Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Felgen Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20997)

Bandit 20.01.2008 18:19

@ Magnum

die Felgen haben ET38! Wollte erstmal 205er draufmachen, weil es da mehr Auswahl gibt und sie doch noch etwas Preiswerter sind! Da ich auch noch mit dem Gedanken spiele mir eine Spurverbreiterung auf der HA zu montieren reichen mir dann auch die 205er. Bei der Reifenmarke weiss ich noch nicht welche es wird, werde mir demnächst mal bei den Händlern ein paar Angebote einholen.

Quickshot 20.01.2008 18:25

@chilliwilli und der osnabrücker

jau ich tendiere auch eher zu den Oxigin, habe auch grade O. auf meinem Volvo drauf. Sind super verarbeitet und in der Tat pflegeleichter... :ja:

Wobei die OZ halt mal was ganz anderes sind... Naja, mal sehen :gruebel:

Challenger 21.01.2008 10:28

bei mir kommen diesen sommer 18 zoller mit 215/35 drauf... und noch tiefer als die 30/30 eibach da wird aber einges passend gemacht :gut:

Mr. Mister 21.01.2008 11:44

Hallo zusammen – will zu diesem Thema auch noch was fragen:
Ich hab vor, mir für meinen anstehenden Materia (Das Sondermodell! Das Sondermodell!) die Lexani Sterling zu holen. (Bild)
Die gibt's ab 7,5x17 Zoll mit wählbarem (?) Lochkreis und ET.

Meine Frage jetzt: Wenn ich mir die bestelle, dann sag' ich, dass ich einen Lochkreis 4 x 100 brauche und eine Einpreßtiefe von? (Bin da nicht so der Profi :) ) Was ich halt gerne hätte, wäre, dass die Felgen soweit "aussen" stehen wie möglich. Am liebsten wäre mir, wenn Sie bündig mit der Karosserie abschliessen, so dass sie nicht im Radkasten "verschwinden", aber eben auch nicht drüber hinausstehen.

- Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Tipps geben zu diesem Maß?
- Und gibt es zu dieser Felge/Größe noch etwas Besonderes zu wissen?
- Brauche ich Distanzscheiben, damit es "bündig" wird? (Hinten? Vorne?)
- Welche Reifendimension empfehlt ihr? (Preis / Look)

@ Challenger:
18 Zoller + Tiefer, wow. Aber das geht nicht, ohne wirklich an der Karosse herumzuschneiden, schrauben, etc. oder?

Gruß,

MM

Tyson 21.01.2008 12:58

Hi Mister,
sehen ja fast aus wie meine. schau sie dir mal an www.meinmateria.de
ET35

Challenger 21.01.2008 13:16

also mit der außenkannte abschneiden geht ja nicht, weil dann kannst ja nicht mehr einfedern... aber knapp vorbei geht ja auch... was willst du für reifen drauf machen? ich glaube auch nicht, das du die ET frei wählen kannst ???

bei ner ET von 35 und 215/40 reifen dürfte es ein gutes ergebnis werden!


und erkundige dich mal vorher ob du die eingetragen bekommst, weil das mit den ami felgen ganz schwer geworden ist ab 01.01.2008

und ja es wird gebastelt, aber nur so wird es gehen... es wird sich lohnen...

Mr. Mister 21.01.2008 13:33

Hallo Challenger,

danke für die Infos schonmal – sehe ich das richtig:
Je weniger der Wert der ET, desto weiter reicht die Felge nach aussen?
Am Beispiel: Eine Felge mit ET 40 "verschwindet" 5mm (cm?) tiefer im Radkasten als eine Felge mit ET 35?
Oder ist es umgekehrt?

## Update: Google und Wikipedia helfen immer :)
Zitat:

... Anders formuliert bedeutet eine positive ET eine zum Radkasten verschobene Felge, eine negative ET lässt die Felge weiter aus dem Radkasten herausragen.
##

Hab das grade mal nachgeprüft ... also die "Sterling" hat bei der Dimension 7,5 x 17 eine ET 43. Das bedeutet wohl, ich muss da mit Distanzscheiben arbeiten, um den gewünschten Effekt zu erzielen, hm? Hat da wer Tipps für mich? Welche Breite, woher beziehen, etc. ?

Und wegen der Eintragung: Wo erkundige ich mich da am besten?

Challenger 21.01.2008 14:34

jo, die ET 35 ist weiter außen als ET 40 :respekt:

und mit dem eintragen.. naja die dekra ist am strengsten... am besten es macht jemand der dir wohlgesonnen ist....

ich würde mir an deiner stelle 215 gummi draufmachen und dann mal dranschrauben und schauen wie es aussieht, wenn du andere federn reinbaust mußt eh zum spurmessen und so zum prüfer... also erstmal checken wie es dir am besten gefällt und dann alles zusammen eintragen lassen (versuchen)

bei www.spurverbreiterung.de findest alles was du brauchst, aber würde erstmal die felgen dranhalten und dann messen und bestellen, nicht so theoretisch rechnerisch was ermitteln

Ingo S. 21.01.2008 16:56

Ich würde verschieden ET´s nehmen wenn Du es Dir eh aussuchen kannst.
Vorne sind 38 wohl recht optimal, hinten darfs ruhig ein cm mehr sein. Leider habi ich im Moment meine 7,5x17 et35 mit 215ern nicht drauf, sonst würde ich mal nachmessen wieviel Spiel hinten noch ist.

Ingo

Mr. Mister 21.01.2008 17:33

Hallo Ingo.
So wie ich das jetzt hier sehe, haben die Sterling in den genannten Dimensionen fix eine ET von 43mm. Jetzt wäre wie gesagt interessant, was für Distanzscheiben ich da jeweils brauche, um so nah wie möglich an eine Karossen-Bündigkeit hinzukommen. Und wo ich da die richtigen finde.

Ingo S. 21.01.2008 18:25

Meiner Meinung nach kannst Du das entweder nur selbst messen, oder aber zum Reifenfritzen Deines Vertrauens fahren und messen lassen. Im Netz wirst Du noch niemanden finden der Dir darüber exakte Auskunft geben kann.
Ich gehe davon aus, das hinten bei einer 7.5er Felge eine ET von 20 locker fahrbar ist. (ohne Gewähr)

Ingo

Mr. Mister 21.01.2008 18:31

Aha, okay.... Super, danke!
Aber eine Frage hab ich dennoch: Kannst Du mir sagen, wo ich, sobald ich die Maße weiß, entsprechende Distanzscheiben bestellen kann?

Also welche, die A.) qualitativ hochwertig und B.) zugelassen (?) sind? Oder hat sowas der KFZ-Mann / Reifenhändler?

Ingo S. 21.01.2008 18:37

Scheiben für den Materia gibt es meines Wissens keine. Es gibt aber passende Scheiben z.B. für Toyotas (müßte ich mal Kataloge wälzen). Diese Scheiben mußt Du zwar eintragen lassen da die ABE ja nicht für Dein Fahrzeug gilt, das sollte aber kein Problem darstellen. Du must Dich halt an die allgemeingültigen Vorgaben halten und nicht übertreiben mit der Breite. Meistens ist es sehr sinnvoll den Prüfer VORHER zu fragen wie er das sieht. Solltest Du einen Tuningfritzen in der Nähe haben der auch Abnamen machen läst dann nutze diesen Service. Kostet ein paar Euro mehr, spart aber sehr viel Ärger.

Ingo

Oehly 21.01.2008 21:30

Zitat:

Zitat von Mr. Mister (Beitrag 276407)
Aha, okay.... Super, danke!
Aber eine Frage hab ich dennoch: Kannst Du mir sagen, wo ich, sobald ich die Maße weiß, entsprechende Distanzscheiben bestellen kann?

Also welche, die A.) qualitativ hochwertig und B.) zugelassen (?) sind? Oder hat sowas der KFZ-Mann / Reifenhändler?

also mit den scheiben bin ich grade in Verhandlung mit H&R, ich melde mich sobald ich was habe, ich habe allerdings mit einer Community "gedroht" die dann evtl bestellen wollen, da war der rote Teppich gleich draußen :D

Challenger 22.01.2008 08:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Mr. Mister (Beitrag 276407)
Aha, okay.... Super, danke!
Aber eine Frage hab ich dennoch: Kannst Du mir sagen, wo ich, sobald ich die Maße weiß, entsprechende Distanzscheiben bestellen kann?

Also welche, die A.) qualitativ hochwertig und B.) zugelassen (?) sind? Oder hat sowas der KFZ-Mann / Reifenhändler?

www.spurverbreiterung.de

Challenger 22.01.2008 08:54

Zitat:

Zitat von Ingo S. (Beitrag 276404)
Ich gehe davon aus, das hinten bei einer 7.5er Felge eine ET von 20 locker fahrbar ist. (ohne Gewähr)

Ingo

mit ner 215er bereifung???

also ich habe ET 43, 205/45 auf ner 7J felge als winterrad und das ist schon keng, bei der ET von 20 und 215 reifen würde glaube was schleifen :gruebel:

Ingo S. 22.01.2008 15:31

Zitat:

Zitat von Challenger (Beitrag 276502)
mit ner 215er bereifung???

also ich habe ET 43, 205/45 auf ner 7J felge als winterrad und das ist schon keng, bei der ET von 20 und 215 reifen würde glaube was schleifen :gruebel:

Ich fahre im Sommer wie schon gesagt 7.5x17 ET35 mit 215/40. Zur Karosseriekante ist da noch "massig" Platz. Die ET20 sind nur geschätzt, aber 15mm sind das allemal.

Ingo

Thunderbird74 22.01.2008 15:58

ich denke auch das ET 43 bei einer 7" felge nach innen deutlich enger ist als ET 20 nach außen ABER das gillt nur für die Hinterachse... auf der Vorderachse sind bei 7 oder 7,5" ET 35 das maximal machbare ohne ziehen zu müssen denn VA ist ET 35 schon nahezu bündig mit dem kotflügel bei einer 7-7,5 x 16 bzw 17" felge.

Also... wenn man sich die ET aussuchen kann dann kommt VA ET35-40 und HA ET 20-25 wahrscheinlich ganz gut hin aber ne garantie das ET 20 oder 25 HA geht kann ich nicht geben da noch nicht getestet

Ingo S. 22.01.2008 16:03

Zitat:

Zitat von Thunderbird74 (Beitrag 276553)
ich denke auch das ET 43 bei einer 7" felge nach innen deutlich enger ist als ET 20 nach außen ABER das gillt nur für die Hinterachse... auf der Vorderachse sind bei 7 oder 7,5" ET 35 das maximal machbare ohne ziehen zu müssen denn VA ist ET 35 schon nahezu bündig mit dem kotflügel bei einer 7-7,5 x 16 bzw 17" felge.

Also... wenn man sich die ET aussuchen kann dann kommt VA ET35-40 und HA ET 20-25 wahrscheinlich ganz gut hin aber ne garantie das ET 20 oder 25 HA geht kann ich nicht geben da noch nicht getestet

Genau das was ich sage :gut:


Ingo

magnum 25.01.2008 17:47

juhu mein alufelgen radsatz ist da,sind heute gekommen. nur leider fehlt mir noch mein auto,denn das ist noch nicht da:nixweiss:

Charade Micha 25.01.2008 22:48

8x17 mit 195 40 17:gut:

Thunderbird74 26.01.2008 01:56

sicher das du 8x17 drunter bekommst ?

Challenger 29.01.2008 08:33

Also, der japan-ossi hat auf einen mati ohne tieferlegung eine mam 18 zoll 7,5J mit ET 35 und 215/35 reifen drauf und der felge schaut 5 mm über den kotflügel hinaus und die lauffläche der reifen schließt bündig mit den kotflügeln ab!!! also ET 20 ist zu groß :idee:

Ingo S. 29.01.2008 16:56

Zitat:

Zitat von Challenger
...also ET 20 ist zu groß...

Das sagten wir ja schon mehrmals, aber hinten ist halt mehr Luft, da geht eine geringere ET.

Zitat:

Zitat von Thunderbird74 (Beitrag 276553)
... 7,5" ET 35 das maximal machbare ohne ziehen zu müssen denn VA ist ET 35 schon nahezu bündig mit dem kotflügel...

Genug der Spekulationen, ich warte eh auf andere Felgen, dann wissen wir mehr.

Ingo

slotherbie 29.01.2008 21:14

Tolle Felgen...
 
Zitat:

Zitat von Bandit (Beitrag 276165)
Hi @ all,

habe auch die Proline PK Felgen 7,5 x 17 in Carbon Matt Poliert in der Garage liegen, war ein Schnäpchen von der Motorschow!!!

Die machen auf dem Matti echt was her uns sind echt:schaf:

Gruss aus Altbier-City

Ralf

Leider ist das Foto etwas zu dunkel und die Polierte Front kann man nicht so gut erkennen!!!

+

Hallo Ralf, wunderschöne Felgen, was haben die gekostet? Benötige ich dafür ein besonderes Tüv-Gutachten?
Viele Grüße

Slotherbie

Bandit 29.01.2008 21:32

Hallo slotherbie,

habe 125€ pro Stück bezahlt (Listenpreis ist bei ca. 160€), aber wie gesagt das war ein absoluter Messe-Spitzenpreis!
Ein Gutachten für den Materia zur Eintragung beim Tüv war dabei, kann man sich aber auch auf der Proline-Seite downloaden.

P.S.: Ein Freund von mir war letzte Woche hier bei einem Reifen-Händler vor Ort und hat für die Proline Pk Felgen (Carbon Matt Poliert) in 7,5 x 17 ein Angebot von 129€ pro Stk. bekommen.

magnum 29.01.2008 21:50

naja ich habe für den ganzen satz das heißt 7,5x17et38 mit 215/35R17 alles zusammen 1100 euro bezahlt. habe aber auch nicht großartig die preise verglichen

Bandit 29.01.2008 21:58

@ Magnum

welchen Reifenhersteller/Typ hast du denn drauf?

magnum 29.01.2008 22:03

hankook ventus s1 evo

Dennis Sch. 29.01.2008 22:04

Zitat:

Zitat von Bandit (Beitrag 277609)
Hallo slotherbie,

habe 125€ pro Stück bezahlt (Listenpreis ist bei ca. 160€), aber wie gesagt das war ein absoluter Messe-Spitzenpreis!
Ein Gutachten für den Materia zur Eintragung beim Tüv war dabei, kann man sich aber auch auf der Proline-Seite downloaden.

P.S.: Ein Freund von mir war letzte Woche hier bei einem Reifen-Händler vor Ort und hat für die Proline Pk Felgen (Carbon Matt Poliert) in 7,5 x 17 ein Angebot von 129€ pro Stk. bekommen.

hi könntest du mal ein bild reinstellen von deine felgen das ich mal sehen kann wie die so aussehen oder sind die schon hier drin und ich bin blind ???? danke schon mal im vorraus

magnum 29.01.2008 22:05

guck mal ab seite drei da sind sie

Dennis Sch. 29.01.2008 22:10

alles klar habe sie gesehen nicht schlecht finde ich habt ihr auch ein link wo man die her bekommen würde für den kurs was hier steht ( Reifen händler )

magnum 29.01.2008 22:13

naja www.reifen.com ich habe meine von www.wheelmaschine.de

Dennis Sch. 29.01.2008 22:16

dankööööööööööööö ich schaue mal

Bandit 29.01.2008 22:37

Proline PK
 
Das Angebot von 129€ für die PLW PK in 7,5 x 17 hat ein Kumpel von mir hier her bekommen:
http://www.reifenmonajim.de
Allerdings brauchte er einen anderen Lochkreis als unsere 4x100, dürfte sich aber nicht auf den preis auswirken.

Challenger 27.02.2008 16:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
habe am we mal meine 18 Zoll ET42 Sommerfelgen (noch ohne Gummi) angebaut und auch abgelassen (Holz drunter) und mal geschaut, wie der platz ist unter dem vorderen Radkasten. hier mal eine Zeichnung, damit jeder weiß was möglich ist, meine Felgen mit 215/35 Gummi passen, wird eng, aber geht (habe 30 mm Tieferlegung!)

Higgi 28.02.2008 09:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mahlzeit!!

Ich habe gehofft das mein "Kleiner" lange Zeit der Einzige mit diesen Felgen ist, aber das war wohl nichts!:nixweiss:
Also, so sehen die Felgen montiert aus!

Higgi

TunerTibor 28.02.2008 10:38

schon gesehen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

habt Ihr die Felgen schon gesehen?

Sehen doch megastark aus oder?

MFG TunerTibor

Bandit 28.02.2008 10:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ Higgi,

tja sorry aber die PLW PK`s sehen auch zu geil aus auf dem Matti! Hatte meine Felgen ja auch schon seit Dezember in der Garage!

So sieht es bei mir aus mit der Eibach 30/30 Tieferlegung:

Gruss Ralf

Mr. Mister 28.02.2008 12:24

@ Challenger:

Ah, das ist interessant –*hieß es doch hier im Forum bisher immer, dass man 18"er Felgen am Materia mit Tieferlegung getrost vergessen kann.
Meine Frage an Dich: Denkst Du, es ist möglich, eine 18"er Felge am Materia mit der original 30mm Tieferlegung – OHNE JEGLICHE PROBLEME – zu fahren? Ich meine damit: Ohne, dass man bördeln oder sonstwas machen muss? Und ohne, dass die Reifen dann in egal welcher Lenk- und Federstellung schleifen oder anstehen?

Denn eine 18" Felge, keine Frage, würde dem Materia natürlich noch deutlich besser zu Gesicht stehen als eine 17"er. Nur will ich keine Umbau-Arbeiten. Und auch der Fahrkomfort sollte nicht gänzlich verschwinden.

Wäre für eine Meinung - besser noch einen Erfahrungsbericht - sehr dankbar!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.