Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   neuer sirion 2010 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25008)

LSirion 09.12.2009 10:12

Mich würde einfach einmal die Quelle interessieren...

... und welche japanischen Autozeitschriften es so gibt, denn das kann ja nicht alles sein?!

http://www.carview.co.jp/
http://www.carmag.co.jp/


Zum Wagen:

Viele Designelemente kennen wir ja bereits vom aktuellen Sirion, die A-Säule, die Türen, noch ein paar weitere Details.

Neu ist hingegen das anscheinend doch recht rundliche Heck, eine Scheibe in der C-Säule hat zwar auch der aktuelle Sirion nicht, aber bei dem neuen sieht es so aus, als hätte man die C-Säule noch weiter nach vorne gezogen, ähnlich wie beim Fiat 500 oder Citroen Pluriel.

Das könnte die Absicht unterstreichen den Sirion (Boon/Passo) zwischen Cuore (Mira) und Yaris (Vitz) zu platzieren.

Wenn das Raumangebot nicht zu sehr leidet (der aktuelle Sirion ist ja ziemlich variabel und geräumig), würde ich dieses Design sogar begrüßen. Vielleicht ist er dadurch etwas leichter und windschnittiger, gegen das Knuffige habe ich ohnehin nichts, was daran nun hässlich sein soll?

Einziges Manko ist meiner Meinung nach der hohe Aufbau und die vermutlich viel zu hohe Sitzposition...

Val Brown 09.12.2009 10:41

Die Quelle sind www.response.jp und www.carstadium.net
Hier und hier (unter Information)

Und ich habe auch ein paar Daten gefunden:
Lange: 3640-3650 mm
Breite: 1665 mm (unverandert)
Höhe: 1535-1550 mm (unverandert)
Radstand: 2440 mm (unverandert)
Spur vorne/hinten: 1455-1465 / 1465-1475 mm (unverandert)
Bodenfreiheit: 160 mm
Wendekreis: 4,3-4,7 m
Leergewicht: 910-960 kg
Motoren: 1.0 1KR-FE mit 70 PS und 94 Nm und 1.33 1NR-FE mit rund 93 PS und 121 Nm
Verbrauch (mit CVT Getriebe): 1.0 rund 4,8 L/100 km, 1.33 rund 5,1 L/100 km (nach EU-Norm!)
4WD nur vür 1.0!
Toyota Passo Preise in Japan: ab 945.000 Yen bis 1.390.000 Yen (M300 Preise sind zwischen 966.000 und 1.449.000 Yen).
Premier in Japan: 15.02.2010

Grüss

bigmcmurph 09.12.2009 10:56

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 381093)

was daran nun hässlich sein soll?

Die unformigen Scheinwerfer, der unpasende Grill (unsymetrische Größe der Lüftungsöffnungen),
die kurze Motorhaube: das ist daran hässlich.

Ergo, die ganze Front...

Greetings
Stephan

bluedog 09.12.2009 11:21

Der "unpassende" Grill ist gross in Mode. Ich bilde mir ein, dass einige andere Hersteller sowas auch haben. Ob das schön ist, darüber kann man sich streiten. Ich würde aber sagen, dass es jedenfalls besser ist, als die schon fast nicht mehr wahrnehmbaren Kühlungsschlitze, die in den späten neunzigern üblich waren, etwa bei Opel und Ford.

Zudem: Ob schön oder nicht, eine markante Kühlermaske steigert das Überholprestige, was manchmal auch ganz praktisch sein kann, wenn man flüssig vorankommen will. Macht das Auto optisch einfach grösser.

Zur Kurzen Motorhaube. Die haben alle Kleinwagen. Guck dich mal um. Alles was anders aussieht, ist nen halben Meter länger, und/oder einige hundert kg schwerer. Das ist eine Konzession an das Raumwunder Kleinwagen. Wird die Haube länger, haste im Fahrzeug entsprechend weniger Platz.

Ganz ehrlich: Die Front erinnert mich irgendwie an den Fiat Nuovo 500, und gefällt mir ziehmlich gut. Nur der Kühlergrill ist wirklich missraten, weil einfach nur ein schwarzes Loch... Sowas steht einem Gasturbinenfahrzeug vielleicht gut, einem Kleinwagen aber sicher nicht. Dass man dabei an ein aufgerissenes Haifischmaul denken kann, macht die Sache auch nicht besser. Oder wollt ihr einen Riesenfisch auf Rädern...? aber wie schon gesagt: Daihatsu hat das nicht erfunden.

Edith: Ich habs mir nochmal angesehen. Unterhalb des Querbalkens, der vor Jahrzehnten mal die Stosstange war, ist vermutlich deshalb ein schwarzes Loch, um den Wagen etwas "hochbeiniger" erscheinen zu lassen. Man hat wohl inzwischen erkannt, dass "tiefer, breiter, aggressiver" eben doch nicht so gut ankommen in der breiten Masse, wie das viele Designer noch vor ein paar Jahren dachten - wohl an die Tuningszene angelehnt. Meiner Meinung nach liegt, neben dem kantigeren und damit irgendwie mehr Charakter ausstrahlenden Design bei Geländewagen genau darin der SUV-Boom begründet. Ich kenn Strassen, da kommste mit nem normalen PKW gar nicht mehr durch. Nicht, weil die Strasse anders oder gar schlechter aussieht, als vor zwanzig Jahren, sondern weil die paar Zentimeter Bodenfreiheit eines normalen PKW einfach nicht dafür ausreichen. Das war aber eben nicht immer so... Nun denn: Man versucht vermutlich mit dem schwarzen Loch unterhalb des Querbalkens die tiefbauende "Bügeleisenartigkeit" des Wagens zu kaschieren. Wer die betonen will, muss sich dann halt ne andere Front montieren...

bigmcmurph 09.12.2009 11:28

Das Kleinwagen kurze Motorhauben brauchste mir nicht sagen. ;)

Aber hier finde ich wirkt es einfach abgeschnitten und gefällt mir nun einach mal überhaupt nicht.

Greetings
Stephan

dierek 09.12.2009 14:55

Ich würde mal sagen krass rund gelutscht worden ist der Sirion da :-)

Mannheimer 09.12.2009 16:35

Was machen die nur aus diesem schönen Auto?
Es wird nicht besser, egal ob Sirion oder Cuore.....
Das einzige schöne Facelift war meiner Meinung der Terios !

LSirion 09.12.2009 17:48

Zitat:

Zitat von Val Brown (Beitrag 381100)
Die Quelle sind www.response.jp und www.carstadium.net
Hier und hier (unter Information)

Vielen Dank für die Infos...

Ob hässlich oder nicht... ist eben Geschmackssache und ich finde ihn nicht hässlich... zumindest von vorne... denn wie der innen und von hinten aussieht... weiß wohl noch keiner.

:wusch:

Oder doch?

:flehan:

straubi 10.12.2009 16:33

das cvt-getriebe werden wir in good old europe sicher nicht in nem daihatsu sehen weil wir eh nur die resterampe sind :(

25Plus 10.12.2009 16:46

Zitat:

Zitat von straubi (Beitrag 381289)
das cvt-getriebe werden wir in good old europe sicher nicht in nem daihatsu sehen weil wir eh nur die resterampe sind :(

Das könnte das gleiche Getriebe wie im Toyota iQ sein, den gibt es mit beiden Motoren und CVT-Getriebe hier zu kaufen.
In Japan wurde bisher auch die 4-Gang Automatik im Sirion verbaut, also ich könnte mir schon vorstellen, dass der Sirion mit CVT zu uns kommen wird. Jedoch hat das CVT-Getriebe bei falschem Einsatz (Stadtverkehr und hohe Geschwindigkeiten) auch einen enormen Durst, der iQ 1.0 CVT zieht bei Vollgas über 13 l/100 km aus dem Tank.

Beim L276 wurde einfach gespart und lediglich die alten Getriebe des L251 abgeändert, vielleicht braucht das CVT-Getriebe auch mehr Platz - und davon hat der Cuore nunmal nicht so viel wie der iQ in seinem überdimensionierten Motorraum.

Mfg Flo

bonsai89 26.12.2009 20:48

Hi,

hier habe ich noch ein Bild gefunden (zeigt die Front):
http://images.google.de/imgres?imgur...%3D20%26um%3D1

Ich würde ihn mir kaufen - 1.33 CVT:grinsevi:; sieht allerdings eher nach einem größeren Facelift statt nach einem neuen Modell aus.

D-Sport 26.12.2009 21:42

hallo
mein Daihatsu Händler hat mir gesagt, das nächstesjahr kein neuer sirion kommen wird. Grund ist die Finanzkrise.:nixweiss:

Ich finde es Schade das kein neuer Sirion kommt.:-(
grus d-sport

benrocky 26.12.2009 22:45

Hallo,
einerseits schade und andererseits aber auch verständlich. Der Wagen ist einfach gut und auch vom Preis-Leistungsverhältnis her kann man eigentlich nicht meckern.
Hab mir auch gerade vor ein paar Tagen einen gebrauchten 1.0l gekauft, der Anfang Januar kommt. Obwohl der von 2005 ist finde ich die Ausstattung sehr gut (mit Klima etc.) ist eigentlich kaum ein Unterschied zum 1.3er und auch zum Facelift.

Der läuft ja auch nach wie vor wohl als Neuwagen ziemlich gut und von daher denke ich wäre ein neues Modell auch nicht unbedingt notwendig, auch wenns vom Zeitrythmus her passen würde. Andererseits werden neue Modelle i.d.R. auch teurer, von daher erstmal auf bewährtes setzen und schauen wie sich die Wirtschaftslage entwickelt.

Schöne Grüße
Thomas

dierek 26.12.2009 23:16

Und das aktuelle Modell sieht wesentlich besser aus, als das was die Bilder vom Nachfolger versprechen :-)

Rafi-501-HH 27.12.2009 02:57

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 383161)
Und das aktuelle Modell sieht wesentlich besser aus, als das was die Bilder vom Nachfolger versprechen :-)

Du sagst es! wenn der nächste Sirion so aussehen soll wie bisher auf den ganzen fotos......da seh ich schwarz. Das Ding ist übelst hässlich - der aktuelle Sirion ist hübscher und vorallem Massen-tauglicher gestaltet und hat trotzdem sein sehr individuelles Gesicht.

25Plus 27.12.2009 09:06

Zitat:

Zitat von bonsai89 (Beitrag 383150)
Hi,

hier habe ich noch ein Bild gefunden (zeigt die Front):
http://images.google.de/imgres?imgur...%3D20%26um%3D1

Ich würde ihn mir kaufen - 1.33 CVT:grinsevi:; sieht allerdings eher nach einem größeren Facelift statt nach einem neuen Modell aus.

Das ist er eben nicht, wie hier schon mehrmals festgestellt wurde, sondern ein Perodua Myvi, und zwar das alte Modell vor dem Facelift 2008.

Mfg Flo

horst2 28.12.2009 10:22

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 383161)
Und das aktuelle Modell sieht wesentlich besser aus, als das was die Bilder vom Nachfolger versprechen :-)


und ich habe auch wirklich nichts dagegen das mein 2008er Sirion noch ein wenig länger aktuell bleibt.

Val Brown 30.12.2009 17:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Hallo!

Hier sind noch ein paar Bilder vom Toyota Passo - der Original und der Hana (Sport) Version. Andere Front und Interior - aber beide ein bisschen spartanisch, ne?
Quelle: http://minkara.carview.co.jp/userid/...363/photo.aspx und http://toyocar.up.seesaa.net/image/toyota_passo.jpg

Grüss
Val

bigmcmurph 30.12.2009 20:47

Also wenn das so als Sirion Nachfolger nach Deutschland kommt, dann sehe ich
ehrlich schwarz für Daihatsu in Deutschland.

Das Design ist mehr als fragwürdig (meine Freundin, die den aktuellen super findet,
meint: Potthässlich), aber mal davon abgesehen, mit dieser billig wirkenden Innenausstattung
holt Dai keinen potenziellen Käufer hinterm Kamin hervor.

Greetings
Stephan

dierek 30.12.2009 20:58

Absolut richtig, das wäre echt eine Art Super-Gau. Ich finde den aktuellen Sirion echt klasse, hatte ja auch einen davon, aber dass geht gar nicht! Nichts eigenständiges, aber eben auch nichts, was in der breiten Masse anklang findet. Das Interieur geht für mich gar nicht, da ist jeder Sprinter interessanter und besser ausgestattet.

Wenn ich dann mal zusammenfassen darf:

Gilt natürlich nur für den "normalen" Käufer nicht für Dai-Fanatiker:

- Cuore - zu teuer, und nicht "süß" genug.

- Sirion - oh mein Gott

- Copen - nur was für Liebhaber, ansonsten indiskutabel, zu teuer, zu klein.

- Materia - man liebt ihn, oder man hasst ihn. Die die ihn Lieben haben schon einen.

- Terios - der ist gut so wie er ist. Preis - Leistung stimmt. Lobby keine, da könnte der neue SUV von Dacia (auch keine Lobby) besser ankommen, der Preis ist eben das Interessante.

Das könnte echt bitter werden.

toal 01.01.2010 20:37

Hallo,
ich war ja selbst lang auf der Suche nach einem Sirion bin dann aber letztendlich doch bei einem Cuore Blu gelandet.
Bei der Suche ist mir aufgefallen, dass ich prinzipiell die älteren Modelle schöner finde als die jüngeren.
Beim Sirion find ich das sogar extrem. Der vorherige hatte was von einem kleinen, schnuckeligen aber dennoch erwachsenem Auto (irgendwie Bently und Mini Mischung). Ich finde das Design gelungen.
Der Sirion davor sieht irgendwie aus wie diese schwarze Ente von den Warner Brothers (Duffy Duck glaub ich). Dieser wirkt nicht erwachsen, aber knuddelig süß (vom Blick her). Besonders in der dunkelgrünen Lakierung.
Und der aktuelle? Mein Vertragshändler hat mir ne kostenlose Probefahrt angeboten (hatte ne günstige Tageszulassung im Angebot) die ich auch gern in Anspruch genommen habe. Aber diese verkümmerte Schnauze, die komischen Proportionen sind einfach nicht mein Ding. Und ich will hier niemandem auf den Schlipps treten, denn Geschmack ist Geschmack und jeder hat einen anderen.
Aber wenn ich den VErkäufer richtig verstanden habe, sehen das einige so wie ich.

Gruß

benrocky 01.01.2010 21:13

Hallo,
bei mir wars genau umgekehrt. Wollte etwas mehr Auto haben und hab mich gerade deshalb für den Sirion M3 entschieden und nicht wieder für einen Cuore.
Hatte auch die Wahl zwischen einem Cuore L251 Blu und einem Sirion M3 1.0. Aber ganz ehrlich: wenn Du schon von einer kurzen oder "verkümmerten Schnauze" sprichst, dürfte Dir der L251 ja auch nicht so dolle gefallen. Der hat ja eine ähnlich kurze Schnauze wie der Sirion (im Verhältnis gesehen). Und beim vorne rausschauen sieht man das Ende der Schnauze auch nicht wirklich weil die so kurz sind, ist sowohl beim Cuore als auch beim Sirion so.

Schöne Grüße
Thomas

toal 02.01.2010 12:00

Na ja,
der Cuore ist insgesammt etwas kanntiger, aber die älteren Knutschkugeln finde ich persönlich schon schöner als mein L251.
Ist eben Geschmackssache, wie immer.
Wünsche dir viel Spaß mit deinem Sirion!!

Rafi-501-HH 07.01.2010 01:31

Mit dem neuen könnte ich mich anfreunden wenn er so aussehen würde:

http://4.bp.blogspot.com/_ngPK24iQMj...++daihatsu.jpg

Das sieht echt gut aus - sportlich und nicht rungelutscht. Aber ich glaub das ist nur ein Boidykit für den aktuellen, hab die googlesuche mit ein paar Begriffen gefüttert.

Skyliner 07.01.2010 07:44

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 384444)
Mit dem neuen könnte ich mich anfreunden wenn er so aussehen würde:

http://4.bp.blogspot.com/_ngPK24iQMj...++daihatsu.jpg

Das sieht echt gut aus - sportlich und nicht rungelutscht. Aber ich glaub das ist nur ein Boidykit für den aktuellen, hab die googlesuche mit ein paar Begriffen gefüttert.

Der sieht wirklich toll aus. Nicht so ne knutschkugel ala Beatle oder Ford Ka. Den würde ich kaufen.
Kompakt, sportlich und hat sogar nen leicht grimmigen Blick.
Quelle?

LSirion 07.01.2010 07:58

Langsam sollte man den Myvi doch kennen?

http://www.perodua.com.my/index.php?...cars&page=myvi

Wobei ich zugeben muss, der weiße auf dem Foto sieht schon etwas sehr sportlich aus. Aber das ist beim Sirion oder auch Cuore generell so...

Je nach Blickwinkel wirken die Autos anders, ist mir auch bei keiner anderen Marke derart aufgefallen.

Rafi-501-HH 07.01.2010 12:50

Wenn der Sirion Nachfolger so aussehen würde, meinetwegen auch mit paar Änderungen damit er sich etwas mehr vom aktuellen abhebt - dann wär ich ein potenzieller Kunde. Dem Myvi kannte ich schon ja, mich hat nur das Daihatsu Logo und der Sirion Schriftzug an diesem Auto irritiert.

Dann noch gute Motoren mit anständigen (nicht hakelnden) Getrieben rein, das Thema mit den Beschlagenen Scheiben muss abgestellt werden und die Bremsanlage verbessert werden (Haltbarkeit der Bremsscheiben).

didi1403 07.01.2010 13:28

Ich nehme die Damen - lach

ostrul 07.01.2010 17:50

Beim hier gezeigten weissen Sirion handelt es sich um die Malaysia-Version, die dem Perodua Myvi entspricht, welcher wiederum eine optisch modifizierte Lizenzversion des japanischen Daihatsu Boon (Sirion) ist. Daihatsu nutzt für den südostasiatischen Raum die Produktionsanlagen seines Lizenzpartners Perodua. Der Myvi wäre in England erhältlich, das Lenkrad ist aber auf der falschen Seite...

dierek 07.01.2010 19:41

Lenkrad auf der falschen Seite wäre kein Thema eher ein Kaufanreiz, aber die Scheinwerfer wären dann eher das Problem, da diese "zur falschen seite" leuchten und eben nicht mal eben von der Stange getauscht werden könnten.

Val Brown 28.01.2010 09:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!

Und hier ist er: der neue Daihatsu Boon (Quelle).

Grüss
Val

¢¥kØ 28.01.2010 15:02

Schön, ein Cuore auf Steroiden... Nicht nur praktisch, auch optisch.

Rafi-501-HH 28.01.2010 19:09

Die Kiste geht garnicht........... :wall:

bigmcmurph 28.01.2010 19:11

So ist das leider...

Greetings
Stephan

dierek 28.01.2010 19:14

Ich find den bah, einfach zu rundgelutscht. Geht für mich gar nicht.
Mal abwarten wie er in Live aussieht und wie er fährt. Vielleicht relativiere ich meine Meinung ja nochmal.

LSirion 28.01.2010 19:33

Dass der gar so schlimm aussieht, liegt wohl an dem Foto...

- Blickwinkel passt nicht
- hässliche Farbe
- langweiligste, total unpassende Felgen

Ansonsten finde ich die Heckleuchten wirklich nicht besonders, bei der Front kommt es darauf an, ob es alternative Frontschürzen gibt... die ist nämlich wirklich nicht besonders.

Ein wenig erinnert er mich an einen Corsa B, wobei ich letzeren aktuell bevorzugen würde... Abwarten wie und wann er nach Europa kommt...

Insgesamt gibt es übrigens 4 verschiedene Frontschürzen für den M300:

- Einführung
- Facelift
- Sport
- Justy

Sirion 1.5 S 29.01.2010 08:28

Wenn der wirklich so ausschauen wird, würd ich mir den nie kaufen!!

Da ist ja der jetzige Sirion ein richtiger Macho dagegen :gut:

Val Brown 15.02.2010 07:53

Und hier sind sie:

http://www.daihatsu.co.jp/lineup/boon/index.htm
http://toyota.jp/passo/index.html

Die Eckdaten:
Lange 3640 mm
Breite 1665 mm
Höhe 1535 mm
Radstand 2440 mm
1KR-FE 1.0 mit 69 PS
1NR-FE 1.33 mit 95 PS

Grüss

dierek 15.02.2010 08:39

Der gefällt mir immer noch nicht.
Leistung mal wieder nur Daimäßig, kein Modell mit Power.
Immerhin auch als 4WD dann aber nur mit 69 PS (muss ich das verstehen)

Naja, warten wir mal die Serienausstattung ab, die Zubehörteile lassen auf jeden Fall schon einige Sachen, die bei anderen Serie sind, vermissen.

Gesicht ist massenware, nix Exclusives ala Matti, diese Optik erinnert mich doch stark an Hyndai I30 oder sogar Dacia Sandero.

Hoffentlich sieht der in Orginal besser aus.

straubi 15.02.2010 09:04

und bei daihatsu hat der 1NR-FE nur 95 anstatt 101ps. oder ist das nur in japan so?

ich würde ja auch fast um geld wetten, dass wir in europa kein cvt-getriebe zu sehen bekommen :wall:

rein optisch sieht der neue für mich schwer nach nissan mira aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.