reifen nur bis ende September.
Wenn Du dahin fährst, mal ne PN an mich - wenn ich zeit habe komme ich dahin (schichtdienst machts auch vormittags möglich).

Grüße
Volker

doc_testify 20.09.2007 15:36

Hallo Volker,

leider habe ich jetzt erst ins Forum geschaut. Schade, hätte dir eine PN geschrieben. Meine Frau und ich sind heute früh kurz entschlossen nach Spandau gedüst. Zufällig oder gewohnheitsmäßig sind wir so gefahren, wie du es beschrieben hast.
Zu reifen.com: nette, kompetente Beratung, Anfang nächster Woche sind die Kompletträder da.
Zur Bereifung: habe meine ausgesuchten Reifen (Bridgestone und Goodyear nicht genommen). Im Beratungsgespräch sagte der Verk.: „Haben wir alles da, können sie haben aber diese Reifen entfalten ihre Höchstform erst im Gebirge. Für Stadt und Umland empfehle ich den Vredestein und sie sparen noch ein paar Euro.“
Vredestein hatten wir auch auf dem Suzuki Baleno drauf und waren damit zufrieden.

4 x Felge Ronal R42 / 4 x ZP RM 4 / 4 x 175/65 R14 82T Vredestein Snowtrac 2 / 4 x Montage mit Termin nach Wahl = 436 €.
………und eine Radkappe für Stahlfelge von Daihatsu kostet 48,80 €!!!

Grüße
Jürgen

pförtner 20.09.2007 23:36

:hallo: Jürgen :!:

wenn Du die Räder abholst oder montieren lässt, gib mal bescheid :schreibe:

:muede: noch n :kaffe: oder :kaffe::kaffe: dann :sleep:

doc_testify 20.09.2007 23:55

Reifengas oder Luft?
 
Ja, mach ich!

Allerdings bin ich ab Samstagabend bis Donnerstag offline. Es geht nach NRW Richtung Paderborn zur Schwiegermutter. Die kennt das Auto noch nicht und denkt, es ist so ein kleines Ding. Wenn reifen.com anruft, kann es auch sein, dass wir auf der Rücktour gleich dort vorbei düsen und montieren lassen.

Mal ne Frage: „Reifengas“ ist doch nix weiter als Stickstoff? Oder liege ich da falsch?
Wenn dem so ist, müssten wir zum „nachblasen“ ja immer zu irgendeinem Reifenfuzzy fahren. Oder kann man mit Normalluft von der Tanke nachfüllen? Oder gleich mit Luft befüllen lassen?

Gute Nacht!

pförtner 21.09.2007 00:00

Hi
inzwischen schon die 3.Tasse Kaffee!

Stickstoff ist richtig - kann aber bedenkenlos wenn nötig mit luft an der Tanke nachgefüllt werden.
Kollege von mir hat nach zw2 jahren noch keinen verlust.
Ich habe das Gefühl, das die mit Gas gefüllten Reifen laufruhiger sind.

Ebenso gute nacht

doc_testify 21.09.2007 00:11

Danke für die Info!
Jetzt mach ick ooch mein :windows: zu.
:-)

aynur 21.09.2007 09:49

Hallo an Alle

Habe die Reifen meiner Frau letzte Woche auch mit Stickstoff befüllen lassen, da sie nicht so regelmäßig nach dem Druck schaut und Stickstoff befüllte Reifen nicht so viel Druck verlieren (hängt wohl mit der Molekülgröße zusammen). Sie hatte vorher ca 1,8 Bar drin. Jetzt sind 2,3 Bar Stickstoff drin und der Reifen fühlt sich weicher an als vorher. War so erstaunt das ich nach ein paar km an der Tanke nochmal nachgemessen habe ob mir der Reifenhändler wirklich 2,3 Bar reingepackt hat. Bin so begeistert davon, dass ich überlege ob ich mir ne eigene Stickstoffflasche zulege. Bin begeisterter Offroader (Suzuki Samurai) und im Gelände lasse ich oft Luft ab um eine Bessere Traktion zu haben. Da wird mir das Wiederauffüllen beim Händler zu teuer.

Liebe Grüße

Ulli (Männe von Aynur)

321 21.09.2007 12:10

Interessant was die 20% an Sauerstoff in der normalen Luft so ausmachen (bzgl. Federungskomfort). ;)

Normale Luft besteht nämlich zu 80% aus Stickstoff. Daher auch bedenkenlos nachzufüllen an jeder Tankstelle, wenn man mit einer 100% Stickstofffüllung herumfährt.

Würde mein Reifenhändler mir nicht kostenlos Stickstoff in die Reifen füllen - ich würde es nicht nehmen.

Moolar 21.09.2007 12:40

Da gabs mal nen Vergleich von wegen mit Stickstoff ist der Reifen Laufruhiger usw.

Fazit: Der Reifen verhält sich genauso wie mit Luft gefüllt. Nur der Druckverlust ist mit Stickstoff geringer.

Gruß Andre

P.S. Ich glaube der Test war vom ADAC

25Plus 21.09.2007 18:47

Ich würde nicht für reinen Stickstoff bezahlen. Der Druckverlust mag zwar geringer sein, aber ich hatte damit eh noch nie Probleme.
Wenn man den Luftdruck überprüft verliert man im Schnitt übrigens ca. 0,1 bar - da braucht man sich nicht wundern wenn beim 3. mal der Luftdruck nicht mehr stimmt... das ist mir zumindest aufgefallen, egal ob ich an der Tankstelle oder zu Hause mit dem Kompressor nachfülle.
Deshalb kommen bei mir auch immer 0,1 bar zusätzlich rein - und nach 2-3 Monaten hab ich auch höchstens Abweichungen um 0,2 bar.
Eine regelmäßige Überprüfung - mindestens alle zwei Wochen wenn man den Empfehlungen der Automobilclubs folgt - erhöhen eben die Wahrscheinlichkeit einen defekten Reifen frühzeitig zu erkennen.

Mfg Flo

Brasil 09.10.2007 20:32

@MrWulff,

hast du dir nun die Reifen im ebay geholt? Welche Reifen waren auf den Felgen montiert (es stehen ja 3 verschiedene Marken in der Beschreibung)? Ist alles gut gelaufen, oder gab es irgendwelchen Ärger?

Gruß Mathias

Wilde Katze 09.10.2007 21:05

Hallo,

man sollte auch bedenken, wenn der Reifen montiert wird ist da ja automatisch Luft drinn (der Reifen wird ja nicht im Vakuum auf die Felge gezogen). Daher ist der Stickstoffanteil bei ner Reifengasbefüllung gar nicht so hoch. Ob einem der Spaß 2,5€ pro Reifen wert ist, muss jeder selber wissen.
Was die größeren Moleküle von Stickstoff angeht: wenn ich mich jetzt nicht vertue hat Sticktoff nur im Verbund größere Moleküle, einzeln sind die fast gleichgross mit Sauerstoff.
Die Reifenhändler werben immer mit super tollen Vorteilen, aber die wollen ja auch verdienen, ähnlich der "7 Grad Lüge bei Winterreifen". Sowohl ADAC als auch diverse Autozeitungen haben bisher keinen nennenswerten Vorteil von Reifengas im alltäglichen Verkehr gefunden.

Gruss Eva

321 09.10.2007 21:16

Noch ein guter Einwand!
Daran hab ich auch noch garnicht gedacht. Bisher war der eh hohe Stickstoffanteil der Luft Hauptgrund und -argument.

MrWulff 09.10.2007 22:35

Zitat:

Zitat von Brasil (Beitrag 262604)
@MrWulff,

hast du dir nun die Reifen im ebay geholt? Welche Reifen waren auf den Felgen montiert (es stehen ja 3 verschiedene Marken in der Beschreibung)? Ist alles gut gelaufen, oder gab es irgendwelchen Ärger?

Gruß Mathias

Ne, noch nicht. Warte noch bis Ende des Monats, bis Winterpneues drauf kommen. Werde morgen oder so mal durchs Ländle fahren, mich beraten und Vergleichsangebote eiholen.

bonn-q 12.10.2007 08:47

Hallo Brasil, hallo MrWulff,

seit gestern bin ich Besitzer von Winterräder für meine Sushibox.
Dank des Tipps (Seite 4) habe ich bei ebay zugeschlagen und bin dabei äußerst positiv überrascht worden.
Also der Ebay-Anbieter "Firma S-trading" hat nicht nur superschnell geliefert, sondern auch einen vorbildlichen Informationsaufwand zum Auftrag und zur Lieferung geleistet. Ich war also ständig über den Erfüllungsstand meiner Bestellung auf dem Laufenden.
Lieferung: Rondell Alu mit Uniroyal Plus 5, ausgewuchtet, Gasfüllung und passende Radmuttern. ABE für die Felgen per mitgelieferter Disk, Rechnung, Lieferschein, kostenlose Anlieferung über Spedition - alles super und der Preis sowieso: 399 Euro. Da konnte mein Dai-Dealer einfach nicht mithalten.
Also, Bedenkenträger außen vor - für den Rest sollte es eine Überlegung wert sein.
Gruß Bonn-q

bonn-q 12.10.2007 08:59

Nachsatz zu meinem Beitrag

hier der Link in die "Bucht"
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=020
und Tipp steht natürlich auf Seite 3
sorry
Gruß bonn-q

Brasil 12.10.2007 12:05

Hallo bonn-q,

vielen Dank für die Info´s, kannst du mir bitte mal in den Unterlagen nachschauen, ob die Reifen auch für den Allrad eine Freigabe haben oder nur für den Frontantrieb? Ich habe momentan richtig Probleme für meinen Allrad Winterkompletträder zu bekommen.

Gruß Mathias

bonn-q 12.10.2007 16:50

Hallo Mathias,

kurz gesagt, vergiss es und suche weiter (leider auch keine richtige Hilfe für dein Problem.

Für das genannte Sonderrad 5,5 x 14 H2 Typ 29 554 von Rondell gibt es für Allrad keine ABE, sie wird in den Auflagen unter Ziffer A 58 direkt ausgeschlossen. Hier heißt es:
"Rad-Reifen Kombination nicht zulässig an Kfz mit Allrad".
Davon sind alle Materia-typischen Reifengrößen betroffen:
175/65 R 14, 185/60 R 14, 195/55 R 14 und 195/60 R 14

Tut mir leid dir nicht helfen zu können
Gruß Wolfgang

r.groebner 12.10.2007 18:28

Zitat:

Zitat von Brasil (Beitrag 262961)
Hallo bonn-q,

vielen Dank für die Info´s, kannst du mir bitte mal in den Unterlagen nachschauen, ob die Reifen auch für den Allrad eine Freigabe haben oder nur für den Frontantrieb? Ich habe momentan richtig Probleme für meinen Allrad Winterkompletträder zu bekommen.

Gruß Mathias

Hallo 4WDler,
Versteh ich nicht ganz, habe in meinem Leben schon gut ein Duzend Allrad-PKW gehabt und noch nie einen Gedanken an eine Reifen-Freigabe für die Antriebsart verschwendet. Für Allrad sind immer die gleichen Reifen zugelassen wie für Vorder-oder Hinterradantrieb. Zumindest in Austria!
Unser Materia Allrad fährt sowiso fast nur mit Vorderradantrieb und nur bei Bedarf(Schlupf) werden die Hinterräder zugeschaltet. Dazu braucht er bestimmt keine anderen Reifen wie der 2WD.
Gruß Rudi.

PS Auf meinem habe ich Nokian Hakkapelitta 4 mit Spikes
175/65/R14 auf RC-Brock 6x14 ET35 montiert!

crasti 12.10.2007 21:13

Hallo Leute

Habe heute meine winterreifen bekommen yokohama w-Drive 902a 185/55/15
und das für 64 euro ink.versand das stück:tongue:
im reifen geschäft war er nicht unter 81€ zu haben:motz: .
die werde ich jetzt auf die org.felge aufziehen somit habe ich keine probleme wegen eintragen oder so :licht:
17 zoll gibst dann im frühjahr,
werd mal über den winter den markt beobachten
vieleicht sind sie da ja etwas günstiger:schreibe:

Brasil 12.10.2007 21:46

@Wolfgang,
vielen Dank für deine schnelle Antwort, damit muss ich leider die mit Abstand günstigste Lösung abhaken.
@Rudi,
viva Austria, es gibt halt doch noch Länder, in denen die Bürokratie nicht überhand genommen hat. Glückwunsch, ich hoffe, du weißt dein Glück zu schätzen...

Ich hab jetzt nen kleinen Reifenhändler-Besuchsmarathon hinter mir. Das Ergebnis: niederschmetternd!!
Die Aussagen gingen von "da können wir leider garnichts anbieten" über "wir können nur den Sommerreifen von der vorhandenen Felge runter und nen gleichgroßen Winterreifen draufziehen und abwarten/hoffen, dass es bis nächstes Jahr passende Stahlfelgen gibt" bis "da gibt es was, das müßte passen"!! Echt grausam!! ATU z.Bsp. konnte nur verschiedene 4 Felgen anbieten und als die Angebote ausgedruckt wurden, stand klein unten dabei "nicht für Allrad"... Eine einzige war von ATU "freigegeben" und das war eine recht feingliedrige und äußerst schlecht zu putzende und pflegende Felge Von Aluett (Modell Alu073). Ein anderer Händler hat mir ne Felge angeboten, die angeblich ohne Einschränkung auf den Materia montiert werden kann (Ronal R42). Inzwischen bin ich so weit, dass ich die wohl bestellen werde und wenn ich die ABE in den Händen habe und keine Freigabe vorhanden ist, dann geht das Material wieder retour. Meine Fresse ist das eine Komödie!!

Mathias

bonn-q 12.10.2007 21:47

Hallo Rudi,

ich bin ja nur gefragt worden und in den Auflagen zur ABE für diese Felgen steht es halt.
Ob sich im tiefsten Winter einer von der netten Trachtentruppe darum kümmert und dir peinliche Fragen stellt halte ich auch für eine Legende.
Aber so sind mal halt die Deutschen!!!!
Gruß bonn-q

Thunderbird74 12.10.2007 21:54

@ Brasil

was hatten denn die felgen für masse die angeblich nicht für den allrad zugelasen sind?

Theoretisch ist es eigentlich egal es sei denn der allrad hat eine andere aufhängung hinten so das es bei bestimmten ET´s zu eng wird..
Sollte die für Allrad zugelassene Felge aber die selben größen angaben haben wie die nicht zugelassenen (Durchmesser/ ET / Tragelast) dann scheiß drauf, du solltest se dann auf jeden fall eingetragen bekommen sobald tragelast und freigeänigkeit gegeben ist
Ansonsten hat mir mein Dai händler damals Felgen mit Reifen für 400€ angeboten.. wenn ich mich recht erinnere waren das stahl felgen... frag doch bei deinem händler mal nach

pförtner 12.10.2007 22:25

Zitat:

Zitat von Brasil (Beitrag 263051)

Ich hab jetzt nen kleinen Reifenhändler-Besuchsmarathon hinter mir. Das Ergebnis: niederschmetternd!!
Die Aussagen gingen von "da können wir leider garnichts anbieten" über "wir können nur den Sommerreifen von der vorhandenen Felge runter und nen gleichgroßen Winterreifen draufziehen und abwarten/hoffen, dass es bis nächstes Jahr passende Stahlfelgen gibt" bis "da gibt es was, das müßte passen"!! Echt grausam!! ATU z.Bsp. konnte nur verschiedene 4 Felgen anbieten und als die Angebote ausgedruckt wurden, stand klein unten dabei "nicht für Allrad"... Eine einzige war von ATU "freigegeben" und das war eine recht feingliedrige und äußerst schlecht zu putzende und pflegende Felge Von Aluett (Modell Alu073). Ein anderer Händler hat mir ne Felge angeboten, die angeblich ohne Einschränkung auf den Materia montiert werden kann (Ronal R42). Inzwischen bin ich so weit, dass ich die wohl bestellen werde und wenn ich die ABE in den Händen habe und keine Freigabe vorhanden ist, dann geht das Material wieder retour. Meine Fresse ist das eine Komödie!!

Mathias

Hi Mathias grüße aus Bärlin

weiß nicht, ob du das gesehen hast

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&postcount=33

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...9&postcount=39

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...8&postcount=42

LG Volker

Brasil 13.10.2007 07:48

@Thunderbird,
ganz normal: Ronal R42 6x14 KSL 4/100 ET 38 für Michelin A3 in 175/65/14.

@Volker,
vielen Dank für die Links. Genau das ist die Felge, die ich nun auch nehmen möchte. Allerdings steht ja auch in deinem 2. Link mit der ABE beim Materia in der Spalten Auflagen "Frontantrieb". Das interpretiere ich nun so, dass diese Felge nur für den Frontantrieb zugelassen ist mit den genannten Bedingungen und quasi für den Allrad garnicht. Die andere Möglichkeit, dass die Felge für den Allrad ohne jegliche Einschränkungen einsetzbar ist, halt ich eigentlich für sehr unwahrscheinlich. Oder seh ich das falsch?
Meine Verwirrung ist inzwischen ohnehin bald ganz komplett: auf der Homepage des ortsnahen Händlers läßt sich auch das genannte Paket (Ronal R42 + Michelin A3 in 175/65/14) speziell für den Allrad schnüren und in der ABE dann wieder die Auflage "Frontantrieb".

Gruß Mathias

r.groebner 13.10.2007 08:53

Zitat:

Zitat von bonn-q (Beitrag 263052)
Ob sich im tiefsten Winter einer von der netten Trachtentruppe darum kümmert und dir peinliche Fragen stellt halte ich auch für eine Legende.

Gruß bonn-q

Hi Mathias, da würde ich es mit bonn-q halten, Rauf mit den Rädern die für den 2WD zugelassen sind und keine weiteren Probleme. Rein praktisch kann ich mir sowieso keinen Unterschied zu 4WD vorstellen und papiermäßig wird sich niemand darum kümmern. Auch in einem Schadensfall muß dir die Versicherung nachweisen dass die Ursache an papiermäßig falschen Reifen liegt.Praktisch und logisch wäre das sowieso nicht!
Gruß Rudi

patrick33 13.10.2007 12:42

So,habe ein kleineres Problem.Hatte vor meinem Materia einen daihatsu Grand Move, mit Winterreifen auf Stahlfelge(4x100x56,5 ET 45), jetzt meine Frage,passen diese auf den Materia(war schon bei 3 Reifenhändler),keiner konnte mir auskunft geben.Freue mich auf eure Antworten,Gruss aus Wuppertal:snowman:

Ingo S. 13.10.2007 13:48

Passen nicht, das Maß des Mittellochs ist ein anderes.

Ingo

Thunderbird74 13.10.2007 15:48

naja... wenn das mittelloch en tick zu groß ist ist das kein weltuntergang aber die ET 45 könnt ein problem sein, ansonnsten.. tragfähigkeit abchecken wenn die passt istßs theoretisch möglich die felgen zu montieren (das mittleloch hat keine tragfähige funktion sondern nur eine zentrierende , mein reifenhändler hätt sogar meine alus ohne den ring montiert (hatte bis dato keine passenden) hab dann aber welche besorgt (aus rein idiologischen gründen *gg*)

Ingo S. 13.10.2007 16:08

Zitat:

das mittleloch hat keine tragfähige funktion sondern nur eine zentrierende
Dann ist das Montieren der Räder bestimmt auch günstiger, man kann sich ja dann auch gleich das Auswuchten sparen ;-)
Mal im ernst, wärend man auf die Ringe wartet ist das ok. Aber den ganzen Winter mit einem evtl. flatternden Lenkrad zu fahren?!?

Ingo

Thunderbird74 13.10.2007 18:51

da flattert nix du tust dir nur leichter beim montieren, die entgültige zentrierung erledigen, die dann angezogenen schrauben, lediglich das ansetzen der felge beim montieren ist etwas ungünstig... logisch weil man ja das rad heben muss bis die schrauben angesetzt sind.

Da ich nur 3 zentrierringe für meine felge herbekommen habe (vorerst) fahre ich bei einer felge auch ohne den zentrierring (welcher übrigends auch nicht immer auf den millimeter stimmt). bei meinen felgen vom vorgänger auto war trotz passender zentrierringe ein halber millimeter spiel, was mehr als ausreichend für eine EXTREME unwucht wäre (unfahrbar)wenn die schrauben nicht automatisch zentrieren würden, hatte aber nie die geringste unwucht wie auch jetzt bei der einen felge wo der zentrierring fehlt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.