![]() |
So, die Fragen der Reihe nach: Wie Copen83 richtig gefunden hat, habe ich mas mit mw-parts zu tun, wo wir die ganzen Gutachten machen. Dann bin ich auch ( schon seit fast 20 Jahren ) Vorsitzender des Daihatsu-Händlerverbandes , und war in meinem "ersten" Leben ( vor Lebertransplantation ) mehr als 20 Jahre ( ab 1978 ) selbst Händler. "Gebaut" habe ich in dieser Zeit den Wildcat GT als Sondermodell für den Importeur, ebenso den Rocky GT, von mir stammt der legendäre FLASH auf Basis Charade GTti, ich war der erste, der im Rocky einen Intercooler einbaute und und und...
Alle erstellten Gutachten füllen so schätze ich, drei bis 4 DIN-A4-Ordner, auch mal ne Leistungsreduzierung für Dieselfahrzeuge im Untertagebetrieb.TÜV-Prüfungen mache ich seit 1980, die mw-parts ist natürlich vom KBA für TÜV-Prüfungen zugelassen. Die "ungeprüften" Felgen sind das nächste Thema: Grundsätzlich verlangt der ( seriöse )TÜV einen Festigkeitsnachweis für jedes Rad, unabhängig vom späteren Einsatzzweck. Da werden 5 Felgen "gequält" und auf eine Haltbarkeit geprüft, die es im normalen Straßenbetrieb wohl nie geben wird. Einige Einzelfälle ausgenommen, ist dies Voraussetzung zur Eignungsprüfung durch den TÜV. Wenn das Rad von der ET her passt, steht einer Einzelabnahme eigentlich nichts mehr im Weg. Kuriosität am Rande:für die "Originalfelgen" ab Werk gibt es keinen Festigkeitsnachweis unserer Prüfart, zumindest wurde so etwas noch nie vom Werk bestätigt. Also rundum schlechte Aussichten für diese Räder aus Japan. Ganz enfach mal anfragen, ob die dort irgendwelche Festigkeitsnachweise haben. Zum Schluss meine Gratulation an Michael. Er fährt ein Auto, das es anscheinend gar nicht geben darf. Warum sonst hätten alle die Leute, die sich berufsmässig mit der Sache beschäftigen, Auflagen in all den Gutachten, die auf dem Markt sind ? Schade, dass wir keine Fotos mehr von den zerschnittenen Reifen haben ( 195/40R16 CONTI auf 6,5X16, ET 40 ), nachdem die Tests mit 7X16,ET38 aus eben diesem Grund abgebrochen werden mussten ! Und sorry - wir waren in den letzten 5 Jahren mit allen Fahrzeugen in Deutschland noch nie bei einer Verkehrskontrolle angehalten worden - und in Frankreich, wo ich wohne, interessiert sich kein "Flic" für solche ( deutschen ) Auflagen und Vorschriften, die haben nicht mal ne Reifengrösse in den Fahrzeugpapieren. Aber jetzt nicht gleich alle in Frankreich zulassen wollen, ist mit Wohnsitz dort und viel Vorarbeit verbunden, Versicherungen haben maximal 50% Schadensfreiheitsrabatt, dafür gibt es aber keine Kfz-Steuer ! Grüsse Udo Auchter |
...again and again, can´t believe!
Möchte mich heute letztmalig zu diesen oder noch kommenden Aussagen (des unten Zitierten) äußern. Welche Intention diese haben,...?! Jedenfalls machen sie sprachlos bzw muss zugeben, musste inzwischen -aufgrund gedanklichen Realitätsabgleiches- zunächst darüber lachen. Pardon.
Dennoch ein letztes Mal Richtigstellung, denn diese Kommentare verunsichern Leute in ihrer Entscheidung sicherlich sehr. Mich jedenfalls hätten sie vor meinem Räderkauf abgeschreckt. Glücklicherweise wurde ich in meinen Befürchtungen von Copenfahrern beruhigt, das Ergebnis stimmt mit deren Aussagen überein, auch wenn diese noch nicht 25 Jahre (oder so) Copen-Fahrerfahrung haben. Zitat:
Ich lass grundsätzlich alles in einer erfahrenen Daihatsu-Werkstatt machen (dieser Händler ist auch Kunde von mw-parts) und in keiner kriminellen Hinterhofbastelwerkstatt. Die genannten Umbauten sind DEFINITIV nicht zu machen bei oben erwähnten 6,5x15 mit 185/45. Da ich nicht lebensmüde bin, wurden mit den neuen Rädern ausreichend Tests am Auto vorgenommen. Es schleift zu 100% nirgends. Der TÜV wurde auch von mir nicht bestochen. Diese Felge-Reifen-Kombination hat mit Extreme nichts zu tun. Ich würde niemals die angeblichen Sicherheits -und Kostenfaktoren in Kauf nehmen (würden diese denn stimmen!). Ihr steter Einsatz für die Felgen bei "mw-parts" in Ehren, andere Händler haben auch Felgen und können durchaus ebenso hohe Verantwortung tragen. Ein rundum Unterstellen, dass Fahrer, Vertragshändler und TÜV-Prüfer Dinge auf die Straße bringen, die gefährlich sind . . . mehr als fragwürdig. Sicherlich gibt es Grenzerscheinungen, aber nicht in dem hier diskutierten Fall. Wünsche all den Noch-Käufern eine objektive, differenzierte Darstellung von Sachverhalten. . . das ist, wofür ein Forum da sein sollte, anyway. ann |
Zitat:
Der TÜV hier in Hamburg Nuschelt nur und sagt das muß erst immer mal Angesehen werden und dann kann erst Entschieden werden obs geht oder nicht. Infos WAS geht gibt es angeblich nicht. Ich wollte eigendlich auch die Stoßstangen Anbauen und den verlängerten Auspuff aus Edelstahl. Meine Werkstatt sagte geht, hier im Forum sagten alle nee geht nicht. Habe deshalb damals dann davon Abstand genommen. Jetzt wo der Auspuff an einigen Stellen anfängt zu Rosten stell ich mir wieder die frage ob man es Probiert oder nicht. Das ganze würde paar Tausend Euro kosten und wenn der TÜV sagt "Nee is nich..." dann ist es für die Tonne.:angry: |
Bilder?
@ann
Hallo Ann Konntest Du schon Bilder von den Felgen machen? Mich interessiert das Designe wie der Copen mit den Felgen dasteht. Ebenfalls würden mich Bilder von obenüber den Kotflügelrand und von hinten ebenfalls interessieren. Meine Felgen sollten die nächste Woche eintreffen. Lasse mir zuerst mal die 195er aufziehen um das Bild und den eventuellen überstand anzusehen. Die Nankang müsste er zuerst bestellen; deshalb die Bilder. Danke und Gruss Daniel |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
da ich mich auch für schönere Felgen und breitere Reifen interessiere, hätte ich mal drei Fragen dazu: 1. Passen die KESKIN Felgen 7x15 KT-3 EXPORT (siehe Foto) ohne grosse Umbauarbeiten auf meinen Copen (der mit 87 PS)? Ein Internetanbieter hat sie nämlich für den Copen im Programm (leider ohne Angaben zu passenden Reifen)! Auf der KESKIN Homepage find ich jedoch keinen Hinweiss auf den Copen!? 2. Welche Bereifung käme da am Besten in Frage (mir würden z.B. 185/45/15er reichen) 3. Kann ich ohne Probleme die Serienfelgen für Winterreifen verwenden (meine da den speziellen Bridgestone Blizzak MZ-03 in 165/50/15)? Gruss copen-driver |
Fotos :o)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hi, Daniel & Co! . . . anbei die versprochenen Bilder (sorry, hat ne Zeit gedauert). Gruß, ann
|
Hallo Ann, hallo Copen-Felgen-Fan-Gemeinde
Zuerst mal einen herzlichen Dank an Ann für den betriebenen Aufwand. Dann ein Rieeeeesenkompliment. Sieht toll aus mit den Felgen. Gute Wahl. Wie Du weiter oben schon geschrieben hast. Vermutlich ist Dein Copen kein Copen; denn die Räder stehen nicht vor. Könnte es sein dass die RL anders gebaut sind als die LL? Keine Ahnung! Der Importeur von Kosei hat mich im Stich gelassen. Felgen sind nicht da und kommen in absehbarer Zeit auch nicht. Habe umdisponiert. Habe mich für "Dezent Felgen Typ F" entschieden. 6.5 x 15" ET 38. (Je länger man rumschaut um so mehr zweifelt man.) Bin also wieder auf meine erste Wahl wie vor 4 Wochen zurückgekehrt. Kriege sie morgen. Werde ebenfalls Bilder machen. lg Daniel |
Hi, Daniel. . . also je nach individueller Definition schaut der Reifen meiner Ansicht nach mit 185ern minimal aus dem Radkasten, aber glücklicherweise keine Umbauten erforderlich (sieht man auch auf den Fotos > viel Spielraum).
Merci für Deine Wertschätzung der Foto-Reinstellungs-Arbeit, nett von Dir . . . sooo n Aufwand wars gar nicht >>>Fahrt auf ne Wiese und n paar shoots. Hab halt drauf geachtet, all die von Dir gewünschten Einstellungswinkel auch zu schießen. Was tut man nicht alles :clowm: Dir baldigen Räder-Erfolg, ciaoi . . . ann |
Zitat:
Jaaa, die Bilder sind auch klasse gemacht, aber welche mit der Fahrerin wären auch nicht verkehrt gewesen. Ein Schelm, der nichts Böses denkt. :grinsevi: Greetings Edgar |
Aufgrund der Ausführungen von Herrn Auchter habe ich die Vermutung, dass es beim Copen Toleranzen in den Radkästen gibt.
Ich fahre jetzt seit 3000km mit 7x16 auf 195ern. Ich habe Verbreiterungen, aber keine Begrenzer drin. Der Platz ist knapp und in Extremsituationen kann es schonmal ganz leicht schleifen, aber das hinterlässt nichtmal die kleinste Spur auf dem Reifen. Es ist eine Stelle an der Verbreiterung (nicht scharfkantig), die noch nachbearbeitet werden müsste. Ich bin auf der Autobahn mit 190 über Bodenwellen gefahren und in der Stadt in die tiefsten Schlaglöcher (wer aus Köln kommt, weiss was das heisst). Testweise bin ich lange schnelle Kurven und auch enge Kurven bis über die Haftgrenze der 195er Dunlop gefahren und meine Reifen sind noch tadellos! |
Zitat:
Wenn man den ganzen Fred durchließt könnte man echt meinen, die Copen werden unterschiedlich breit hergestellt... Vielleicht misst der eine Monteur in cm und der andere in Zoll? :D Gruß Martin PS: Ja, Köln ist schlimm! Hab gestern 5 mal mein Navi verloren (aus Halterung gefallen), das hab ich noch nichtmal auf den schlimmsten Wegen Rügens erlebt!!! |
guten Abend an Alle
letzten Freitag habe ich die Dezent Felgen Typ F mit 6.5x15" ET 38 (habe schon darüber geschrieben) leer montieren lassen. Passten. Dann die 195/45x15 Vredestein montiert. Vorne links und hinten rechts. Klötze unter die neuen Räder und Wagen vom Lift gelassen. Dies wurde gemacht, da das Gewicht des Fahrzeuges praktisch auf 2 Räder verteilt ist. Somit sieht man in etwa wie es sich verhält bei eingefedertem Zustand. Hinten war gut. Pneu schaute ca. 2 mm raus. Vorne jedoch nicht akzeptabel. Viel zu breit. Alles wieder demontiert und die 185/45x15 (Wie von Ann empfohlen:gut:) bestellt. In den Unterlagen von Dezent wird überall diese Grösse aufgeführt. Und jetzt warte ich auf die Nankang Reifen. Die werde ich vermutlich dann drauflassen. Berichte wieder. lg Daniel |
Zitat:
keine Umbauten und keine Schleifspuren oder Lenkeinschränkung etc. Wer also auf 100% sicher gehen will, kaufe sich einfach diese Maße. Bei den 7x16 mit 195er wird, wie richtig von Herr Auchter geschrieben, sehr wohl von den Leuten von gewissen Umbaunotwendigkeiten berichtet. Hoffe, auch Daniel, der sich bald diese Räder draufmacht, kann demnächst ebenso allen, die sich noch nicht trauen, ermutigen! LG, ann |
So, das Kind ist geboren. Habe heute die Nankang 185/45x15 gekriegt und auf die Felgen aufziehen lassen.
Sitz, passt und hat Luft. Absolut keine Umbauarbeiten notwendig. Streift nirgens, Lenkeinschlag voll. Vorne stehen sie etwas raus. Werde bei schönerem Wetter Fotos machen und einstellen. lg Daniel |
Es war schönes Wetter heute! Unter Fotoalben, Daniel Pelli's Copen findet Ihr die angehängten Bilder.
lg Daniel |
Hallo Daniel,
schöne Felgen. Passen sehr gut zu der Farbe deines Copen.:respekt: Gruss Thomas |
Auuu jaaaaaa...
Das sieht ja man super aus. Sehr gute Wahl.:gut: |
Hey, Daniel, yippieh...toll, dass alles mit deinen Rädern geklappt (Nankang-Profil ist doch g..., gelle ;o) und bin sooo neidisch auf eure kleinen Nummernschilder, vorn, in der Schweiz. Passt größentechnisch einfach :gut: Na, hoffentlich geht bei dir jetzt nicht gleich die Winterräder-Suche los...Hilfe ;)
Lieber Gruß, ann |
Danke für die netten Feedback's von allen.
Nein Ann. Den Winterreifentürk lasse ich weg. Fahre noch einen Touran und nehme den Copen nur raus wenn kein Salz auf der Strasse liegt. Recht hast Du auch mit dem Nangkan Profil. Fährt sich angenehm. lg Daniel |
@ ann
Handelt es sich bei Deinen Felgen um die Jet von www.teamdynamics.de ? Ich wollte die auch, aber in der Chromausführung, ordern. Da die von teamdynamics ihre Preise aber nicht mehr online haben und auch nicht auf Mails antworten, muss ich mir wohl Gedanken über einen anderen Lieferanten machen. Viele Grüße Kalle G. |
Detailinfo zu meinen Felgen
Ja, das sind sie. Meine sind Direkt-Import aus England: "Race and Road" (Alloy Wheels 100+).
Info für Dich: Der Kontakt zu team-dynamics ist nur über Händler möglich! Heißt >>> musst Deinen (Dai-)Händler beauftragen. Dann dürfte es kein Problem mehr geben. Falls doch, schreib einfach nochmal, dann kann ich meinen Dai-Händler fragen...der hilft immer unkompliziert weiter. Viel Erfolg, ciaoi ann |
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Gruß Kalle G. |
Moin
Weiß jemand ob es in der umgebung von Hamburg ein Händler gibt für Felgen wie die von RAYS - GARCIA CAL Choppy in 15" ? http://usagi-auto-wheels.ite-f.com/wheels/W0358.html Im Grunde sind das nur 5 Speichen Felgen mit einen Aufgeschraubten Blech-Blende. Bisher habe ich auf deutschen Webseiten nur Felgen gesehen mit verschiedenen Speichen Variationen. Die Blende sollte schon Stabil (dickes Blech) sein und wie die in Japan Angeschraubt. Ich wohne an ein Bahnübergang und hier fliegen ständig diese Kunstoff-Blenden für Stahlfelgen rum. Ich mag einige Felgen nicht wegen Putzen, bei solche glatten Flächen reicht ein feuchtes Tuch oder eine Waschstraße. |
Zitat:
habe mir (fast) die gleichen Felgen und Reifen gekauft. Sieht echt supper aus und sonst passt auch alles! Nur ein Problem habe ich: Die Zentrierung hat viel zu viel Spiel! Der Zentrierring wackelt in der Felge und wenn das Rad montiert ist liegt er auch nicht plan an der Radaufnahme an (er sitzt nämlich etwas vertieft in der Felge und wird durch ein Sicherungsring am Herausfallen gehindert). Daduch hat er dort auch Spiel. So eins bis zwei Millimeter Gesamtspiel werden das schon sein! Beim Fahren vibriert deswegen das ganze Auto, weil die Räder unrund laufen! So ab 60 km/h merkt mann es deutlich. War bei dir von Anfang an alles in Ordnung? Der Händler stellt zwar Nachforschungen an, bezweifle aber, dass er Erfolg haben wird... Gruss Copen-driver |
Sieht Hammer aus!!!!!! Hast du noch mehr solche Bilder!?
Gruess Copenliebling |
Zitat:
also bei mir mussten wir die hinteren Kotflügel ca. 4mm rausziehen und auf der rechten Seite im oberen Bereich etwas an der Innenkante (kurz vor Beginn der Stoßstange) wegschleifen. An den Kotflügeln ist auch so eine Dichtmasse unter dem Lack (Steinschlagschutz?). Rechts ist sie bei mir wesentlich dicker aufgetragen. Wie ist das bei euch? Links haben wir zwar nichts gemerkt, trotzdem riet uns der TÜV auch diese Seite zu bearbeiten. Bei "normaler" Fahrweise hat es bei mir auch nie geschliffen, selbst beim Heizen um die Kurven war alles kein Problem. Erst als wir beim TÜV zu zweit mit 70 km/h über eine Bodenwelle (übrigens die Lieblingsstelle unserer TÜV-Prüfer) gefahren sind, hatte es hinten rechts geschliffen. Also wer mit den Nankang Reifen sicher gehen will, sollte das mal ausprobieren. Bin sicher, dass es einige hier "erwischen" wird... Gruss Copen-driver |
Copengeheimnis = in verschiedenen Größen erhältlich
[QUOTE=urlauber51;316171]Wenn man den ganzen Fred durchließt könnte man echt meinen, die Copen werden unterschiedlich breit hergestellt...
Vielleicht misst der eine Monteur in cm und der andere in Zoll? :D Gruß Martin . . . ja, so scheint es mir auch. Bevor ich die 185er drauf machen ließ, wurden mir meine Bedenken glücklicherweise vom Forum (v.a. von PromilleMieze :gut:) genommen und bei mir musste all das, was in den Papieren erwähnt, nicht verändert werden. Anscheinend muss es jeder an seinem Copen ausprobieren. J E D E M - V I E L - G L Ü C K - D A B E I ! LG, ann |
Hallo und Guten Tag Sirion 59,
auch ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer etwas "erwachseneren" Rad/Reifenkomination für den Copen 1.3 meiner Gattin. Die von Ihnen erwähnte Größenordnung käme mir sehr gelegen und ich möcht diese Gelegenheit nutzen und um ein oder mehrere Bilder Ihres Umbaus bitten. Die tech.Details der Räder währen auch sehr hilfreich. Für Ihre Mühen bedanke ich mich im voraus Copen 56 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo copen56,
Zitat:
Gruß Michael |
Hallo Sirion 59,
vielen herzlichen Dank für die sehr schnelle Antwort und die einwandfreien Bilder. Die Kombination hinterläßt einen gediegenen Eindruck.http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...es/respekt.gif Um welchen Felgenhersteller handelt es sich,bzw. war eine Gutachten oder eine Festigkeitsbestätigung dabei? Noch einen schönen Sonntag, beste Grüße Michael |
Alu-Felgen Größe
Zitat:
es handelt sich um eine Brock Alu Felge: www.brock.de Es war ein TÜV Gutachten dabei und ich habe sie Problemlos ( mit Vitamin B ) Eingetragen bekommen ! Obwohl sie vorne 1,5 cm überstehen ! Sieht dafür aber sensationell aus !!!:grinsevi: Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.