Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Wir bauen uns einen Dienstwagen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33513)

urlauber51 29.09.2010 19:52

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 415910)
Einige Oberschlaue Tüffis könnten auf den Trichter kommen das das Spliter-, Brand- und Bruchverhalten ja nicht getestet ist und bei einem Unfall ja wer weiß was passieren kann.

Das Problem hast du dann, wenn du geänderte Verkleidungen eintragen lassen willst. Bei unserem Slalom-Twingo sollen auch mal 3mm Kunststoffplatten als Türverkleidung dienen. Dem Tüv wärs relativ wurscht, wenn er es aber offiziell eintragen soll, braucht man Materialgutachten dafür.

Bei uns müsste es halt eingetragen sein, weil es sonst bei der technischen Abnahme für Rennveranstaltungen Probleme gibt.

Gruß Martin

Kaizen 29.09.2010 23:16

Hmmm....

d.H. Betriebserlaubnis bleibt davon völlig autark? :gruebel:

Kann machen was ich will, "Nur" wenn ichs eintragen lassen will musses geprüftes Material sein?:stupid:

Wie sinnig ist das denn? :shock:

urlauber51 30.09.2010 10:12

Zitat:

Zitat von Kaizen (Beitrag 416005)
Hmmm....

d.H. Betriebserlaubnis bleibt davon völlig autark? :gruebel:

Kann machen was ich will, "Nur" wenn ichs eintragen lassen will musses geprüftes Material sein?:stupid:

Wie sinnig ist das denn? :shock:

Erlaubt ist das natürlich nicht, aber solang keine scharfen Kanten drin sind, kann der TÜV'ler bei der Hauptuntersuchung ein Auge zu drücken. Es wird meistens geduldet, ist aber theoretisch nicht legal.
Wenn er will kann er auch da Stress machen.

Ich wollte nur sagen, dass der TÜV bei genauerem Hinsehen Materialgutachten verlangen muss, zumindest wenn er es mit seiner Unterschrift eintragen soll.

Gruß Martin

PS: Ich sollte im CAD nen 2-Takter konstruieren und irgendein Handwerker lässt seit 2 Stunden den Staubsauger laufen :angry:

Sterntaler 30.09.2010 17:27

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 416020)
Erlaubt ist das natürlich nicht, aber solang keine scharfen Kanten drin sind, kann der TÜV'ler bei der Hauptuntersuchung ein Auge zu drücken. Es wird meistens geduldet, ist aber theoretisch nicht legal.
Wenn er will kann er auch da Stress machen.

Ich wollte nur sagen, dass der TÜV bei genauerem Hinsehen Materialgutachten verlangen muss, zumindest wenn er es mit seiner Unterschrift eintragen soll.

Gruß Martin

PS: Ich sollte im CAD nen 2-Takter konstruieren und irgendein Handwerker lässt seit 2 Stunden den Staubsauger laufen :angry:

Genau so isses ;). Ganz pingelig genommen könnte man ein Erlöschen der BE rechtfertigen wenn man das dann will, dann müssten wir aber von 98% der Autos die Plaketten abkratzen was auch nicht der Sinn der Übung sein kann. Man kann sagen es wird geduldet, was ich meinte mit "wurst". Nur wenn es offiziell werden soll, dann muss es auch richtig sein.
Jan

Q_Big 30.09.2010 20:04

Naja, meine Tachoscheiben hab ich vorm letzten Tüv dann doch besser gegen das Orginal getauscht ;)

Kaizen 30.09.2010 21:38

Ergo: Wenn Stressfreies und abgesichertes Strassenleben haben will, dann erst Onkel TÜV fragen! Dann kann auch keine Mehlmütze stress machen wenn sie´n schlechten Tag hat..... :brumm::D

Sterntaler 01.10.2010 07:34

So ist es ;)
Jan

BJoe 01.10.2010 14:24

jan.. was ist eigentlich aus den farbmustern geworden? was passendes dabei?

Sterntaler 01.10.2010 17:06

DIe passen farblich leider alle net wirklich:(,
ich denke die Felgen kommen dann schwarz/silber das passt dann auf jeden Fall.
Wenn ich mit meinen Prüfungen durch bin komm ich dann mal bei dir rum und bring dir dann auch die Sitze mit, muss eh nochmal nach Frankfurt.
Jan

Sterntaler 12.10.2010 16:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So heute endlich mal die Recaros eingebaut :), sonne Sitzheizung ist im Winter schon was feines :).
Jan

Sonny06011983 12.10.2010 17:24

Dat schockt! Gefällt mir prima! :gut:

dierek 12.10.2010 19:06

Respekt, sieht mal so richtig fett aus.

Sterntaler 16.12.2010 09:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So Di & Mi habe ich in meinem Urlaub endlich die Zeit gefunden mein fahrendes Provisorium etwas fertiger zu stellen. Als erstes wollte ich den quitschenden Keilriemen nachspannen, musste dann aber leider feststellen das mein Spanner sich irgendwie verabschiedet hat, der ist wech -fuschiyama- und wie könnte es anders sein bei DD nicht mehr lieferbar :(. Naja mein Freundlicher hat wohl noch was liegen. Außerdem musste die Kupplung nachgestellt werden, die ist jetzt auch am Anschlag, also im Frühjahr fällig. Da ich im Mom beruflich viel zu tun habe, mußte ich gestern beim freundlichen Fragen was der Einbau kostet :cry: Der Preis ist auch okay, aber mein kleines Auti nicht selber schrauben ?? Buhu, da muss ich nochmal überlegen ob ich nicht einen Tag Urlaub nehme.
Nichts desto trotz habe ich den Kofferraumausbau fast fertig (fehlt nur noch der Teppisch) und Alles mal ordentlich verkabelt (die Sitzheizung hing vorher nur Provisorisch am provisorischen Verstärkerkabel, was bei vergessen zu leichten Startproblemen am nächsten Morgen führt). Durch den neu entstandenen "Keller" habe ich jetzt viel Platz gewonnen für so allelei Zeug das vorher durch den Kofferraum flog, das ist jetzt vorbei, genau wie die losen Kabel. Jetzt habe ich immer einen freien Kofferraum wo meine Koffer und AU Tester rein können und endlich ist auch wieder Mucke im Auto.
Jan

dierek 16.12.2010 09:49

Hey das rockt :-)

Sieht richtig gut aus, und mal ordentlich Mukke im Auto.

Reisschüsselfahrer 16.12.2010 14:55

Keilriemenspanner??? hab ich nie benutzt, Verlängerung hinter die Lima geklemmt Schraube anziehen fertig....

Manu

Q_Big 16.12.2010 16:27

Spanner?
Seitwann gibts den denn, wie Manu schon sagt, nen Hebel hinter die Lima und anziehen.

Sterntaler 17.12.2010 09:32

TJa das hat mein Mech beim Freundlichen auch gesagt, der 501 wird tatsächlich ab Werk damit ausgerüstet und dann beim ersten Keilriemenwechsel weggeworfen. Entsprechend groß war der Vorrat und nun habe ich einen :). Ich glaube ich werde langsam zum Pussyschrauber, nicht nur wegen des Spanners der Lima, sondern auch weil ich mittlerweile nur noch bei Heizung arbeite und trotzdem abends kaputt bin. Viell hänge ich auch einfach nur zuviel unter Autos rum ;).
Jan

Schimboone 17.12.2010 09:39

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 422266)
Viell hänge ich auch einfach nur zuviel unter Autos rum ;).
Jan

Oder zuwenig :grinsevi:

Reisschüsselfahrer 17.12.2010 23:00

Beim originalen Riemensatz sollte auch ein Spanner dabei sein.....

Manu

Brummkreisel 06.09.2011 10:40

Sag mal Jan,
gibt´s den Pink Pearl eigentlich noch ?? Hast ja nun schon fast 1 Jahr nix mehr geschrieben... Das letzte was passiert ist, Du hattest die Sitze eingebaut und ordentlich Mucke verbastelt. Ich wüsste gerne wie es weitergegangen ist und ob Du immer noch den als Dienstwagen benutzt.

Alex

Rainer 06.09.2011 10:54

Bin neugierig welche Klimaanlage du da einbauen willst und wie!

Sterntaler 16.10.2011 16:26

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 445192)
Sag mal Jan,
gibt´s den Pink Pearl eigentlich noch ?? Hast ja nun schon fast 1 Jahr nix mehr geschrieben... Das letzte was passiert ist, Du hattest die Sitze eingebaut und ordentlich Mucke verbastelt. Ich wüsste gerne wie es weitergegangen ist und ob Du immer noch den als Dienstwagen benutzt.

Alex

Doch der lebt noch, im Moment steht er allerdings warm und trocken und wird gelegentlich von meiner FRau zum Einkaufen genommen. Da der ÜRF zwar Antriebsmäßig noch super ist , aber uns die Karosse unterm Hintern wegfault fahre ich im Momden YRV zu Ende.
Jan

Brummkreisel 17.10.2011 15:38

Danke Jan, für die Info!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.