Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Stahlfelgen ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22755)

nordwind32 10.03.2015 21:03

Zitat:

Zitat von ntg (Beitrag 515722)
um nicht vom thema abzuweichen,
kann man auf 14 x 5j felgen breiter als 175er drauf ziehen?
mfg
niko

Nach dieser Liste geht 185 noch auf 5 Zoll

ntg 10.03.2015 21:29

hallo,
das ist klar, aber welche höhe?
mfg
niko

nordwind32 10.03.2015 23:05

Eine, die dem Umfang der originalen Reifgengröße 175/65R14 nahe kommt.

185/60R14 z.B. sind 1% kleiner

http://www.reifensuchmaschine.de/rei...fenrechner.htm

yoschi 11.03.2015 06:08

185 60 R14
 
Und als Vorteil : die Größe 185 60 R14 wird massenhaft verbaut , weltweit . Sogar die restlichen 1200 Appi's in Deutschland rollen darauf , meistens .
Aber auf einer nur 5J breiten Felge ist die Optik bescheiden : wie ein in eine zu enge Hose eingeklemmter Bierbauch . Ich fahre 6J , ergibt ein stimmiges Bild.
Schönen Morgen!

ntg 11.03.2015 06:34

danke leute!
mfg
niko

ntg 11.03.2015 09:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hat wer noch sone mutter rumzuliegen?
eine fehlt mir...
mfg
niko

nordwind32 11.03.2015 10:03

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 515755)
Aber auf einer nur 5J breiten Felge ist die Optik bescheiden : wie ein in eine zu enge Hose eingeklemmter Bierbauch .

Das finde ich nicht. Das verstärkt den coolen Ballonreifenlook. :gut:
Es gibt doch nichts schlimmeres als übergroße Felgen, wo das breiteste das Felgenhorn ist (Randsteinsuchgerät :stupid:) oder vom Reifen aufgrund des geringen Querschnitts optisch nichts mehr übrig bleibt (gummibedampftes Wagenrad).
Aber da gehen die Geschmäcker ja auseinander.

Hamburgerexot 11.03.2015 14:57

Moin Moin


Niko, ich würde mir an deiner :gruebel: Stelle neue Besorgen bei :nixweiss: ,,Ebay" da gibt es nen ganzen :gruebel: Satz 20,00€ ( wehre mein Rat :nixweiss: ) für alle 4 Reifen .


Die du da zeigst :gruebel: sehen ja :nixweiss: verboten aus.



gruß Helmut :brumm:

ntg 11.03.2015 15:48

hallo,
das ist eine verchromte stahlmutter,
die hällt noch 100 jahre!
mfg
niko

tomboy_kamikaze 22.03.2015 10:24

Für den Opel Corsa c/d gibt es 6,5x16 in 4x100 et war glaub ich 40

'nen Kumpel aus Berlin fährt die in weiss und 165/40r16 auf'm Polo 86c

Für'n materia wäre 195/45r16 denkbar oder 185/50r16

Was ähnliches hab ich zum Winter nächstes Jahr mit meinem swift vor... Da werden die felgen aber gelb Pulverbeschichtet mit innenliegenden ventilen.

http://abload.de/img/imag1023e9yk2.jpg

nordwind32 22.03.2015 11:38

Wozu sind denn innenliegende Ventile gut? :gruebel:

Zur Erheiterung der Zuschauer bei der Luftdruckkontrolle alle 2 Wochen?

Brummkreisel 22.03.2015 11:44

Optik, Dino, Optik...........

ich versteh manches auch nicht...

alex

tomboy_kamikaze 22.03.2015 12:10

Klar ist das nur für die Optik... Wenn die felgen weiss oder in meinem Falle gelb sind, stört ein Ventil nur... Aber seien wir mal ehrlich... Ich musste noch nie die Luft kontrollieren/bzw nach pumpen... Und wenn, dann kommt der auf die hebebühne, weil in dem Falle eh der Reifen 'nen ding hat.

Bei meinen 18er kontrollier ich jede Woche die Luft, aber auch nur weil man bei 'ner 35er Höhe nicht sieht, wenn da Luft fehlt... Bei 55er oder 50er Höhe sieht das schon anders aus.

Bei LOMA oder Vossen felgen kann man den Satz gleich mit innenliegenden ventilen bestellen... Es gibt alpina felgen, die haben die ventile unter einem abschließbaren nabendeckel

nordwind32 22.03.2015 19:20

Ahso
Function follows form.

Das ist die gaaaaaanz andere Seite meines Universums.

Form follows function ist mein Credo.
Aber ich find ja auch Stauraum wichtiger als Hubraum :wusch:

tomboy_kamikaze 03.05.2015 09:44

Welche traglast braucht denn der materia? Meine Frau ist mit dem Würfel grad auf Arbeit und ich wollte Winterreifen bestellen.... Sollen 175/60r15 werden für die originalen 6x15 Alu's


Zwecks stahlfelgen: hab jetzt 6,5x15 et 35 gefunden... Kommen vom Opel astra h. Das ganze kommt dann mit mooncaps und weißwandringen als Sommer Kombination (wie mein Frauchen es will :grinsevi:)

Meine Stahlu's waren schon fertig... Nur haben die Nasen beim pulverbeschichten 2 Aufträge miteinander verwechselt und somit waren ein paar Alu's gelb und meine Stahlu's Schwarz...:wall:

ntg 03.05.2015 12:13

hallo,
genau das hatte ich auch vor, aber was machst du mit der mittellochzentrierung? opel hat 65 aber daihatsu 54,1, so weit ich weiss, kann man bei stahlfelgen keine kunststoffringe zur zentrierung verwenden!?
mfg
niko

tomboy_kamikaze 03.05.2015 12:55

Opel hat 56,6mm nabenloch ;-)

Kunststoffzentrierringe kann man auch bei stahlfelgen nehmen. Ich werde mir aber zentrierringe aus v2a drehen und diese dann mit der Stahlfelge verschweißen. Die Ringe haben dann 'ne wandstärke von 1,75mm. Das ganze kann man auch mittels blechstreifen machen die 1,75mm stark sind und diese dann "einrollen" in die Felge.

ntg 03.05.2015 13:43

das ist interessant, bitte fotos machen!
mfg
niko

nordwind32 03.05.2015 20:10

Zitat:

Zitat von ntg (Beitrag 517270)
so weit ich weiss, kann man bei stahlfelgen keine kunststoffringe zur zentrierung verwenden!?

Warum nicht? Das merkt der kleine Plastikring doch gar nicht, ob er nun Alu oder Stahl zentriert.
Habe Clio-Stahlfelgen mit Zentrierringen seit einigen tausend Kilometern ohne Probleme auf dem L7.

tomboy_kamikaze 10.05.2015 10:51

https://fbcdn-photos-e-a.akamaihd.ne...2305e4ec271adb

So sah der Spaß fertig aus. Weißwandringe sind wieder runter und es kommt schlauchbootfarbe drauf.

Die ATLAS Ringe haben nicht gehalten und die von Ravus tragen mir zu sehr auf

ntg 30.05.2015 17:28

hallo,
von der einpresstiefe passen die gut?
ich hab angst, dass die zu weit im radkasten stehen.
mfg
niko

tomboy_kamikaze 04.06.2015 07:39

Die Opel stahlfelegen passen wie arsch auf Eimer an den materia, man braucht nur einen Satz zentrierringe, mehr nicht... Die originalen radmuttern kann man weiterhin verwenden.

Meine winterfelgen sind nun auf fertig... :-D

https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.n...f6ddb47ff8b77c

Setti 04.06.2015 08:20

Sieht gut aus,
jetzt brauchst du nur noch ein Adapter von 4 auf 5 Loch!:gruebel:

ntg 04.06.2015 09:22

ein adapter verbreitert die spur oder?
ich dachte an 4x100 opel felgen mit der passenden einpresstiefe?!
mfg
niko

tomboy_kamikaze 04.06.2015 13:24

Die gelben felgen sind von/für mein Auto, ich habe einen Suzuki Swift sport, der Materia gehört meiner Frau. Das Bild war nur zum veranschaulichen, wie der Spaß ohne ventile aussieht. Die felgen sind aber auch andere, original gibt es von Suzuki nur 6x16 et 50 die jetzigen sind 6,5x16 et31,5 und kommen von 'nen Kia sportage.

Einpresstiefen mäßig passen die Opel felgen perfekt... Könnten für meinen Geschmack aber etwas weiter raus stehen, aber meiner Frau gefällt es.

ntg 04.06.2015 17:19

mach bitte ein foto vom versenktem ventil.
nio

tomboy_kamikaze 04.06.2015 19:00

http://abload.de/img/imag1337l1kms.jpg

"versenkt" sind se nicht wirklich... ;-)

Eigentlich nix wildes... "einfach" 'nen neues loch innen gebohrt, das äußere originale loch zugeschweißt und schick is... Man muss nur drauf achten, das man genug Platz zwischen bremssattel und Felge hat, das da 'nen ultrakurzes motorradventile dazwischen passt.

'nen Kumpel hat auf seine 16 zoll Opel Stahlu's "versteckte" stahlventile verbaut... also aussen im originalen Ventilloch, sieht auch nicht schlecht aus... aber mir gefällt die komplett cleane variante besser....

ntg 04.06.2015 23:23

super!
mfg
niko

ntg 10.07.2015 09:06

hallo,
leider ist es ja so, dass die felgen hinten im radkasten weiter drin stehen als vorne.
man könnte doch 15 zoll vw felgen nehmen mit et35 hinten und et38 vorn. dann müssten die felgen gleichmässig in den radkästen stehen?!
mfg
niko

Schimboone 10.07.2015 10:42

Prinzipiell geht das wohl, aber ich vermute es dürfte sehr schwer werden 2 Stahlfelgen mit unterschiedlicher Et aber exakt gleichem Design zu finden. Einfacher dürfte es wohl sein einfach Distanzscheiben zu verwenden.

ntg 10.07.2015 12:05

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 519061)
Prinzipiell geht das wohl, aber ich vermute es dürfte sehr schwer werden 2 Stahlfelgen mit unterschiedlicher Et aber exakt gleichem Design zu finden. Einfacher dürfte es wohl sein einfach Distanzscheiben zu verwenden.


gibt es von vw!

PeiPer 10.07.2015 20:30

Hallo Leute,
bzgl. "Versenkte / Versteckte Ventile" hier mal ein paar Bilder von meinem Matti mit OptiVent - Ventilen.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=4015
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=4014
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=4013
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=3991

ntg 11.07.2015 00:11

wo sind die bilder?

PeiPer 14.07.2015 14:44

So, da einige die Bilder nicht sehen konnten, hier der 2.Versuch !

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=4015 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=4010 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=4014 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=4013 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=3991

Rotzi 14.07.2015 18:19

Nix zu sehen! :schaf:

ntg 14.07.2015 18:39

am einfachsten gehts, wenn du die bilder direkt hier hoch lädst.
mfg
niko

PeiPer 16.07.2015 14:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
3.Versuch ! Also ich seh die Bilder in beiden Beiträgen:help:, wo ist der Fehler ??:gruebel::nixweiss:

ntg 16.07.2015 17:38

jetzt sehen wir sie alle!
mfg
niko

ntg 18.07.2015 17:24

hallo,
ich habe jetzt bei mir auf der hinterachse je 5mm spurplatten verbaut mit original bolzen, nun habe ich 2-3 umdrehungen weniger beim festziehen.
was meint ihr, ist das noch ausreichend?
mfg
niko

Rafi-501-HH 19.07.2015 23:30

6 Umdrehungen müssen es mindestens sein bis Fest.
Hätten deine Spurplatten eine ABE oder Gutachten dann würde da sicher was dazu zu lesen sein.

Unter 6 Umdrehungen macht das der TÜV beim Eintragen nicht mit. Darunter sollte man auch nicht gehen....3 ganze Umdrehungen weniger als im Original...das wird definitiv zu wenig sein. Hast du in Verbindung mit den Spurplatten noch breitere, andere, Felgen als original?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.