![]() |
uii, zeitreisen. was der cuore alles kann...
|
Zitat:
Na wenn das nicht passt! Sieht sehr gut aus:brumm: LG Sarah |
jaa gerne ;) wollte sowieso mal wieder bei euch vorbeikommen.
|
update update update!
nach dem zweiten versuch und dem zweiten rohr hats dann doch geklappt :) muss nur noch richtig abgeschliffen und lackiert werden. und vielleicht bilde ich mir das nur ein aber ich habe das gefühl das die karosse nun hinten starrer ist. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=12697 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=12698 über tüv-zulassung kann man sich streiten... |
brauste eigentlich nicht drüber streiten. strebe ist eintragungs und zulassungsfrei.
|
Zeit zum Felgen lackieren und Aufkleber draufpappen scheint ja dagewesen zu sein...aber das Heckscheibenwischergestänge sieht aus wie vom 1950 Admiral...
|
das muss so, nennt sich patina :D
|
@mr.freezer: danke für die info. wusste ich nicht genau. es gibt wohl auch streben für die man eine abe braucht.
@schimboone: häng dich bitte dran auf! der wischer soll eh irgendwann weg also für was die mühe... nix für ungut. |
strebe abgeschliffen und rostschutzgrundierung drauf.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=12699&thumb=1 |
so oder so ähnlich...
http://www.pagenstecher.de/Auto-Tuni...eintragen.html auch wenn die meisten da ziemliche kohlspaten sind. :D hier mal noch mit paragraphen garniert: http://www.motor-talk.de/forum/brauc...e-t663557.html auch wenn da als erstes mal wieder die helden auf den plan kamen: na klaaar muss man blablubb.. so weit ich weiß braucht man nicht mal ne ABE wenn man sich 5cm kotflügelverbreiterung AUSSEN an die karre lötet... und ne delle in der türe kann man sich auch nicht eintragen lassen :D |
Eintragungsfrei sind Domstreben die an den originalen Befestigungspunkten der Stoßdämpfer verschraubt sind.
Im Innenraum auch okay solange originale Punkte an der Karosserie zur Verschraubung genutzt werden. Bei der Dünnblech Karosse merkst du sogar ob die Rücksitzbank nicht richtig eingerastet ist wenns um die Karosseriesteifigkeit geht. |
ja super :) danke! die strebe wird orginal auch an den hinteren gurtschrauben befestigt. also brauch ich mir ja gar keine gedanken machen!
also lag ich nicht falsch das sich das fahrgefühl geändert hat :) |
|
Daumen hoch, gefällt mir.
|
ich mag die cherry bombs nicht, aber die restliche karre: geil
|
danke! ja ist alles geschmacksache. ich finde das muss so :)
|
wie gesagt: über geschmack lässt sich streiten, über ordentliche arbeit nicht. und die bin ich gerne bereit anzuerkennen, selbst wenn mir das endergebnis oder teile davon nicht gefallen. vom gesamtkonzept her mag die suppendose ja sogar stimmig sein :D
|
Zitat:
|
zum einen sagte ich "selbst wenn"
und zum anderen hab ich doch schon gesagt, dass ich cherry bombs nicht mag :D und ansonsten ist das ergebnis halt... sehr asiatisch. also vom standpunkt des ästhetikempfindens her. der europäer oder sagen wir der gemeine deutsche geht eher auf das "gesamtkunstwerk" sprich alles stimmig im großen ganzen und der asiate nimmt da irgendwie mehr jedes detail als einzelnes, wodurch "asiatisches" für uns ja auch sehr schnell unwarscheinlich überladen und "zusammengewürfelt" aussieht... wobei ich damit nicht andeuten will, dass ich deines zusammengewürfelt finde, das ist schon stimmig, überladen naja... so gerade eben noch nicht, vielleicht an der einen oder anderen stelle (die angedeutete stickerbomb auf der heckscheibe zb) ist es für mich aber hart an der grenze. den vorne an der schürze (scrape bzw speedbumps) find ich zb witzig, aber es ist halt in summe schon ziemlich viel. aber wie gesagt: für das, was du offenbar draus machen willst passt das schon, ich würde es fast als "ratte ohne rost" betiteln :D dicke felgen, fadenkreuze, dachgepäckträger, stickerbomb etc... |
du bist einer der wenigen der mein konzept so einigermaßen versteht!
stickerbomb, dachträger (am besten mit nem surfboard), tief, übertriebener sturz, breite felgen-schmalere reifen, hellaflush, auffällig wie sonst was :D |
breite felgen schmale reifen hab ich doch schon :motz:
ob ich doch mal über die 7x15er superturismos nachdenken sollte - mit 165/45 r15er reifen? :D und dieser vip-style mit dem megasturz, naja... :wall: ein bißchen sollten die dinger schon noch fahrbar sein. zumal mit der verbundlenker-achse hinten (sprich längslenker) ist das mit dem sturz ja eh so ne sache :grinsevi: aber wie gesagt: bis jetzt ist das auto ne stimmige sache und gefällt mir auch. übrigens ein großer pluspunkt sind sicherlich die kombination aus dem dunklen blau und den weißen "akzenten" sowie die felgen. ich habe übrigens letztens "beschämt" feststellen müssen, dass ich quasi den mini-me clone zu sannys sirion geschaffen habe - wenn auch unbewusst: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...hp?albumid=828 da sind übrigens auch die WRC drauf, erkennbar an den speichen, die über das felgenhorn gehen und nicht, wie bei meinen, eine höhe haben. |
15'' finde ich persönlich zu groß! dann stimmen die dimensionen nich mehr. ja so arg übertriebenen sturz meinte ich jetzt nicht! also schon noch fahrbar.
eher so (vielleicht noch ein tick mehr): http://www.speedhunters.com/wp-conte...06_aBvb_14.jpg http://farm7.static.flickr.com/6103/...d228610e_o.jpg (und ja wie gesagt, am liebsten sollten alle autos am boden schleifen, wenns nach mir ginge ;) dafür nehm ich dann auch in kauf das ich alle zwei wochen eine neue spoilerlippe montieren muss :D) |
Ich finde diese Art von Tuning auch echt super, sinnfrei aber total geil :-)
|
wobei ich die kreuzis auf den bildern auch für 15er halten würde.
und nen reifen mit 45er querschnitt is ja nu nix wildes, das fahre ich auf dem 5er rundum im winter bzw. hinten sogar nen 40er querschnitt (weil breiter) im sommer... die 18er sind sogar noch dünner, aber die liegen in der garage weil nicht eingetragen. und ich glaub auf dem 3er ist auch zumindest die hinterachse 45er querschnitt, 255 45 R16, vorne 205/50 r16 - passt auch vorherragend... :D allerdings muss DER schlurren wirklich mal tiefer, aber erst nach dem winter. |
Oha. Also wenn die Reifen so im Radkasten verschwinden das ist ja so gar nicht meins =)
Zumindest die Felge sollte komplett sichtbar sein. Aber deswegen macht die Bastlerei ja so viel Spaß: Jeder Bekloppte hat andere Vorstellungen =) Und deswegen fahren wir ja auch die Dais.Wegen der Abwechslung ... Fands schon merkwürdig am Sonntag mit den ganzen Einheitsbrei-Civics... oder die Celicas, allesamt auch noch in derselben Farbe |
ich denke auch das das 15" felgen sind, aber wenns 13" oder 14" wären würden die auch nicht so im radkasten verschwinden und das ganze auto würde noch ein kleines stück tiefer werden (vorrausgesetzt der querschnitt bleibt gleich).
und ja mich reizt es auch lieber was selber zu bauen anstatt zu kaufen und deswegen fahr ich auch so ein clownsauto. allerdings könnten es schon noch ein paar teile mehr auf dem europa-markt sein. gewindefahrwerk zB :D |
ich denke auch das das 15" felgen sind, aber wenns 13" oder 14" wären würden die auch nicht so im radkasten verschwinden und das ganze auto würde noch ein kleines stück tiefer werden (vorrausgesetzt der querschnitt bleibt gleich).
und ja mich reizt es auch lieber was selber zu bauen anstatt zu kaufen und deswegen fahr ich auch so ein clownsauto. allerdings könnten es schon noch ein paar teile mehr auf dem europa-markt sein. gewindefahrwerk zB :D |
Tippe auch auf 15er. Clownsauto ist ne tolle Bezeichnung XD Dein HotWheels-Aufkleber trifft's aber auch! =D
|
ja nu, wenn man zur inspektion zu toys'r'us fahren muss, kann man auch gleich nen hotwheels aufkleber draufpappen...
|
habe heute meinen teppich rausgemacht, da ich meinen kleinen winterfest machen möchte und prompt etwas rost entdeckt. es ist zum glück nicht so schlimm. es werden wohl 2-3 kleine löcher entstehen beim rost entfernen. jemand noch nen guten tipp zum konservieren?
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=12742&thumb=1 |
Ich habe hiermit nur gute Erfahrungen gemacht. :gut:
|
Ich auch :gut:
|
die stellen kommen mir bekannt vor :heul:
|
Sorry dass ich als neuer User einfach so reinschrei, aber Thema Sturz, wie gedenkst du den an der HA zu erreichen?
Camber Shims hab ich selbst vergeblich gesucht. Für Scion xB der ersten Generation gäbs gute/interessante, aber ich Zweifel, dass die beim Cuore passen. In der VW Szene werden gern EZ Shims gefahren, gibt's aber auch nicht für die Cuore. Zudem erreichen die nur moderate Sturzwerte. Unterlegscheiben halte ich für Pfusch, da man die Kraft nicht gleichmäßig verteilt. In Japan Schweißen sie wohl die Achse um, was ich als noch kritischer sehe. Da die gleichen Werte zu erreichen ist nahezu unmöglich und es ist nicht rückrüstbar. Evtl. weist ja du ne gute Lösung :) |
Der L701 hat hinten eine "Quasi-Starrachse" - an deren Enden per Ankerplatte die Bremstrommeln verschraubt sind ... Da geht mit Sturz gar nix, leider (ja auch die Jungs in Malaysia zerschneiden fleißig Cuoreachsen) - an der Vorderachse könnte man noch via Langloch an den Dämpferbeinen was zurechtpfuschen, aber eher mit ernüchternden Ergebnis ... abgesehen davon das ich mit zerflexten Achsen und selbstgefeilten Länglöchern nicht Tachoanschlag im Feierabendverkehr die Autobahn langrollen möchte .
Die "kranke" Optik sei hier gar nicht in Frage gestellt :gut: - nur die technische Umsetzung ... Greetings Mo. |
Drum hab ich auch nach Camber Shims gefragt :D Ob man da etwas findet, maybe in JP
So wie diese hier für die 1st xB bB Generation: http://www.realcamber.com/ Bei den Golfern wird das oft verwendet EZ Shim: http://www.youtube.com/watch?v=rLggvBqh1uU Beide Systeme erhöhen Sturz und korrigieren entsprechend Spur. Die EZ Shims könnten beim Cuore auch funktionieren, nur hat man halt keine Werte mit denen man arbeiten kann. Da die Werte auf der Karte ja auf einen Golf abgestimmt sind. Aber in etwa müsste ja die Änderung die gleiche sein, da ja der Winkel um den sich der Spaß ändert vom Shim vorgegeben ist und nicht von Nabe oder Achse. Hmmmmmm. Aber viel Sturz holen die Eh nicht raus. |
:gruebel: - keilförmige "Unterlegplatten" zwischen Ankerplatte und Bremstrommel ? Muß man sich erst mal einfallen lassen - geht ja mit den entsprechenden Metallbearbeitungswerkzeugen sogar selber her zu stellen :idee: ...
|
Immer noch Problem Spur :D Kann man sicher machen, ist halt ein Rantasten mit zig Achsvermessungen, das kostet dann ganz schön, außer man hat einen Achsvermessungsstand daheim :D
|
@ GotMilk - hier noch ein bissl "brainfood" für heut Nacht (zwecks L7 Verschönerungen ...) http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=40880
Good night Mo. |
Warum ihr immer den den neumodischen Amibegriffen um euch schmeißen müsst! Sturzkorrektur gibt es schon seit Jahrzehnten und auch eintragbar und zwar so wie Mo es grade beschrieb.
Keilförmige Adapterringe die zwischen Achse und Ankerplatte geschraubt werden. Gibt es für Trabis z.B. hier: http://www.trabiteile.de/product_inf...oducts_id/1430 Und Metalbutzen die sowas nach Muster herstellen mit Hersteller und Materialnachweis gibt es genug. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.