![]() |
Zitat:
Btw macht der SMART beim aktuellen Wetter mehr Spaß, als der Materia :D |
also ich finde der materia fährt sich super bei dem wetter und spass hab ich auch damit,im gegensatz zu nem bmw,mit dem hatte ich nur spass aber fahren bei so nem wetter war die hölle
|
Ich hatte das Gefühl, mit unserem Familientraktor Nissan Tino (nenne ihn Traktor wegen Diesel und Gewicht, langsam isser trotzdem nicht) im Schnee etwas besser unterwegs zu sein. Durch das höhere Gewicht scheint er mehr Anpressdruck zu haben und nicht so leicht zu rutschen. Und der Diesel dreht nicht so flott hoch, was weniger durchdrehende Räder zu Folge hatte. Ausserdem ließ er sich präziser handgaben, wenn ich mittels Handbremse im 90° Winkel abgebogen bin. :anonym:
Trotzdem freue ich mich nach dem Wochenende wieder mit meiner Driftbox zur Arbeit zu fahren. :gut: |
Ich fahr eigentlich sehr gerne mit meinem 4WD Matti. Während man beim Untersteuern normalerweise vom Gas geht tritt man hier das Pedal feste durch, die Vorderräder drehen durch und die Hinterachse schaltet sich zu. :brumm:
Damit kommt das Heck herum und man driftet wie ein Hecktriebler (sofern man tempomäßig innerhalb der Physik bleibt). Ein bißchen Spielen muß ja erlaubt sein...:grinsevi: Hatte noch nie einen Allrad, aber wenn ich hier alle anderen seh, wie sie mit durchdrehenden Vorder- oder Hinterrädern seh will ich nichts anderes mehr :gut: |
wie gesagt habe einen 2wd und durchdrehende reifen gleich null. der fährt sich einfach super.
|
@Thomas,
Kunststück- Du hast ja auch nicht viel PS unterm A****... :wusch: und in Hilden liegt auch nicht mehr Schnee, als im August. Huch, ich glaube, das Telefon klingelt... |
bei Schnee und den ganzen durchdrehenden Rädern fällt mir immer der Satz meines Fahrlehrers ein... Höchster Gang bei geringstem möglichem Tempo, so kommt man immer an. Wenn ich seh, wie hier die Holländer fahren, da kann man sich nur die Haare raufen. Größtenteils immer noch mit Sommerreifen unterwegs fahren die allen Ernstes mit 50 über die Autobahn, immer schön mittig zwischen den beiden Fahrstreifen, da kann man sich anscheinend besser orientieren und wenn man sich dreht, dann schlägt man nicht so schnell ein... Daisy hat uns nur gestreift und es sind vielleicht 7 cm Schnee gefallen, aber selbst diese geringe Masse an Schnee ist für Holländer wohl schon ein Super Gau. Wenn hier mal 20 cm Schnee fallen würden, wäre ganz Holland ein Katastrophengebiet und die Wirtschaft würde zusammenbrechen...
Unglaublich was hier die Tage abgeht... Unser Materia hat Winterreifen und fährt sich ganz nach Lust und Laune entweder ganz zivil und manierlich auf Schnee oder wenn einen der kleine Teufel piekst auch als wahrer Drifter... |
hey hier liegt auch schnee ja!!!!
|
Also zum Thema Schnee (ich meine damit eine richtige Schneefahrbahn) kann ich nur sagen: Der Materia zeigt ein super Fahrverhalten auf Schnee - und das auch bergauf. Neulich fuhr ich lächelnd an einem älteren Golf vorbei, dessen Besitzer gerade mit der Schneekettenmontage beschäftigt war. Ein paar Tage später waren wir zum Rodeln - die Anfahrt zum Parkplatz ist wirklich sehr steil. Der Matti hats locker gepackt. Als wir zurückkamen sah ich nach gerade mal 20 m einen VW Passat hängen (na gut, Fahrer war aus D :wusch:). Mit guten Winterreifen - ich schwöre auf den Michelin Alpin - ist der Matti im Winter echt ein Traum. Ich hab den 1.3l/91PS der bekanntlich nur Frontantrieb hat.
Naja, diesen Winter hats halt bei Euch auch mal richtig geschneit und es werden einige (ich meine jetzt nicht die Daihatsu-Fahrer) gelernt haben, dass man im Winter doch besser nicht auf die Sommerreifen vertrauen soll... Und den Holländern sei empfohlen diesen Gesetzestext zu lesen, bevor sie näch Österreich fahren: ---------- Zusammenfassung der Winterreifen-Pflicht für Kraftfahrzeuge in Österreich Kraftfahrzeuge bis 3,5 t höchstzulässiges Gesamtgewicht (gilt zur Gänze seit 1.1.2008): Der Lenker darf ein Kraftfahrzeug der Klassen M1 (Personen-/Kombinationskraftwagen) und N1 (Lastkraftwagen bis 3,5 t) vom 1. November bis 15. April bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen wie insbesondere Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis, dieses Fahrzeug nur in Betrieb nehmen, wenn an allen Rädern Winterreifen oder, wenn die Fahrbahn mit einer zusammenhängenden oder nicht nennenswert unterbrochenen Schnee- oder Eisschicht bedeckt ist, Schneeketten auf mindestens zwei Antriebsrädern angebracht sind. Der Lenker darf Schneeketten nur dann verwenden, wenn dies erforderlich ist, und nur, wenn sie so befestigt sind, dass sie die Oberfläche der Fahrbahn nicht beschädigen können. ---------- Wer sich nicht daran hält, muss mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen und muss ausserdem die Autoschlüssel abgeben (sprich, das Auto stehen lassen bis der Schnee geschmolzen ist bzw. bis ein Satz Winterreifen montiert wurde). |
Heute war ein denkwürdiger Tag: Ich habe einen anderen Matti gesehen. Auf der A8 am Stuttgarter Flughafen hat mich einer langsam überholt. Hatte ein schweizer Kennzeichen drauf. Gewunken hat er nicht, aber schon rübergeschaut.
Das ist seit unserem Urlaub am Gardasee Anfang Oktober der erste, den ich im Straßenverkehr sehe. Und man kann nicht sagen, daß man südlich von Stuttgart in der menschenleeren Provinz lebt. Aber anscheinend ist hier ein großer weißer Vertriebsfleck auf der Dai-Landkarte... War ein komisches Gefühl, neulich mit dem Leih-Terios zu fahren. Irgendwie ist man es ja schon gewohnt, daß man auf der Bahn neugierigen Blicken ausgesetzt ist. Wenn man mal mit nem gewöhnlichen Auto unterwegs ist fehlt es einem fast... |
Zitat:
Gruß Martin |
Bin am samstag in meiner ortschaft meine schwester zu besuchen gefahren mit meiner freundin.
30 zone, da meinte meine freundin plötzlich "hey dein auto oder" ich sie angeschaut "oh ja stimmt" ,.. sie hat es an den lichter gesehen, obwohl es schon ganz dunkel war (nacht) normales licht + nebelscheinwerfer habe ihn dann angeblendet aber keine reaktion ... |
ich seh so selten einen anderen matti, dass ich immer ganz perplex bin, wenn dann doch mal... und dann isser weg und ich sag "Mist! Den hättste aber jetzt grüßen müssen!"
|
eine Begegnung der freundlichen Art...
:teddy:
....also wir hatten letztens einen weißer Matti vor uns an der Ampel -- wir hinterher -- Sackgasse -- der weiße wendet -- hält -- wir Scheiben runter -- Er: "da habn wa aber n geilet Auto, wa" Ich: "Jo -- kennen Sie das Daihatsu-Forum" Er: "Nee, jibt dit sowat?" ...............................Nu hatte ick dödel :runterdr: keene Hinweiszettel dabei :wall: ick ihm die www-adresse und meinen Usernamen jenannt. Er: "Na mal schaun, schönen Tag noch" |
Wir hatten heute gleich 2 dieser Begegnungen. Erst an der Ampel,wau auch schwarzer,wie unserer,wir schneller,damit wir Kontakt bekommen. leider nicht geklappt.:motz: Dann eine Std. später ein roter,das gibt es doch nicht,an der selben Kreuzung, auf unserem Rückweg. Leider auch keine Reaktion.:wall: Naja,wie auch,wir waren ja auch zu Fuß unterwegs! Leider kann man uns ja nicht ansehen,daß wir auch so einen schnuckeligen Wagen fahren:brumm:,wäre ganz schön peinlich,quer über die Kreuzung zu winken.:hallo: Beide waren auch aus Bremen,der Schwarze hatte sogar nen Aufkleber einer absolut g...Band auf dem A....:respekt:,da haben wir uns doppelt gefreut:gut:,vielleicht sieht man sich ja auf den einschlägigen Festivals mal oder beim Pfingsttreffen??!! Bis bald zusammen:bier:
|
Ich seh in letzter Zeit auf häufiger andere Materias hier im Raum Lippstadt / Soest. Ich weiß das es in Lippstadt einen White-X gibt, aber bezweifel das die Besitzer sich hier rumtreiben.
Mittlerweile wird auch freundlich zurückgegrüßt. Andere Daihatsu-Fahrer gucken immer schon entspannt rüber wenn sie mich und meinen Schwatten irgendwo sehen, aber ein freundliches Zurückwinken schein nicht drin zu sein :) |
Hallo
Ich bin neu und habe seit 2 Wochen meinen 1,5er Matti. Bei mir in der Gegend fahren mit mir jetzt drei rum. Ich möchte mich gleich mal bedanken für die guten Infos in diesem Forum und beim Materia-Club. In den 2 Wochen habe ich mir schon einen Woofer unterm Sitz, einen AUX Anschluß für mp3, Speicherkarte und USB, einen Bordcomputer, die Winschutzschilder an den Seitenfenster und ein ordentliches Design auf die Außenhaut geleistet. Ich finde ihn einfach genial. Und bei uns wird gegrüßt wenn man seinesgleichen sieht. :) Schönen Abend noch. Philow |
Dann mal willkommen hier im Forum @Philow
Wäre schön, wenn Du in dieser Rubrik uns dein Auto mit Fotos vorstellen würdest http://gifwelt.info/wp-content/uploads/baeren-046.gif |
:tach: :tach: :tach:
Malzeit Philow Auch von mir ein Herzlich Willkommen hier im Forum, und ich wünsche dir viel Spass und Freude mit den Matti. :gut: :gut: Ein schön rest Nachmittag noch. :hallo: :hallo: gruß Helmut :schreibe: |
Bin jetzt auch dabei!!!
So, nachdem 2009 mein erster Cuore ins Haus kam, den fährt allerdings meine Frau, habe ich jetzt mir den Materia 1500 in schwarz geleistet.
War ein 3 Wochen alter Vorführwagen mit knapp 700 km. Habe ihn seit gestern Abend, bin begeistert, hoffe ich habe das Glück wie meine Frau, dass alles gut läuft. Eins ärgert mich allerdings schon, der Mati ist schon Ende 2008 verzollt worden. Stand also wohl schon längere Zeit beim Händler. Habe mich von den 3 Wochen als Vorführwagen und den nur 700 km blenden lassen. Hatte mich vorher auf der Homepage von Daihatsu Deutschland über dieses Model informiert. Da stand, dass die Orginalaustattung mit Kopfairbags ist und 15" Alufelgen mit 185/65R15 Reifen haben soll. Habe dann diesen neuen "alten" Vorführwagen probegefahren und mir dafür ein Angebot machen lassen. Und jetzt nach dem Kauf sehe ich, dass es nur 14" Räder mit 175/65 R14 Reifen sind und ohne Kopfairbags, wie halt die 2008-Version war. Hatte danach nicht gefragt oder geschaut, dachte ein Prospekt ist gültig. Mich hatte nur die Sonderausstattung Metallic-Lackierung, ESP und Automatik extra interessiert. Naja, werde es überleben. Ist aber halt eine leichte Trübung in meiner Freude auf das neue Auto. |
@Fan2009,
so ähnlich ist es mir auch gegangen: zur Probefahrt hatte ich den 1,3er. Daraufhin hab ich mir dann den 1,5er Allrad bestellt und war auch wegen des anderen Cockpits enttäuscht weil mir das vom 1,3er besser gefallen hatte. Ich hab dann den Händler darauf angesprochen und auch das Prospekt vorgelegt, darauf meinte dieser nur dass Änderungen unter Vorbehalt seien, da hätte ich keinen Anspruch drauf... Gruß Mathias |
Die Cockpits vom 1,3er und 1,5er Allrad sollten - bis auf die vorderen Becherhalter in der Mittelkonsole eigentlich gleich sein?
Nur der 1,5er normal hat einen blauen "3D" Tacho. Sicher, dass du den 1,3er damals Probe gefahren bist? Soweit ich weiß waren die meisten Vorführer (zumindest die ersten, die es überall gab) burgunderrote 1,5er. |
Nabend Thomas
Von den Vorführwagen waren insgesamt 426 Stück und alle mit der 1,5 L in Burgunderrot. Ein schönes Wochenende noch. gruß Helmut :gruebel: P.S. Ein Vorführwagen den kennen die Nordlichter .:gruebel: |
Mein Materia ist ja einer der ältestesten hier und der Vorführer den ich gefahren bin war ein 1.5er in silber.
Ingo |
Hallo liebe Mattifahrer,
ich bin aus Schleswig-Holstein und fahre viel in Hamburg. Ich habe schon tolle Erfahrungen mit dem Grüßen gemacht. Habe im Sommer beim Albertinenkrankenhaus(Hamburg-Schnelsen) geparkt, da stand ein weißer Matti. Ich kam wieder und hatte eine nette Visitenkarte vom Hamburger Würfel an der Autoscheibe. Schade, dass wir uns verpaßt haben. Bin dann noch zu Lidl und siehe da, noch ein weißer Matti. Ein kurzes Warten hat sich gelohnt und wir haben uns nett unterhalten. Fröhliche Grüße an alle Mattifans und- Fahrer Mobi Dick |
:tach: :tach: :tach:
Hallo Mobi Dick Das mit der Visitenkarte das hatte mal die ,,Drachenreiterin " geschrieben, und die :respekt: Susi :respekt:ist eine Nette und Lustige :bindafür: Matti - Fahrerin. Ein schön rest Nachmittag noch. :hallo: :hallo: gruß Helmut :versteck: P.S. vielleicht sieht man sich ja mal in Barsbüttel :schreibe: |
Hey Moby Dick , brauchst nicht bis nach Hamburg fahren um Mattis zu treffen , da du ja scheinbar aus Bad Bramstedt kommst , kannst du täglich einen stahlgrauen 1,5er Matti bei Hotel Köhlerhof sehen , wenn du lust hast komm auf einen Kaffee vor bei , ich bin da Küchenchef .
|
@MobyDick, wow, ne Einladung vom Küchenchef persönlich *vor Neid erblasst*
@Foodmanager1970, bist mit deinem 4WD auch zufrieden? Mein Verbrauch ist etwas geringer (knapp unter 7,0L) fahre allerdings auch viel Bundesstraße und wenig Stadt. Gruß Mathias |
@Thomas,
ja, ist auch möglich dass es der 1,5er war, auf jeden Fall hatte er den anderen Tacho drinnen welcher mir besser gefällt... Gruß Mathias |
Zitat:
|
@Brasil ,
also bin bisher gut zufrieden , habe ihn nun knapp 1 Jahr und keine Probleme . Das mit den verschiedenen Tachoanzeigen ist mir eigentlich egal , hatte vorkurzem einen Matti als Leihwagen der den blauen Tacho hatte sah ganz nett aus ist aber zweitrangig . was den Verbrauch angeht , nun es kommt halt drauf an habe ihn auch schon mal mit 6,9 Liter gefahren aber in der Regel liege ich so zwischen 7 ,0 - 7,5 Liter . |
ja, ich grüße, wenn ich einen anderen Mati treffe...ich grüße übrigens auch im Winter, wenn Schnee liegt (und da fährt sich der Mati ausgesprochen gut, außer es sind zu heftige angefrorene Spurrillen, weil er recht schmal ist und nicht gerade viel Bodenfreiheit hat, aber da muss er dann halt mal durch... macht er auch ;o)... manchmal grüße ich zu spät, weil ich viel zu selten Matis sehe und deswegen immer völlig perplex bin, weil man ist es einfach nicht gewohnt, Matis zu sehen.
Außerdem: Von außen sieht der Mati zwar schnuffig aus, aber ich habe mich erst in dieses Auto ver...liebt??? als ich das erste mal innen drin saß und wenn er einem von weitem entgegenkommt, könnte man ihn auch für einen T5-Bus halten, der noch weiter weg ist... Vielleicht gibts Leute, die dieses leicht indifferente Gefühl zum Äußeren des Autos noch stärker haben und einen Mati nur erkennen, wenn sie drin sitzen -die sind allerdings ziemlich arm dran, wenn sie ihr Auto Samstag Vormittag auf dem vollen Ikea Parkplatz abgestellt haben und nach dem Einkaufsstress nicht mehr genau wissen, wo... Meine Fahranfänge waren vor 32 Jahren mit einer Ente. Das Auto hatte gar keine Lichthupe. Trotzdem hat sich jeder gegrüßt - bis auf die paar Ente fahrenden Hausfrauen, die irgndwie nichts mit Kultauto und Kultautofahrern anfangen konnten... |
Hallo liebe Materia-Gemeinde,
ich fahre seit Anfang September nun auch den Mati. Ich muß sagen ich habe in 25 Jahren noch kein vergleichbares Fahrzeug gefahren. Ich bin selbst erstaunt wie die Leute gucken. Auf Rügen trafen wir auf den einzigen MAti, den wir in den 5 Tagen dort gesehen hatten und der Knaller war schlechthin, als sich alle Insassen hüben wie drüben voller Freude zuwinkten:grinsevi: Ich hab mir dieses Auto zugelegt, weil es einfach anders ist und meinen Geschmack trifft, jedoch jetzt nach fast 4.000 km ist er mir derart ans Herz gewachsen, dass ich mir nicht vorstellen kann dieses geile Teil jemals abzugeben! Da sind mir auch die kleinen Schwächen die er hat echt jacke. Selbst mein alter Herr, mittlerweile 81 JAhre alt, is total begeistert vom Mati und freut sich jedesmal, wenn er mal einen seltenen Vertreter dieser Spezies sieht. |
Kleiner Nachtrag!
Jetzt verstehe ich diesen Fred. Bin in den letzten Tagen 3 Materias begegnet. Keiner hat bei Winken, oder Lichthupe reagiert. Eine Dame hat beim warten an der Ampel blöd aus ihrem Mati geguckt und pikiert den Kopf geschüttelt. Dachte Sie ich mach sie an? Nun gut, die grüßende Fraktion scheint doch eher die Ausnahme zu sein. Ist mir allerdings auch egal, ich glaub nicht das ich durch Grüßen ins Sozialgefängnis komme :lol: |
:gut: Berlin klingt ja erstmal toll - aus welcher "Ecke" denn??
Vielleicht hab ick ja jepennt :lol: |
Hallo Chilliwilli,
ich komme aus dem tiefen Süden, aus Lichtenrade. Bin täglich immer auf der A100 und der B96 unterwegs. Beste Grüße |
:idee: Dann bilden wir sozusagen ein "magisches Dreieck":
Runner im Süden, chilli im Norden, pförtner im Westen :lol: |
Als ich mein Materia gekauft habe, ist mir ca. 50 Meter nach der Niederlassung und etwa 30 sekunden Gesamtfahrzeit mit dem Materia , ein Materiafahrer entgegengekommen, Lichthupe und mit der Hand aus dem Fenster am winken. Ich ein wenig perplex- konnte noch gerade mit dem Kopf nicken, dachte ah so läuft das unter Materiafahrer... weitere 100 Meter später war ich dann in der dort aufgebauten Kontrolle der Polizei. :help: AH SO .
|
Zitat:
Bin auch oft auf der B96 unterwegs. Is ja quasi mein Arbeitsweg. ;) Hab auch schon hin und wieder mal nen Matti gesehen und gegrüßt. Vielleicht war Runner ja sogar einer von denen. |
Hallo R.B.,
ja das is gut möglich. Insbesondere als ich noch den Sirion fuhr bin ich des öfteren zwei Mattis begegnet. Einen weißen und einen in diesem schönen Dunkelrot. Welche Farbe hat Deiner? Schön zu wissen, dass es im Süden auch noch einen Mati-Driver gibt :gut: @Chilliwilli Ja wir decken jetzt das magische Dreieck in drei Himmelsrichtungen ab. Was ist mit dem Osten der Hauptstadt?? Muß es doch wohl auch geben! Beste Grüße Runner |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.