Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L80-Vergaser im L201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37897)

BJoe 04.02.2012 17:24

Einstellen kann man da leider nichts... aber wenn der Motor Steinalt war ist vielleicht das Stößel zu sehr abgenutzt? Mir fällt sonst nichts ein.

Harald hat seinen L80 umgebaut und sich näher mit der Elektrik beschäftigt. Neben dem Motorkabelbaum braucht das L5 Steuergerät eigentlich nur die Spannungsversorgung damit der Motor läuft. Last- und Geschwindigkeitssignale sind erstmal nicht lebenswichtig und somit entfällt der Ganze Kabelbaumtausch im Innenraum und damit auch das Gebastel mit Lenkstockschalter und Tacho.

redlion 04.02.2012 17:28

Nachtrag:

Die Vergaserfußdichtung habe natürlich auch dabei, ist die gleiche wie beim L201, hat auch die Anschlüsse für die Unterdruckschläuche.

redlion 04.02.2012 17:42

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 457063)
...somit entfällt der Ganze Kabelbaumtausch im Innenraum und damit auch das Gebastel mit Lenkstockschalter und Tacho.

DAS hört sich doch gut an :gut:.

Für Details komme ich dann noch mal auf Dich zurück ;),
wenn´s denn soweit ist mit dem Umbau. Die Rostschutzarbeiten am L80 haben Vorrang, mußte ich jetzt wegen dem Frost unterbrechen, habe leider keine beheizte Garage. Und das Vergaserprojekt natürlich. Mal sehen, wie´s morgen weiter geht. wenn´s nur nicht so kalt wäre...

redlion 04.02.2012 18:00

Hatte ich ja ganz vergessen zu antworten:

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 457056)
Schau mal ob bei Deinem Vergaser die Membran der Beschleunigerpumpe intakt ist. Wenn du am Gaszug ziehst sollte ein ordentlicher Strahl Benzin auf die Drosselklappe schießen, der Motor muss dazu nicht laufen.

Die Beschleunigerpumpe ist in Ordnung, hatte ich auch schon dran gedacht gehabt. Der Strahl scheint ok, sehe jedenfalls keinen Unterschied zu dem des E-Vergaser.

Gruß
Reinhard

der-floh 04.02.2012 18:45

du musst den vegaser einstellen auf den neuen motor. einfach nur umschrauben funktioniert nur selten. du musst abgas und leerlauf einstellen.

redlion 04.02.2012 18:58

@ der-floh

Ja, mit der Einstellung dieser Vergaser kenne ich mich inzwischen bisschen aus. Dieser hier hat ja bis auf den Chokezug die selben Stellschrauben wie der E-Vergaser. Soo unterschiedlich sind die Vergaser gar nicht. Ich hab die mal verglichen: Mit bisschen Fummelarbeit könnte man sogar die automatische Kaltstartvorrichtung vom E-Vergaser auf den L80-Vergaser basteln.

Gruß
Reinhard

Reisschüsselfahrer 05.02.2012 03:32

Ich könnt mir auch vorstellen das die elektrische Pumpe zu viel Widerstand hat, wenn die nicht läuft, ist ja ne Flügelzellenpumpe, da dürfte nicht viel durchegehen.....

Kannst ja einfach testen, indem du von der Membranpumpe direkt nen schlauch in nen Spritkanister hängst.

Manu

redlion 05.02.2012 07:25

Zitat:

ich könnt mir auch vorstellen das die elektrische Pumpe zu viel Widerstand hat
Das hatte Q Big auch schon angesprochen. Nun kann ich die E-Pumpe wohl nicht einfach so ausbauen, denke mal das Pumpe und Deckel ein Bauteil sind. Wenn ich noch ne Ersatzpumpe hätte, würde ich den Deckel von der Pumpe abtrennen und ohne Pumpe wieder anschrauben. Vielleicht doch einfach mal testweise die E-Pumpe plug&play anschließen.

redlion 05.02.2012 11:18

Habe vorhin bei der Eiseskälte noch ne ganze Weile rumgebastelt:
Vergaser noch mal neu eingestellt, Beschleunigerpumpe, Unterdruckschläuche- und Dose und Magnetschalter kontrolliert, Benzinpumpe noch mal runter, Stößel war ok. Hat alles nichts geändert. Der Strahl, der direkt aus der Pumpe kommt ist im Vergleich zur E-Pumpe viel dünner.

Während ich mir hier die Finger aufwärme, spiele ich immer mehr mit dem Gedanken, es einfach mal mit der E-Pumpe zu versuchen. Bin gleich auch wieder weg, Finger abfrieren. Auto muß ja morgen wieder vernünftig laufen. Das wird es auch. Fragt sich nur, mit welchem Vergaser.

Gruß
Reinhard

der-floh 05.02.2012 11:44

ich fühle mit dir, ich sollte auch dringend die lager im bus einbauen, aber im kalten schnee liegend is mir das nicht angenehm brrr. ich wart wohl noch ne woche sonst werd ich bloss krank von der aktion...

redlion 05.02.2012 12:31

zweiter Versuch: vielversprechend
 
Brrrr – muß mich mal wieder bisschen aufwärmen.

Ich hab´s dann mal getan, einfach die elektrische Pumpe plug&play angeschlossen, ohne irgendwas zu verändern. Sprang wie gewohnt gut an mit dem Choke. Im Stand laufen lassen, und geschaut, was der Vergaser macht, ob Sprit rausläuft. War aber nicht. Dann langsam immer mehr Gas, alles ok, alles dicht. Nimmt gut Gas an, mir scheint, der Motor hat jetzt nen anderen Sound, hört sich irgendwie kraftvoller an. Gefahren bin ich noch nicht. Erst mal aufwärmen und was essen. Dann Probefahrt (selbstverständlich mit E-Vergaser + Werkzeug im Kofferraum).

Bin ja echt mal gespannt.....wie die Probefahrt wohl ausgeht.

Gruß
Reinhard

Schimboone 05.02.2012 12:37

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 457113)
Nun kann ich die E-Pumpe wohl nicht einfach so ausbauen, denke mal das Pumpe und Deckel ein Bauteil sind. Wenn ich noch ne Ersatzpumpe hätte, würde ich den Deckel von der Pumpe abtrennen und ohne Pumpe wieder anschrauben. Vielleicht doch einfach mal testweise die E-Pumpe plug&play anschließen.

Pumpe und Deckel ist keine feste gemeinsame Baueinheit. Also die Pumpe kann man relativ einfach rausbauen und durch einen Schlauch ersetzen- das blöde ist das der Tank dafür vom Unterboden abgeschraubt werden muss- und die große Leitung vom Tankrohr auch, welche danach ganz gerne mal undicht ist..

redlion 05.02.2012 16:17

Renn-Cuore auf Probefahrt
 
Bin von der Probefahrt zurück. Herausgekommen ist:

Ich habe jetzt einen Renn-Cuore!

Bis 3000 UpM deutlich bessere Beschleunigung. Über 3000 Touren merke ich immer noch eine Verbesserung, wenn auch nicht ganz so deutlich.

Auf der Autobahn ist die Tachonadel bei 158 km/h stehen geblieben, vorher waren es 155.

Besonders beim Anfahren ist das Auto jetzt richtig „giftig“ geworden, deutlich höherer Fun-Faktor in der Stadt. Bin bisher 134 km gefahren (natürlich mit dem E-Vergaser + Werkzeug im Kofferraum), bis jetzt läuft er richtig gut, hat spürbar mehr Power als vorher.

Der Vergaser spricht richtig gut an und dicht ist er auch. Scheint also mit der elektrischen Benzinpumpe bestens klar zu kommen. Und der Motorsound ist „satter“ geworden.

Zum Verbrauch kann ich natürlich noch nichts sagen, habe vorhin erst mal vollgetankt, werde ich dann im Laufe der Woche sehen. Ebenso ob das Experiment gelungen ist oder nicht. Will ich mich mal nicht zu früh freuen.

Gruß
Reinhard

der-floh 05.02.2012 18:04

glückwunsch. ich vermute aber dass die bessere beschleunigung mit mehr verbrauch erkauft wird...

bluedog 05.02.2012 18:20

davon gehe auch ich aus.

redlion 05.02.2012 18:33

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 457176)
davon gehe auch ich aus.

Zitat:

Zitat von der-floh (Beitrag 457170)
glückwunsch. ich vermute aber dass die bessere beschleunigung mit mehr verbrauch erkauft wird...

Damit rechne ich auch ganz stark, zumal er vorher echt wenig verbraucht hat. Hatte bisher einen Durchschnittsverbrauch von 4,4 Liter, bei allerdings 85% Autobahn und gleichmäßiger und defensiver Fahrweise. Wenn der Verbrauch die 5 Liter nicht übersteigt, bin ich sehr zufrieden.
Mal sehen, ob der Vergaser die Woche durchhält. Traue mich noch gar nicht, mich richtig zu freuen. Noch ist das Experiment nicht beendet, fehlt noch der "Langzeittest".

Ich glaub, ich dreh gleich noch ne Runde.:brumm:

Gruß
Reinhard

der-floh 05.02.2012 18:55

grins - viel spass dabei.

redlion 05.02.2012 21:39

Konnte mich ja nicht zurückhalten, mußte unbedingt noch ne Probefahrt machen. Sind dann noch mal 65 km geworden. Muss schon sagen, macht jetzt noch mehr Spaß, mit dem Auto zu fahren.
Boah, geht der jetzt ab...

Habe meine Freundin mal Probe fahren lassen, nach Anfahren mit durchdrehenden Antriebsrädern und Blitzstart meinte sie: Wat haste denn jetzt schon wieder gemacht?
und: Haste dir ´n Rennauto gebastelt?
Ja, habe ich wohl, obwohl das gar nicht der eigentliche Grund der ganzen Aktion war.

Ab morgen wird sich zeigen, wie er sich so im täglichen Einsatz verhält. Fahre z.Zt. etwa 160 km am Tag, überwiegend Autobahn. Näxtes Wochenende weiß ich dann mehr. Aber ist ja heute schon 200 km problemlos gefahren, von daher bin mal vorsichtigoptimistischzuversichtlich.

Auf jeden Fall aber bin ich heute ein gutes Stück weiter gekommen und nutze das mal als Gelegenheit,
mich bei allen recht herzlich zu bedanken, die sich an diesem Vergaserumbau virtuell beteiligt haben. http://www.smiliesuche.de/smileys/la...ilies-0101.gif

Ist echt ein super forum hier....:gut:

Gruß
Reinhard

Rafi-501-HH 05.02.2012 21:46

Nicht das dir noch die Antriebswellen zerreißen :grinsevi:

redlion 05.02.2012 21:53

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 457229)
Nicht das dir noch die Antriebswellen zerreißen :grinsevi:

Ok, werde ich drauf aufpassen:grinsevi:

Werde die Mehrpower sicher nicht ständig voll ausreizen, zumal ich eh derzeit meist auf der Autobahn dahinrolle

Q_Big 05.02.2012 22:01

Mehrporwer, man muß es ja nicht übertreiben! Du hast doch jetzt keinen Porsche, sondern piepsige 3Ps mehr im Verdacht!
Das Gefühl der Mehrleistung kann auch am anderen Ansprechverhalten liegen...

Rafi-501-HH 05.02.2012 22:07

Ich bin stil und schmunzel :)

redlion 05.02.2012 22:43

wenn man eh nur wenig ps hat, können sich wenig ps mehr richtig viel anfühlen:grinsevi:

Reisschüsselfahrer 06.02.2012 01:11

Na ich denke mal das es mehr als 3 PS sind, ganz einfach weil der e-vergaser eher weniger als die versprochene Leistung bringt ;). Die Teile laufen doch so gut wie nie vernünftig

Manu

Q_Big 06.02.2012 11:16

Joa, selbst wenn die vernünftig laufen fühlen die sich oft beschnitten an.
Auch wenns aus obigen Beitrag von mir nicht so herausgekommen ist: Auch die EFI hat merklich mehr Power im Durchzug und nen Rennwagen wirds dadurch halt nicht ;)
Die Euphorie kann ich aber verstehern, reizen würde mich so ein L80 Vergaser auch wenn ich das E-Teil noch hätte ;)

Richtig eingestellt sollte sich der Mehrverbrauch aber im Rahmen halten.

Wie wäre es mit offenem Luftfilter :D :D (Achtung, Popelei)?

redlion 06.02.2012 16:46

Ich glaube auch dass es mehr als 3 PS mehr sind, zumindest gefühlt.
Jedenfalls hatte ich noch nie nen Cuore, der so ab ging wie dieser jetzt, auch der 501 mit seiner EFI hatte nicht so einen Durchzug.
Ziel der Aktion war aber nicht, nen Rennauto aus dem 201 zu machen sondern den E-Vergaser loszuwerden. Und wenn´s 3 PS weniger gebracht hätte, ich hätt´s dennoch getan.

bluedog 07.02.2012 20:21

Naja, bei um die vierzig PS sind 4 PS mehr (kann ja hinkommen) schon +10%. Ein veritables Tuning-Ergebnis, wenn auch nur en passant.

redlion 17.02.2012 16:27

Experiment gelungen
 
Hallo Leute,

nach fast zwei Wochen Vergasertest will ich mich noch mal melden mit dem L80-Vergaser im „Renn“-Cuore. (Man beachte die Anführungszeichen, damit das nicht wieder jemand wörtlich nimmt);)

Nach jetzt 2048 km mit dem neuen alten Vergaser läuft alles störungsfrei, Kaltstart und Kaltlauf sind super, Choke spricht gut an. Was mir gefällt ist, dass ich morgens bei Kälte nicht vor jeder roten Ampel mit auf über 2000 Touren drehenden Motor stehen muß, das tat schon manchmal weh in den Ohren. Kann ich jetzt ganz easy am Chokezug regeln.

Fährt sich auch richtig gut, gibt ein ganz anderes Gefühl im rechten Fuß, ist bis 3000 Touren spürbar kraftvoller als vorher. Aber auch über 3000 Touren zieht er besser durch, allerdings weniger deutlich.

Bin immer wieder begeistert wenn ich im Stadtverkehr unterwegs bin: Ist richtig biestig geworden. So macht Stadtverkehr Spaß!:grinsevi:

Der Verbrauch hat sich wohl etwas erhöht, von vorher durchschnittlich 4,4 Liter auf jetzt 4,8 Liter pro 100 km, davon etwa 80 Autobahnkilometer. Unter 5 Liter, da kann ich gut mit leben.

Also, in diesen L201 werde ich wohl keine EFI mehr einbauen, wüsste echt nicht, warum. So gut, wie der jetzt läuft...

Mein L501 damals war höher im Verbrauch und besser gefahren ist er auch nicht, im Gegenteil. Keiner meiner inzwischen 6 Cuores – einschließlich des L501 mit seiner EFI - fuhr so gut wie jetzt dieser L201 mit dem L80-Vergaser. Noch nie hatte ich einen solch hohen Fahrspaß mit diesen eh schon spaßigen Autos. Dann wird die EFI wohl eher in den L80 eingebaut. (oder der bekommt auch nen alten L80 Vergaser)


@ Bjoe

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 457056)
Der alte L80 Vergaser ist allemal zuverlässiger als der vom L201, und macht um Welten mehr Spaß. Schon allein das pötteln wenn man vom Gas geht =)

Das Pötteln im Auspuff beim Gaswegnehmen hat er nicht, das hat aber mein L80, trotz E-Vergaser. Scheint also wohl nicht am Vergaser zu liegen. Vielleicht der Auspuff? Der ist bisschen anders als beim L201. Aber um Welten mehr Spaß macht der Vergaser ohne Zweifel.

Nach fast zwei Wochen und über 2000 km kann ich dann mal ein Fazit zu ziehen:

Experiment gelungen.

Mein Dank noch mal an alle die hier mitgeschrieben haben.

Eine Frage habe ich noch: Mir wäre es auch ganz recht, wenn der Wagen im unteren Drehzahlbereich nicht so stark beschleunigt, dafür im oberen etwas stärker. Bin ja doch überwiegend auf BAB unterwegs. Erreiche ich dass, wenn ich die Zündung nach „spät“ verstelle?

Gruß
Reinhard

Rafi-501-HH 17.02.2012 16:41

Wenn du die Zündung nach Spät verstellst kommt weder unten- noch obenrum mehr. Ganz im Gegenteil.

redlion 17.02.2012 16:51

Zündzeitpunkt steht jetzt auf 5° vor OT

BJoe 17.02.2012 17:06

stell sie etwas früher, ich hatte meinen so auf 7° vOT. Kann sein dass dann ein bisschen mehr geht, sonst bleibt nur noch eine zylinderkopfbearbeitung für mehr luft ;)

der-floh 17.02.2012 17:57

ja würd ich auch sagen, 2-3 grad früher is gut.
auf spät stellen bringt nur mehr verbrauch und schlechtere leistung.

der-floh 17.02.2012 18:01

für mehr power müsstest du ne grössere hauptdüse einbauen (register od einfach?) dann läuft er aber untenrum zu fett...

redlion 17.02.2012 20:08

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 458428)
stell sie etwas früher, ich hatte meinen so auf 7° vOT. Kann sein dass dann ein bisschen mehr geht, sonst bleibt nur noch eine zylinderkopfbearbeitung für mehr luft ;)

Ok, danke. Stell ich dann mal bisschen früher.

Zitat:

Zitat von der-floh (Beitrag 458453)
ja würd ich auch sagen, 2-3 grad früher is gut.
auf spät stellen bringt nur mehr verbrauch und schlechtere leistung.

Achso, dachte wäre umgekehrt. Kenne das auch nur von den Diesel die ich hatte. Bei den Heckflossen und /8 benzen hat man schon mal gerne den Einspritzzeitpunkt später gestellt, bis kurz nach OT. Dann rannten die Karossen mit ihren über 1,2 t so 170 – 180 km/h. Bei den älteren Heckflossen noch mit Trommelbremsen vorne und Zweipunkt-Beckengurt ohne Kopfstützen. Ganz schön bekloppt war man damals (manchmal):stupid::flehan:
Und der Motor hat´s einen auch nicht gedankt:gruebel:


Zitat:

Zitat von der-floh (Beitrag 458454)
für mehr power müsstest du ne grössere hauptdüse einbauen (register od einfach?) dann läuft er aber untenrum zu fett...

nee, am Vergaser schraub ich bestimmt nicht mehr rum, der läuft jetzt super so wie er ist. Wenn, dann die Zündung.
Neue Kerzen sind auch eh bald fällig, habe jetzt die Nippon Denso drin, das erste Mal, dass ich die habe. Sind bisher gut gelaufen, scheinen mir aber nach 15 000 km schon recht kurz vor dem Ende zu sein, vielleicht schaffen die 20 000. Ist das normal bei dieser Marke oder kann das andere Gründe haben?

Gruß
Reinhard

der-floh 17.02.2012 20:55

guck mal da

http://www.kfztech.de/kfztechnik/mot...uendkerzen.htm

redlion 18.02.2012 19:17

Zitat:

Zitat von der-floh (Beitrag 458474)

Danke, floh.

Hat schon jemand Erfahrungen mit den 4-Elektroden-Kerzen im Cuore-Motor gemacht? Sollen ja nicht in jedem Motor so gut laufen.

der-floh 18.02.2012 21:17

die sind im prinzip ganz normale kerzen, nur durch die 4 elektroden halten sie halt mehr km...

redlion 13.09.2012 18:01

Ich hab´s schon wieder getan...
 
Ich fahre ja nun schon eine Weile mit dem L80, bisher alles ok. Nur fehlte mir die gewohnte Spritzigkeit, die ich vom L201 mit dem mechanischen L80-Vergaser kannte. Habe heute den selben Umbau am L80 vorgenommen. E-Vergaser raus, mech. Vergaser rein.

Ergebnis: Das selbe wie beim L201 :gut:.
Einfach mehr Fahrspass! :brumm:

...und endlich wieder nen Chokezug... :grinsevi:

muurman 04.09.2016 20:42

Ich bin holländer ;) so vielleich lese ich nicht gut.
Aber fährst du noch den l201 mit l80 vergaser?

redlion 05.09.2016 00:47

Ja, meine L201 fahren beide mit L80-Vergaser und der L80, der Baujahr 1990 ist und deshalb eigentlich schon einen L201-Vergaser eingebaute hatte, fährt auch mit L80-Vergasertechnik. :brumm::brumm::brumm:

Der L80-Vergaser fährt sich deutlich besser und ruckelt nie. :gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.