![]() |
Zitat:
|
Macht Euch doch bitte nicht mit diesem Schmu´ kirre - solange das nicht halbwegs ein DAI ist, verdient das "Objekt" doch keinerlei Beachtung!
Ignoriert bitte einfach derzeit diesen "Vorgang". Das ist weder ein Heilsbringer und noch nicht einmal ein Trostpflästerchen - sondern bislang doch nur ein schlechter Witz! |
salut!
die Bilder aus dem NL-Link zeigen zwar einen Daihatsu Charade, genauer Modell G200 Facelift, gebaut 1996-2000! Definitiv kein neues Model! Der rote Hobel daneben ist der G203 Charade Shortback mit Stufenheck. Rene |
Das mit dem Charade Yaris ist doch ein Hirngespinst.
Den Yaris bekommt man zur Zeit als Tageszulassung mit Klima und ESP ab 10500€. Was glaubt Dai ab Sommer für den umgelabelten Wagen verlangen zu können? |
So, wie Daihatsu zur Zeit verkauft, ist es egal, was sie verlangen. Wer weiss, ob der Charade nicht letztlich sogar abgesagt wird, wenn die Verkäufe jetzt schon so einbrechen.
Siehe: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&postcount=479 |
Ein Charade konkurriert als Neuwagen nicht nur mit 1-2 Jahre alten Yaris (alt), bzw Yaris (neu) Tageszulassungen und Vorführwagen.
Nur mal so als Vergleich ein Zitat von Fiat.de: Der Fiat Punto MyLife inkl. umfangreicher Ausstattung jetzt für nur 9.990,- Euro. Wenn der Charade inkl. Klima, ESP und eFH mehr als 9500.- kostet, wird das nix. |
Da stimme ich völlig zu, wenn überhaupt noch ein "Resterfolg" mit dem Charade erreicht werden soll, dann muss dieser unter der Magischen Schwelle von 10.000 € liegen.
Ansonsten können die die Autos gleich da behalten weil die nur sehr wenig verkauft werden. |
Zitat:
|
Glaub ich nicht mal. Die werden die paar Haldenautos irgendwohin verschiffen, wo es noch Dais und Rechtsverkehr gibt. Händler stellen sich die sicher nicht hin, ausser vielleicht einen Vorführer und Bestellungen wird es keine geben. Eigentlich sollten sie es lassen. Kann nur ein Verlust dabei rauskommen.
|
Sicher, große Auswahl wird es dann nicht mehr geben.
Aber die, die da sind, werden wahrscheinlich wirklich sehr günstig sein. |
wenn der Charade so aussieht wieder G200, dann würd ich definitiv nochmal einen kaufen...
|
der (die) charade kommt ausschliesslich als 5-türer auf den markt und entspricht 99,99% dem toyota yaris ( nix länger oder so ), was sich auch in der fahrgestellnummer zeigt. zum preisvergleich :
http://www.toyota.de/cars/new_cars/y...s_edition.aspx da ist der charade doch etwas billiger. |
Zitat:
Von welchem DAIHATSU CHARADE (new version) sprichst Du? Welche Fahrgestellnummer? Und welcher DAI-Preisliste? Kommt er erst oder ist er schon? |
Zitat:
Sondermodell Yaris Cool Edition mit 5 Türen für 13570 Euro http://www.toyota.de/cars/new_cars/y...l_edition.aspx |
Ja, aber mit 1.0l Motor. Der Charade soll ja nur mit dem 1.33er kommen. Dann kommt der Yaris schon auf Minimum 15.000 Euro
Trotzdem habe ich bei der Gelegenheit die Yaris Preisliste durchgesehen. Meiner Meinung nach ein völlig überteuertes Auto. |
Kann es sein, dass hier eine PHANTOMDISKUSSION geführt wird....?
Spekulatives Reden, Spiegelfechterei in Reinkultur? |
|
noch ein link, diesmal vielleicht verständlicher :
http://www.autohaus.de/daihatsu-brin...i-1007951.html |
http://www.focus.de/auto/news/daihat...id_602319.html
Bei dem Preis wird die Zahl der verkauften Charades wahrscheinlich höchstens knapp dreistellig. |
Ich finde das ganze witzig,
da darf ja gar nicht mehr Daihatsu Made in Japan drauf stehen, da der aus dem franz. Werk kommt. Und wenn man jetzt schon Kapazitäten in Europa hat, warum nicht gleich noch andere Modell (Cuore im PSA-Toyota Werk Tschechien) produzieren. Und weg ist da Währungsproblem? Na ja, nur mal so ein Gedanke. Gruß |
Zitat:
Sowenig ein YARIS je ein CHARADE sein kann, so wenig ist ein CURORE aus Europa ein DAIHATSU! Wenn man diesen Etikettenschwindel gutheisst, forciert man ja förmlich, dass unrühmliche Abtreten DAIHATSU´s von der grossen Bühne.... Wenn dann noch heute in der offiziellen Pressemitteilung von einem "traditionsträchtigen Namen", von "Zeichen setzen", vom "Dank an Händler und Käufer" sowie "Verabschiedung" geschrieben wurde - ist das eigentlich nicht mehr witzig..... |
Das ist wirklich ein Schlag ins Gesicht. Wo kan man diese Pressemitteilung finden?
|
Zitat:
Denn wenn wir das ganze mal GAAAAAAAAAAAANZ Objektiv betrachten, dann sind 99% der Daihatsu Käufer KEINE Fan's und DIE schauen auf sachen wie Ausstattung und Preis. Denen wird der Daiyota sicher nur recht kommen und den Händlern sowieso wenn sie viele davon verkaufen können. Und wenn die in der Garantiezeit in Summe maximal 5 Reparaturen auf Garantie machen müsseen dann haben die Händler so wenigstens eine (bezahlte) Werkstattauslastung und so sind dann vermutlich alle glücklich, außer den echten Fans... |
Hier das erste Offizielle Foto vom neuen Charade...
http://a1.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot..._7334217_n.jpg Zitat:
http://www.facebook.com/kompaktwagen Facebook User wissen mehr :P |
Jope, 1:1 der alte Yaris. Leider für Kindersitz hinten nicht verwendbar und vom Platz kein Vergleich mit Sirion oder Materia. :(
Schade, kurz hatte ich noch Hoffnung gehabt, da wird noch was auf Praktikabilität getrimmt, aber so... Wenigstens hätten sie den Anstand haben sollen, das Auto anders zu nennen. Ist eine Schande für den Namen Charade. |
Ist wirklich sehr schade, das das letzte Modell in Europa wirklich nur ein abklatsch eines ausgedienten Toyota ist. Aber zeigt halt was die Marke Daihatsu für Toyota wert ist, eben nix, dahin geht nur abgelegter Kram.
Das Auto wird ein Ladenhüter werden, da muss man schon sehr überzeugter Daihatsu Käufer sein, um für ein Auslaufmodell 14.000 Euro und mehr auf dem Tisch zu legen. Schade drum, aber so ist dann halt der Cuore 276 der letzte wirkliche Daihatsu der nach Europa kam. |
Zitat:
|
Das ist schon richtig, aber leider echt ein trauriges Ende im Verkleideten Toyota.
|
Hier nochmal inklusive schöner Durchhalteparole von
DD Geschäftsführer Matthias Heinz. .....arbeiten wir mit unverminderter Anstrengung für den Erfolg der Marke.... Wenn ich sowas höre oder lese fällt mir irgendwie nur 1945 ein. :wall: http://www.autobild.de/artikel/daiha...g-1563449.html |
Na, was soll der Mann sonst sagen? Der muss auch schauen wo er bleibt. Wenn er noch ein paar abgehalfterte Yaris für Toyota verkauft, darf er dann vielleicht auch im Mutterkonzern weiterwirken. Wenn er nix verkauft, wird der nächste Job nicht mehr so lukrativ sein.
|
Zitat:
http://www.motor-talk.de/news/neuer-...-t3134584.html Schon interessant wie man sich in den weiten des Netzes jede noch so kleine Info zusammensuchen muss. Beim "Hersteller" selbst steht mal wieder gar nichts... wirklich toll... mal überlegen... ich hab´s! Was? :wusch: |
Zitat:
|
Was spricht eigentlich für den Kauf dieses Autos?
- Schlapper Motor trotz 100 PS - Weniger Platz als im Sirion - Mehr Außenlänge als der Sirion - häßlicheres Design als Sirion (sieht wie so ein Pummel-Käfer aus -ich mein das Tier) - Mitteltacho (geht gar nicht) - Digitaltacho (Geht noch viel weniger) - veraltetes Modell - Marke gibt es in Kürze nicht mehr |
Hast eigentlich so ziemlich alle Gründe aufgezählt, warum ich mir den Yaris nicht kaufen würde, bzw. nicht gekauft habe, als ein neues Auto zur Disposition stand. ;)
|
Wenn der "Charade" das vorletzte Yaris-Modell gewesen wäre, hätte ich mirs zu einem attraktiven Preis von Einiges unter 10 000 EUR überlegt. Ein Auto aus Frankreich darf eben nicht mehr kosten als ein Renault. Auch wenn ein Toyota ist, selbst wenn er aus Frankreich kommt.
Noch schöner wäre es gewesen, sie hätten den Yaris Verso wieder als YRV aufleben lassen, denn leider gibt es dafür weiterhin keinen Ersatz. Der Verso-S ist zwar ganz nett, aber platzmäßig nicht vergleichbar... Rolo1 |
wäre, hätte, würde , könnte...
ist doch wohl nicht euer ernst. argumente, wieso man es nicht kaufen sollte, habe ich hier jede menge gelesen, vielleicht gibts aber auch argumente dafür. hat jemand welche ? |
Bis dato kann ich keine wirklichen Pro Argumenten finden.
Einizig, den letzten Daihatsu der in Europa angeboten wird zu kaufen. Das kann aber nur für Fans gelten, und die müssen sich dann damit anfreunden das es in Wirklichkeit kein Daihatsu ist. Ansonsten spricht derzeit nicht allzuviel dafür. Aber erst mal abwarten, bis man den in Natura bewundern kann. Ansonsten 3 Jahre Garantie, plus zwei Jahre Anschluss, und Finanzierung für 0% sind noch Punkte dafür, aber gerade das können andere eben auch. |
Zitat:
Ich habe mir den Yaris und auch den Sirion angesehen, bevor ich den Cuore gekauft habe und konnte eigentlich nichts finden, das er besser kann, als die Dais. |
Zitat:
Rene |
Und nicht vergessen: Zielpreis lt. Pflichtenheft 13.990 €
Soll ja laut DD ein "Geschenk" sein...! Ein lohnendes Objekt der Begierde? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.