Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Mein Projekt - Charade G10 BJ 10/82 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33499)

dierek 12.09.2010 21:40

Blau steht ihm echt gut.

Da haste ja echt wieder ne Menge Arbeit geschafft. Echt ne fazinierende Leistung, willste da nen neuen Rekord mit aufstellen, den wieder fahrbereit zu bekommen?
Hast du Petra da was zum Geburtstag versprochen, oder sowas in der Art?

Rainer 12.09.2010 21:54

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 414609)
Blau steht ihm echt gut.

Da haste ja echt wieder ne Menge Arbeit geschafft. Echt ne fazinierende Leistung, willste da nen neuen Rekord mit aufstellen, den wieder fahrbereit zu bekommen?
Hast du Petra da was zum Geburtstag versprochen, oder sowas in der Art?


Gut kombiniert aber knapp vorbei ;)

Also, da ich ja keine Halle mehr habe wo ich den kleinen so wie meinen komplett zerlege und dann dort restaurieren kann brauchen wir eine Lösung und da ich 2 verschiedene Plätze wo ich grobe sachen wie das von den letzten beiden tagen und einen Platz wo ich was arbeiten kann mit Hebebühne aber dort muß er erstmal hinkommen UND dort kann er nur stundenweise bleiben und schon gar nicht 2 Fahrzeuge....

Also der Plan ist der dass der kleine nächste Woche am Sonntag FAHRBEREIT sein soll damit er an einen 3. Platz wo er überwintert selbst hinfahren kann!! :D

Dann fährt er, bremst und wird ur scheckig ausschauen mit 3 verschiedenen Farben!

Im Frühjahr wird dann der Unterboden gemacht, vorher der Teppich im innenraum ausgebaut.

Dann irgendwann machen wir die Türen schön und so geht dass dann dahin! :D

Und DANN wird begonnen mit den Schleifarbeiten, immer dann wenn gerade schönes Wetter ist und dazwischen muß er eben immer wieder von A nach B über C gebracht werden und wenn er das aus eigener Kraft tun kann umso besser....

dierek 13.09.2010 08:30

Das ist allerdings ein sehr gutes Argument. Das ist eben immer das Hauptproblem, den Platz zum Schrauben zu haben, der fehlt mir auch, nur ne Garage ohne Strom ist da eben nicht gerade gut zu gebrauchen.

Dann drück ich euch die Daumen, dass es bis Sonntag alles klappt den wieder fahrbereit zu bekommen. Aber so wie du loslegst sollte das echt klappen.
Jetzt kann dir echt nur das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen.

bluedog 13.09.2010 18:58

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 414637)
Das ist allerdings ein sehr gutes Argument. Das ist eben immer das Hauptproblem, den Platz zum Schrauben zu haben, der fehlt mir auch, nur ne Garage ohne Strom ist da eben nicht gerade gut zu gebrauchen.

Och, Daihatsu baut doch auch Industriemotoren... Da wird sich auch irgendwo eine Notstromgruppe finden...

Rainer 17.09.2010 19:20

Wer glaubt das Diesel stinkt der ist herzlich eingeladen mal an 16 Jahre altem richtigem Sprudel zu riechen!

Für die Ökos unter euch, eine große Spritze voll hab ich aufgehoben, der Rest ging zur Fachgerechten Entsorgung!!


http://www.charade-g10.net/images/16_jahre_benzin.jpg

Die Farbe ist dunkelrot und riecht richtig ranzig grauslich!!

Motor ist fertig angeschlossen, Fahrwerk fertig, ich habe noch das Lenkgetriebe umgebaut und den Vergaser fertig angeschlossen.

Kühlmittlel eingefüllt und dann wollte ich die Bremsen entlüften und bin voll eingefahren...

Irgend ein vollheini hat die entlüftungsnippel ENTFERNT und ich wunder mich warum ich keinen Bremsdruck zsammbring... Entlüftungsnippel eingebaut und draufgekommen das ich meine gesamte Bremsflüssigkeit "entsorgt" habe durch die Hinterachse...

Entweder ist jetzt auch noch ein Radbremszylinder undicht oder es passt jetzt.

Ich glaub ich werd morgen oder auf jeden Fall am Sonntag weiter machen, wenn ich dann den Tank getauscht hab denn DAS ranzige zeug ist nicht einfach so mit auslassen rauszubekommen...

Ein bisschen schekkig schaut er jetzt aus ;)

http://www.charade-g10.net/images/pueppi_schekki_li.jpg
http://www.charade-g10.net/images/pueppi_schekki_re.jpg

http://www.charade-g10.net/images/goldi_unten_leer.jpg
http://www.charade-g10.net/images/go...tzte_fahrt.jpg

Die letzten Fotos vom goldenen ehe er gestern auf seine letzte Reise ging :(

Rainer 18.09.2010 16:24

Das wir den kleinen morgen zum ersten mal laufen lassen wird sich sicher nicht ausgehen...

Dafür haben wir heute den Benzintank getauscht, morgen kommt die hinterachse dran im ganzen, da alles nach 16 Jahren standzeit entweder nicht mehr vorhanden ist (man hat ihn als ersatzteilspender mißbraucht gehabt) oder es ist kaputt.

Sehr selbst. http://www.facebook.com/video/video.php?v=1405168846223

Ich hoffe das geht auch ohne Facebook account!

Rainer 18.09.2010 19:06

Okay, Video geht nur wenn man bei Facebook registriert ist :(

Hier das 2. Video auf Youtube

http://www.youtube.com/watch?v=4kZVORhKx5o

Rainer 19.09.2010 08:29

Es ist echt schade dass das offensichtlich niemanden interessiert :(

Auf dem oberen Video ist der 1. Motorlauf und die 1. Fahrt des kleinen nach über 16 Jahren zu sehen! Und das bereits gestern. Ich hätte eigentlich damit gerechnet dass sich jemand das Video ansieht.... :(

martin j 19.09.2010 09:56

ich hab gesehen und verfolge deine projekte immer mit interesse hab nur nicht gewüßt was ich in dem momnet darauf scheiben sollte

Rainer 19.09.2010 10:44

Oh okaaaaaaaaaaaaay SORRY!

Schimboone 19.09.2010 11:29

<---hats auch gesehen

roman1111 19.09.2010 11:47

Zitat:

Zitat von martin j (Beitrag 415080)
ich hab gesehen und verfolge deine projekte immer mit interesse hab nur nicht gewüßt was ich in dem momnet darauf scheiben sollte

das gilt auch für mich. bin der ansicht das das noch einige andere mit interesse verfolgen, aber soll man jede veränderung kommentieren? klar, ich verstehe ja das es ne art anerkennung für die geleistete arbeit ist, und man enttäuscht ist wenn es den anschein hat das es niemanden interessiert. aber dem ist nicht so, ich spreche da besimmt für viele aus dem forum. also lieber rainer, mache weiter, deine arbeit ist wie eine originelle kolumne auf die man sich immer wieder freut. :respekt:

gruß Roman

bluedog 19.09.2010 11:57

<---- Hats JETZT, vor genau einer Minute auch gesehen. War unterwegs, und hab gestern nen faulen Tag eingelegt. Bin fast nicht ins Forum gekommen, und nachts um zwei im Halbschlaf sich das freudige Ereignis anzusehen fand ich persönlich unter der Würde des Projekts. Sowas seh ich mir an, wenn ich bewusst Zeit habe, und das auch richtig aufnehmen kann. Ich möchte mich ja schliesslich, wenn, dann so richtig von Herzen mit Dir mitfreuen.

Sei aber unbesorgt, ich verfolge das Projekt mit Interesse mit, leide und fiebere mit Dir, und werde auch hin und wieder was dazu schreiben, jetzt wo ich weiss, dass Dir das viel bedeutet. (Mir gehts ja selber nicht anders, wenn ich denn mal was echt brauchbares beisteuern kann.)

Frog1971 19.09.2010 21:10

Ich schau auch immer wieder gerne hier rein wenns was neues gibt.
Aber jeden Schritt kommentieren ?. Nöööö. *g*
Macht ja bei mir auch keiner *gg*

Also Rainer. Gehs gelassener an, wenn dir hier keiner Antwortet.

Simon 19.09.2010 21:13

Ich finde es auch Klasse und schaue gerne zu.
Habe aber gerade andere Sorgen in der Familie und komme nicht zum kommentieren.

Gruß Simon

Rainer 19.09.2010 21:35

Vielen lieben Dank Leute. Ich und auch Petra dachten schon was ist da denn los, nur ganz selten kommt es zu antworten, wir haben ja auch in anderen Foren reaktionen und da kommen zum teil viel mehr reaktionen zurück.

Jaaa, schon klar, wenn schon G10 dann am liebsten 3 Türer mit Buckel und wenn überhaupt 4 Türer dann maximal den mit den runden Scheinwerfern, ich meine wir lieben unsere G10 über alles, keine frage und das eigentlich immer mehr und auch Petra verfällt diesem Virus ímmer stärker. Letztens als Petra und ich an Püppi geschraubt haben hat sie ihn dann richtig geknuddelt, wobei sich ein jeder normale Mensch vermutlich denkt, WAS finden die an diesem hässlichen Auto. Ihrer ist ja noch dazu rostig aussenrum und "mehrfärbig" aber er strahlt sowas GANZ besonderes aus wenn er vor einem steht man muß sich einfach in ihn verlieben, vor allem wenn einem das Auto gehört!

Und mangels Rückmeldungen haben wir uns schon so unsere Gedanken gemacht was denn da jetzt falsch läuft und ob das wirklich soooo uninteressant ist was wir da machen.

Wir haben uns jetzt übrigens noch eine kleine Flasche (durchsichtiges, weißes glas) mit dem 16 Jahre alten Benzin "abgefüllt", wenn das zeug nicht sooooooooooooo stinken würde.... Ich liebe den geruch von Benzin, aber DAS zeug ist einfach NUR widerlich!!!

Aber schaut aus wie Himbeersirup von der Farbe her....

Rainer 20.09.2010 12:20

Ich hab die 2 Videos nochmal in voller Qualität (HQ) bei youtube online gestellt,

First engine run: http://www.youtube.com/watch?v=aQPmeBIQfbU
First drive: http://www.youtube.com/watch?v=Hbl-aE-lrwU

Die Bremsen, also die an der Hinterachse sind noch nicht eingebaut und die Räder nicht angezogen deswegen gibts diese "Knack" geräusche beim fahren...

Rotzi 20.09.2010 15:37

Ich lese natürlich auch mit.
War bzw. bin z.Z. nur etwas verhindert.;)
Saubere Arbeit Rainer !!! :gut:
Ganzschön schnell.
Wenn ich manchmal kein Feedback erhalte,
erfreue ich mich einfach an den steigenden Hits.
Was hättest denn gemacht, wenns aus Eimern geschüttet hätte?:gruebel:
Sicherlich einfach weiter gemacht...
Weiterhin viel Erfolg beim schaffen.

PS: Als ich die Bilder der "Schrottkarosse" sah,
hatte ich einen kurzen Anflug der Hoffnung
das ich meinen Gelben doch nochmal fahrbar bekomme.:stupid:
Bin halt noch doll krank.:wusch:

Rainer 20.09.2010 15:48

Hehe danke Stefan :)

es HAT ab und an geregnet, vor allem bei den zerlegearbeiten des goldenen, dann sucht man sich halt entweder kurz einen Unterschlupf oder man verlegt seine arbeit UNTER das Auto, man sollte nicht glauben wie kuschlig dass da unten auf einem Rollbrett sein kann ;)

Es ist natürlich ewig schade um die karosserie des goldenen, aber was sollte ich damit machen? Ich kann sie nicht "einfach so" aufheben. Hätte ich den Platz gehabt wär ich der letzte gewesen der ihn wirklich "entsorgt", aber so mußte ich leider dem roten zuliebe.

Und den haben wir jetzt schon richtig lieb gewonnen und man merkt wie sehr sich der kleine freut wenn man am Zündschlüssel dreht, HERRLICH :D

Dabei haben wir jetzt noch nicht einmal angefangen mit der Restaurierung, das war jetzt NUR damit er selbst fahrbereit ist und technisch soweit okay dass man einen negativen TÜV Bericht bekommen könnte ;) (d.h. das man überhaupt fahren kann).

Da wir fast alle teile doppelt haben können wir da jetzt beginnen Fahrwerksteile zu schleifen, grundieren und lackieren und alles von grund auf schön und vor allem gut machen wie Fahrwerksfedern, Hinterachse, Federbeine (hinten), Benzintank usw.

Ich muß nochmal ein Foto machen von dem kleinen fläschchen das wir gestern "abgefüllt" haben, echt widerliches zeug so altes Benzin!!

Rainer 26.09.2010 17:09

Heute wollten wir Püppi bremsfähig machen, aber leider....

Nachdem irgendwer vor mir die bremsenentlüftungsnippel "ausgeborgt" hat und wir da viel bremsflüssigkeit verloren hatten und wir keine Bremsflüssigkeit mehr hatten kamen wir diesmal mit neuer Bremsflüssigkeit, aber es kam einfach kein Druck zusammen an den Entlüftungsnippel...

Also, Hauptbremszylinder defekt.... Tauschen wir das nächste Mal da das Wetter heute ECHT grauslich war mit niesel und extremen Windböhen....

Hoffentlich haben wir nächstes Wochenende ein besseres Wetter, denn da MUSS der kleine übersiedeln in sein Winterquartier...

dierek 26.09.2010 18:19

Das Wetter kann einem echt nen Strich durch die Rechung machen.
Nächste WE wird es dann wohl "ernst", wenn Püppi dann umsiedeln muss, werdet ihr wohl den HBZ auch bei schlechtem Wetter tauschen müssen.

Na aber es wird schon passen, der liebe Gott fährt doch auch Dai, zumindest sieht das auf den Treffen immer so aus, dann wird er auch ein Einsehen mit euch haben :-)

mike.hodel 14.10.2010 20:16

Hallo Rainer, Hallo Petra

Viel Erfolg bei den anstehenden Arbeiten !! RESPEKT, nochmals solche ,,Mühen,, auf sich zu nehmen !! Freue mich schon auf neue Bilder. :-)

Machts gut :-)

Mike

MO COJO 14.10.2010 22:42

Servus Rainer und Petra - schön zu sehen das euer neues Projekt so schnelle, große Fortschritte macht ! Das mit der fehlenden Unterstell- oder Schraubermöglichkeit ist natürlich ein "Hacken" an der Sache ... aber das macht die Resto doch erst noch zu einer Herausforderung .
Vor lauter Farbmustern am Autochen - die Püppi wird aber schon wieder in das schöne rot "getaucht" ? Quasi als Gegenstück zu deinem G10, oder ?

Dann wünsch ich Euch noch eine Weile beständiges Wetter für die groben Arbeiten und weiter viel Erfolg - Liebe Grüße Martin.

Rainer 15.11.2010 07:09

Ich hab mich einstweilen einmal um den Vergaser gekümmert, da ich da ja schon so meine Erfahrungen gemacht habe mit dem Teil hab ich das Petra abgenommen :D

http://www.charade-g10.net/images/pez_verg_vorher.jpg
Vorher

http://www.charade-g10.net/images/pez_verg_1.jpg
http://www.charade-g10.net/images/pez_verg_2.jpg
http://www.charade-g10.net/images/pez_verg_3.jpg
http://www.charade-g10.net/images/pez_verg_4.jpg
http://www.charade-g10.net/images/pez_verg_5.jpg
http://www.charade-g10.net/images/pez_verg_6.jpg

Rainer 21.12.2010 10:56

Wir haben uns heute mal dem Zylinderkopf gewidmet den ich zuvor eigentlich für gut befunden hatte, das einzige was mich stutzig gemacht hatte war dass man die Nockenwelle nicht über einen gewissen Punkt hinaus drehen konnte, da wir aber nichts kaputt machen wollten hab ich es bis jetzt dabei belassen.

Aber das was sich da heute gezeigt hat ist grauenhaft.

Der Motor hat erst 114.000km gelaufen, so wie das aussieht ist der komplett trocken gelaufen.

Was bitte macht SOLCHE Schäden? Fahren ohne Öl?


http://www.charade-g10.net/images/nockenwelle_1.jpg
Achtet doch mal auf die Kanten der Nocken....

http://www.charade-g10.net/images/nockenwelle_2.jpg
Riefen auf der linken Nocke

http://www.charade-g10.net/images/nockenwelle_3.jpg
Kanten UND Riefen...

http://www.charade-g10.net/images/nockenwelle_4.jpg
Kipphebel.....

Rainer 21.12.2010 11:30

Jetzt hab ich direkt Angst wenn ich mir vorstelle wie da wohl die Kurbelwelle dazu aussieht....

dierek 21.12.2010 11:31

Sieht wirklich so aus, als wenn der Motor ohne Öl bewegt wurde.
Da hat das Metall echt heftig aufeinander eingewirkt. Wahnsinn.

62/1 21.12.2010 14:20

Autsch!

So wie die Nockenwelle aussieht, kommt an der Kurbelwelle und an den Kolben sicher auch noch ne dicke Überraschung...
Der Vorbesitzer muss wohl taub gewesen sein, eine leicht eingelaufenen Nockenwelle macht ja schon üble Geräusche - der Ventiltrieb in Deinem Motor muss ordentlich gebrüllt haben! Da muss die Öldrucklampe doch schon lange vorher SOS geblinkt haben.
An deiner Stelle würde ich mir 3 mal überlegen, da noch viel Arbeit reinzustecken. Das dürfte ein Fass ohne Boden werden, lieber nach einem ordentlichen anderen Motor Ausschau halten. Ein guter CB90 oder 23 sollte doch noch zu finden sein. Hierfür gibt es auch noch Neuteile, beim CB20 ist ja schon einiges "out of sale".

Rene

Rainer 21.12.2010 14:33

Keine Angst René, das ist "nur" der zerlegte Motor der in Petra's G10 eingebaut WAR, der jetztige Motor läuft einwandfrei, er muß zwar trotzdem nochmal raus weil die Kupplung total im eck ist und ein paar neue Dichtungen reingehören, aber sonst....

Der Kopf wird definitiv NICHT mehr repariert zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht, denn die Nockenwelle läuft ja wie du weißt ungelagert im Zylinderkopf, daher sind dort auch riefen drinnen und da kannst du keine Lagerschalen tauschen...

Wenn aber in 20 Jahren keine ZK mehr zu bekommen sind muß man auch so einen Kopf überarbeiten lassen, ich bin schon echt neugierig auf die Kurbelwelle hab da aber keine großen Hoffnungen...

Q_Big 21.12.2010 22:18

Das ist doch das typische Bild eines nicht eingestellten Ventilspiels, haben gerade die L501 ja regelmäßig diesen Schaden.
Block und Kurbelwelle wird da eher gut sein, Rohkopf auch. Mit Glück langt ne neuwertige Nocke samt Hebeln.

Öl wird der Motor genug bekommen haben, dennoch halt Mangelschmierung der Kipphebel, da kein Ventilspiel mehr vorhanden war,- und ohne Spiel auch kein Platz für Öl zwischen Ventil und Hebel.

Rainer 22.12.2010 08:12

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 422698)
Das ist doch das typische Bild eines nicht eingestellten Ventilspiels, haben gerade die L501 ja regelmäßig diesen Schaden.
Block und Kurbelwelle wird da eher gut sein, Rohkopf auch. Mit Glück langt ne neuwertige Nocke samt Hebeln.

Öl wird der Motor genug bekommen haben, dennoch halt Mangelschmierung der Kipphebel, da kein Ventilspiel mehr vorhanden war,- und ohne Spiel auch kein Platz für Öl zwischen Ventil und Hebel.


Ist es beim ED20 auch normal dass die Lager auf denen die Nockenwelle läuft ebenfalls voll einläuft?

Achte mal:

http://www.charade-g10.net/images/nockenwelle_1.jpg
Ganz rechts ist das Lager

http://www.charade-g10.net/images/nockenwelle_2.jpg
Ganz rechts ist das Lager


http://www.charade-g10.net/images/nockenwelle_4.jpg
Links ist die andere Lagerstelle.


Da sind sooooviele einlaufspuren auf den Lagern dass ich dem fast nicht zustimmen kann.

Q_Big 22.12.2010 12:00

Das die kleinere Laufspuren aufweisen ist unter Umständen so. Miss mal nach ob die echt so heftig eingelaufen sind.

Reisschüsselfahrer 22.12.2010 14:27

dürfte ne Kombination aus beidem sein, schlechte Wartung im allgemeinen halt.


Kein Ölwechsel und kein Ventilspiel eingestellt, wenn man ohne Öl fährt dann sieht das noch schlimmer aus, bis zum festfressen der Nockenwelle, das sieht das so aus wie deine Lagerschale mit dem falschen Deckel Rainer.....

Manu

Rainer 27.12.2010 13:36

Aber jetzt müssen wir uns dann doch mal die "normalen" Sachen anschauen...

x) Kühlerlüfter läuft nicht an
x) Innenraum Lüfter funktioniert nicht
x) Bremsen druck minderer scheinen dicht zu sein, deswegen derzeit keine Bremswirkung/ kein Bremsdruck
x) Kupplung rutsch wie wild, eventuell lässt sich noch was einstellen


DANN kommen die "normalen" Sachen wie Rost entfernung, einschweißen, dann klappt das hoffentlich auch mit dem Pickerl (TÜV) und dann wird er "rollend und fahrend" auf die Lackierung vorbereitet.

Interessant könnte es noch werden mit der Zulassung da der kleine ja seit November 1994 abgemeldet ist. 2007 wurde bei uns eine "Typendatenbank" eingerichtet, aber in dieser ist der kleine nicht drinnen, kann sein dass er dazu extra vorgeführt werden muß...


Mal schauen...

martin j 27.12.2010 19:00

das wird schon rainer. wo ein wille ist ist auch ein weg. hoffe du stellst uns ihn dann auch mal auf einem treffen vor

Rainer 28.12.2010 23:21

Zitat:

Zitat von martin j (Beitrag 423138)
das wird schon rainer. wo ein wille ist ist auch ein weg. hoffe du stellst uns ihn dann auch mal auf einem treffen vor

Jetzt kommts dann nur darauf an eine Prüfstelle zu finden die keinen Wert auf optik legen...

Man stelle sich DIESE Seitenansicht vor mit noch jeder menge grauer Punkte (Zinkspray der Rostpunkte abdeckt) und DANN fahr damit zu einer (normalen) §57a Überprüfung (=TÜV)... ;)

http://www.charade-g10.net/images/pueppi_schekki_li.jpg
http://www.charade-g10.net/images/pueppi_schekki_re.jpg

So etwa: http://www.youtube.com/watch?v=K7EyB06g1eY

Da muß man wirklich einen genauen Prüfer erwischen den DAS nicht stört wie der kleine aktuell aussieht...

Rainer 29.12.2010 23:00

Heute hab ich die kleine besucht, geht ihr soweit gut ;)

Spass beiseite, hab den überarbeiteten Vergaser eingebaut, aber aufgrund der massiven kälte hat nicht für viel länger gereicht.

Ich hab dann aber leider nur einen von den beiden "Druckminderer" gefunden vom goldenen G10, hoffe der 2. taucht noch auf.

ABER wie ich gesehen und gemerkt habe gibt von der einen seite keinen gegendruck beim durchblasen und bei der anderen Seite schon (bei einem funktionierenden), muß dann mal schauen wie das bei denen vom Püppi ist. Ich bin auch grad ernsthaft am überlegen ob's nicht möglich wäre die originaltüren zu erhalten indem ich sie schweiße... Ist war vielleicht mehr arbeit ,aber da die Türen vom goldenen auch nicht perfekt sind wär das eine alternative meiner Meinung nach....

Bild von heute

http://www.charade-g10.net/images/pu...inter_2010.jpg

Rainer 29.12.2010 23:03

Hat schonmal einer von euch so einen druckminderer geöffnet? Da ist eine fette 24er Schraube "unten" drauf wo man den scheinbar aufmachen kann....

Frog1971 30.12.2010 16:07

Mit den Türen ist natürlich so eine Sache ob das mit dem Schweißen nicht
nach hinten losgeht und die Tür Wellen schlägt oder an den Nähten sich ganz schnell
wieder Rost zeigt (wenn man z.B. nicht 100%tig sauber gearbeitet hat)

Bei den Druckminderern steh ich grade auf dem eingefrohenen Gartenschlauch und
komme nicht drauf welche du meinen könntest. Hast du mal nen Bild davon ?

martin j 30.12.2010 19:38

ja zeig mal fotos hab eventuell noch nen paar ersatzteile da wenn was kaputt geht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.