Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu beendet Engagement in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=169)
-   -   Bist DU dagegen dass sich Daihatsu zurückzieht? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34918)

mike.hodel 27.01.2011 21:21

Hallo Leute

Ob die Aktion den gewünschten Effekt bringen wird, sei dahingestellt. Auf jeden Fall haben wir unser Bestes gegeben und gezeigt, dass uns die Marke nicht egal ist !!
Und das alleine zählt am Meisten für mich !!

LG

Mike

Jens87 27.01.2011 21:24

Also die Idee finde ich nicht schlecht, aber 1200 Kilometer, bzw. 90 Euro Benzin nur für einen symbolischen Akt zu verfahren, ist mir dann ehrlich gesagt doch etwas zu viel.
Zudem stecken wir in der Buchhaltung gerade mitten im Jahresabschluss und ich würde kaum Urlaub in der Zeit bekommen.

Wünsche euch trotzdem viel Spaß und Erfolg bei der Sache und Rainer echt Respekt was du alles auf die Beine stellst!!! :gut:

dierek 27.01.2011 21:27

Ich finde die ganze Aktion auch sehr gut, egal was es letzendlich bringt. Und Mike schön das du auch dabei sein willst. Ich sehe, die alten Hasen sind wieder da. :-)

Rainer 28.01.2011 08:26

Hey Leute


Es ist WIRKLICH wichtig dass wir vor allem Daihatsu Japan zeigen dass Daihatsu Fahrzeuge hier beliebt sind, dass es Fan's gibt und das wir vor allem zu den Autos stehen und wir diese auch weiterhin haben wollen, wie auch immer sie das tun in Zukunft ob jetzt mit Daihatsu Deutschland oder mit einem freien/privaten Importeur.

Es kann ja nicht sein dass der Walter Hagen in den 80er Jahren schon genausoviel umsatz erreicht hat wie Daihatsu Deutschland 2010, oder vielleicht sogar noch mehr!

Es geht um die Autos, es geht um unsere MARKE!

Also bitte bitte bitte, wenn euch etwas an Daihatsu Fahrzeugen liegt, dann schickt mir eine Petition oder noch besser nehmt euch einen Tag urlaub und kommt mit nach Tönisvorst und setzt ein Zeichen! Es ist WIRKLICH wichtig!!!!

nordwind32 28.01.2011 09:22

Urlaub genehmigt :mrgreen:

Gibt's schon 'ne Planung für's Nachtlager So./Mo.? Z.B. direkt bei DD nördlich der Bahnschienen in der Industriestr. oder bei DD selbst sind lt. GogglMaps etwa 10 Stellplätze zu erkennen.

Wenn wir sanitäre Anlagen organisieren könnten, würde sich die Anzahl der teilnehmenden Mädels sicherlich erhöhen, mindestens bei denen die schon am Sonntag anreisen wollen.

Rainer 28.01.2011 09:27

Wir können uns ja, wenn das möglich ist (Dirk??) am Treffenplatz von Hardt einfinden und dort grillen am Sonntag. Das ist was ich weiß sehr nahe zu Tönisvorst!

dierek 28.01.2011 09:29

Wir können uns sicher am Platz in Hardt Treffen, der ist nur ca. 20km bis Tönisvorst entfernt.
Grillen können wir bei uns im Garten, der ist nur 2 Minuten vom Platz in Hardt entfernt :-)

Rainer 28.01.2011 09:30

Das wär natürlich der Hammer, suuuuuuuuuuper, dann machen wir dass doch so.

Treffen wir uns beim Treffenplatz in Hardt am Sonntag :D

dierek 28.01.2011 09:42

Ich mach denn Restzeitig noch einen Extrabeitrag rein damit alle bescheid wissen, mit Adressen und so.

Rainer 28.01.2011 10:05

Vielleicht kannst du noch ein paar Verwandte mit entsprechenden Daihatsu's klar machen dass die auch mit dabei sind? :)

Ich hab gesehen dass es im Großraum Viersen doch sehr viele Daihatsu Fahrer hier im Forum gibt, vielleicht kann man die "aktivieren"??

tom toxic 28.01.2011 15:37

das wäre wirklich sehr sehr schade, wenn die das wirklich wahr machen, denn obwohl ich mir den ersten daihatsu "aus der not heraus" gekauft habe, bin ich mittlerweile von der marke mehr als angetan. aber ich kann mir auch vorstellen, dass es auch nach offiziellem rückzug aus europa immer ein paar "gauimporteure" geben wird, wo man den nächsten neuwagen erstehen kann. ist dann vielleicht drei euro teurer. aber unterm strich immer noch günstiger als all die mitbewerber.

jau, macht mal ne aktion. zeigt denen, dass es hier wirklich fans dieser marke gib. ich selber werde mich leider nicht an aktionen weit wech von kiel beteiligen können, da mein kalender mit so viel kram voll ist... :(

Rainer 28.01.2011 16:39

Zitat:

Zitat von tom toxic (Beitrag 426574)
...jau, macht mal ne aktion. zeigt denen, dass es hier wirklich fans dieser marke gib....(

Ich finds ein bisschen schade dass du das so siehst, denn wenn alle so denken steh ich vielleicht alleine dort und werd genau nur ausgelacht, ich hoffe das sich noch einige andere ein Herz nehmen und sich einen Urlaubstag nehmen und mitfahren, SELBST versuchen etwas zu bewegen und zu erreichen!!


Grüße


Rainer

tom toxic 28.01.2011 18:12

... wenn du die aktion in hamburg machst, bin ich dabei, wenn es sich zeitlich einrichten lässt. ist das ganze im süden deutschlands werde ich beim besten willen nicht teilnehmen können. ich könnte aber andere daihatsufahrer in kiel ansprechen und ggf. flugblätter unter scheibenwischer stecken, wenn ort und termin fest stehen (habe jetzt nicht den ganzen strang durchgelesen). es hat nicht mit "das so wie ich sehen" zu tun, sondern mit "ich würde wenn ich könnte, kann aber leider höchstwahrscheinlich nicht". ich finde die idee ganz groß und... - wie gesagt... - würde sie im rahmen meiner möglichkeiten auch unterstützen, wennse konkret wird (oder gar schon ist)... ;)

mark 28.01.2011 18:54

Fakt ist, es ist beschlossene Sache, von Japan aus.
An dieser Sache wird sich nichts ändern, weil es sich anscheindend durch den hohen Yen nicht mehr rechnet, Fahrzeuge nach Deutschland zu importieren. Genauso hat man seit Jahren zu wenig Fahrzeuge abgesetzt. Die Leute wollen billige Fahrzeuge, darum werden u.a. Koreaner gekauft. Bestes Beispiel ist Toyota mit dem IQ. Ich hätte gedacht das wird ein Renner und wer kauft ihn, keiner. Warum? Weil er zu teuer ist, die Leute wollen es "billig".
Wenn man die Marke Daihatsu nicht kennt, wie die wenigsten hier in Deutschland, weiß man die Marke zu schätzten, weil die Fahrzeuge robust, stabil und langliebig gebaut wurden. Dafür zahlt man aber mehr.
Ein Ziel eines Unternehmens ist nurmal Gewinn zu erzielen. Nach den Verlusten von u.a. Toyota durch Strafzahlungen, Rückrufaktionen muss die Toyota Gruppe nurmal sparen. Toyota trägt seinen Teil dazu bei, mit z.B. Ausstieg aus der Formel 1 und Daihatsu muss das jetzt auch...........mit dem Rückzug aus Europa.

Rainer 28.01.2011 19:29

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 426591)
Fakt ist, es ist beschlossene Sache, von Japan aus.
An dieser Sache wird sich nichts ändern, weil es sich anscheindend durch den hohen Yen nicht mehr rechnet, Fahrzeuge nach Deutschland zu importieren....

Gegenfrage: Warum wurde der gleiche oder sogar niedrigere Umsatz in den 80er Jahren als großer Erfolg gewertet? Nur weil damals die Marke neu war in Europa?

Oder liegts vielleicht doch eher daran das Daihatsu Deutschland zu groß ist für den Umsatz oder den REALISTISCH zu erwartenden Umsatz?????
Somit müssen die mehr verlangen für jedes Auto und dann wirds nochmal teurer ......

ICH meine dass Daihatsu eine sehr gute Chance hätte wenn die Organisation "schlanker" ist.

Das wird jetzt definitiv passieren dass Daihatsu Deutschland platt gemacht wird, da gibts keinen Zweifel daran, ABER, das bedeutet doch noch lange nicht dass deswegen zwangsläufig keine neuen Modelle zu uns kommen.....

Rainer 29.01.2011 17:46

Bitte nochmal der Aufruf an euch alle, wenn ihr es irgendwie schafft zu kommen dann wäre das GANZ GANZ wichtig wäre (und nebenbei ein geiles kleines Treffen)

Aber falls es sich nicht ausgeht, aber in JEDEM Fall bitte nochmal trotzdem extra eine Petition "unterschreiben".


PS: AUCH wenn du zum Treffen kommst, bitte auch eine Petition "unterschreiben"! :D

Lupo 29.01.2011 18:05

Hallo

Auch ich wäre unbedingt dafür, sich dort einzufinden. Nur der Termin ist viel zu kurzfristig. Wie wäre es in ein paar Monaten, da kämen sicher viel mehr Leute. Evtl. unser Dai Treffen dort veranstalten

Gruss Bernhard

Rainer 29.01.2011 18:12

Hmmmmmmmmmmmm

Wir könnten ja überlegen einen 2. deutlich späteren nochmal zu machen, dann müsstet ihr zwar ohne mich auskommen, aber DIE idee wär ja auch nicht übel,...

Quasi so eine art "immerwiederbesetzung" bei DD..

Was meint ihr dazu?

Sonny06011983 29.01.2011 19:56

Sicherlich ist der Termin etwas kurzfristig. Aber: schon jetzt haben wir einige (naja) Autos dabei, zumindest laut dem Thread "Wer fährt mit...". Dieses Treffen sollten wir nun schon veranstalten, denn einige dürften ja schon Urlaub eingereicht haben (.B. ich). Aber natürlich kann man drüber reden, nochmal dahin zu fahren; und ja, ich wäre dafür!

Ich würde folgendes als Option vorschlagen: Am Dai-Treffen in Neuwied kann man ja schon Donnerstags anreisen. Die Meisten kommen aber eh am Freitag. Man könnte doch am Donnerstag sich in Tönisvorst treffen, um da mittags und nachmittags "aufzutreten", und dann gemeinsam gegen späten Nachmittag abziehen nach Neuwied. Sind immerhin "nur" 158km lt. Routenplaner. Und dann abends schon mal aufs Treffen vorbereiten.

Was meint ihr?

nordwind32 29.01.2011 22:19

Zitat:

Zitat von Sonny06011983 (Beitrag 426707)
Ich würde folgendes als Option vorschlagen: Am Dai-Treffen in Neuwied kann man ja schon Donnerstags anreisen. Die Meisten kommen aber eh am Freitag. Man könnte doch am Donnerstag sich in Tönisvorst treffen, um da mittags und nachmittags "aufzutreten", und dann gemeinsam gegen späten Nachmittag abziehen nach Neuwied. Sind immerhin "nur" 158km lt. Routenplaner. Und dann abends schon mal aufs Treffen vorbereiten.

Was meint ihr?

Ich würds natürlich gut finden. Wenn ich mit dem Bus komme (Vmax lt Brief 90km/h:supercoo: und Vollgas werd ich nicht fahren wollen) sind 428 km natürlich angenehmer. :brumm: Vor allem bei der Sitzposition, das Dach könnte ruhig 3-4 cm höher sein.:motz:
Obwohl: bis Neuwied sinds auch "nur" 520 km. Egal.
Ich würd in Tövo ja eh fast vorbei kommen.

Lupo 30.01.2011 20:26

Damit könnte ich mich auch anfreunden

Gruss

Rainer 02.02.2011 16:23

Wie ich eben erfahren haben werden viele (normale) Mitarbeiter von DD in eben dieser Woche in der wir nach Tönisvorst fahren wollen NICHT anwesend sein da sie sich auf einer Schulung befinden.

Was denkt ihr darüber?

dierek 02.02.2011 16:49

Was soll den das noch für eine Schulung sein?
Seltsame Sache, werde ich mal nachfragen was das sein soll.

muwe 02.02.2011 16:52

Aufgewacht...?
 
Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 427157)
Wie ich eben erfahren haben werden viele (normale) Mitarbeiter von DD sich auf einer Schulung befinden.

Na Prima! Was die wohl (noch) lernen werden müssen sollen....?
Wie man Umsätze generiert? Eine Marke pusht?

Sonny06011983 02.02.2011 16:53

Was heißt denn viele, Rainer? Da wird doch nicht nur noch der Hausmeister rumwimmeln, oder? Und das Lager muss doch auch laufen, also sollten doch zumindest einige MA da sein.

Da das eigentlich schon relativ fest geplant ist wäre es jetzt wohl auch schwierig, den Termin zu ändern. Ich wäre jedenfalls dafür, trotzdem hinzufahren.

Rainer 02.02.2011 17:49

Ich will den Termin definitiv nicht ändern! Denn es würde maximal schlechter (weniger Teilnehmer) werden als besser!

Ich sag mal, wir schauen uns das mal an.

Im Übrigen geht es um die Mitarbeiter des Betriebsrates die da auf einer Schulung sind und die da komplett nicht da sind, find ich echt echt schade :(

Rainer 02.02.2011 18:10

Nachdem es heute erstmal angesprochen wurde dass es eine DEMONSTRATION sei.

Was haltet ihr davon wenn wir am Sonntag schonmal eine kleine runde drehen zu Daihatsu?

Wollt ihr irgendwelche Zettel (DIN A4) in die Scheiben geben? Wenn ja was soll da drauf stehen?

"Daihatsu, bleib bei uns?"

Vorschläge? Abneigungen?

Sagt mir bitte ganz ehrlich was ihr denkt, ich beisse nicht, auch wenn ihr etwas nicht wollt.

dierek 02.02.2011 18:11

Wenn es nur die Mitarbeiter des BR´s sind wären das 5 an der Zahl :-)
Also nicht so viele wie befürchtet.

dierek 02.02.2011 18:13

Ehrliche Antwort:

Sonntag bringt rein gar nix. DD liegt im Industriegebiet und da in einer Nebenstraße, da wohnen weit und breit kaum Leute. Sonntags arbeitet bei DD keiner, und zu sehen ist da auch nix. Bringen würde das höchstens was für´s Herz, aber Aufsehen in irgendeiner Art bekommste dadurch nicht.

Rainer 03.02.2011 08:30

Ich bin ECHT froh dass das keiner will! Ich finds auch nicht gut ganz ehrlich gesagt!

Sonny06011983 03.02.2011 17:39

Also bleibt's bei Montach. Da wir am Sonntag erst gegen Abend da sein werden, gucken wir uns das schon mal vor Ort an. Will ja Montag früh nicht lange suchen, sondern hinfinden (naja gut, ohne Navi find ich sowieso nix)! Ansonsten werden wir nen schönen Schlafplatz suchen, und evtl. gucken was da in der Stadt los ist. Vielleicht ne gute Pizza essen gehen oder so. Mal sehen!

Ja Rainer, ich bin dafür, irgendwas in die Scheiben zu tun bzw. kleine Plakate oder so zu machen (geht ja auch auf nem alten Bettlaken etc.).
Ich würde z.B. "Das war ne geile Zeit" oder "Don't go", "Danke" oder so machen; und als "D" dann das originale Flying-D in rot nehmen. Ja ich weiß, ist wieder bissl Spinnerei...

muwe 03.02.2011 18:28

Zitat:

Zitat von Sonny06011983 (Beitrag 427281)
Ich würde z.B. "Das war ne geile Zeit" oder "Don't go", "Danke" oder so machen; und als "D" dann das originale Flying-D in rot nehmen.

Aber nicht vergessen, das der Geschäftsführer HEINZ so ziemlich alle Vorstände böse vertrieben hat und der so agile wie rürige Händlerverband genau der Unfähigkeit dieser Mannschaft den Zustand heute im Wesentlichen zuschreibt.
Einiges hätte durchaus anders laufen können, wenn Tönisvorst fähiger agiert hätte und nicht ständig an der Insolvenz laviert wäre....
"Dankeschön..." - für was?

Sonny06011983 03.02.2011 18:32

Jaa ok, war ja nur so ne Idee, wie man das Flying-D mit einbringen kann.

Rainer 03.02.2011 19:41

Das mit dem flying D find ich schon irgendwie cool, wie wärs mit

"Wir wollen auch 2014 noch neue Daihatsu's"

Sonny06011983 03.02.2011 21:20

Jo, der Spruch gefällt mir auch!

Rainer 03.02.2011 21:31

Vielleicht mag sich jeder SEINEN Spruch ans Fenster heften der sowas mag? Jeder soll seine Message rüberbringen wenn er/sie das möchte, ich denke das ist noch das beste.

dierek 03.02.2011 21:39

Ich denke das ist das Beste, jeder der möchte macht sich seinen Spruch ans Auto, und somit seine persönlichen Gedanken zum Ausdruck.

markusk 04.02.2011 09:27

Bin ICH dagegen, dass sich Dai zurückzieht? Nein!!
 
"Die Europäer kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen."


Hört doch mal auf, diesen Quatsch zu zitieren. Das kommt mir vor, wie der Faustkeilhersteller, der sich über das Aufkommen von Bronzewerkzeugen aufregt. Der Mann ist kein Sozialwissenschaftler, sondern Automanager. Und als ein solcher ist die Aussage wirklich lächerlich. Der Verfasser der Zeilen zeigt nur, dass er nicht realisiert, was die Konkurrenz in Europa zu welchem Preis anbietet.
Dais Probleme am deutschen Markt sind hausgemacht und haben nichts mit Wechselkursen oder dummen Kunden zu tun!
Schauen wir doch mal, für was Dai stand in den Zeiten, in denen das Geschäft in Europa noch funktioniert hat: sparsame und zuverlässige Billigautos.
Das war zu einer Zeit, zu der alle Billigautos rosteten, die Italiener und die Franzosen noch mehr als Dai. Die Dais waren aber zuverlässiger als Fiat und sparsamer als Ford und Opel...

Und wofür steht Dai heute? Die Autos sind komplett am west/mitteleuropäischen Markt vorbeigebaut. Billig ausgestattet (sogar das 2. Loch für die Waschwasserdüsen wird eingespart!), billig anmutend (Materias mit einem Listenpreis von rund 18t€ müsse in Heimarbeit schallgedämmt werden), rostanfällig, miese Lackqualität, spartanische Ausstattung, veraltete Motorentechnik (1.3, 1.5), unpassende Motorpalette. Und das Schlimmste: für das Gebotene sind die Kisten schlicht zu teuer.
Diese Modellvarianten wurden ursprünglich für 2. und 3. Welt Staaten in Afrika und Südostasien konzipiert und schlagen am europäischen Markt nicht ein!

Den Cuore hat Dai komplett am Markt vorbeientwickelt. Dazu noch der ESP-rein-raus Blödsinn zu einer Zeit, in der Kia und Hyundai das ESP serienmäßig anbieten. Preise im Bereich eines i20. Die häuslichen Pflegedienste und Pizzafahrer sind konsequent umgestiegen.

Der Materia war gut gedacht aber schlecht gemacht. Die Kollegen von Kia haben mit dem Soul gezeigt, wie ein Lifestyleauto funktioniert: ein bisschen teurer, dafür peppig. Der Materia ist dagegen außen hui und innen pfui. In dieser Fahrzeugkategorie muss eine Soundanlage, bunte Inneneinrichtung und Komfortausstattung auf die Aufpreisliste.

Terios: ein Mini-SUV ohne Dieselmotor - nix für Europa.

Trevis und Copen - hätten was werden können, aber wenn ich das Händlernetz konsequent auf Hinterhoftankstellen ohne Showroom reduziere, brauch ich mich nicht wundern, wenn die Käufer für die Lifestyleprodukte (inkl. Materia) ausbleiben.

Rainer 04.02.2011 09:50

Es ist ja vollkommen in Ordnung das es für dich so ist, aber es ist nicht für mich so.

ICH verzichte lieber auf ein paar Kilo "speck" und freu mich über das was ich sonst habe.

Für mich ist es wirklich so dass ich es für absolut überflüssig empfinde was derzeit bei uns in Europa Autotechnisch (vor allem Ausstattungstechnisch) über die Strasse rollt.

Tschuldigung, aber jeder volltrottel meint bei der Geburt des 1. Kindes sofort einen Kombi zu brauchen, für's frauchen am besten noch ein Ding von der größe eines VW Touran und damit man sich das ganze noch irgendwie leisten kann muß das Teil einen Diesel haben dessen abgase aufgrund des NOx und Rußpartikel ausstosses um ein vielfaches gefährlicher sind als jeder Benzinbetriebene.

Wir haben auch 2 Kinder, und wir haben einen YRV und einen Cuore L701 aus Alltagsautos und als Hobby noch 2 x G10 Charade.

Mehr Auto braucht kein Mensch, das ist nun mal meine Meinung und dazu steh ich auch.

Klar, der Spruch bietet sich jetzt natürlich umsomehr an, aber ich bin verdammt nochmal genau dieser Meinung.

markusk 04.02.2011 10:06

Wenn nur ich dieser Meinung wäre, wären die Verkaufszahlen nicht so im Keller.

Und du bist eben gerade das Musterbeispiel eines Dai-Fahrers und eben auch der Untergang der Marke. Nichts gegen dich persönlich, aber wie soll ein Importeur/Händler überleben, dessen begehrtesten Modelle bis 2003 bzw. 2005 hergestellt wurden und in Heimarbeit gewartet werden, wenn gleichzeitig keine Neukunden kommen?

Und der Spruch ist und bleibt falsch, weil Dais Zielgruppe heute keine Tourans, sondern Fiat, Kia, Hyundai oder Dacia kauft. Also eben Autos die sie sich leisten können. Schau dir die Statistiken des dt. KBA an - in felix austria dürfte das nicht anders sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.