![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Ich würde mal sagen wer suchet der findet.;) Aber logisch wärs wohl wenn die Kabel da irgend wo auch durchgehen. Gute Idee. Es gibt aber halt mehrere Kabel die irgendwie Grün mit silbernen Ringen sind. Ich fand das verfolgen der Kabel schwierig, weil die auch oft ganz fest isoliert sind. |
Ok die Bilder sprechen echt für sich!Naja werde heute mal schauen aber bei dem Wirrwar denke ich das ich das auch eher über die Blinker mache!
Ansonsten sag ich bescheid! |
Hi Kollegen,
hab meine ZV gestern eingebaut. Erstmal danke für deine Anleitung rotzi, hat mir sehr geholfen! :-) Was die Blinkerkabel angeht: Das grüne Kabel mit dem schwarzen Strich ist für eine Blinkerseite und das andere grüne Kabel mit irgendwelchen streifen drauf für die andere Blinkerseite zuständig. Habs im Türspalt gesehen und dann einfach hinterm Lenkrat meine ZV-Kabel in die Stecker vom Tacho gesteckt wo die Kabel die selbe Farbe hatten, zum test halt. =) Klappt supper. Was mich echt genervt hat waren die Fensterkurbeln. Habs dann so gelöst, dass ich mit einem L-Förmigem Draht den Ring rausgezogen habe. Eine Fensterkurbel viel dem Brecheisen zum Opfer =) Die Tachowelle war auch son Verzweiflungsfaktor. Da muß man die Finger einfach hinter den Tacho quetschen und dieses Dicke runde Kabel hinten in der Mitte vom Tacho finden, so ne art hebel runter drücken und dann das Kabel rausziehen. Beim Einbau dann wieder das selbe Spielchen. Kostet schon echt Zeit und Nerven. Mein Tipp an alle ZV-kauffreudigen Dai-besitzer: Wartet auf gutes Wetter/Carport und habt viel Zeit sodass ihr euch keinen Streß macht. Ich habs leider im Regen unter Zeitdruck gemacht. Na ja, man lernt ja aus fehlern :-) Grüße an alle Dai-Fans, die fluse |
Herzlichen Glückwunsch fluse.
Danke für den Tip mit den Blinkern. Die Fensterkurbeln gehen recht leicht ab und auch die Tachowelle. Wenn man weiss, WIE!:grinsevi: Ich werde das hier mal noch demnächst mit Fotos dokumentieren. Es gibt aber auch hier irgendwo Threads wo das beschrieben wird. Mit der Blinkeransteuerung klingt ja recht einfach. Werde das mal dann beim Einbau der ZV in meinen Blauen probieren. Mein nächstes Ziel ist es noch die Heckklappe mit der ZV einzeln zu öffnen. |
Hi rotzi,
Das mach ich grad, mit der Heckklappe. =) Bin die Tage fertig, werd mich da nicht so hetzen. Scheint mir aber momentan noch kein großes Problem zu werden. Grüß, die fluse |
Moin Moin
Rotzi, bei der Blinkeransteuerung kannst du die Kabel abzapfen, die vom Kombischalter richtung Sicherungskasten gehen. Wenn das deutlich anders gemacht ist wie beim L501 (was ich nicht glaube) hast du da jeweils ein Kabel für alle Blinkleuchten recht und links (inkl. Kontrollleuchten im Tacho). Theoretisch kannst du dann ja den Durchgang von diesem Stecker richtung Sicherungskasten (bzw. am Sicherungskasten direkt) zur seitlichen Blinkleuchte messen und dann weisst du welche das sind - einfacher wärs natürlich mit einem Schaltplan :grinsevi: Achja und nochmal danke für die bebilderte Anleitung :gut: -ich nahm sie als Vorbereitung für meinen ZV Einbau und es hat alles super geklappt. Die Kabel hab ich nicht so ordentlich angebunden wie du, sie liegen im Fußraum und gehen hinter der Heizung lang, aber dort stören sie auch nichts und niemanden. :grinsevi: Hätte ich das mit dem Porno-Klappschlüssel aber doch nur früher erfahren..... ;) :grinsevi: |
Guten abend,
Nachdem ich diese Super Klasse beschreibung über den Einbau der ZV gelesen habe, war ich direkt Infiziert und habe mir auch eine Bestellt meine ist eine von JOM. Nachdem ich allle Bauteile (Motoren Steuergerät usw.) verbaut hatte und der erste Probelauf anstand stellte ich jedoch fest das sich die ZV nach dem Aufschließen direkt wieder Abschließt:nixweiss: und mitlerweile ist es noch schlimmer sobald ich das Steuergerät anklemme spielt das Teil komplet verrückt sie schließt immer weiter Auf und Zu ich vermute das dass Steuergerät defekt ist. Trozdem meine frage an euch: Was meint ihr dazu? Danke Gruß Robert |
Ich hab auch eine von Jom, die läuft einwandfrei.
Ich würd mal alles ausser der Stromversorgung (Also Blinker falls angeklemmt, Stellmotoren etc) abklemmen und dann mal schauen was die macht. |
Hallo,schau mal ob du die Masse sauber angeschlossen hast.Ansonsten gibt es 2 Kabel die für den Anschluss von einem "Paniktaster" im Innenraum vorgesehen sind.Hiermit kann mann alle Türen auf Knopfdruck ver- und entriegeln.Vieleicht haben die Kabel ja irgendwo kontakt.
mfG Sören |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Robi
Nochmals danke fürs Lob ! :-) Ist denn deine ZV ähnlich der die ich verbaut habe? Marke weiss ich nicht mehr. Mit dem Auf-Zu schalten verstehe ich nicht ganz.:gruebel: Meinst du... wenn du die FB der Funk-ZV 1 x drückst, dann macht es 2 x KLICK also AUF/ZU bzw. ZU/AUF? Oder KLICK Klick KLICK Klick KLICK Klick KLICK Klick usw.? Wenn es erstgenanntes ist, dann löse mal die auf dem Bild gekennzeichneten "Verbinder" und bediene dann die Funkfernbedienung. Wenns dann nur einmal KLICK macht je 1 x drücken der Taste auf der FFB, also so wie es sein soll, dann musst du denn "Verbinder" etwas lockerer einstellen. Der zieht dann die Stange zum Stellmotor zu kräftig. |
Guten abend und danke für die schnelle Hilfe.
Masse und Kabel habe ich überprüft alles i.O. Zu Stefan: Ja die ZV scheint zumindest vom gleichen Hersteller zu sein ich habe nur keine Sirene. Also zu erst war es so das wenn ich aufgeschlossen habe die ZV von alleine direckt wieder abgeschlossen hat. Mitlerweile ist es so das sobald ich das Steuergerät anschließe die ZV immer weiter AUF und ZU schließt :stupid: Habe heut auch mal mit JOM Telefoniert der meint sie würden mir ein neues Steuergerät zuschicken. Ich hoffe es funktioniert dann alles:flehan::flehan::flehan: Mal was grundsezliches zu den Verbindern müssen die nicht normalerweise fest sein? Gruß Robert |
Ja die müssen fest sein.
Sogar richtig fest. Sonst lösen die sich von den Vibrationen nach 'ner Weile wieder. Aber wenns zu stramm eingestellt bzw. verbunden ist dann passiert das was du schilderst. Du sollst die doch nur mal zur Probe wieder lösen. Ich denke es ist nicht das Steuergerät. Die Sirene war bei der ZV auch nicht dabei. Die hab ich extra gekauft und an die Blinkeransteuerung mit angeschlossen. Hast du denn mal die Stellmotoren ohne das die Stange zum Verbinder montiert ist angesteuert? Probier's doch mal einfach !!! Das Steuergerät wieder ran und schauen was ist. Ich hoffe du verstehst was ich meine.?!? |
Zitat:
Ja das habe ich auch schon Probiert da habe ich das selbe problem. Ich warte jetzt mal auf das Steuergerät um auch dieses auszuschließen, werde dann berichten. Gruß Robi |
Hallo zusammen,
So es ist geschafft da ich die Antwort von JOM wieder nicht abwarten konnte, und die ZV ja nicht gerade teuer war hab ich sie mir einfach nochmal geholt. Und der Fehler war nicht das Steuergerät wie es einige ja schon vermutet hatten ihr habt also recht gehabt:flehan: Tatzechlich war einer der Stellmotoren defekt und als ich beim Probelauf mal nur mit einem Motor getestet habe habe ich wohl ausgerechnet den Defekten erwischt:wall::wall: Naja jetzt funzt ja alles super ich danke nochmals für eure Hilfe. Gruß Robert |
So zu guter letzt habe ich die Kofferraum fernentriegelung auch noch eingebaut.
Wollte nicht extra dafür eine neues Thema aufmachen hoffe das war richtig so. Also einen Kabelstrang vom ZV Steuergerät in die Heckklappe gelegt, und da meine Anlage ja ursprünglich für einen 4türer war und mein Schloß in der Heckklappe defekt war einfach einen der Übergeblibenen Motoren in die Heckklappe gebaut und das gestänge vom Schloß montiert. Funzt prima der Motor wird von der Feder im Schloß in seine ursprüngliche position zurück gedrückt. Gruß Robert |
Hast du mal ein paar Bilder?
|
Zitat:
Gruß Robert |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So hier nun die Bilder hoffe sie sind hilfreich:gut:
Gruß Robert |
Danke für die Fotos Robi.:gut:
Für jemand der den L7 nicht so gut kennt, sind sie bestimmt aber etwas rätselhaft.;) Ich hoffe der Wagen macht dir so richtig Freude. Ich liebe jeden Kilometer den ich im L701 fahre! |
Hallo Rotzi,
Bitte Bitte gerne, ja Du hast recht aber besser war gerade leider nicht möglich. Ja das macht er in der Tat ist ja jetzt schon mein zweiter den ersten hat leider meine Dame in den Himmel geschickt naja mitlerweile hab ich so viel an meinem Kleinen gemacht das er mir richtig ans Herz gewachsen ist:grinsevi: Gruß Robi:wusch: |
Zitat:
|
Alte Thread oder nicht, die Fotos und Hinweisen haben mich sehr gut geholfen mit die Einbau. Es wirkt schön und triebsicher. Und das meiste Werk war die Kabeln nett und aus sicht zu leiten.
|
Danke....:-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.