Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Typklasse rauf gestuft (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21395)

Materianus 18.11.2008 17:10

Typklassen nach oben eingestuft
 
Hallo,

ich habe heute Post von meiner Versicherung mit der neuen Einstufung der Typklassen für meinen Materia erhalten.

2008

Kraftfahrthaftpflichtversicherung 14
Fahrzeugvollversicherung 19
Fahrzeugteilversicherung 15

2009

Kraftfahrthaftpflichtversicherung 15
Fahrzeugvollversicherung 19
Fahrzeugteilversicherung 15

Dazu kommen dann noch die unterschiedlichen Regionalklassen. Die sich eventuell auch verändern können wie in meinem Fall.

Meine Gesamtbeitrag für 2009 hat sich um 18.17 € erhöht bei gleichgebliebenem Beitragssatz.

Greetings

Edgar

lexxus 18.11.2008 18:31

Wehe .... :-)

urlauber51 18.11.2008 21:50

Ich reg mich auch immer über die komischen Typklassen auf.
Mein Astra hab ich 2006 mit HK 15 gekauft, wurde 2007 auf HK 17 hochgestuft.
Meinen Sirion hab ich 2007 mit HK 13 gekauft, wurde 2008 auf HK 15 hochgestuft und für
2009 ist schon HK 16 angesagt!

Dazu kommt noch dass ich als böser junger Fahrer nochmal extra löhnen darf. Warum? In 2,5 Jahren mit immerhin 60tkm auf unterschiedlichsten Fahrzeugen hab noch nie einen Unfall verursacht. Auch wenn ich aus Sicht der Versicherung wohl dem armen Reh die Vorfahrt genommen habe.

Rein statistisch gesehen, sind Fahrer über 70 noch viel häufiger in Unfälle verwickelt, zumindest wenn man es auf gefahrene Kilometer umlegt. Aber nein, die sind ja nie schuld an einem Unfall. Es ist auf jeden Fall im Interesse der Sicherheit, wenn man mit 40 km/h außerorts andere zum überholen nötigt.

Ich hab irgendwie den Eindruck, alle Autos (vor allem Japaner) müssen hochgestuft werden, dass VW die günstigen Tarife behalten kann. Unser komischer Polo Variant (wird nur behalten weil er mit Erdgas fährt) wurde in den letzten 4 Jahren nie hoch- oder runtergestuft.

Gruß Martin

Rafi-501-HH 18.11.2008 22:31

Jepp, den L501 hat auch nach oben geschossen. Ebenso den L201.

Beide sind jetzt von Typklasse 12 auf 13 :motz: (Quelle: Mein Bruder der im Internet geguckt hat bei Typklassen.de oder so ;-)

Irgendwie ärgerlich........naja aber wenn man das Alter der Fahrzeuge bedenkt und die Tatsache, dass sich im Moment viele, gerade jüngere Fahranfänger diese Fahrzeuge kaufen...

Oehly 18.11.2008 22:46

ja das stimmt das die japaner immer benachteiligt werden, habe da ähnlich erfahrungen gemacht ... der markt ist halt momentan so klein ... und umkämpft ... hier in rüsselsheim gehts ja eh gerade ab wegen opel und so ...

bin mal gespannt ob das in meiner region auch kommt :(

K3-VET 18.11.2008 22:59

Hallo,

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 323860)
Rein statistisch gesehen, sind Fahrer über 70 noch viel häufiger in Unfälle verwickelt, zumindest wenn man es auf gefahrene Kilometer umlegt. Aber nein, die sind ja nie schuld an einem Unfall.

Ich hatte mal bei der HUK24 nachgeschaut, was die für meinen YRV GTti haben wollen.
Heraus kam folgendes: (Haftpflicht)
Fahreralter : Beitrag
18 - 20 : 846
21 - 23 : 788
24 - 25 : 614
26 - 43 : 516
44 - 61 : 556
62 - 65 : 585
66 - 75 : 66: 608; dann jedes Jahr 12 bis 18 € teurer; 75 : 742
ab 76 : 759

Wie man sieht, bezahlt ein 89-jähriger weniger als ein 20-jähriger, aber ab 44 Jahren steigt der Beitrag schon wieder an.


Bis denne

Daniel

benrocky 19.11.2008 08:54

Hallo,
naja ist zwar ärgerlich und auch der Sirion (M100) von meiner Freundin ist eine Klasse hoch gegangen, aber beim L201/L501 ist das doch trotzdem noch eine sehr günstige Klasse von 12 nach 13.

Schaut euch mal den aktuellen Sirion an, der ist in 18 (HP). Der Copen ist jedoch nicht gestiegen, sondern in HP Klasse 12 geblieben.

Bin mal gespannt was bei unseren Autos so raus kommt, da wohl bei uns die Regionalklasse dafür gesunken ist, mal sehen, wie viel wir dann im Endeffekt mehr oder weniger zahlen oder ob sich das dann so die Waage hält.

Schöne Grüße
Thomas

urlauber51 19.11.2008 09:50

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 323883)

Wie man sieht, bezahlt ein 89-jähriger weniger als ein 20-jähriger, aber ab 44 Jahren steigt der Beitrag schon wieder an.


Das kenne ich so nicht. Bei meinen Versicherungen war immer nur die frage, ob auch Fahrer unter 23 fahren. Mehr wollten die nicht.

Ich werde für nächstes Jahr zur Sparkassen-Direkt wechseln. Da zahl ich inkl. Teilkasko plus (u.a. Tierschäden aller Art) nur 388€. Ok, das Auto ist auf mein Kumpel zugelassen mit SF5

Bisher war ich bei der DEVK, die wollen mit einer Standart-Teilkasko (nur Haarwild) 448€. Heute landet die Kündigung im Briefkasten :D

Gruß Martin

K3-VET 19.11.2008 10:10

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 323914)
Das kenne ich so nicht. Bei meinen Versicherungen war immer nur die frage, ob auch Fahrer unter 23 fahren. Mehr wollten die nicht.

Ich werde für nächstes Jahr zur Sparkassen-Direkt wechseln. Da zahl ich inkl. Teilkasko plus (u.a. Tierschäden aller Art) nur 388€. Ok, das Auto ist auf mein Kumpel zugelassen mit SF5

Bisher war ich bei der DEVK, die wollen mit einer Standart-Teilkasko (nur Haarwild) 448€. Heute landet die Kündigung im Briefkasten :D

Gruß Martin

Wenn ich die Antragsbogen ausfülle, dann kommt auch bei der HUK24 nur die Frage, ob irgendein Fahrer unter 23 ist oder nicht. ABER wenn ich mein Geburtsdatum ändere, dann ändert sich auch der Beitrag (trotz gleicher SF)

Rainer 19.11.2008 13:31

Was ich in dem zusammenhang nicht verstehe ist folgendes.



Zu den sichersten Autofahrern in Deutschland gehören neben den VW-Lenkern auch Skoda-, Suzuki- und Daihatsu-Fahrer.


Quelle: http://www.focus.de/auto/news/statis...id_349685.html

woemax 19.11.2008 14:20

@rainer: Das verstehe wer will, ich versteh's auch nicht.
IMO müsste die Typklasse gleich bleiben, oder verursachen die Dai-fahrer mittlerweile so viele Schäden, dass die Typklasse hochgeht?
Nach meinem Dafürhalten kann es eigentlich nur am Alter der Fahrzeuge liegen, da mit steigendem Alter i.d.R. die Typklassen schlechter werden (warum auch immer).

Rainer 19.11.2008 14:41

Zitat:

Zitat von woemax (Beitrag 323957)
@rainer: Das verstehe wer will, ich versteh's auch nicht.
IMO müsste die Typklasse gleich bleiben, oder verursachen die Dai-fahrer mittlerweile so viele Schäden, dass die Typklasse hochgeht?
Nach meinem Dafürhalten kann es eigentlich nur am Alter der Fahrzeuge liegen, da mit steigendem Alter i.d.R. die Typklassen schlechter werden (warum auch immer).


Verschwörungsmodus on:

Deutsche Fahrzeuge werden erst teurer wenn die Autos alt (>5 Jahre) sind um den Neuwagenverkauf zu steigern

Japanische / Nicht Europäische Autos werden IMMER teurer um ein Argument für einen Deutschen Neuwagen zu haben

/Verschwörungsmodus off

Cuore2604 19.11.2008 15:08

Ich habe einen Cuore L276. Der ist ja schon gleich deutlich höher eingestuft worden (HPflicht 14, Vollkasko 19!). Wo kann ich ersehen, ob sich daran was geändert hat ? Muss die Versicherung mich in so einem Falle anschreiben? Wann muss eine Verswicherung eigentlich die Rechnung rausschicken, wenn sich etwas / wenn sich nichts ändert??

White X 19.11.2008 15:10

Nanana....
 
....na Kuckt doch mal bitte auch die Bedingungen mit an:

Versicherung ist nicht gleich Versicherung! Inzwischen habe alle Unternehmen unterschiedliche Bedingungen, die einen Vergleich nahezu unmöglich machen.
Mittlerweile gibt es 10% Beitragsnachlass in VK, wenn man den Schaden durch eine Partnerwerkstatt reparieren lässt. Man zahlt allerdings in KH wieder 10% mehr Beitrag, wenn man einen so genannten Rabattretter haben möchte.

Doch auch hier gibt es wieder Riesen-Unterschiede:

Bei meiner alten Versicherung hatte ich im Jahr 2 Schäden in KH und 2 Schäden in VK frei. Für nächstes Jahr wollten sie mich mit je 3 Schäden locken. Kommt man allerdings aus der Branche (so wie ich) dann weiß man eben auch, dass man nach dem dritten Schaden vom VR gekündigt wird. Da bringt mir also der Rabattretter gar nüscht!

Ich zahle ab 01.01.2009 monatlich für KH und VK bei SF 17 (300,-€ SB) und TK (150,- € SB) 22,57 Euro monatlich.
Inklusive Rabattretter, Schutzbrief und Schadenservice (kostenloser Leihwagen, etc).

Wer Interesse hat, kann mich gerne per PN kontaktieren.

Knitterfreie Fahrt

White X

:snowman:

Materianus 19.11.2008 16:29

Zitat:

Zitat von Cuore2604 (Beitrag 323967)
Ich habe einen Cuore L276. Der ist ja schon gleich deutlich höher eingestuft worden (HPflicht 14, Vollkasko 19!). Wo kann ich ersehen, ob sich daran was geändert hat ? Muss die Versicherung mich in so einem Falle anschreiben? Wann muss eine Verswicherung eigentlich die Rechnung rausschicken, wenn sich etwas / wenn sich nichts ändert??


Hallo, ich habe gestern von meiner Versicherung die Info über die Veränderung der Einstufung erhalten. Man hat jetzt die Zeit bis zum 30. November die Versicherung zu wechseln oder auch nicht. Mit dem Termin 30. November eines Jahres wird seit geraumer Zeit geworben die versicherung zu wechseln unter dem Aspekt man könnte Euros sparen bei der neuen Versicherung. Also nichts wie ran ans Vergleichen.

Greetings

Edgar

Frog1971 19.11.2008 19:26

Nich wundern.
Habe die beiden Themen zusammengeführt und in Allgemein verschoben da es ja um
alle Dais sozusagen geht.

HMJcopen 19.11.2008 19:49

ja, wurde er auch.

Cuore2604 20.11.2008 18:42

Zitat:

Zitat von White X (Beitrag 323968)
....na Kuckt doch mal bitte auch die Bedingungen mit an:

Versicherung ist nicht gleich Versicherung! Inzwischen habe alle Unternehmen unterschiedliche Bedingungen, die einen Vergleich nahezu unmöglich machen.
Mittlerweile gibt es 10% Beitragsnachlass in VK, wenn man den Schaden durch eine Partnerwerkstatt reparieren lässt. Man zahlt allerdings in KH wieder 10% mehr Beitrag, wenn man einen so genannten Rabattretter haben möchte.

Doch auch hier gibt es wieder Riesen-Unterschiede:

Ich bin mir sicher, dass meine Versicherung schon zu den Günstigen gehört. Habe auch so eine Klausel, dass ich einen Schaden pro Jahr frei habe, allerdings nur in der Haftpflicht.

Meine Suche nach einer wirklich günstigen Versicherung, die einen Rabattschutz -oder heißt das Rabattretter?? (also auch 1 Schaden frei) auch für die Vollkasko gibt, bin ich bisher nicht sehr weit gekommen. Da sind die Preise doch beachtlich höher.

Falls jemand einen Tipp hat, gerne...

Q_Big 20.11.2008 18:45

Sooo, habe heute die Benachrichtigung meiner Versicherung erhalten. L201 ist von 12 auf 13 gestiegen und wird damit 50€ teurer pro Jahr....

Lexley 20.11.2008 19:48

Einen echten Rabattretter gibt es nicht . . .

Grüße
Lexley

LSirion 20.11.2008 20:25

Meine Versicherung schrieb mich schon im Oktober an:

Zitat:

1. Ihre Autoversicherung wird günstiger, da Sie das ganze Jahr über schadenfrei gefahren sind. Ab dem 01.01.2009 beträgt ihr jährlicher Gesamtbeitrag 729,66 EUR (bisher 761,10 EUR).

2. Ihre langjährige Treue belohnen wir bei Ihrem nächsten Fahrzeugwechsel mit einem Bonus.
Hallo ? Warum sollte ich mein Fahrzeug wechseln ?
Die haben Ideen... und warum bekomme ich einen "Bonus" für einen Fahrzeugwechsel ?

Vielleicht wird es ja nächstes noch Jahr günstiger, wenn ich 23 werde und somit vom einen zum anderen Tag aus der Gefahrengruppe bin...

bluedog 20.11.2008 20:29

Den Bonus beim Fahrzeugwechsel würde ich als Versicherung bieten, damit Du nicht mit dem Fahrzeug auch gleich noch die Versicherung wechselst... Ansonsten kann ich mir keinen Grund vorstellen, es sei denn, die Versicherung spekuliert darauf, dass Du dir dann ein versicherungstechnisch teureres Fahrzeug zulegen würdest...

Applause-limited 20.11.2008 20:31

ich glaub ich hab den teuersten daihatsu *grins*

KFZ-Haftpflicht: 14
Vollkasko: 24
Teilkasko: 27

der GTti ist wirklich sau teuer.......

der feroza hat

KFZ-Haftpflicht: 14
Vollkasko: 15
Teilkasko: 19

die spinnen echt...... ich zahl für meinen gtti knapp 1000€ im jahr nur haftpflicht und der läuft als 2. wagen auf meinen vater der mit seinen prozenten ganz unten ist. übrigens bin beim Daihatsu-Versicherungs-Dienst.

Materianus 21.11.2008 08:58

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 324226)
ich glaub ich hab den teuersten daihatsu *grins*

KFZ-Haftpflicht: 14
Vollkasko: 24
Teilkasko: 27

der GTti ist wirklich sau teuer.......



Tja es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben.

Aber Papa wird es schon richten.:grinsevi:

Greetings

Edgar

Applause-limited 21.11.2008 18:20

Zitat:

Zitat von Materianus (Beitrag 324284)
Tja es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben.

Aber Papa wird es schon richten.:grinsevi:

Greetings

Edgar


Papa richtet garnix........die versicherung läuft nur auf ihn, ich verdien gott sei dank selbst genug und kann mir mein hobby schon leisten. ich arbeite halt fast nur für mein hobby aber das ist mir egal.

Hamburgerexot 22.11.2008 18:06

Hi Leute
Ich habe von meiner Versicherung die Nachricht bekommen,das ich weniger Bezahlen muß.

Typ-Klasse 14
Haftpflicht 11
Vollkasko 19
Ich spare im Vieteljahr so an 35,00€
Das kann sich sehen lassen,finde Ich Persönlich.
Schönes wochenende noch

gruß Helmut-Hamburgerexot

Materianus 22.11.2008 18:18

Zitat:

Zitat von Hamburgerexot (Beitrag 324532)
Hi Leute
Ich habe von meiner Versicherung die Nachricht bekommen,das ich weniger Bezahlen muß.

Typ-Klasse 14
Haftpflicht 11
Vollkasko 19
Ich spare im Vieteljahr so an 35,00€
Das kann sich sehen lassen,finde Ich Persönlich.
Schönes wochenende noch

gruß Helmut-Hamburgerexot

Hallo Helmut,

sind das die Einstufungsdaten für deinen Materia.:flehan: Nach meinen Informationen hat der Matti die Einstufung Haftpflicht 15 Vollkasko 19 und Teilkasko 15. So hab ich es wenigstens von meiner versicherung mitgeteilt bekommen.

Greetings

Edgar

Ingo 22.11.2008 20:34

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 324226)
ich glaub ich hab den teuersten daihatsu *grins*

KFZ-Haftpflicht: 14
Vollkasko: 24
Teilkasko: 27

der GTti ist wirklich sau teuer.......

Nicht unbedingt. Habe kürzlich meinen Winter GTti zugelassen (Bj. 87) und da wollte ich wie immer eine Teilkasko machen, aber dann sagte die nette Dame von der R+V das das nicht ginge. Ich fragte warum und das er letztes Jahr auch noch eine hatte. Sie meinte er liefe nun versicherungstechnisch bei ihnen als Oldtimer und es kann deshalb keine TK mehr gemacht werden. Dann sagte sie noch er kostet nun weniger als 200 Euro Haftpflicht im Jahr (habe SF 19, vorher bezahte ich 270 Euro HP). Das war dann für mich OK und ich fragte nicht weiter nach.
Aber wenn ich meine anderen GTti`s (sind Bj. 89) in zwei Jahren zulasse werde ich mal genauer wegen TK und VK nachfragen, sind ja doch noch etwas besser beinander wie der Winter GTti.

Applause-limited 23.11.2008 16:54

ingo, da muss ich wohl nochmal mit DVD telefonieren, ich glaub das ich echt sehr sehr viel für meinen bezahl. vll ist er auf mich günstiger ( ich hab 2 schadenfreie Jahre und bin bei 85%)

ich werd da nächste woche gleich mal an rufen............

Vielen dank für die Info.

enemymine 23.11.2008 18:50

Ich habe von meiner Versicherung noch nichts gehört.

Ich weis nur noch das ich schon einen höhrere Betrag hatte wil ich nicht am 30.6. sondern erst am 2.7. versichert habe. :nixweiss:

Hamburgerexot 23.11.2008 18:54

Hi Edgar
Ja, das sind die Daten die Ich von meiner Versicherung bekommen habe,für den Materia
die Ich oben geschrieben habe,schön rest Tag noch


gruß Helmut-Hamburgerexot

Materianus 24.11.2008 14:29

Guten Tag zusammen,

also ich habe nochmals mit meiner Versicherung gesprochen und habe nun einen geänderten Vertrag erhalten. Unter dem Strich sind nun die Versicherungskosten für den Matti noch niedriger als 2008 dank Nachfrage.

Greetings

Edgar

opaHans 28.11.2008 11:14

Versicherungsvergleich
 
http://www.kfz-versicherungen-online...ich/index.html
Schaut doch einfach hier mal nach.
habe dadurch 60€ im Jahr gespart.
Opahans

Frog1971 28.11.2008 20:07

Durch einen Anruf sparen wir für alle drei Autos zusammen im Monat jetzt ca. 43 Euro.
Was das im Jahr ausmacht kann sich jeder selbst ausrechnen ;)
Und das bei der selben Versicherung

Rotzi 28.11.2008 23:37

Ihr schreibt alle immer"hab ich so und so viel gespart".
Aber nicht bei was?:nixweiss:
Haftpflicht???
Ich hab nämlich beim Vergleichen keine wirklich preiswertere gefunden.
Meine ist schon mit die preiswerteste. Ist die VHV.
Ich zahle nur Haftpflicht. mit 85% 102€.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.