Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   PROJEKT: 300 PS GTti (update seite 11) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26710)

kiti6 03.02.2009 21:22

Sind das Pleuel von Apex Performance (England) ? sehen so aus die hab ich für meinen Evo 7 gekauft, sollen richtig gut sein !!

JapanImports 03.02.2009 22:17

elektrische Ölpumpe? lol?

elektrische Wasserpumpe für bessere fördermenge/kühlung wäre ja okay...aber ölpumpe? die gtti pumpe ist doch okay.

baut man in der leistung dann eigentlich auf 2 düsengalerien um???
ich denke 3 düsen in der größe könnten nun echt zu einem scheiss leerlauf führen...wie groß sind deine düsen jetzt? du sagtest da wäre der leerlauf in ordnung...

JapanTurbo 07.03.2009 19:11

so es tat sich wieder was.

Die geschichte mit der ausgleichswelle ist fertig.
kurz nochmal zur eriinerung ich wollte keine unwuchtausgleichswelle wegen gewicht und weil es probleme mit der Kurbelwelle wuchten geben könnte.
Ganz konnte ich nicht darauf verzichten weil
a) irgendwas muss die Ölpumpe antreiben
b) die Ölbohrungen der welle dürfen auch nicht freibbleiben

LÖSUNG:

Welle auseinanderschneiden:

http://666kb.com/i/b70g8vsb8gl43xhq8.jpg

(Mittelteil wegwerfen :D)

Teile gradedehen, mittig Bohrungen anbringenm Welle (14 mm Durchmesser) einpressen, auf 0.01 mm ausrichten zusammenschweissen , nochmal auf Rundlauf prüfen fertig.

sieht dann so aus:

http://666kb.com/i/b70gb1d7kpyddxbsw.jpg

http://666kb.com/i/b70gbiwsqaac06qdc.jpg



Aja ; Welle hat jetzt 751 GRamm, muss mal eine originale wiegen,,,,,


georg :grinsevi:

JapanImports 07.03.2009 21:27

Georg du hast meinen Respekt :)

mike.hodel 07.03.2009 21:49

Geil :-)

Georg, wie immer Chapeau !!!!!

LG

Mike

Turborädi 07.03.2009 23:38

verdammt, wieso ist mir das nicht in den sinn gekommen! :gut: weiter so!
hauptsache ich habe mir ne neue ausgleichswelle zugelegt! (die nicht gerade günstig sind)

wenn ich meinen motor mal verhundse, (was ich nicht hoffe) werd ichs vielleicht auch wagen!

Radbert 14.03.2009 19:43

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 334759)
>wenn du das ganze im 4WD Gtti fährst hast du keine feinde mehr auf der 1/4 meile GAAAAANZ SICHER!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gtti mit 300PS das ding wird PERVERS. 300Ps treffen auf ca 800-850kg (inkl fahrer) das muss einfach nur gehen wie schwein.

http://www.caterham.co.uk/assets/htm...lightr500.html

JapanImports 15.03.2009 02:23

Zitat:

Zitat von Radbert (Beitrag 342194)


Ich würde ein Caterham aber dem GTti fahrtechnisch vorziehen ;-) Leistungsmäßig müßten sie dann fast gleich sein...aber der Caterham hält es auch 5 Stunden vollgas aus,das mag ich bei einem 300ps 1.0 Motor bezweifeln....

geil ist auch der Ariel Atom! Das Ding ist richtig pervers! Mit Honda Civic Type-R Motor und darauf noch ein Kompressor auf 600KG :gut:

http://www.youtube.com/watch?v=juNDAOslUzA

Turborädi 15.03.2009 12:30

vorallem hat der caterham beim anfahren eine bessere traktion...
nur, das interessante beim gtti ist und bleibt, dass die leistung aus einem 3zylindermotor mit 1l hubraum kommt! sollte es der georg schaffen, dann hat er hundert ps auf jedem 333ccm topf! das sollte mal erst jemand schaffen!

bin schon mal gespannt was dann meiner auf die rollen bringt!

Gangstaxl 15.03.2009 14:15

Bei uns in Paderborn fährt nen Golf 2 mit 635PS Radleistung rum..
Dürften dann gute 700PS Am Motor sein.. aus ner 2 Liter maschine..
sind dann auch gut 350PS pro Liter.. Also mim Turbo geht viel, alles
ne sache der Haltbarkeit.. :)
Die Frage die ich mir immer stelle ist, wie kriegen die sowas eingetragen?? :nixweiss:

Turborädi 15.03.2009 16:15

Zitat:

Zitat von Gangstaxl (Beitrag 342293)
Bei uns in Paderborn fährt nen Golf 2 mit 635PS Radleistung rum..
Dürften dann gute 700PS Am Motor sein.. aus ner 2 Liter maschine..
sind dann auch gut 350PS pro Liter.. Also mim Turbo geht viel, alles
ne sache der Haltbarkeit.. :)
Die Frage die ich mir immer stelle ist, wie kriegen die sowas eingetragen?? :nixweiss:


ja, bei uns gibts auch einen ford focus mit über 500PS mit restriktor...
wo er den dann mal rausgenommen hat, hat der 700PS prüfstand nichts mehr angezeigt... möglich ist viel, und desto größer die motoren, desto mehr kann man auch rausholen!

wir kommen langsam vom thema ab!

JapanImports 16.03.2009 20:37

Zitat:

Zitat von Gangstaxl (Beitrag 342293)
Bei uns in Paderborn fährt nen Golf 2 mit 635PS Radleistung rum..
Dürften dann gute 700PS Am Motor sein.. aus ner 2 Liter maschine..
sind dann auch gut 350PS pro Liter.. Also mim Turbo geht viel, alles
ne sache der Haltbarkeit.. :)
Die Frage die ich mir immer stelle ist, wie kriegen die sowas eingetragen?? :nixweiss:


Ame hat in Zusammenarbeit mit jemanden ein VW Polo mit 1.8 Liter 4Zylinder und 1074PS gebaut.

In der Formel 1 gabs damals 1.5 Liter Turbomotoren (BMW) mit ca 1400PS.

Alles ist möglich...nur wie lange :gut:

Zumal man den Faktor Hubraum alleine garnicht sehen kann, denn ein 3 Liter Motor mit 6 Zylindern ist immernoch besser belastbar als ein 3 zylinder...das kan man einfach nicht durch 2 teilen...

somit sollten 300ps schon echt schwer zu erreichen sein...aber machbar durchaus
wer 400ps raus holt, ist ein gott :gut:

Applause-limited 16.03.2009 21:23

der gabbat cossi hatte auch über 800ps aus 2L hubraum.

du kannst aus jedem motor leistung raus bekommen. nur wird das finaziell fast nicht stemm bar. an georgs stelle könnte man auch sputter 3 stoff lager verwenden, Mahle kolben, schrick nocken, einzeldrosselklappen anlage mit strömungsoptimierter carbo airbox usw.
das kann halt kein normaler mensch bezahlen aber möglich isses.

erinnert euch auch mal an die 5zyl audi motoren walter röhrl ist mit einem sportquattro S1 mit 650PS aus knapp über 2L hubraum den pikes peak hoch geschossen. das ding lief halt mit umdie 3 bar ladedruck......

SAN-L201 20.03.2009 12:23

Stichwort 5-Zylinder Audimotoren.
Bei uns gabs nen Audi S2 Turbo mit knapp 700 PS oder so.
Ging auch ab wie Schnitzel des Teil.
Hatte dann nen Motorschaden... danach wurde der Motor komplett gleich aufgebaut und dann das gesamte Auto für schlappe 25000 Euro verkauft.:nixweiss::gruebel:
Grüße Chris

JapanTurbo 20.03.2009 12:42

ja es gibt genug stark cossies und Co, in dem thread geht aber um einen Daihatsu ;):hallo:

BAR-Junky 20.03.2009 15:23

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 343282)
ja es gibt genug stark cossies und Co, in dem thread geht aber um einen Daihatsu ;):hallo:

Und der hat 993ccm und 3 Häferl :gut:

Turborädi 20.03.2009 18:16

:lol::lol::lol: schon witzig was da für vergleiche kommen!

bei 993ccm und 3 häferl musste ich grad mal lachen, nach den letzen beirägen...! aber auch wir haben unseren spaß, gell schurl?

sooo, jetzt aber zurück zum thema, was gibts neues?

cuore98 19.04.2009 22:18

Schaut euch mal diese Granaten an !!

http://www.zynki-power.de/

Der Wohnt 5 Min von mir weg,

Iljalein 19.04.2009 23:52

5 Minuten in seinem oder deinem Auto? :D

jagamasta 20.04.2009 09:02

hier gehts um Georgs 300PS GTti Projekt und nicht um Leistungsblabla anderer Fahrzeuge... :gut:

BAR-Junky 20.04.2009 12:46

Am Sonntag den 26.04.09 is wieder soweit fürs LBR-Team:grinsevi:

Do hasts wieder: " Boooaaa oidaa !!! Deeees fliagt !!:biggthum:

JapanTurbo 21.04.2009 19:40

Kleines Update

die 1000 cc Düsen sind angekommen und ich sie gleichmal probeweise in meinen alten Motor eingebaut:

http://666kb.com/i/b89qwoutamet43qhv.jpg

Dazu musste ich die Fuelrail und den Ansaugkrümmer anpassen.
Und ja, abjetzt fahre ich mit E85 :grinsevi:

Überraschenderweise läuft das Ding trotz derRiesendüsen recht schön am Stand..


georg

mike.hodel 21.04.2009 19:43

Du bist und bleist der King of Charade :-)

Gratulation !!!

LG

Mike

Turborädi 21.04.2009 21:51

jetzt aber! :gut::gut:
machst da kompressionstechnisch auch noch was? oder bleibst bei E85 noch original?

1000cc ist nicht wenig mein lieber schwan! abmagern wird er dir damit mal sicher nicht ;-)

BAR-Junky 22.04.2009 09:12

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 348734)
Kleines Update

Und ja, abjetzt fahre ich mit E85 :grinsevi:

georg

Zuckerwasser also.. 8-) Na.. echt schön wie des auf die Fuel-Rail passt.. :respekt:

Freu mich schon auf Sonntag :gut:

JapanImports 22.04.2009 10:21

ich frage mich echt wie du damit nen leerlauf hinbekommst :-)
wenn die düsen auch nur eine millionstelsekunde öffnen sollten die kleinen kammern doch unter wasser stehen :-D

versteh das nicht...den Golf VR6 Turbo haben wir mit 500er Porschedüsen im Leerlauf nie richtig rund bekommen.
Bin mal gespannt ob du das hinbekommst...viele Tuner bauen dann ja auf 2 Düsengallerien um

JapanTurbo 22.04.2009 10:48

hab ich ja schon geschrieben dass der schön am Stand läft.
und a) dürften die Düsen sehr gut zerstäuben und b) das ECU die Düsen gut im Grif haben und c) E85 um ein Eck fetter läuft und d) E85 ein viel breiteren Bereich hat wo es läuft > sprich das rennt nich sehr fett wo ein Benziner schon absaufen würde.. (und e) ist es kein golf sonder ein GTti :mrgreen: )


georg

JapanImports 22.04.2009 17:00

very nice :)

JapanTurbo 24.04.2009 09:30

kurzes Update:

gestern haben wir (Jagamasta und ich) schnell mal auf der Strasse die Ecu gemappt :grinsevi:

Erfahrung bis jetzt : E85 hat einen Breitern Bereih wo es problemlos rennt und Verbrennt auch "relativ" kühl.
Max EGT (bei zeitweise 2 Bar LD bei abstimmen :tanz: ) max 790 Grad


georg

JapanImports 24.04.2009 17:45

hm...das macht E85 für mich auch interessant...
die brennraumtemperatur ist ja geilst...muss man da größere Änderungen vornehmen um das zu fahren? hab mich damit NIE befasst

Applause-limited 24.04.2009 18:23

das juckt mich jetzt auch.......
nur ich hab noch ein problemchen, bei mir gibts beinah keine tankstellen für E85

JapanTurbo 24.04.2009 19:41

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 349221)
das juckt mich jetzt auch.......
nur ich hab noch ein problemchen, bei mir gibts beinah keine tankstellen für E85

In ungarn (paar Minuten von mir entfrnt)gibts sowas..
0.67 Euro der Liter :flehan:
Billiger gibts105 Oktan niergends:grinsevi::grinsevi:

Applause-limited 24.04.2009 23:54

mir geht es halt auch noch darum ob das original mapping E85 verkraftet mit downpipe und 1,1bar LD

JapanImports 25.04.2009 01:31

Für das originale Mapping bestimmt bisschen sinnlos...

Georg...was steht an??? Spritleitungen tauschen??? oder einfach rein schütten und in der freien spritze mit einkalkulieren?

JapanTurbo 05.05.2009 19:32

Update :Ansaugkrümmer...

Wie schon am Anfang beschrieben will ich ja einen anderen Ansaugkrümmer um mer Leistung "obenrum" zu bekommen,
(Fast alle Serienautos sind ja so abgestimmtdass sie eine starke Mitte haben = nix für Draggeräte mehr Leistun obenmuss her ;-) )

Sämtliche Fachliteratur schreibt von Serienautos von 350 - 400 mm (Durchmesser des Rohr 0,76-0,8 mal Einlassventildurchmesser) und(auf der anderen Seite bei Dragmotoren von
250-300 mm Rohrlänge (1,12-1,18 Dm.) bei Turbofahrzeugen.

Am Ende desTAges muss natürlich der Dyno zeigen was es bracht hat...

Nun zu meinem Krümmer

http://666kb.com/i/b8o805u6ng40hnb4e.jpg

Wie man sieht sehr lange Zwillingsansaugrohre
(NEIN ich arbeit nicht beim Leiner, JA ich schau oft so deppert :rolleyes: :D 8) )

http://666kb.com/i/b8o8dllo43vmoneha.jpg

da hab ich bereits ein Teil herausgeschnitten (das grosse Loch war mal der orig. Stutzen zum Drosselklappengehäuse = viel zu klein und musste sowies weg, wird mit einem Alublech verschlossen)

http://666kb.com/i/b8o8fqlj7b9w5x4b2.jpg

dann dacht ich mit ich dreh das Sammelgehäuse einfach um und schweiss es an..

http://666kb.com/i/b8o8ie2dwkr7v9n9q.jpg

...aber zuvor noch aus den 2 kleinen Zwillingsrohren ein grosses machen.. hier Kopfseite...

http://666kb.com/i/b8o8jx8poa804e2oe.jpg

hier Sammlerseite..

nächste Schritte :

Rohr und adapterplatte für die 60 mm Drosselklappe bauen,

Alle Teile mal zusammenheften und malprobeweise ein bauen,und falls allespasst ( war gar nicht so einfach die "Richtige "Stellung
zu finden weil Ölfilter/ Lichtmachine/ Domstrebe und die KArrosiere im weg sind und ausserdem muss ich ja noch die Düsen montieren können)
feritg zusammenschwissen ..

Weitere Bilder folgen

georg :-)

Applause-limited 05.05.2009 19:46

sieht richtig geil aus, wird des dann so ausssehen wie in bild 3?? also ohne den bogen nach oben??


du machst des schon. wenn du mitallem fertig bist und die 300Ps rakete zuverlässig läuft bekommste mein GTti dann darfste das ganze wiederholen *grins*

Turborädi 05.05.2009 22:11

wenn ich mal fragen darf, warum machst nicht gleich eine komplett andere airbox? eigenbau? aus aulteilen... rein strömungstechnisch kannst ja auf die kaltstarteinrichtung... verzichten, und die originalairbox schaut auch nicht so strömungstechnisch super aus, also könnte man da problemlos selber was machen...

war nur ein vorschlag...
sonst, hut ab! das mit der airbox hatte ich mir auch schon mnal vorgenommen, da ich aber mal einen laufenden motor basteln will... und mal fahren will mit dem gerät, hab ichs dann sein lassen! hätte die airbox aber genauso direkt auf die gerade brücke gesetzt wie du!

komme bald mal nach wien, würd dich da gern mal besuchen kommen wenns geht! will mir mal anschauen was du machst... wenn ich darf...

jagamasta 05.05.2009 22:29

hab auch noch ein paar pics auf meinem handy gefunden... :D

meister georg @ work
http://www.lowbudgetracing.at/pics/gtti/DSC02435.JPG

nur nicht die hand abschneiden!
http://www.lowbudgetracing.at/pics/gtti/DSC02436.JPG

schön langsam wirds was
http://www.lowbudgetracing.at/pics/gtti/DSC02439.JPG

ein paar mal war er wohl schon am start bei den races... (man beachte den beinahe kompletten Nummernsatz!)
http://www.lowbudgetracing.at/pics/gtti/DSC02438.JPG

schaut doch schon ganz gut aus! :gut:
http://www.lowbudgetracing.at/pics/gtti/DSC02440.JPG

bigmcmurph 05.05.2009 22:31

Ich möchte erwähnen, dass der T-Shirt Aufdruck aber 100%ig passt ;)

Greetings
Stephan

JapanImports 06.05.2009 01:19

schon ne feine Sache....
was noch auf mich alles zu kommt...herje...ich habe die erste ausfahrt schon auf sommeranfang 2011 korrigiert...eigentlich war 2010 geplant :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.